Geburtsvorbereitung...???!!!

      Geburtsvorbereitung...???!!!

      hi leute!
      verfolge nun schon länger euer forum und nun hab ich mich auch endlich angemeldet. :biggrin:
      hab da sonn kleines problem und villeicht könnt ihr mir ja helfen!also...seid anfang des jahres habe ich jetzt eine katze sie ist uns zugelaufen hatte ein kaputtes pfötchen und mein freund, meine mom und ich sind zum tierarzt und haben sie untersuchen lassen, da wir keine angaben machen konnten hatte der arzt uns empfohlen sie ins tierheim zu geben, aber da wir puppi schon so in unser herz geschlossen hatten, haben wir uns dann für sie entschieden, aber das ist ja gar nicht das problem...!
      puppi ist trächtig!und ein freigänger!sie ist nun schon ziemlich rund und da haben wir entschieden ihr ein kleines haus aus holz zu bauen nur womit sollen wir das füllen, wenn sie darin nun wirklich ihre jungen bekommen sollte?und wo stellen wir das am besten hin?und wann erkenne ich überhaupt, dass sie an der zeit ist, um zu werfen?fragen über fragen ich hoff ihr könnt mir helfen :pray:
      LG Katha
      Wie groß ist denn euer Häuschen?
      Normalerweise sollte in einer Wurfkiste ganz unten ein flaches, nicht zu weiches Kissen liegen, das den Boden ganz ausfüllt. Darüber kommt eine Schicht Zeitungspapier und obendrauf entweder ein altes Bettlaken oder alte Geschirrtücher, allerdings kein Frottee oder so, weil da sonst die Kleinen mit den Krallen hängen bleiben. Das Zeitungspapier und das Laken wird nach der Geburt (nicht sofort nach der Geburt - die Katzenfamilie sollte schon erstmal ca. 1-2 Std. Zeit zum Ausruhen haben) entfernt und durch ein sauberes Laken ersetzt.

      LG Ramona
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      hi
      also meine wurfkiste ist so groß dass sich die mama ausstrecken kann (wegen dem säugen, da will sie platz haben) und sie ist so hoch dass die kleinen nicht sofort rausklettern können. drinnen hab ich einen weichen polster, darüber ein handtuch und darüber wiederum ein leituch welches ich jeden tag wechsle (sie haart ziehmlich viel).

      da ich zuerst auch nicht wuste dass meine süße trächtig ist hat mir der TA anhand eines ultraschallbildes bezüglich den verknöcherungen ca den geburtstermin sagen können. meine süße hat am tag der geburt trotz den üblichen aussagen gefressen :rolleyes: das war für mich also kein hinweis. sie machen sich in der regel aber bemerkbar wenn sie hilfe brauchen (besorg dir sicherheitshalber eine nummer von deinem TÄ oder vom notdienst, damit du es im ernstfall nicht raussuchen musst).

      die wurfkiste stell (am besten jetzt schon) an einen für die katze sicheren ort wo sie ihre ruhe hat. meist suchen sie sich kurz vorher eh einen platz der ihr passt.

      ich hoffe es hilft dir ein wenig

      lg byblos

      RE: Geburtsvorbereitung...???!!!

      Original von Bora04
      puppi ist trächtig!und ein freigänger!

      Ganz schlechte Kombination. Ich rate dringend dazu die Katze herein zu holen. Draußen ist sie vielen Gefahren ausgesetzt, außerdem kann es passieren, daß sie die Kleinen weiß der Kuckuck wo bekommt.

      Also holt sie rein und baut drin die Kiste, so groß, daß sie sich austrecken kann, schön ausgepolstert, die oberste Lage muss ein glatter Stoff sein. Sägespäne sind absolut ungeeignet als Unterlage!

      Bitte füttert die Mutter mit einem hochwertigen Nassfutter (nichts aus dem Supermarkt) und laßt sie vorher entwurmen und falls nicht schon geschehen wenn es noch geht impfen.

      Wann sie soweit ist sollte ein Tierarzt anhand eines Ultraschallgerätes oder kurz vor der Geburt mit einer Röntgenaufnahme feststellen können.

      Bitte passt auch nach der Geburt auf die Mutter auf, am besten bleibt sie mindestens 4 Wochen, bzw. bis zur Kastration drin. Katzen können schon zwei Wochen nach der Geburt wieder rollig und trächtig werden! Wenn der Mutter beim Freigang etwas passiert steht Ihr mit dem Babies da und müsst alle 2 Stunden, Tag und Nacht, Fläschchen geben.

      Grüße
      Tina
      danke für die hilfestellung!
      es gibt da nur ein kleines problem: die katze kann nicht in die wohnung weil wir hier einen hund haben. die beiden vertragen sich zwar, aber auch nur solange sie sich aus dem weg gehen und das wird im haus ziemlich schwierig. würde sich eine katze denn so schnell an ein leben in der wohnung gewöhnen, wenn sie sonst immer freigang hatte?ich habe auch ein bissl angst, dass sie die jungen irgendwo bekommt, wo ihr keiner helfen kann und diese dann von irgendwelchen wildtieren angegriffen werden. :cry:!
      p.s. stört es die katze nicht, wenn ich ständig in ihrem bau rumwurschtel :eh:?sie will doch schließlich auch ein wenig privatsphäre!
      LG Katha
      in dem häuschen,was wir ihr gebaut haben. da geht sie auch rein, nur ob sie da wirft weiß ich leider nicht. wir haben unseren haushalt ja nie auf eine katze ausgerichtet-eher auf einen hund!die katze fand ich erst anfang des jahres und mit der trächtigkeit habe ich eher nicht so gerechnet.
      LG Katha
      würde sich eine katze denn so schnell an ein leben in der wohnung gewöhnen, wenn sie sonst immer freigang hatte?


      Dass eine Katze Freigänger ist heißt doch nicht, dass sie sich überhaupt nicht in der Wohnung aufhält! Ein typischer, durchschnittlicher Freigänger verbringt sagen wir mal 60% seines Lebens in der Wohnung bei seinen Dosis und geht halt regelmäßig auf Streifzüge von ganz verschiedener Dauer die von etwa 20 Minuten bis hin zu vielen Stunden dauern können - würdet ihr anderen doch auch in etwa so definieren, oder?

      Wenn sich deine Puppi überhaupt nicht in der Wohnung bei euch aufhält, sondern, so wie ich das nun verstanden habe, nur zum Fressen kommt, dann ist sie doch eigentlich nach wie vor eher eine Streunerin, die halt nur ab und zu mal vorbei schaut.

      Du kannst dich nicht im Geringsten darauf verlassen, dass Puppi das Holzhäuschen aufsuchen wird sobald die Babys kommen, wenn sie so wenig Bezug zu euch hat. Die Gefahr, dass sie ihre Babys irgendwo in einem Schupfen oder im Gebüsch zur Welt bringt ist wirklich groß. Gibt es denn nicht - trotz Hund - irgendeine andere Lösung? Vielleicht brauchen die beiden ja nur etwas Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen...?
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      es ist nicht so, dass sie nur zum fressen herkommt. sie ist immer hier. nur halt nicht in der wohnung. nein natürlich können wir uns nicht auf eine geburt in dem häuschen verlassen, aber da sie uns nie von der seite weicht zumindest, wenn wir zu hasuse sind, ist es doch möglich, dass sie evtl hier wirft!nehmt mir jetzt bitte nicht meine hoffnung! :clap: ich bin nicht nur auf die jungen scharf, ich habe die kleine maus einfach nur in mein herz geschlossen und will das es ihr und den kleinen gut geht. und ich will sie und die kleinen auch nicht allein lassen, aber gerade das würde ich tun, wenn ich sie hier in die wohnung lassen würde, ich bin nämlich oft erst gegen 4uhr zu hause und da hätte sie nur langeweile und würde hier bestimmt alles auf den kopf stellen. das soll jetzt keine kritik darstellen, aber ich denke nicht das man einen reinen freigänger zur wohnungskatze umpolen kann.
      LG Katha
      Hm, ich steig glaub ich im Moment nur noch nicht ganz durch die Situation bei euch :wink: - du schreibst ja, dass Puppi dir nicht von der Seite weicht, aber wie geht das, wenn sie nicht ins Haus darf? Bist du dann auch die ganze Zeit draußen??? :eh:
      Oder darf sie ins Haus, nur nicht in die Wohnung, wo sich der Hund befindet? :think:

      Ist ja im Endeffekt auch nicht so wichtig, wenn du merkst, dass sie an euch hängt, dann wird sich da sicher ne Lösung finden lassen.
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona