ich wende mich an Sie mit einem großen Problem,bei dem meine Frau und ich einen Rat brauchen.
Wir haben einen Kater, 5 Jahre alt, kastriert,Freigänger. Bei uns seit er klein ist. Er ist immer der Mittelpunkt der Familie gewesen. Alles war für ihn ( aber im normalen Rahmen, ohne Übertreibungen ). Sein Umfeld ist ruhig, denn wir sind eine sehr ruhige Familie, keine Kinder.
Wir sind zwar einige Male umgezogen, der Kater akklimatisierte sich immer sehr schnell in seiner neuen Umgebung. Zuletzt vor 1,5 Jahren umgezogen.Wir haben immer entsprechendes Umfeld für ihn gesucht, dass er sich auch wohlfühlt. Er ist ein großer Kater ( 7,5 kg) führt sehr oft Revierkämpfe mit anderen Katzen ( wir sind Stammkunden beim Tierarzt wegen seiner Wunden ) sein Leben ist aber sehr gut. Wir sagen mit meiner Frau, die meisten Kinder haben es nicht besser. Er hat ein richtig gutes Leben.
Wir verreisen auf längere Zeit sehr selten, und wenn dann ist immer jemand da, der ihn rausläßt, füttert etc. bis jetzt keine Probleme gehabt. Vor einigen Wochen sind wir von Samstag auf Sonntag weggefahren ( das machen wir 3-4 / Jahr ) und als wir wiederkamen haben wir festgestellt, dass er uns auf das Küchenblatt gepinkelt hat.
Wenn wir bis jetzt weggefahren sind , hat er immer ohne Probleme sein Katzenklo benutzt, wenn er länger im Haus bleiben mußte. Heute kommen wir von der Arbeit und finden wieder vollgepinkelten Küchentresen !!! Er war heute nur 9 Std. im Haus, dass ist seit 5 Jahren absolut normal.
Wir haben ihn uns geschnappt, ihn an seinem Urin riechen lassen und ihn einen übern Pelz gebraten ( fragen Sie nicht wie wir uns dabei gefühlt haben ).
Meine Frage an Sie ist es:
1. Was kann es sein ?
2. Was können wir machen
3. wie verhalten wir uns RICHTIG wenn er so weiter macht ? Jedesmal bestrafen ?
Ich hoffe Sie können uns einen guten Rat geben. Danke im Voraus.