kater öffnet schubladen und schreit die ganze nacht :(

      kater öffnet schubladen und schreit die ganze nacht :(

      hallöchen ich denke ich hab ein ganz schönes problem mit meinem kleinen spinner.sammy ist jetzt 1 1/2 jahre alt und bisher lief eigentlich fast immer alles gut,.nur seid dem ich im dezember letzten jahres für eine woche im krankenhaus und nur mein freund zu hause war, hat sammy gefallen daran gefunden sämtliche schubladen meines kleiderschrankes zu öffnen und unterwäsche sowie socken auf dem boden zu verteilen.wir dachten erst es wär ne art protestaktion weil ich nicht da bin, aber das blieb bis zum heutigen tag so.aber nun nicht mal mehr nur an meinem kleiderschrank-nein auc h im wohnzimmer oder der waschbeckenunterschrank.zukleben hilft zwar, aber das kann doch kein dauerzustand bleiben!
      und nachts könnt ich inzwischen wahnsinnig werden.sobald ich die tür zum schlafzimmer schließe fängt sammy an zu schreien als ob weltuntergang wär.und das dann die ganze nacht.an erholsamen schlaf ist nicht mehr zu denken.nun ist es auch noch soweit gekommen, dass sammy sogar wie blöde an der tür kratzt.ich weiß auch wieso er das tut:er möchte zu mir ins bett.denn früher als seine marotte anfing und ich schwach geworden bin war sofort ruhe sobald ich nur die tür aufgemacht hab und er ist auch gleich mit ins bett gesprungen.nur da er dann auch nachts anfängt die schubladen auszuräumen hab ich ihn wieder aus dem schlafzimmer verbannt.
      Ich denke auch ich weiß was der hintergrund ist.er möcht nicht alllein sein.problem ist aber, dass mein freund auf montage ist und ich erst um drei uhr nachmittags zu hause sein kann.und dann den ganzen tag zu hause bleiben kann auch nicht sein.tagsüber ist er der liebste kater öffnet aber trotzdem noch schubladen-und das sogar vor meinen augen!!
      ich hoff irgendjemand kann mir helfen.weiß bald nicht mehr weiter.lg jassi
      wo liegt das problem? 60 qm für zwei katzen sind völlig ausreichend! beide katzen hätten genügend rückzugsmöglichkeiten!

      für sammy wäre ein spielkamerad sicher nur von vorteil! dann sind die schubladen geschichte, weil der kumpel viel interessanter ist :wink:

      lg von kathrin
      Ich würde auch behaupten, zwei Katzen auf 60 qm sind kein Problem! Denk mal über einen Spielgefährten für Sammy nach - es klingt ganz so, als würde er sich furchtbar langweilen...
      Wenn du ihm den nächtlichen Schlafzimmerterror abgewöhnen willst, brauchst du eine Menge Geduld und gute Nerven. Du solltest ihn halt konsequent schreien und kratzen lassen und ihn nvöllig ignorieren, denn er wird jede Reaktion von dir - auch schimpfen - als Erfolg verbuchen. Das kann natürlich hart werden, denn bisher ist er mit seiner Masche ja immer durchgekommen :wink:


      Ich empfehle Dir auch einen Spielkameraden für Sammy. Und um die 60qm mach Dir mal keine Sorgen. Ist genug für zwei Fellnasen.
      Stell Dir vor du würdest von Auserirdischen in mehreren Räumen gehalten, hast alles was Du dir vorstellen kannst, PC, Essen, Fernseher, Trinken, usw. Alle sind nett zu Dir und streicheln Dich auch. Aber Du hast keinen mit dem Du reden kannst oder der gleichgesinnt ist, bzw. einfach nur ein Mensch ist....
      So ungefähr stell ich mir das Leben einer Einzelwohnungskatze vor....
      :lol:
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:
      Hallo Jassi,

      habe auch 2 Kater auf 50qm und finde die Wohnung nicht zu klein.
      Wichtig ist, daß die Katzen Tobe- und Rennstrecken haben und Möglichkeiten, zu Klettern und sich zurückzuziehen.

      Seit ich im Oktober Maxe (6 Kahre) zu Bubble (5 Jahre) aus dem tierheim geholt habe, ist Bubble viel ausgeglichener.
      Die beiden toben und spielen miteinander. Sie verstehen sich super und ich freue mich jeden Tag darüber, wie zufrieden sie sind.

      Ich mußte allerdings eine weile suchen, bis ich einen passenden Kater für Bubble gefunden habe.

      Aber es hat sich gelohnt.

      Liebe Grüsse, Mara
      Bilder
      • katze.gif

        6 kB, 70×78, 110 mal angesehen
      Auch ich empfehle dir einen Kameraden für Sammy, hat auch bei Hempi gegen allen Unsinn geholfen und nun hab ich das Bild zu Haus!



      Zu klein sind 60 m² auf keinen Fall, man kann sich ja Notfalls auch noch mit Kratzbaumkontruktionen ein reines Gewissen machen.. ;) ich darf keinen weiteren mehr haben, sagt doch alles oder? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverfire“ ()

      Hi Jassi,
      zum einen kann ich vielen hier nur beistimmen, dass 60 qm nicht zu klein sind. Ich habe auch mit zwei Fellnasen in einer 57 qm Wohnung gelebt und das war überhaupt kein Problem.
      Sicherlich ist dein Süßer von nem Spielkameraden mehr als begeistert, doch das er das Schubladen öffnen dann läßt würde ich nicht garantieren. Denn mein Jimmy hat die gleiche Leidenschaft entwickelt vor geraumer Zeit. Und das obwohl sie doch zu zweit sind! Am liebsten öffnet er die Schubladen mit meinen Socken, fegt die alle raus, klettert dahinter und dann eine Etage höher in meine Wäsche Schublade und legt sich dort gemütlich schlafen. Alle anderen im Wohnzimmer oder Esszimmer macht er nur so zum Spaß auf. Schaut einmal rein und dann ist seine Neugierde befriedigt. Jeden Tag wenn ich von der Arbeit komme und ich die beiden Fellnasen begrüßt und gefüttert habe, mache ich einen Rundgang und alle Schubladen im Haus zu. Wir haben schon etliches versucht, sogar so Magnetverstärkungen, dass die Schubladen schwerer aufgehen, aber auch das nützt nichts. Wir haben uns damit abgefunden! Vor die Socken und Unterwäscheschubladen haben wir 2,5 kg schwere Hanteln stehen, die schiebt Jimmy nicht zur Seite. Aber alle anderen Schubladen...naja.
      Er macht sie auch auf wenn ich dabei bin. Das sieht schon recht witzig aus, wenn ich ehrlich bin. und das schönste ist, das Honey sich das bereits abgeguckt hat und sich auch immer öfter daran versucht..

      Das mit dem Quängeln Nachts hatten wir zudem auch. Allerdings hat er immer am Schlafzimmerschrank gekratzt, wenn das nicht gereicht hat, dann beidpfötig an deren Spiegeltür. Und da brauchste Nerven, irgendwann als ich gar nicht mehr reagiert habe, hat er die Lust daran verloren. Von Zeit zu Zeit probiert er es zwar noch, aber dann halt ich mir die Ohren zu oder vergrabe mich unter meinem Kopfkissen und er läßt es nach kurzer Zeit, weil er ja nichts erreicht. Hat aber einige Wochen gedauert!

      Ich wünsche euch mit eurem Süßen alles Gute und das ihr viel Freude mit ihm haben werdet...

      Auf eine angenehme Nachtruhe..

      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Ich danke euch erstmal für die vielen antworten!sammy ist kastriert und auffällig ist eben, dass er erst seit meinem krankenhausaufenthalt die schubladen aufmacht und ausräumt-und das eben auch vor meinen augen.doch er gehorcht auch aufs wort, wenn ich sag, er soll damit aufhören :) meinen freund konnt ich leider noch nicht so ganz davon überzeugen was einen 2. gefährten für sammy betrifft.mit klebeband an den unteren schubladen hab ichs auch versucht.klappt ganz gut.zumindest herrscht jetzt im wohnzimmer seit einiger zeit wieder ordnung grins, aber schön siehts halt nich aus.tja muss wohl weiterhin geduld beweisen.