Welches Katzenfutter ist gut?

      Hallo,
      ich habe zwei Katzen verloren weil sie Harngrieß und Harnsteine hatten ,und das nicht zu knapp.Es war eine Quälerei für die Katzen.Die beiden bekamen damals auch Schrottfutter weil ich es nicht besser wusste :oops:
      Jetzt habe ich seid Oktober letzten Jahres wieder eine Katze,sie bekam am Anfang Felix weil ich sie am Strassenrand gefunden hatte und da garnicht drauf eingestellt war,die von der Tierschutzgruppe war dann so nett mich übers WE mit Katzenfutter zu versorgen,eben Felix.Unsere Bonny hatte Mundgeruch wie Teufel ,ausserdem Durchfall und das Klo hat gestunken das mir ganz anders wurde.Ich habe dann nach und nach auf hochwertigeres Futter umgestellt und das Klo stinkt nicht mehr,kein Durchfall,kein Mundgeruch.Die Menge die sie frisst ist geringer und sie ist gesund und munter.
      Im Moment füttern wir Animonda Carny,Schmusy und Cosma an NF und Animonda Adult an TF.
      Sind auch nicht die hochwertigsten Marken aber auf alle Fälle besser wie Whiskas und Co.
      Ich möchte jedenfalls nie wieder Schuld daran sein wenn meine Katze krank wird und vor lauter Schmerzen nurnoch schreit und überall hiinpullert.
      LG Bonny
      Ich hatte ja gottseidank das glück, mich schon im Vorfeld hier im Forum gut belesen und informieren zu können, bevor meine beiden Miezen überhaupt geplant waren :lol:

      Am Anfang haben sie (weil gewohnt) TF Royal Canin Maine Coon gemixt mit Nutro (nicht selbst gekauft, hab ich von der Züchterin mitbekommen :whistle: Geld gespart :D ) und NF Shah vom Aldi bekommen.

      Innerhalb der letzten zwei Wochen habe ich dann nach und nach auf Animonda/Schmusy NaFu umgestellt, was zwar nicht zum Nonplusultra Futter gehört, aber dafür bekommen sie Felidae als TroFu, das ist ja doch ein sehr hochwertiges TroFu, also denk ich mal, das ist in Ordnung.

      Haben beide neuen Sorten gut angenommen, jetzt muss ich nur noch rausfinden wie viel sie in etwa täglich davon benötigen und fressen...aber das wird schon noch, wir haben ja Zeit.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Salut! :D

      Ich möchte jetzt auch mal was zum Thema Katzenfutter beitragen. ;)

      Also, ich hab mich hier nun wirklich stundenlang durch sämtliche Futerr-threads durchgelesen (dabei muss ich noch sooo viel für uni machen :sick: ).

      Meine beiden waren eigentlich immer voll und ganz auf Felix eingestellt. Als Babies haben sie Whiskas für Kitten bekommen (ich wusst's ja nicht besser) und irgendwann dann Felix, weil sie Whiskas nimmer mochten und auch anderes Futter so gut wie gar nicht gefressen haben.
      Nun werd ich aber, ob die Miezies das wollen oder nicht, auf Animonda Carny wechseln. Das Preis-Leistungs-Verhältnis find ich super.

      Beim TroFu bin ich noch am ausprobieren, vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was besser ist? Also ich hab heute mal Sanabelle Adult (war im Angebot ;) ) und Animonda Rafine mit Ente gekauft. Ich hab erstmal Sanabelle in den Napf gehauen und schwups (es war nicht anders zu erwarten), Mein Katerchen hat nur gehört, dass es klappert und er ist gleich angeflitzt gekommen und hat reingehauen. Auch Lucy findets super. :dance: Ich kann ehrlich gesagt nicht das allzu teure futter kaufen, ich kann es mireinfach nicht leisten (bekomm ja nur Bafög^^), aber ihc möchte das möglichst beste für meine Katzen, soweit es mir Möglich ist.
      Für was würdet ihr euch entscheiden, Sanabelle oder Animonda Rafine?

      Und ich möchte versuchen, möglichst nur Trockenfutter z ufüttern (wenn mir das gelingt, werde ich natürlich hochwertigeres Futter holen, dann spare ich ja beim NaFu). Wäre das zu raten? Natürlich sollen sie noch NaFu bekommen, aber eben weniger... eben Animonda Carny (soweit ich weiss, ist das eh kein Alleinfuttermittel?).

      Und nun zu guter letzt noch an all die jenigen, die hier ständig versuchen, hochwertiges Futter an den Mann zu bringen... NEIN, eure Tipps sind nicht für die Katz (tolles wortspiel :lol: ), ich denke, ich wäre immernoch bei Felix oder würde versuchen, meinen Katzen Aldi-Futter anzudrehen. Ich hatte ehrlich keine Ahnung! Also danke. :)

      Ach und eines noch (sorry, das Post wird lang lol), ich habe vor einigen Monaten schonmal Animonda Carny (und auch Bozita ausm Tetra Pack) ausprobiert, meine KAtzen waren da nicht von begeistert, wird wohl tatächlich an dem Zuckergehalt in Felix liegen? Also soll ich nicht aufgeben? Was haltet ihr eigentlich vom Bozita Futter? Das würde ich sogar noch vor Animonda vorziehen, wenn ich ehrlich bin!

      Baba
      Dannie (+Pupsi+Lucy)
      @Dannie


      Ich denke, dir werden noch genug Experten antworten, die das alles besser erklären können als ich und sich besser auskennen, aber zu zwei Sachen kann ich meinen Senf dazugeben:


      Wenn du nur Trockenfutter fütterst, musst du darauf achten, dass die Katzen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
      Beim Nassfutter füttern ist das einfacher, da die Katzen glaube ich so ca. 80 % dessen, was sie an Flüssigkeit brauchen, schon beim Fressen aufnehmen. (falls die % Zahl falsch ist korrigiere man mich bitte :D )

      Ich hab mich vor einer Weile auch hier durchgelesen durch einige Threads und hab mich dann entschieden, halb halb zu füttern.
      Zweimal am Tag bekommen meine beiden Nassfutter, und ansonsten steht Trockenfutter den gesamten Tag zur Verfügung. Klappt bisher super :dance:


      Was das umstellen auf Animonda angeht, kann das gut mit am Zucker liegen, wenn sie es zuerst nicht wirklich wollen. Denk ich mal.
      Probier doch mal, das futter ganz langsam in kleinen Anteilen umzustellen.
      Also erst ein Großteil Felix mit etwas Animonda, dann immer alle 1-2 Tage etwas mehr Animonda dazugeben und Felix reduzieren.
      Meine beiden haben auch vorher Felix/shah/wasauchimmer bekommen und ich hatte mir einige Gedanken wegen der Umstellung gemacht, aber mit einer langsamen Umstellung über ca 2 Wochen hab ich meine beiden dann doch rumbekommen :D

      Ein wenig getrickst hab ich dann auch noch: Da ich gesagt bekommen hatte, dass die beiden die Soße sehr gerne mögen beim Nassfutter, hab ich immer noch nen Schuss Wasser dazugegeben, damit es so richtig schön matschig wird.
      Bisher haben wir keinerlei Probleme, die beiden futtern ihre jeweils 100 gr in ca 15 - 30 Minuten und lassen nix mehr übrig :D :D

      Ich wünsch dir viel glück beim umstellen!

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo SaJu!

      Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

      Dann werde ich das wirklich mal mit der Umstellung so machen, wie du gesagt hast, bei dir hat es ja auch geklappt. :) Ich hatte damals, bevor ich mir die Katzen geholt habe, ein bisschen was über Kitten Futter gelesen (aber "leider" von Whiskas) und da stand, dass man Futter verschiedener Marken nicht mischen sollte... aber ich denke, dass wurde nur so geschrieben, damit man bei Whiskas bleibt... habe mich bis jetzt aber daran gehalten, vielleicht hat es auch deshalb mit der Futterumstellung noch nicht geklappt.

      Liebe Grüsse!
      Mh, dazu kann ich leider nichts sagen, wegen dem mischen :think:


      Was vielleicht auf Dauer nicht gut ist, ist "minderwetiges" Futter mit "hochwertigerem" zu mischen, da sich soweit ich mich erinnere das Verdauungssystem der Katze ja in gewisser Weise dann ans Futter anpasst, weswegen es bei einer abrupten Umstellung auch eben zu Durchfall kommen kann.

      Ich hab es mehrfach gelesen und mir wurde es auch noch einmal von einer ganz lieben Userin erklärt, ich denke mal, dass das auf kurze Zeit nicht wirklich etwas ausmachen wird.

      Falls doch, lasse ich mich natürlich gerne berichtigen und belehren :D

      Aber wenn man sich das mal überlegt....dass man der Katze vollkommen unbekanntes, anders riechendes und schmeckendes Futter hinstellt.
      Da gibts dann wohl nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie nimmt es an, oder sie verschmäht es, wiel es eben unbekannt ist.
      Das kann man mit dem Mischen denke ich recht gut vermeiden.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo Dannie!

      Wenn du ein gutes TroFu suchst rate ich dir von Sanabelle ab, weil es einfach zu teuer für die Zusammensetzung ist :wink:
      Da könntest du genauso gut das Opticat aus dem Lidl füttern und sparst Geld :smile:
      Sehr gut, aber günstig, ist Felidae, und ansonsten, mein Favorit, Hills mit Huhn, das hat es aber auch preislich in sich :wink:
      Das Animonda Rafine gehört leider in die Kategorie Müll, weil es an erster Stelle Getreide hat :|
      Ich würde es auch genau aus diesem Grund nicht mehr kaufen :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ok, danke für den Tipp! wie teuer ist denn das Felidae so? Also das hab ich in Zooläden etc. noch nciht entdeckt. Bekomme ich wahrscheinlich nur online, oder? (Macht aber nix, ist eh einfacher :D )

      Gut, dann weiss ich mit Animonda ja bescheid... ich ging einfach davon aus, dass Animonda gutes Futter ist.. hatte mich schon gewundert, dass es so billig war. :think:

      Also ist Sanabelle gar nicht mal so gut, wie ich dachte... hmm... na denn muss ich mir halt noch was anderes überlegen...

      Vlg
      Ja auch ich möchte zur Ernährung noch meine Erfahrungen beitragen.

      Bevor ich meine beiden bekam, habe ich mir von Ökotest eine Liste mit Katzenfutter zuschicken lassen. Mein Kater hat als Baby Whiskas bekommen, Royal Canin als TroFu. Ich habe nach der Ökoliste wirklich jedes NaFu ausprobiert. Meine beiden fressen allerdings am liebsten Sheba Huhn mit Spargel und Sheba Pute beide mit heller Soße. Trofu Royal Canin Oral Sensitive. Sheba hat lt. Liste natürlich zuviel Zucker, Animonda habe ich ausprobiert mögen sie einfach nicht. Tierärzte raten sowieso zu mehr TroFu, wegen der Zähne. TroFu ist natürlich nicht ganz billig.
      Aber was mich immer genervt hat, sind die Katzenhalter die so auf diese Aldifutter stehen. Meine beiden haben keine Probleme, weder Brechen, Durchfall, Harngrieß oder -Steine. Also gutes Futter lohnt sich für die Gesundheit der Katze.

      Grüße aus Bielefeld
      von Sabine, William und Tessie
      @sabinebo

      so ähnlich hast du dies bereits am 30.04.06 hier gepostet.
      Und von mir auch eine antwort dazu die du jedoch nicht gelesen zu haben scheinst ?

      Ich muss dir leider nochmals sagen das deine Recherchen bezgl. des Futters nicht ausreichend sind.

      Dein bemäkeln des Aldifutters kann ich, da du Sheba fütterst nicht nachvollziehen ?

      Und das TroFu teuer ist ... nö :eh: ,RC kann ich auch nicht empfehlen,es gibt Futter das um Längen besser ist.

      Und Futterthreads in denen immer wieder erklärt wird ,welches Futter in welcher Zusammensetzung etc. dem natürlichem Futter am nahesten kommt, gibt es über die Suche wahrlich genug.

      Ansonsten hat Goldi dies hier in einem anderem Thread gepostet,an eine andere Person + Kitekat,jedoch Kitekat/Whiskas/Sheba etc. sind m.E.n alle in eine Sparte zu setzen,nämlich als nicht empfehlenswert:

      @Oscars_Mama

      Warum mag deine Katze wohl lieber Kitekat als hochwertiges Futter?
      Weil Kitekat Suchtstoffe, wie z. B. Zucker enthält - genau das ist die Strategie der Hersteller
      Und das die Katze Durchfall bekommen hat ist auch nicht so ungewöhnlich, wenn sie von jetzt auf gleich ein anderes Futter bekommt
      Wie Koalina schon sagte, muss eine Futterumstellung behutsam erfolgen, damit genau das nicht passiert.

      Klar muss jeder selbst wissen was er füttert aber (ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich tu´s gerne ) ICH möchte nicht verantwortlich sein wenn meine Katzen später z. B. Nierenprobleme bekommt, das durch das sogenannte "Billigfutter" begünstigt oder sogar hervor gerufen wird.
      Ich ernähre meine Tier nach besten Wissen und Gewissen und sollten sie dennoch erkranken weiß ich das es nicht vom Futter kommt.

      Den Vergleich mit dem Menschen hatten wir auch schon oft, auch hier wiederhole ich mich gerne nochmal
      Es macht für mich einen riesengrossen Unterschied!
      Mein Tier muss das essen was es von mir bekommt, ihm sind die Gefahren die im Zuckerfutter lauern nicht bewusst - mir als Mensch schon
      Wenn ich weiß das ich nur ungesund esse, es aber trotzdem tue, ist das ganz allein mein Problem, wenn ich aber meinen Tieren bewusst ungesundes Futter gebe ist das nicht das Problem des Tieres, es kann nicht wissen das es etwas schädliches isst, das liegt ganz allein in MEINER Hand als Tierhalter und es liegt auch in der Verantwortung des Halters das Tier gesund zu ernähren

      hallo
      eigentlich wollte ich auch noch eine futter diskussion lostreten trau mich aber nicht...es ist süß zu lesen das einige meinen nur das beste futter füttern zu müssen...eigentlich ganz meine meinung...aber was mach ich wenn meine katzen hochwertiges naßfutter nicht mögen...wolle ungern felix oder whyskas füttern...aber egal was ich anderes kaufe...sie fressen es nicht...wenn jemad einen tip hat.....her damit
      lg
      claudi
      Hallo Claudi!

      In dem Fall wird es natürlich schwer die Fellnasen zu überlisten, aber nichts ist unmöglich :D
      Hast du es schonmal mit untermischen probiert?
      Anfangs ganz wenig vom neuen Futter dazu und die Menge stetig erhöhen, wenn die Katzen nicht essen wollen (wie alt sind die Beiden?) stehen lassen und ignorieren falls sie maunzen sie es nicht wollen (ich weiß, das fällt unheimlich schwer und tut einem auch leid :sad:) - wenn sie Hunger haben essen sie es schon :wink:
      Ich konnte bei meinen Fellis bis jetzt jedes Futter durch setzen in dem in konsequent geblieben bin und nichts anderes hingestellt habe, ich denke das haben sie sich gemerkt und eigentlich nie wieder so wirklich gemäkelt, höchstens mal 5 Minuten, und als sie merkten - Mist, es kommt wieder nichts anderes - haben sie es gegessen :dance:
      Es mag sich herzlos anhören, aber der Grund das deine Katzen kein anderes Futter wollen sind die Suchtstoffe die in diesem enthalten sind, und dass das nicht gut ist, darüber brauchen wir wohl nicht zu sprechen :sad:
      Wenn sie sich erstmal an hochwertiges gewöhnt haben werden sie es gerne essen, auch das war bei uns der Fall :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hallo goldi
      ich weiß das ich ihn mit dem futter keinen gefallen tue...danke für den tip mit dem untermischen...werde es gleich versuchen...es sind hier 3 katzen eine 12 jährige burma die eigentlich gar kein naßfutter mag, eine 8 jährige hauskatze und ein 7monate alter karthäuser kater...
      hoffe mal das ich sie so überlisten kann...
      lg
      claudi
      Claudi ich kann dich Beruhigen :wink:

      Meine lassen sich nicht überlisten :confused:, ich habe es versucht mit Hochwertigen NaFu wie Schmusy Fisch, Animonda Carny und Grau... aber nichts von alledem schmeckt ihnen :sad:
      Ich habe total lange untergemischt und ich bin auch wirklich Konsequent aber sie lieben einfach das Lux vom Aldi, und da das Lux auch wirklich ok ist im gegensatz zu Whiskas & Co., habe ich es nun aufgegeben und sie bekommen eben ihr Lux und den ganzen Tag über steht Hochwertiges TroFu da!
      Ich füttere als TroFu das Precept Feline Growth Formula Huhn

      (Inhaltsstoffe: gemahlenes Hühnerfleisch,braunes Reismehl,Maisstärkemehl,Maismehl,Geflügelfett, Vollkornmehl, Sojabohnenmehl, Trockenmolke, Fruchtfleisch, getrockneter Käse, natürliche Aromastoffe)
      (Zusatzstoffe: keine)
      (Garantierte Analyse: Rohprotein 32%, Rohfett 17%, Rohasche 5%, Rohfaser 3%, Feuchtigkeit 10%)

      7,5 kg kosten 34,09 €

      zur Abwechlung (das fordern meine Katzen nämlich :D) gib ich ihnen als Trofu noch das Sanabelle Kitten (ich habe noch 2 katzen die im Wachstum stecken)

      (Inhaltsstoffe: Geflügelmehl,Weizenmehl, Mais, Tierfett, Geflügelleber (getrocknet), Fischmehl, Grieben (getrocknet), Weizenkleie, Geflügelfleischhydrolysat, Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, Vollei (getrocknet), Vitamin-Spurenelement-Vormischung, Natriumchlorid, DL-Methionin)
      (Zusatzstoffe: Antioxidans (EG-Zusatzstoff) )
      (Garantierte Analyse: Rohprotein 34%,Rohfett 15%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 2,0%)

      10 kg kosten 34,50 €

      mit diesen beiden Säcken komme ich mit 4 Katzen ca.7 Monate aus.

      Nach Adam Riese macht das an TroFu kosten etwa 10 euro im Monat und das bei 4 Tieren.
      Sie bekommen ein Premium Futter und durchs weniger Kackern, spar ich auch noch am Katzenstreu :D

      Whiskas, Kitekat, Felix & Co. sind wohl einfach im Supermarkt zu Kaufen aber mit dem Futter tut man seinem Tier wirklich nichts gutes....
      Dann lieber im Internet bestellen, es wird einem geliefert (kein abgeschleppe mehr) und man kann seinen lieben Fellnasen beruhigt die Schale mit TroFu voll machen und ihnen einen Guten Apettit wünschen :wink:

      in diesen Sinne...

      lg Vanessa
      Original von nessi
      zur Abwechlung (das fordern meine Katzen nämlich :D) gib ich ihnen als Trofu noch das Sanabelle Kitten (ich habe noch 2 katzen die im Wachstum stecken)

      (Inhaltsstoffe: Geflügelmehl,Weizenmehl, Mais, Tierfett, Geflügelleber (getrocknet), Fischmehl, Grieben (getrocknet), Weizenkleie, Geflügelfleischhydrolysat, Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, Vollei (getrocknet), Vitamin-Spurenelement-Vormischung, Natriumchlorid, DL-Methionin)
      (Zusatzstoffe: Antioxidans (EG-Zusatzstoff) )
      (Garantierte Analyse: Rohprotein 34%,Rohfett 15%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 2,0%)

      10 kg kosten 34,50 €

      lg Vanessa


      Hi Vanessa,

      will dir deine Freude ja nicht verderben... :wink:, aber diese künstlichen Antioxidans - dass sie künstlich sind sagt der Begriff EG-Zusatzstoffe aus - ist leider leider ein ganz böses Foul im Katzenfutter.
      Kann unter anderem Krebsfördernd sein... :sad:
      Hallo!
      Habe meinen erst TF von RC gegeben und bin dann wegen einer Allergie die eine meiner Katzen hat auf TF von Grau umgestiegen. Bis jetzt kann ich nur positives berichten von dem Futter. Das Fell fühlt sich klasse, die Allergie geht zurück und der Preis stimmt auch. Ich kann Grau nur empfehlen!
      hmm, also wenn ich ehrlich bin, bin ich ganz schön erstaunt, wie wenig TroFu-Verbrauch manche haben... oder meine Katzen sind einfach zu verfressen.

      Ich hatte mal einen 3 kilo sack gekauft und bin damit gerade knapp über ein monat ausgekommen... bei zwei Katzen. Also entweder fressen meine Katzen zu viel oder deine (nessi) zu wenig... ODER ich kann nicht rechnen, kann auch gut sein. :shhh:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Hmm,meine bekommen zur Zeit Felidae und ProFormance gemischt.
      Das ProFormance wurde ebenso gut akzeptiert wie das von ihnen geliebte Felidae und gut bekömmlich ist es auch,hatte keinen mit Durchfall oder dergleichen .

      ProFormance:

      Zusammensetzung:
      Getrocknetes gemahlenes Hühnerfleisch, Maiseiweiß, Hühnerfett (mit gemischten Tocopherolen (abkömmling des Vitamin E) und Rosmarinextrakt haltbar gemacht), Reis, gemahlener Mais, Rübenmark (Zucker entzogen), natürlicher Hühnergeschmack, Trockenei, Bierhefe, getrockneter Fisch gemahlen, Kaliumchlorid, Leinsamen, Canola-Öl, Cholinchlorid, Kalziumsulfat, Taurin, Lecithin, L-Lysin, DL-Methionin, Chicoreé-Wurzelextrakt, Salz, Yucca Schidigera, Lutein, Rosmarinextrakt, L-Carnitin, Vitamine und Mineralien.


      Ich gebe hier für 23 kg 62,30 €,kann ja große Mengen abnehmen bei meinen Kaddies ,das wirkt sich auf den Preis aus :wink:
      Original von fandaghiro
      Original von nessi
      zur Abwechlung (das fordern meine Katzen nämlich :D) gib ich ihnen als Trofu noch das Sanabelle Kitten (ich habe noch 2 katzen die im Wachstum stecken)

      (Inhaltsstoffe: Geflügelmehl,Weizenmehl, Mais, Tierfett, Geflügelleber (getrocknet), Fischmehl, Grieben (getrocknet), Weizenkleie, Geflügelfleischhydrolysat, Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, Vollei (getrocknet), Vitamin-Spurenelement-Vormischung, Natriumchlorid, DL-Methionin)
      (Zusatzstoffe: Antioxidans (EG-Zusatzstoff) )
      (Garantierte Analyse: Rohprotein 34%,Rohfett 15%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 2,0%)

      10 kg kosten 34,50 €

      lg Vanessa


      Hi Vanessa,

      will dir deine Freude ja nicht verderben... :wink:, aber diese künstlichen Antioxidans - dass sie künstlich sind sagt der Begriff EG-Zusatzstoffe aus - ist leider leider ein ganz böses Foul im Katzenfutter.
      Kann unter anderem Krebsfördernd sein... :sad:


      Das wußte ich nicht :sad:
      Aber das Sanabelle wird doch auch hier im Forum immer so groß angeprissen :think: :eh:
      Bin jetzt etwas Baff :confused:

      Werde es dann nicht mehr Kaufen...auch gut, Danke für die Info @ Manu :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()