vielleicht könnt ihr mir mit einem Rat oder einfach euren Meinungen weiterhelfen.
Ursprünglich wollten wir ja zwei Katzen haben. Im Tierheim haben wir uns damals aber sofort in unsere Tipsy verliebt und sie mag keine anderen Katzen. Wir hatten es ja dennoch mal mit einer zweiten ausprobiert und sind kläglich gescheitert. Tipsy wurde von ihr durchs Haus gejagt, saß nur noch ängstlich in der zweiten Reihe und kam auch nicht mehr so zum Schmusen zu uns.

Daraufhin haben wir ja die zweite schweren Herzens zurückgebracht und ich hatte das Thema ad acta gelegt.
Jetzt hat eine Arbeitskollegin unerwartet Nachwuchs bekommen. Kurz vor der Kastration haben Bruder und Schwester die Gelegenheit sozusagen beim Schopf ergriffen.

Sie haben jetzt 5 Babys bekommen, für zwei suchen sie noch eine Unterkunft. Jetzt bin ich eben doch wieder am Grübeln, ob Tipsy sich vielleicht mit einem Baby anfreunden könnte. Soll ich es probieren??? Oder lieber die Finger davon lassen???
Ich hab ja jetzt noch locker 11 Wochen Zeit zum Überlegen, aber man kennt es ja, wenn man die kleinen Fussel erst mal gesehen hat... *seufz*
Ich möchte nur auf gaaaaaar keinen Fall, dass Tipsy gefrustet ist und sich von uns zurückzieht, wie sie es damals gemacht hat.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie auch in der Katzenpension, wo wir sie mal während dem Urlaub untergebracht hatten, keinerlei Freundschaft geschlossen hat, obwohl da z.B. ein superfreundlicher Kater war, der sie ganz zutraulich begrüßt hat. Auch von dem wollte Tipsy nix wissen

Könnte ein Baby vielleicht Muttergefühle in ihr wecken oder ist das nur ein frommer Wunsch???

Gruß
Moni
Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow 
