Epilepsie!

      Hallo zusammen!
      Wollte mal horchen ob es hier jemanden gibt, der auch Erfahrungen mit Epilepsie bei Hunden gemacht hat.
      Ronja, 10jährige Sibirian Husky Hündin hat seit ca. 4J Epilepsie!
      Die Anfälle treten ganz plötzlich auf und sind in diesem Moment von uns nicht zubehandeln.
      Man kann ihr nur beistehen!
      Sie krampft am ganzen Körper, von der Schwanzspitze über die Pfötchen bis hin zur Schnauze.
      Ihre zunge hängt raus und sie hyperventiliert, sie reagiert nciht mehr auf ihren Namen oder auf Licht.
      Es ist heftig, das mit ansehen zu müssen. Man kann sich nur hinsetzen und ihr gut zu reden und hoffe das es schnell vorbei geht.
      Die Anfälle dauern meist zwischen 2-10 Minuten und laufen eigentlich immer gleich ab, nur in verschiedenen Stärken.
      Konntet ihr auch schon solche erfahrungen sammeln???

      Liebe Grüße
      Sarah mit Ronja (10J,Sib.-Husky), Inuk (6J,Malamut) und den Katzen Boomer(10Mon.,Kartäuser)und Blue (4Mon.,EKH)
      Hi Sarah,

      ja, leider kann ich zum Thema Epilepsie auch was beisteuern.

      Unser voriger, bereits verstorbene Dackel hatte auch diese Krampfanfälle.

      Und es war wirklich sooo schlimm das mit ansehen zu müssen!!! :|

      Bei ihm kam das auch aus heiterem Himmel- er hat total gekrampft, aus dem Maul gesabbert, konnte seinen Pippi nicht mehr halten und war absolut nicht mehr ansprechbar. Man ist da so hilflos.

      Haben ihn immer bequem auf Decken gelegt, ihn gestreichelt und ihm leise zugeredet.

      Plötzlich hatte man das Gefühl er kommt wieder zu sich, ist aufgestanden, hat sich geschüttelt und es war für dieses Mal ausgestanden

      Je älter er wurde (18), desto seltener hatte er einen Anfall, manchmal nicht mal einmal im Jahr. Warum wussten wir auch nicht.

      Ich denke wichtig ist da einfach, ihm das Gefühl geben nicht alleine zu sein. Auch wenn sie völlig weggetreten scheinen, das spüren sie wohl trotz allem...
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Ja ich habe damit erfahrung! Wir bemerkten Epileptische Anfälle bei unserer July als sie ich meine 2- 3 Jahre alt war.

      Seid ihr beim Ta gewesen? Bei Epilepsie gibt es ja 2 Arten
      Primäre und Sekundäre Epilepsie, und das muss ja abgeklärt werden ;)
      Normalerweise sind die Anfälle bei Epilepsie länger als 10 min, 15 o mehr!

      Wie oft treten sie bei eurer Hündin auf? Entleert sie sich dabei?

      Wünsche Gute besserung!

      Lg Liz

      ____________________________
      Ps wenn du magst kannst du mit mir auch per Pn schreiben :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Morgen!
      Die Anfälle hat sie ca. 1x im Monat!
      Ja, sie macht dann auch untersich... haben das alles beim TA abklären lassen.
      Ob es eine Sekundäre oder primäre Epilepsie ist, weiß ich nicht, ist ja eigentlich der Hund meiner Eltern...mache mir aber trotzdem Sorgen wenn sie das hat.
      Bin ja mit ihr groß geworden!
      Mittlerweile dauern die Anfälle immer länger und weden immer heftiger (also im Regelfall).und sie schläft danach sehr,sehr viel. Sie dauern eher um die zehn minuten, selten mal nur 2,3.. MInütche,die aber dann wie eine Ewigkeit sind!
      Unsere TA überlegt nun ob sie ihr eine Dauermedikation verabreichen soll, die dagegen hilft.
      Das einzige Problem ist, dass Ronja schon alt ist und zudem schwere Allergiekerin... ist gegen sämtliche Dinge allergisch!
      Daher hat die Ärztin Angst, ihr diese Hammer zu geben, weil es unter umständen gefährlich werden kann, wegen der Allergien!
      Was habt ihr ebi euren HUnden denn dagegen achen können??
      Ah jetzt verstehe ich warum die nichts dagegen machen :wink: !

      Unsere July wurde auf Luminal Tabletten eingestellt!
      Durch diese Anfälle sind eine Menge Hirnzellen kaputt gegangen.

      Durch die Tabletten wurden die Anfälle unterdrückt.
      Leider ist meine süße July kurz vor Weihnachten gestorben, sie wurde nur 5 Jahre alt!
      Sie hatte wohl einen Hirnschaden. :cry:

      Unsere hatte auch teils nur kurze Anfälle, dann aber auch normal lange! :rolleyes:Ich kenne das gefühl gut, dabei zu sein!
      Sie bekam sie meinst im Ruhezustand! Dh. Nachts oder wenn sie döste oder schlief!
      Ihre Tochter Nana ist bei uns und jedes mal wenn sie Träumt, was ja teils sehr ähnlich wie ein Anfall aussieht, versuch ich sie sofort aufzuwecken usw.
      Ich muss das leider tun, denn Wenn Nana mal Epilepsie bekommen sollte, will ich das sofort merken, um so schnell wie möglich etwas dagegen zu tun!

      LG
      www.hundemix.de.vu
      Hallo Sarah,

      habe ein Glück keine Erfahrung mit epilleptischen Anfällen beim Hund, aber leider Erfahrung mit Anfällen bei mir.
      Ein Anfall kann kürzer sein als eine Sekunde aber auch gar nicht mehr aufhören, das vorweg.
      Das ein Hund nach einem Anfall viel schläft kann ich gut verstehen, habe auc hein sehr hohes Schlafbedürfnis danach, ein Anfall sieht nicht nur anstrengend aus er ist es auch.

      In Amerika wurde an Frauen geforscht, wie Anfälle mit dem Progesteron-Spiegel zusammenhängt! Mit erfolg Frauen die jeden Monat zur selben Zeit Anfälle bekamen haben i.d.R. während der Schwangerschaft zu wenig Progesteron erhalten, so dass sich eine Hirnhaut nicht vollständig ausbilden konnte. Diese Anfälle werden mit einer Progesteronkur "geheilt" (das hört sich ja doof an). Vllt mal einen TA fragen wie der Hormon-Haushalt beim Hund aussieht, wann der Östrogen-Spiegel (hemmt Progesteron) am höchsten ist und ob man das zeitlich mit den Anfällen in verbindung bringen kann.

      Hoffe ich konnte etwas helfen.

      LG
      Rebecca