Mein junger Kater frisst fast nichts mehr :-(

      Hallo liebes Forum!

      Ihr konntet mir schon in einigen Sachen helfen, deshalb mal ein grosses Lob und meinen herzlichsten Dank an euch!!! :wink:

      Leider hab ich wieder mal ein kleines Problemchen mit unserem Katerchen (6 1/2 Monate alt). Wie ich vor ca. 3 Wochen geschrieben habe wurde seine Schwester überfahren. Wir haben dann aber kurze Zeit später wieder eine Spielkameradin in seinem Alter gefunden, damit er nicht so alleine ist und sich auch nicht daran gewöhnt alleine zu sein.

      Dies ging bis vor etwa drei Tagen sehr gut. Die beiden haben rumgetollt und die Wohnung und Nachbarschaft unsicher gemacht. Leider ist es jetzt aber so, dass unser Kater seit 3 Tagen fast nichts mehr oder nur sehr wenig frisst. Er hat auch stark abgenommen (1,5 kg in den letzten 3 Wochen). Leckerli nimmt er auch nur bedingt an. Als er das Nassfutter nicht fressen wollte, hab ich ihm mal Trockenfutter hingestellt, mit mässigem Erfolg. Nur die Hälfte des eigens für ihn gebratenen Rinderfilets hat er gegessen (ca. 50 g)!

      Ich denke langsam kriegt er durch den Nahrungsmangel auch Probleme. Er liegt viel herum, schläft und wenn er mal wach ist, dann liegt er meistens nur auf dem Sofa und schaut in der Gegend herum. Er kann nicht mal mehr richtig aufs Sofa springen. Ebenfalls macht er teilweise einen Buckel, was dafür sprechen könnte, dass ihm etwas weh tut. Fieber hat er allerdings keines, die Ohren haben eine normale Temperatur.

      Morgen werden wir auf jeden Fall mal zum TA fahren. Wir haben einen TA-Wechsel vorgenommen da der letzte TA in den meisten Fällen nur Antibiotika verschrieb, dafür überhöhte Rechnungen ausstellte und den Kater gar nicht richtig untersuchte. Nun gehen wir zu einem TA der Homöopathie-Spezialist ist und sind sehr zufrieden damit.

      Weiss vielleicht jemand etwas was wir unserem Katerchen vorsetzen könnten damit er wieder richtig frisst? Etwas was alle Katzen total wild drauf sind?

      Ich weiss echt nicht was der Kleine hat. sad: Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tip geben... Danke schonmal im voraus!

      Liebe Grüsse

      Marcel:
      Hi liebes Forum!

      Ich habs nicht mehr ausgehalten und war mit dem kleinen Racker heute beim TA. Der hat uns gesagt, dass unsere letzte Tierärtzin nicht mehr richtig hört und das hat uns doch sehr nachdenklich gestimmt. Wie kann jemand der nicht richtig hört, einen solchen Beruf ausüben? :angry: Egal, wir haben ja noch rechtzeitig gewechselt!!!

      Die Tierärztin war auf jeden Fall der Meinung dass es gut war, dass wir heute noch notfallmässig gekommen sind. Der Kleine hat Flüssigkeit auf der Lunge sowie allem Anschein nach einen angeborenen Herzfehler. :sad: Zudem sind die Lymphknoten am Hals sehr geschwollen!!! Das arme Kerlchen hat wieder mal Antibiotika sowie noch ein abschwellendes Mittel injiziert gekriegt.

      Der TA hat gesagt, dass die nächsten 24-48 Stunden relativ kritisch sind, da nicht alle Katzen auf die Behandlung mit dem Medikament ansprechen. Falls es tatsächlich einen Herzfehler sein sollte, könne man den zwar operativ behandeln, die Kosten lägen aber bei ca. 1300 € (was ich gerne bereit bin zu investieren wenn es meinem Kleinen dann wieder besser geht!!!).

      Nun kann ich nur noch warten und hoffen, dass er auf die Therapie anspricht. Und dem da oben danken, wenn alles wieder in Ordnung kommt. Drückt mir und ihm die Daumen...

      Danke und Gruss

      Marcel
      Hei Marcel!

      Das mit Deinem Kater tut mir leid :sad:
      Das einzige was Du jetzt tun kannst ist warten und hoffen, ich weiss, dass des unter Umständen ganz schön schwer sein kann!
      Ich wünsch Dir und vor allem Deinem Kater alles Gute, drück Euch die Daumen!
      Und he: Du musst daran glauben, dass es wieder wird, Katzen spüren die Angst, die von anderen ausgeht! Ich hab auch so etwas ähnliches durchgemacht, und des ging 3 Monate lang, mit der Ungewissheit.
      Der schafft des, glaub daran!

      Einen ganz lieben Gruss, Nicole
      Emancipate yourselves from mental slavery, none but ourselves can free our minds!
      Hi Marcel,

      das tut mir ja leid, mit Deinem kleinen Süßen!:sad:
      Ich hoff für Dich, daß der Kleene wieder fit wird (wenns geht, auch ohne so ville Kohle!).
      Ähm, meine Katzen stürzen sich, auch bei Appetitlosigkeit, immer auf Shrimps in jeder Form. Jo, füllt auch den Magen, obwohls ja nur fast Wasser ist. Kann also nicht schädlich sein!:wink: ...und Katzenmilch is legger, aber nich zuviel, gibt sonst Dünnpfiff!:sad:

      Alles Gute wünscht Euch Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi ihr beiden...

      Besten Dank für's Mut machen und die lieben Worte und Tips. Es ist nicht immer einfach, aber ich werde weiterkämpfen. Und ich denke er auch. Er war schon immer eine Kämpfernatur. Ich glaube zudem nicht an einen Herzfehler. Der hätte sich doch eher schleichend bemerkbar gemacht und nicht innerhalb von 2-3 Tagen so schlagartig.

      Es gibt heute morgen einen kleinen Hoffnungsschimmer. Er scheint deutlich munterer zu sein als gestern. Er liegt zwar immer noch viel umher, dreht mir aber den Kopf zu wenn ich ihm rufe. Und fressen tut er auch wenn ich es ihm vor die Nase stelle, zwar momentan nur ein halbes Beutelchen Kitekat, aber besser als nix!

      Beim laufen ist er allerdings immer noch relativ unsicher. Die TA hat ja gesagt, dass er Wasser auf der Lunge hat. Und ich kann mir vorstellen, dass das den Kleinen ganz schön geschwächt hat. Jetzt muss er erst mal entwässert werden. Ich hoffe jetzt, dass wir Tag für Tag solche kleinen Verbesserungen zu sehen bekommen... Wäre schön! :confused:

      Gruss

      Marcel
      Hallo Ihr Beide,

      auch wir wuenschen euch alles Gute und druecken hier ganz feste alle Daumen und Pfoetchen, dass es deinem Kater bald wieder besser geht und er es schafft.
      Bin froh, dass du doch noch einen guten TA gefunden hast. Aber leider koennen Tiere ja nicht sprechen und sagen, was ihnen feht oder weh tut und so ist es oft sehr schwierig und langwierig, den Grund zu finden. Habe vor ein paar Monaten auch sehr um meinen Kater gebangt, aber er hat es geschafft. Das schlimmste ist, das man dasitzt und dnicht wirklich was tun kann. Aber wir denken ganz fest an euch und hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht.

      Ganz liebe Gruesse
      Tinka und ihre Tiger
      Hallo liebes Forum!

      Wieder geht es einen kleinen Schritt aufwärts mit unserem Kleinen. :cool: Als ich heute morgen aufgestanden bin lag er nicht mehr nur herum sondern sass unten an der Treppe und begrüsste mich mit einem kräftigen Miau. Während der spontan eingelegten Kuschel-Halbstunde (und das um 05.30 Uhr morgens, jaja *grins*) liess er sich kraulen und genoss es sichtlich, was sich in einem beharrlichen Schnurren äusserte.

      Habe ihm gestern Abend noch etwas Vitaminpaste und "Le Parfait" verfüttert. Ich finde das Zeugs voll eklig, aber unser kleiner Schatz liebt das anscheinend! Heute Morgen hat er auch zum ersten Mal seit Tagen wieder ein ganzes Paket Whiskas vertilgt.

      Das mit dem Laufen ist noch so eine Sache. Der klappt noch nicht so richtig wie es sollte. Möglicherweise ist er aber auch nur durch das Antibiotika sowie die entzündungshemmenden Medikamente noch etwas geschwächt. Werde aber heute auf jeden Fall nochmals zum TA gehen. Ich glaube ich darf mal vorsichtig optimistisch sein...

      Liebe Grüsse

      Marcel
      Hallo Marcel, schön, daß es bergauf zu gehen scheint mit eurem Schätzchen :biggrin:. Zum Aufpäppeln hätte ich noch den einen oder anderen Tipp:

      versuch mal vom TA "Nutrical-Paste" zu bekommen. Die reinste Vitamin- und Nährstoffbombe und bestens geeignet, um geschwächte Tiere wieder zu Kräften kommen zu lassen.

      Besonders beliebt bei appetitlosen Sorgenkindern ist gekochtes Seelachsfilet. Gibt´s in der Tiefkühltruhe fast jeden Supermarkts in 4 Portionen - pro Mahlzeit ein so´n Teil in den Kochtopf, gut durchkochen lassen, abkühlen und "servieren" - kann kaum eine Pelzmütze widerstehen.

      Ebenso ist es mit gekochter Hähnchenkeule. Aber bitte nicht die Haut verfüttern und unbedingt alle kleinen Knöchelchen raus fieseln. Beim Fisch natürliche ebenso auf kleinste Gräten achten.

      Frisches Rinderhack mit einem Eigelb - noch so ein heißer Tipp. Das aber bitte - weil roh - eher selten und in kleinen Mengen, quasi als Leckerli geben.

      Zum Schluß muß ich leider (nachträglich) aber auch kurz "nörgeln". Wenn Deine Katze in 3 Wochen 1,5 kg an Gewicht verliert, hättest Du längst zum TA gehen sollen. Gewichtsabnahme bedeutet in jedem Fall, daß etwas nicht stimmt und je früher man gegensteuert, umso größer sind die Besserungs- bzw. Heilungschancen und man erspart sich und dem Tier das womöglich langwierige Aufpäppeln. Also bitte nicht falsch verstehen - aber beim nächsten mal besser früher den TA aufsuchen :wink:.

      Ansonsten weiterhin gute Besserung und liebe Grüße
      von catflower
      Hi catflower...

      Zum Glück hat er nicht wirklich 1,5 kg abgenommen sondern nur 500 g. Die Waage war verstellt... *schweingehabthab*

      War also gestern nochmals beim TA. Dort bekam er nochmals ne Antibiotika-Spritze damit die Lymphdrüsen abschwellen (diese waren noch leicht geschwollen) und Blut wurde ihm auch noch entnommen. Dem armen Kerl wollten sie erst Blut in der Pfote nehmen, da kam aber nicht genug und sie mussten ihm an den Hals.. :( Von da an weiss ich nix mehr.. Einfach umgekippt.. Als ich wieder erwachte war ich im Warteraum mit einem Glas Mineralwasser in der Hand.. :)

      Vorläufig muss er mal jeden Morgen eine Herztablette nehmen, da das Herz durch die Infektion geschwächt ist und auch ein Herzfehler vorliegen könnte (starkes Herzgeräusch). Gott sei Dank nimmt er seine Medikamente artig!

      In ca. 2 Wochen erhalten wir dann noch die Analyse von seinem Blut. Getestet wird auf FIP, FIV (Katzenaids), Leukose und Katzenseuche! Hoffen wir mal dass er nichts davon abbekommen hat. Wenn er FIP-negativ ist, dann lassen wir ihn sofort impfen...

      Ansonsten ist er wieder recht munter, rennt draussen wieder rum und hat nichts als Blödsinn im Kopf. Mein Gummibaum musste auch dran glauben.. :) Der wurde einfach über den Haufen gerannt!!!

      Grüsse aus der Schweiz

      Marcel