welche Rasse könnt ihr empfehlen?

      welche Rasse könnt ihr empfehlen?

      hallo zusammen,

      wir überlegen uns einen Hund anzuschaffen. Nun wissen wir nicht so recht, welche rasse gut für uns ist.Es geht jetzt erstmal nur um die rasse, alles andere (zeit, geld etc. )überlegen wir, wenn wir eine rasse entdeckt haben. :wink: Wir würden uns das sehr gut überlegen, da es eine große verantwortung ist! Nur dass ihr wisst, dass das nicht holter-die-polter entschieden wird! :smile:
      also, nun zu uns. Wir sind eine 4-köpfige Familie(2 Kinder-11 und 14 J.) und leben in einer fast 200 qm großen Wohnung(3.Stock) mit einer großen Terrasse(auf zwei etagen mit einer relativ steilen treppe[wäre für einen hund aber machbar]...)Park in der nähe und kleiner hinterhof ist vorhanden.Unsere Bedingungen an die rasse wären:
      - familienhund
      - leicht zu erziehen
      - kein großer hund(eher mittelgroß bis klein)
      -dürfte kein jagdhund sein(sollte also nicht besonders viel auslauf brauchen)mir ist klar, dass jeder hund pro tag 3 x raus muss....
      -möglichst kurzhaar [oder langhaar mit möglichst wenig fellpflegeaufwand]
      -keine bellneigung
      so, ich hoffe, ihr könnt uns helfen. :pray:
      LG, euer HundeFreak

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „hundefreak.de“ ()

      Hallo, Willkommen ;)

      Pauschal kann man garnicht so direkt sagen das ein Hund 3 mal täglich raus muss! Er muss raus, ob 3 mal oder mehr ist da nicht so wichtig.

      Wie viel Zeit hättet ihr den so ca.
      Soll es ein Welpe sein solltet ihr schon Urlaub nehmen können! (Wir haben zz selbst einen)
      Soll es ein erwachsener sein, wäre Urlaub auch sehr gut ;)

      g Ich könnte dir einen "Klein-Elo" empfelen!
      Eine wirklich tolle Rasse!
      www.hundemix.de.vu
      Hallo, danke für deine Antwort!

      Also, wir hätten schon gerne einen Welpen. Ich kenne mich bereits sehr gut mit der Hundeerziehung aus.Das wäre wahrscheinlich kein Problem.Wir würden ihn auf jeden Fall mit in dem Urlaub nehmen... :biggrin:

      Hast du ein Bild von dieser Rasse?
      LG, euer HundeFreak

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hundefreak.de“ ()

      Hi!

      Hm ja son paar mehr Infos wären nicht schlecht... :wink:

      Wieviel Zeit pro Tag habt ihr für den Hund?
      Was wollt ihr mit ihm machen, soll er einfach nur Familienhund sein mit dem man nur ganz normal Gassi geht, Ball spielt, etc. oder wollt ihr euch auch irgendwie sportlich mit dem Hund beschäftigen, mit ihm arbeiten?
      Ansonsten, wie groß sollte er denn maximal sein?

      Generell, seid ihr euch im Klaren darüber das ein Welpe am Anfang mehrere Wochen lang alle 2-3 Stunden raus muss, auch Nachts?
      Seid ihr beide berufstätig?
      Wenn ja was geschieht in dieser Zeit mit dem Hund? Gerade mit dem Welpen, denn der kann die ersten Monate nicht alleine bleiben er muss es erst langsam lernen.

      Hier ist eine Seite, dort sind die FCI- Hunderassen beschrieben, lest doch dort einfach mal rum was vielleicht grundsätzlich zu euch passen könnte:

      hundekosmos.de

      Ansonsten, schaut doch einfach mal im örtlichen Tierheim, dort sitzen sicher sooo viele Hunde die ein neues Zuhause suchen :wink:
      Hi!

      Also wir hätten pro Tag mindestens 3 h Zeit.
      Mein Mann ist berufstätig und (ich gebe zu) nicht sehr oft zuhause.Am wochenende aber schon.
      Ich habe 3x die Woche Musikschüler da.Da sind meine Kinder aber meistens zuhause.
      Ich denke, er sollte nur ein Familienhund sein, wenn man sich aber dann doch noch entschließt Agility zu machen, sollte es kein Problem sein.
      Er sollte 45 cm nicht übersteigen(höchstens 50 cm)...
      Ja, wir sind uns im Klaren, dass das sehr hart wird :wink:
      Eigentlich ist fast immer jemand bei uns zuhause...

      Danke für den Link!
      LG, euer HundeFreak
      Hey ho..

      Wir hatten auch einen Hund ein Mischling.. (aus was weiß ich auch nicht genau) er war auch um die 50 cm. groß und ein prima Familienhund.. also man kann ja auch Ausschau nach Mischlingen halten! :wink:

      Viel Glück bei der Suche MFG Fensen :whistle:
      Hey ho.. es grüßen Fensen, die Miez Paulinchen, und das kleine Schweinchen Krümel :biggrin:
      wenn es unbedingt eine rasse sein soll, wie wäre es dann damit:
      ]quelle
      Rasse: Basenji

      Herkunft: Diese Rasse kommt aus Südafrika. Diesen uralten Typ der Schensihunde finden wir in ägyptischen Grabmälern dargestellt (Alter ca. 5000 Jahre). Andere Bezeichnungen sind Kongo-Buschhund oder Kongo Terrier. Verbreitet ist er vor allem in Südafrika. Nach Europa kam er erst nach 1934.

      Körperbau: Er sieht lebhaft und intelligent aus, seine tiefen Kummerfalten auf der Stirn lassen ihn nachdenklich erscheinen. Seine Schulterhöhe misst zwischen 40 und 42,5 cm, bei einem Gewicht von ca. 10 bis 11 kg. Der Schädel ist flach mit zugespitztem Fang, der Nasenspiegel ist schwarz oder leicht rosafarben. Die mandelförmigen Augen sind kastanienbraun, gelb oder hellblau. Die mit der Öffnung stets nach vorn getragenen Ohren sind spitz. Die Rute ist hoch angesetzt und rollt sich über der Kruppe ein- bis zweimal. Er hat sehr muskulöse Oberschenkel. Er trägt ein seidiges, kurzes Haarkleid in den Farben fuchsrot mit weißen Abzeichen, aber auch weiß und schwarz, gelegentlich mit roten Flecken. Seine Haut ist sehr elastisch. Ihn zeichnet ein trabender Gang (mit gestreckten Läufen) aus.

      Wesen: Es ist ein fröhlicher, anhänglicher, kinderlieber und spielfreudiger Geselle. Der Basenji ist ein äußerst sauberer Hund, der sich wie eine Katze putzt, überhaupt nicht bellt und bei großer Freude nur jodelnd heult.

      Bemerkung:

      Verwendung: In Afrika wird er als Führer im Wald, als Warnhund vor wilden Tieren oder als Kleinwildjäger eingesetzt. In Europa und in Amerika betrachtet man ihn als ausgezeichneten Begleithund.


      wird aber sicherlich nicht so günstig sein. falls ihr darauf wert legt :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Hallo Hundefreak.de !!! :biggrin:
      ich würde mir an deiner/eurer Stelle einen Labrador kaufen.Wenn es euer erster Hund ist kauft euch auf keinen fall einen Hovwarwart oder einen Tiebe-terrier(allgemein terrier), diese Rassen brauch besonders viel auslauf, es sind sehr gute Aufpasser, also bellen sie (viel) und sie sind sehr schwer zu erziehen. Ein Labrador ist eher der gemütlichere typ. Der Labrador ist als Welpe lebhaft (so wie alle welpen eben), aber mit dem alter legt sich das.Mit einem Labrador kann man aber auch Agility machen und sie haben ein ruhiges Gemüt und sind auch nicht allzuschwer zu erziehen.
      Wenn du noch was wissen willst dann frage einfach :wink:

      Liebe grüße Nina
      Hallo Hundefreak,
      kenn den Norwich Terrier nicht. Doch da alle Terrier sehr selbstbewusste Hunde sind, würde ich euch als Ersthundehalter von so einer Rasse abraten. Momentan ist der Jack Russel Terrier sehr beliebt. Leider ist der auch oft in den falschen Händen. Kann da ein Lied davon singen. Und wieso kein Hund aus dem Tierheim? Ein Rassehund kostet richtig Kohle. Im Tierheim zahlt man eine sogenannte Schutzgebühr. Als Ersthundehalter würd ich euch auch raten, einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Es gibt auch tolle Mischlinge. Da ist jeder ein Unikat.




      LG Conny
      Hi, ich nochmal :wink:

      Also so als Anfängerhund würd ich echt von nem Terrier abraten... Die sind wirklich nicht so einfach, recht stur und selbstständig, also da brauch man für die Erziehung absolute Konsequenz, Geduld und gute Nerven! Zudem sind sie ziemliche Powerpakete die man entsprechend auslasten sollte, auch wenn sie vielleicht nicht den Eindruck vermitteln weil sie ja oft relativ klein sind, aber das täuscht gewaltig!

      Zwar sagt man vom Norwich Terrier er sei leichter zu erziehen als andere Terrierrassen weil nicht sooo stur, aber dennoch muss man damit rechnen einen typischen Terrier Dickschädel abzubekommen der dann wirklich alles andere als leicht erziehbar ist, das würd ich mir an eurer Stelle wirklich gut überlegen :wink:

      Ich wüsste auch nicht was gegen einen Hund aus dem TH spricht, da müsstet ihr euch halt nur sorgfältig und lange genug umschauen, nicht alle Hunde werden abgegeben weil sie Problemhunde sind!
      Hallo,

      also wie oben empfohlen würde ich euch allerdings von einem Labrador abraten...
      1. Labradore werden größer als 50cm
      2. Dürfen Labradore das 1. Jahr möglichst keine Treppen steigen (wegen der 3. Etage daher wohl schon nicht machbar...)
      3. Gehören sie zu den Jagdhunderassen, zwar nur eingesetzt für die Jagd nach dem Schuß, aber von daher brauchen sie auf jeden Fall viel Beschäftigung!!! Gemütlich stimmt zwar auch, aber absolut wissbegierig und arbeitsfreudig!

      ABER: alle anderen Punkte passen absolut zum Labrador! Eine tolle Rasse, wirklich ein richtiger Familienhund...wenn er denn ausgelastet ist!!!

      LG
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Hallo,

      also ich finde, dass man das alles nicht verallgemeinern kann. Klar gibt es Rassetypische Merkmale, aber ich hab schon "Pferde vor der Apotheke kotzen" sehen!

      Auch ein Welpe wird älter...

      Mit den Treppen ist für vielen Rassen ein Problem. Junghunde bis 1 Jahr sollen generell keine Stufen laufen. Auf jeden Fall müßte es ein Hund mit kurzem Rücken sein.

      Mein Tipp: Geht in ein Tierheim oder zu einer Tierhilfsorganisation. Geh dort mit Hunden spazieren. Laß Deine Kinder sie bürsten. Spiel mit den Hunden... Wiederhole das mehrfach!

      Wenn Ihr meint, ein Hund könnte zu Euch passen, dann fragt nach einem Pflegevertrag. Nehmt den Hund für einige Zeit mit nach Hause. Gebt ihm aber auch eine Zeit zum Eingewöhnen.

      Wenn Ihr ihn vorher im Tierheim schon gut kennen gelernt habt, dann versichere ich Euch, dass ihr "den Kleinen" bestimmt nicht mehr abgeben wollt.

      Gruß
      Geli
      Viele Leute haben Angst, eine älteren Hund aus einem Tierheim zu holen. Das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis auch. Sie beführten, dass der Hund eine schlecher Erziehung oder mangeldes Sozialverhalten haben könnte.

      Aber das auch schon ein 12 Wochen alter Hund bei einem Züchter fürs Leben versaut wurde, weil er die Prägephase nur in einem kleinen Zwinger verbracht hat, daran denkt keiner.

      Die treusten und anhänglichsten Hunde die ich kenne, kommen alle aus dem Tierheim! Meiner zählt leider nicht dazu :cry:

      zu welchen Rasse wird geraten

      Sorry die Rasse Tibbet Terrier - hat mit Terrieren garnichts zu tun,
      die Rasse wäre fast ausgestorben und so hat sich der Terriere Club
      dieser angenommen. Meiner Meinung sind das eher Hütehunde
      allerdings da gebe ich Recht, für die Zwecke ungeeignet. Sie sind gut zu erziehen allerdings sind sie erstmal Fremden reserviert.
      Den Vorschlag ELO fand ich gut - die Rasse wurde gezüchtet ( ich glaube noch nicht anerkannt) extra für Familien in der Stadt.
      Benötigen nicht so viel Auslauf, jagen nicht und das Bellen hällt sich auch
      in Grenzen.Ansonsten finde ich die Vorschläge gut mal ins Tierheim
      zu gehen. P.S ich habe einen Sheltie

      Allerdings gibt es ein Tierheim das ich ausschließen würde
      - Albert Schweitzer Tierheim Bonn
      G.H.

      RE: zu welchen Rasse wird geraten

      Original von Gabriela
      Sie sind gut zu erziehen allerdings sind sie erstmal Fremden reserviert.

      Das ist aber kein rassetypisches Merkmal sondern ein Zeichen mangelhafter Sozialisierung gegenüber Fremden und somit ein hausgemachtes Problem

      Original von Gabriela
      Allerdings gibt es ein Tierheim das ich ausschließen würde
      - Albert Schweitzer Tierheim Bonn

      Da ich ja selber Bonner bin, höre ich auch ziemlich viel negatives über das Tierheim. Ich frage mich nur, ob das auch so gut für die Tiere ist, ob deren Vermittlungschancen diese negative öffentliche Meinung wirklich zuträglich ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zawinul“ ()

      Original von RaSHL
      Viele Leute haben Angst, eine älteren Hund aus einem Tierheim zu holen. Das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis auch. Sie beführten, dass der Hund eine schlecher Erziehung oder mangeldes Sozialverhalten haben könnte.

      Aber das auch schon ein 12 Wochen alter Hund bei einem Züchter fürs Leben versaut wurde, weil er die Prägephase nur in einem kleinen Zwinger verbracht hat, daran denkt keiner.

      Die treusten und anhänglichsten Hunde die ich kenne, kommen alle aus dem Tierheim! Meiner zählt leider nicht dazu :cry:



      Schließe mich an! Außerdem voller Quatsch, daß im TH nur alte Hunde sind. Dort werden auch genug Welpen abgegeben. Merlin zB wurde mit 12 Wochen dort abgegeben (ich hab ihn aber nach 4 Tagen schon rausgeholt :D )