Welches Katzenfutter ist gut?
-
-
Original von nessi
Das wußte ich nicht
Aber das Sanabelle wird doch auch hier im Forum immer so groß angeprissen
Bin jetzt etwas Baff
Werde es dann nicht mehr Kaufen...auch gut, Danke für die Info @ Manu
Hi Vanessa,
warum Sanabelle "so angepriessen" wird, kann ich sowieso generell nicht nachvollziehen, da die Zusammensetzung nicht so wirklich der Hit ist.
Diese Antioxidans - oder gerne getarnt als EG-Zusatzstoffe- verhindern das vorzeitige ranzig werden des Futters. Das ist z.B. auch in allen Billig-TrFu enthalten. (Ich weis, ich geb schon wieder jede Menge von mir, von dem ich gar keine Ahnung hab...
:lol:)
Das kann aber durchaus auch auf natürlichem Wege erfolgen, wie z.B. durch Zugabe von Vitamin E. Dann ist es aber auch so auf der Packung vom Hersteller angegeben. -
-
Ja, das steht da drauf, ist aber viel zu viel!
Bei mir gab es das (in der Futterumstellungstestphase) auch mal, und es hat wesentlich weniger davon genügt das die Fellis satt waren.
Ich glaub die Hersteller überteiben gerneLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
-
Ich füttere im Moment pro Katze 100gr morgens und nochmal 100 gr Abends, also insgesamt eine 400gr Dose
Die beiden fressen auch gut - innerhalb der ersten 15 Minuten ist mindestens die Hälfte weg, innerhalb der ersten Stunde dann der Rest.
Trockenfutter steht den gesamten Tag über zur Verfügung.
Bisher scheint es auch weder zu viel noch zu wenig gewesen zu sein, vom Gewicht haben beide (auch wenn ich es mir bei Choga ja wünschen würde) nicht sehr viel mehr zugelegt.
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
Ich finde auch, dass die Fütterungsempfehlung auf den Dosen zu viel ist.
Meine beiden essen jeweils maximal 50 Gramm NaFu morgens und abends. Also jeder höchstens 100 g täglich.
Ich denke, es kommt immer auf die Katze an. -
es tut gut mitzukriegen das andere auch nicht 400g naßfutter pro katze täglich verfüttern...so viel schaffen meine gar nicht...
ich füttere auch 100g morgens und 100g abens pro katze also komm ich einen tag mit einer dose aus...hochwertiges trfu steht immer bereit zumal ich eine katze dabei habe die kein nafu anrührt und nur trockenfutter friest... -
Original von *Bella*
Ich finde auch, dass die Fütterungsempfehlung auf den Dosen zu viel ist.
Meine beiden essen jeweils maximal 50 Gramm NaFu morgens und abends. Also jeder höchstens 100 g täglich.
Ich denke, es kommt immer auf die Katze an.
Meine beiden fressen oft ihre 50g nicht mal auf...
Aber sie haben auch immer Trockenfutter da stehen, was sie auch nutzen.Liebe Grüße
Koalina -
-
Das möchte ich mal haben...meine fressen mehr als bei den Fütterungsempfehlungen empfohlen ist und wenn ich ihnen weniger geben will, stehen sie immer miauend da und rennen mir um die Beine, bis sie was kriegenUnanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
-
Hallo zusammen!!!
@ Cosima73
Da sind wohl welche etwas 'verfressen', was? *lach
Aber ich kenne das auch.
Mein Kater Baby (12 Jahre) verlangt manchmal auch nach einem Nachschlag.
Manchmal hat er bei seinem Dosi sogar Glück und er bekommt ihn auch.
Katzen können halt betteln wie Kinder. *ggLiebe Grüße Christine
-
-
Hm, also bei uns gibt es als NaFu Animonda Carny, Schmusy, Grau und ab und zu das Shiny Cat von Gimpet. Als TroFu steht den ganzen Tag das von Gimpet
bereit, zur Zeit das für Kitten da Sissi ja säugt.
Hätte mal eine Frage: Warum wird eigentlich immer gesagt, dass Animonda Carny zwar ganz gut aber auch nicht sooooo toll ist? Konnte bei der Zusammensetzung usw. echt noch nix negatives entdecken und die meisten Sorten bestehen ja aus 100% Fleisch... -
-
-
-
-
Hallo ihr Futterexperten!
Ich wollte mir nur noch mal offiziell dafür bedanken dass sich hier viele solche Mühe machen und Neulinge über Futter aufklären.
Bevor ich in dieses Forum kam kannte ich auch nur Whiskas, Sheba, Felix usw.
Hätte nie gedacht dass es schlechtes Futter ist – heute werfe ich jedem Werbeplakat davon böse Blicke zu und würde es meinem Liebling niemals zu fressen geben.
Bin total froh dass ich mich schon vorher hier informieren konnte und nicht erst Whiskas oder so gefüttert hab und dann umsteigen musste.
Meine Cassy ist noch Kitten und bekommt Animonda/Almo Nature als NF und Hill’s als TF – Nutro fand sie als TF auch toll.
Wenn sie älter ist muss ich mich dann nur wieder über die aktuellen „Bestseller“ beim Adult Futter erkundigen – aber das mach ich natürlich gerne wenn es meiner Süßen da durch gut geht.
Ich hoffe alle Neulinge hier lassen sich „bekehren“ und hören nicht auf die Leute bei denen die Katze Glück hat und auch mit minderwertigem Futter gut klar kommt. Das Risiko
sollte keiner eingehen!
LG SilkeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arivel“ ()
-
@Goldi
aaaaaaaaalso: ich schreib jetzt einfach mal alles auf drauf steht
Shadu mit Activit enthält :
-Vitamin E zum Schutz von Körperzellen
-Mineralstoffe für kräftige Zähne
-Vitamin D3 zur Unterstützung einen stabilen Knochenbaus
-Biotin für glänzendes Fell
-Kalium zur Unterstützung der Nervenfunktion
-Inulin zur Unterstützung der Verdauungsfunktion
-Ungesättigte Fettsäuren für die natürlichen Abwehrkräfte
Zusammensetzung :
-Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4 %)
-pflanzliche Nebenerzeugnisse (Inulin mind. 0,4%)
-Mineralstoffe
-Öle und Fette
-Zucker
Zusatzstoffe
-Vitamin D3 (200 IE/kg)
-Vitamin E (100 ug/kg)
-ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Inhaltsstoffe:
-Feuchtigkeit: 82,0%
-Rohprotein: 8,0%
-Rohfett: 4,5%
-Rohasche: 2,0%
-Rohfasern: 0,3%
So, das wars eigentlich. Das mit dem Zucker ist wohl weniger gut, oder? Kann ich dieses Futter weiterhin meiner Katze geben oder sollte ich besser auf etwas anderes umsteigen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0