in der ersten woche wo wir weg sind, kommen meine eltern her (die eigentlich in einer anderen stadt wohnen und so die zeit hier nutzen um mit schwiegerfamily etc etwas mehr zeit zu verbringen) und kümmern sich um katerchen smoky und kaninchen sammy. Da vorallem meine mama ganz verrückt nach den beiden ist mach ich mir da gar keine sorgen dass da irgendwas nicht klappt. Und wenn doch was ist , wir rufen regelmäßig an und tierarzt nummer etc. hab ich auch shcon alles aufgeschrieben.
Für die zweite woche wirds dann etwas komplizierter und das macht mir dann auch sorgen... den hasen nehmen meine eltern mit, da ihnen hier niemand länger auslauf bieten kann und eine woche nur im käfig ist ja auch nix. da meine mama den samstag nachdem wir wiederkommen geburtstag haben holen wir ihn nach 2 wochen gastfreundschaft dann dort wieder ab. das war letztes jahr auch schon so und hat prima geklappt.
katerchen smoky bleibt allerdings hier. ich hatte sorge dass ihm die längere autofahrt nicht so gut bekommt (mag er nicht so) und vorallem dass er sich in der fremden umgebung nicht zurecht findet. so kommt immer morgens die nachbarin und gibt ihm futter und nachmittags kommt ein kollge für 2 stündchen oder event. auch länger. da er eh lernen muss, setzt er sich dann zum kater und spielt auch etwas mit ihm - und gibt natürlich futter. Eine liste mit allem hab ich auch shcon gemacht. und da smoky die beiden quasi von erster minute auch kennt und mag denk ich komtm er mit beiden zurecht.
allerdings ist smoky schon sehr anhänglich und ich schmusig. ich hab schon angst, dass er sich in der woche vielleicht zu alleine fühlt. vielleicht was anstellt und uns zu sehr vermisst
kann ich noch irgendwas tun um es ihm angenehmer zu machen ? habt ihr noch tipps für mich..oder verbesserungsvorschläge
?sorry für den langen text aber das musste mal raus . mein mann versteht meine sorge nicht so ganz





florida - da isses bestimmt toll !!!
und wir haben umgebucht und sind heimgeflogen 
(wir arbeiten ja den ganzen Tag)
und ganz neu: Madame Dori..