Wie verstehen sich eure Katzen?

      Wie verstehen sich eure Katzen?

      Wie verstehen sich eure Katzen? 47
      1.  
        sie kuscheln und putzen sich - Super! (22) 47%
      2.  
        es geht - sie zoffen sich ab und zu mal und dann verstehen sie sich mal (16) 34%
      3.  
        sie akzeptieren sich (9) 19%
      4.  
        gar nicht (1) 2%
      5.  
        raufen sich nur (0) 0%
      6.  
        sie verstehen sich (3) 6%
      7.  
        andere Möglichkeit (1) 2%
      Hallo!

      Mich würde mal interessieren, wie sich eure Katzen untereinader verstehen.
      Also meine schmusen und putzen sich gegenseitig. Sie lieben sich heiß und innig :biggrin:

      LG
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      Hi,
      bei leben mehrere Miezen 4 eigene, 1 Dauerpflegling und verschiedene Pflegekatzen, daher andere Möglichkeit gewählt.

      Minka, Chandani & Leila verstehen sich fast immer, klar wenn eine schlecht geschlafen hat :lol: , dann gibts auch mal Zoff.

      Schneeflöckchen ist taub und daher kommt es drauf an ob 1. sie mitbekommt, da kommt .... oder ob 2. sie sich erschreckt.
      Bei 1. ist okay und problemlos bei 2. gibts halt schon mal Zoff.

      Kismet (behindert/ Kleinhirnataxie) hat eigentlich Narrenfreiheit, Ausnahme bei erschrecken von Flöcki.

      Bei den Pfleglingen gehts halt nach Alter und Sympathie, werden aber akzeptiert und gibt halt nur die ersten Tage etwas Stress, so nach dem Motto: Was hat die Alte denn nu schon wieder angebracht... nach 3-7 Tagen ist dann aber Ruhe und man toleriert die Gäste halt.

      Kanninchen, Meeries und Hunde gehören entweder eh zur Familie oder werden zumindest toleriert und evtl. halt auch erzogen.
      Gruß Elisa
      Also meine "Bagage" elf Kaddies sind es ,haben keine Probleme miteinander.

      Es wird gekuschelt,gegenseitiges putzen ist an der Tagesordnung,natürlich wird auch gerauft ,aber das gehört dazu.

      Ich denke man kann u.a. an den von mir geposteten Bildern erkennen das sich meine Bande untereinander wohl fühlt und sich auch versteht :wink:

      Hier läuft das Motto:

      Jeder mit jedem und alle zusammen :biggrin:
      Hallo zusammen,

      meine beiden, also Momo und Kimba akzeptieren sich, aber nicht immer :confused:

      Momo (10) war 9 Jahre Einzelkatze und machte den Eindruck als fühle er sich einsam. Ist Freigänger und hat immer erbärmlich rumgemaunzt.
      Da holten wir Kimba (wird 2) vor ca. 15 Monaten und das war wohl ein großer Fehler.
      Momo hat sich ind den ersten Monaten fast nur noch zum Fressen gezeigt, obwohl Winter war :sad:
      Wir dachten das wird wenn der Sommer kommt, leider nein. :sad:
      Jetzt im Winter kam er wieder tagsüber oder nachts zum schlafen, also Besserung :clap:
      Gefressen wird nebeneinander ca. 30 cm Abstand :clap:

      Aber sonst :confused: wehe er sieht daß ich Kimba streichle oder mit Kimba spiele, Hochverrat, das bekomm selbst ich ab und an zu spühren :cry:

      Im Freien ist Momo fast immer bei mir, denn dann hält Kimba Abstand und kommt nicht zu mir (Angst ?). Kommt er doch mal wird er verjagt :sad:

      Ach ja und Momo schreit immer noch erbärmlich. :confused:

      Nun habe ich zwei Einzelkatzen und keine scheint so recht glücklich :oops:

      Aber einen (Kimba) hergeben :sad: ich hoffe mal wieder aud den Sommer.
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Catman“ ()

      Hallo, ich habe auch ein Geschwisterpaar und eigentlich verhalten sie sich schon fast wie Menschenkinder.

      Tagsüber wird getobt und sich auch mal gestritten und abends, wenn es ins Bett geht, sind sie brav und schlafen artig nebeneinander. :wink:
      Also generell könnten sie nicht ohne den anderen leben, das steht mitlerweile fest.

      Kann mich nicht beklagen und Zoff gibt es ja schließlich in den besten Familien. :wink: :D
      Liebe Grüße
      Annina
      meine beiden kurzen, paula und schnute, lieben sich heiß und innig. genseitiges putzen, spielen und kleine rangeleien tagsüber, und nachts schlafen sie arm in arm.sind beide auch ungefähr in einem alter.
      urmel ist 5,5 jahre älter. ab und zu tobt sie auch mit ihren kumpelinen. wenn's ihr aber zu viel wird, mutiert sie zu einem preisboxer.
      geht es darum, eine katze in unserem garten vom fenster aus einzuschüchtern und niederzustarren, heißt es bei den dreien "nur gemeinsam sind wir stark"! :cool: :evil:
      Keine Chance!

      Meine 3 Stammkatzen können schon nix miteinander anfangen, aber sie lassen sich in Ruhe. Seit die 2 Pfleglinge da sind geht's nurnoch ab! Frauchen, knurren, hauen...

      Nur mein Coonie-Katerle ist da anders, der lässt sich nicht beeindrucken und versucht die Kleine (Sandy) zum spielen zu bewegen. Mit den 3en klappt es also relativ gut.

      Kuscheln und gegenseitiges putzen geht garnicht! :sad:

      lg,
      kerstin
      Rocky und Lisa verstehen sich. Lisa ist zu Rocky immer ein bischen aufdringlich. Rocky wehrt da schon mal ab. Aber ansonsten läuft es gut zwischen den beiden. Da wird sich gegenseitig geputzt und auch schon mal verhauen! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Unsere zoffen sich - wobei das von Baby ausgeht - sie spielen und toben und jagen miteinander - und Baby putzt Bonnie jeden abend vorm Fressen :D

      also ich denke, es könnte schlimmer sein - obwohl es auch sehr schön wäre, die beiden mal beim kuscheln zu erwischen, aber da glaube ich langsam nicht mehr dran
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Unsere beiden sind Geschwister, und "sie küssten und sie schlugen sich" trifft es wohl am ehesten :D Sie raufen eigentlich täglich, meist aber spielerisch. Sie fressen nebeneinander. Tagsüber pennt jeder auf seinem Platz, aber nachts liegen sie einträchtig nebeneinander auf dem größten Teil unserer Bettdecke :whistle:
      Und ab und zu - so wie letzten Sonntag - packt die beiden eine innige Liebe füreinander und sie kuscheln einen ganzen Tag lang auf nem Stuhl oder in einem Korb und putzen sich gegenseitig... :angel:


      Bei uns wird gerauft, sich abgeleckt aber auch geschmust :angel:
      Meine Beiden sind ein Geschwisterpaar und kennen es garnicht anders, von daher wäre es auch sehr verwunderlich wenn sie sich plötzlich nicht mehr mögen würden :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo zusammen,

      bin neu hier *schüchternguck*

      Ich hab auch 2 Katzen; Lucky (Kater) und Happy (Katze); beide kastriert

      Lucky ist Handaufzucht und ich hab ihn gekommen, als er 3 Wochen alt war. 2 Wochen spät habe ich dann Happy als 10wöchige Katze bekommen. Sie waren die ersten 3 Jahre ein Herz und eine Seele. Sie haben sich geputzt, zusammen geschmust, nebeneinander geschlafen....

      Von jetzt auf gleich hat sich das leider geändert. Man sieht die zwei nicht näher als 1 Meter zusammen. Sie akzeptieren sich zwar, aber wenigstens einmal am Tag streiten sie sich aufs heftige.

      Hat da jemand ein Tipp, was man da machen kann?

      Gruß
      Geli
      Hallo,

      meine Katzen verstehen sich untereinander mal mehr und mal weniger. So wie bei uns Menschen halt auch.

      Es gibt Tage, da zoffen sie sich an und dann wieder spielen sie den ganzen Tag miteinander. In seltenen Fällen putzen sie sich auch gegenseitig.

      Gemeinsames Kuscheln ist eher sie seltene Ausnahme. Sie sind mehr Einzelschläfer. Aber manchmal hat Balu ein Kuschelbedürfnis und kuschelt sich an Idefix ran.
      Und Caspina ist dann auch mal diejenige die sich an Lucy oder Idefix ranschmiegt.
      Let Love Rule