Babys weg-Zitzenentzündung

    Babys weg-Zitzenentzündung

    Hallöchen, ich bin ja ziemlich neu hier, hatte aber vor ca. 14Tagen schon mal gepostet, zwecks Nachwuchsfrage. Nun ist die Situation bei uns etwas traurig geworden, eber irgendwie habe ich immernoch ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung:

    Vor 2 Wochen war ich beim TA, da unsere Miez (ca. 9Monate alt und Freigängerin) geschwollenen Zitzen hatte. Der TA stellte fest, das sie tragend ist, fand aber die Schwellung der Zitzen auch sehr ungewöhnlich. Hat aber nichts weiter unternommen. Er meinte, das die Kitten in ca. 14 Tagen kommen werden. Das wäre also ab heute.

    In den letzten Woche hat sich die Katze aber zeitweise sehr ungewöhnlich verhalten. Sie hat sehr schlecht gefressen, kaum Katzenfutter. Nur beim Verspeisen einer Wühlratte konnten wir sie mal beobachten. Sie schlief einfach im Gras, trotz Kinderlärm (hat sie sonst nie gemacht), schlich nur herum u wollte gekrault werden. Der Bauch wurde aber nicht unbedingt dicker. In den letzten Tagen hatte ich den Eindruck das sie immer schwächer wurde. Ihr Bauch zuckte vorgestern, also Dienstag, da meinte ich schon es wären wohl Wehen(eigentlich mehr spassig, weil die 14Tage ja noch nicht rum waren). Gestern habe ich sie beobachtet, wie sie diesen K...reiz hatte. Die Miez war aber immer anwesend, wie man es gewohnt war. Nicht das sie mal für ein paar Stunden weg war, nein sie lag oft vor der Haustür u. hat gepennt.

    Das war mir gestern Abend alles zu "spanisch" und ich bin zum TA. Der meinte dann, dass sie nicht mehr tragend ist und eine starke Zitzenentzündung hat (dickgeschwollen und bläulich).

    Die Wahrscheinlichkeit ist wohl gross, dass sie doch schon geworfen hat und ein fremder, streuender Kater (von denen wir hier leider viele haben) die Kitten getötet hat. Unsere Miez schläft ja auch nachts draussen, wahrscheinlich haben wir die Geburt nicht bemerkt.

    Hat sie vielleicht erst gestern geworfen (wegen dem K...reiz), aber das hätte ja der TA bemerken müssen, oder? Ich kann auch nirgens die Kitten finden, wir haben ein grosses Grundstück. Vielleicht hat sie sie auch selbst totgebissen ,aus Unerfahrenheit. Keiner weiss was wirklich passiert ist. Leider. Schade.

    Die Katze wird wegen der Entzündung erstmal mit AB behandelt und ihr geht es hoffentlich bald besser.
    LG
    Mandy

    RE: Babys weg-Zitzenentzündung

    Hallo Mandy!

    Das ist ja ne echt traurige Geschichte! :cry:
    Ich hoffe für deine Katze,dass die Entzündung bald zurück geht und dass sie schnell wieder zu Kräften kommt! Ich würde deine Katze mal beobachten, wo sie tagsüber so rumspaziert, vielleicht führt sie dich ja so zu den Babys.
    Ich wünsche dir und deiner Katze alles Gute!

    Liebe Grüße Katharina :biggrin:

    RE: Babys weg-Zitzenentzündung

    Das ist ja mal eine unschöne Geschichte... deswegen predige ich immer auf eine Voruntersuchung mit Ultraschall oder Röntgen, darauf werdende Katzenmuttis drin zu lassen und vor allem natürlich Katzen bei denen eine Geburt so dermaßen schief gelaufen ist kastrieren zu lassen. Ihr tut der Katze und Euch nur einen großen Gefallen damit.

    Grüße
    Tina

    RE: Babys weg-Zitzenentzündung

    Hallo Mandy!

    Mensch das tut mir wirklich leid für dich und deine Kleine!

    Aber ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall nochmal alles absuchen nach den Babys. Meine Hexe, die leider schon tot ist, hat vor Jahren auch eine schwere Gesäugeentzündung bekommen, obwohl sie ihre Babys die ganze Zeit über ganz normal gesäugt hatte. Ab dem Moment, wo sie die Entzündung hatte, hat sie plötzlich sehr wenig Interesse an ihren Babys gezeigt, obwohl sie eigentlich eine wirklich gute Mutter war. Ich musste die Kleinen dann mit dem Fläschchen aufziehen.

    Es könnte also sehr gut sein, dass die Babys noch irgendwo liegen und deine Katze durch die starken Schmerzen sozusagen ihrem mütterlichen Instinkt nicht mehr richtig nachgehen kann. Wie viel Zeit ist denn nun schon vergangen, seit du beim TA warst?

    LG Ramona
    Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

    RE: Babys weg-Zitzenentzündung

    Hab deinen Beitrag eben nochmal genau durchgelesen, du warst also gestern beim TA und hast den Verdacht, dass sie vorgestern geworfen hat?

    Also ne kleine Chance gäbe es dann noch, dass die Kleinen noch am Leben sind, falls sie irgendwo liegen sollten. Ich würde echt nochmal alles absuchen.
    Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

    RE: Babys weg-Zitzenentzündung

    Hallo Ramona,
    ich war letzten Donnerstag beim TA, als er meinte, dass sie nicht mehr trächtig ist und die Zitzen auch nicht nach säugen aussehen. Von da an haben wir zu hause alle möglichen Stellen abgesucht und die Katze beobachtet, weil ich mir auch noch ein bischen Hoffnung gemacht hatte. War aber alles negativ. Ich glaube nicht, dass die Kätzchen nach so einer langen Zeit ohne Milch, noch leben würden. Und wie schon gesagt, wir haben wirklich viele streuende Kater auf und um unsere Grundstück, wonach die Wahrscheinlichkeit sehr gross ist, dass die Kleinen von denen getötet wurden.

    Ist wirklich traurig und schade. Mein kleiner Sohn fragt nun schon, wenn denn die kleinen Baby-Mietzen endlich kommen.
    LG
    Mandy

    Meine Katze-ein einziges Rätsel

    Letzten Sonntag nun, bekam meine Miez letzmalig ein Penicilienspritze wg ihrer Zitzenentzündung, außerdem noch eine Hormonspritze, damit sie in nächster Zeit nicht rollig wird. Seit diesem Zeitpunkt ging es mit der Katze steil nach oben. Sie ist wieder gut drauf, schläft aber sehr viel, frisst wie ein grosser Tiger und ihr Bauch wird täglich breiter.

    Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was ich von diesem Verhalten halten soll. Der breite Bauch macht mich doch sehr stutzig. Ich lese mich seit Tagen durchs Forum um Hinweise in jeder Richtung zu bekommen.

    War alles, was bis jetzt geschehen ist, nur eine Fehldiagnose und sie ist erst jetzt trächtig oder hängt das mit der Hormonspritze zusammen????

    Fragen über Fragen. Auf jeden Fall konsultiere ich heute Abend einen 2.TA und melde mich dann mit dem Ergebnis.
    LG
    Mandy
    Hat die Katze Delvosteron gesprizt bekommen? Wenn sie nun tatsächlich doch tragend sein sollte und sie Proligeston bekommen hat kannst du schon mal anfangen für einen Kaiserschnitt zu sparen.
    Delvosteron beeinträchtigt zwar niicht die Trächtigkeit selbst verhindert aber den Geburtseintritt.
    Lass bitte unbedingt einen Ultraschall vom Bauchraum machen.

    Sachen gibts - die gibts doch gar nicht

    Erklärt mich nicht für verrückt, aber ich war heute Abend wieder beim TA. Meine Katze macht mich noch irre.

    Hatten wir uns nun mit der Sache abgefunden, wie sie geschehen ist, ist nun doch wieder alles anders.

    Also, nachdem die Katze seit Montag immer breiter wurde, einen tierischen Hunger hat u. ständig irgendwo pennt, dacht ich..es wird doch nicht...

    Sicherheitshalber wollte ich aber die Meinung von einem 2. TA hören. Also Katze eingepackt und hin. Und was soll ich Euch sagen. Die Katze ist trächtig u. es würde keine 14Tage mehr dauern. Leider hatte er auch keinen Ultraschall. Von der Vorgeschichte habe ich ihm allerdings nichts erzählt.

    Nunja dachte ich mir, fährst du noch gleich zu TA Nr.1(hat auch kein US), was er dazu zu sagen hat. Außerdem wollte ich wissen, wie sich die Hormonspritze nun auswirkt, die er der Miez ja am Sonntag verpasst hat.

    Kopfschüttelnd stellte er ntürlich auch fest, dass sie "wieder" schwanger ist u.soetwas noch nicht erlebt hat. Allerdings ist er der Meinung, dass es noch mind. 4 Wochen dauert. Seine Variante lautet: die Katze war trächtig, bei meinem 1.Besuch am 07.04.06 u. hat noch am selben Tag oder am vorherigen(!) Tag geworfen, obwohl er damals meinte, es dauert noch 14 Tage. Nach der Entbindung wurde sie gleich wieder gedeckt, also vor 3 Wochen u. in dieser entsprechenden Grösse fühlen sich auch jetzt die Kleinen im Bauch an(zur Erinnerung: TA Nr. 2 meinte, dass es nur noch max 2 Wochen dauert). Diese Sache würde vielleicht die Zitzenentzündung erklären, aber so richtig glauben kann ich das nicht.

    Ich denke mir, dass die Katze die ganze Zeit über trächtig war u. TA NR.1 die Kleinen durch die starke Zitzenentzündung nicht richtig ertasten konnte.

    Zur Auswirkung der Hormonspritze während der Trächtigkeit konnte er mir kaum was sagen, da ihm das noch nie passiert ist. Habe leider vergessen zu fragen, welches Zeugs er gespritzt hat. Werde ich aber noch telef. erfragen.

    Nun hoffen wir mal alle aufs Neue, dass alles gut geht.
    LG
    Mandy
    Sag deinem TA er soll in seinem Pharmakologiebuch (das wird er doch hoffentlich haben) nachschauen, ansonsten steht es im Beipackzettel von Delvosteron ( DEN muss er wenigstens haben).
    Sonst fällt mir zu dem Herren echt nichts mehr ein.
    Ich hoffe nur dass er MPA und kein Delvosteron gespritzt hat ( MPA wäre zwar auch Mist aber nicht soi schlimm wie Delvosteron bei tragenden Tieren).

    RE: Sachen gibts - die gibts doch gar nicht

    sorry,klärt mich auf wenn ich falsch liege,oder hier nicht ganz mitgekommen bin!!!!

    kann es sein,dass hier irgendwas nicht stimmt........

    wenn ich deinen text grade richtig verstanden habe, wirft deine katze in nicht ganz zwei wochen/laut des 2 TA. wie kann das sein, wenn die katze erst um den 7.4 gedeckt wurde?! also entweder spinnen hier gleich zwei TA oder ,naja..........

    nicht böse sein, kann ja sein,dass ich hier nicht mitkomme,dann klär mich auf!!!


    gruss
    hi,

    wegen der medikamente, kann ich nichts dazusagen, aber vielleicht findest du ja einen TA in deiner nähe,der ein röntgengerät hat, würde vorab anrufen und nachfragen, irgendwie muss da für dich und deine katze ja mal gewissheit rein. würde auch ansprechen was vorher bei den anderen TA's besprochen wurde, damit er/sie sich ein ganz genaues bild von dem machen kann was nun passiert ist.

    habe gestern wohl etwas überreagiert, weil ich da nicht so ganz durchgestiegen bin :oops: kannst ja auch nix dafür,würde aber jetzt wirklich auf nummer sicher gehen an deiner stelle.

    lieben gruss
    Röntgen auf keinen Fall solange niemand weiss wie weit die Katze nun wirklich ist.

    Habt ihr evt. eine Klini in der Nähe? Die müssten ein Sonographiegeät haben.
    Und wie schon gesagt: Fühl denem Vet wegen der Spritze ganz gehörig auf den Zahn, wenn es wirklich Proligeston ist soll er schleunigst bei Intervet ( Hersteller) anrufen.
    Könnte, obwohl bei soetwas (was ja eh super selten ist ) dann meist alle Kitten geboren werden - auch die unterentwickelten.

    Was mir aber wirklich Sorgen macht ist die Spritze. Wenn es Proligeston war (was ich fast befürchte weil der Vet ja irgendetwas von 2 Monate nicht rollig werden gesagt hat) dann kommt die Geburt auf natürlichem Weg nicht in Gang. Ich habe soetwas mal bei einer Hündin erlebt - die wurde mit Wehenmittell vollgepumpt und brauchte trotzdem eine sectio.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()

    @ ikatuleisien: Hattest Du es beim 2.mal lesen dann verstanden, sonst nochmal Kurzfassung:

    Nach meiner Meinung war die Katze die ganze Zeit über trächtig, auch als sie diese Entzündung hatte. Nur der TA Nr. 1 hat es nicht richtig ertastet. Dann würde die Meinung von TA Nr. 2 vielleicht auch stimmen, dass sie in max 2 Wochen wirft. Wann der Deckungstermin genau war, weiss keiner.

    Die Meinung von TA Nr.1 von gestern ist aber eine andere. Er denkt dass die Katze aum den 7.4.06 geworfen hat und gleich wieder trächtig wurde. Daher die Zeit von noch mind. 4 Wochen. oki?

    Aber bei dem Bauch, den sie momentan mit herum trägt, glaube ich an keine 4 Wochen mehr.

    @ Tina u. Lana: wegen dieser "Doppelschwangerschaft habe ich den TA auch schon gefragt. Er meint aber auch, dass dann alle Kitten gleichzeitig geworfen werden, oder zumindest nicht in so einem langen Abstand wie bei uns. Ich mache mich am Montag schlau wg. Ultraschallgerät u. der Spritze.

    @ Lana: Du schreibst einmal Proligeston u. einmal Delvosteron. Ist das das selbe? *dummfrag*

    Meint Ihr es wäre besser, die Katze nach drinnen zu verlagern? Denn eigentlich ist es ja eine Haus- und Hofkatze u. lungert den ganzen Tag im Garten rum.

    Wie bekomme ich sie denn so schnell stubenrein?
    LG
    Mandy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „egmajo“ ()

    habs gecheckt :oops:

    katze drin lassen ist auf jeden fall anzuraten.steht hier überall und scheint auch logisch, man kriegt es ja sonst nicht mit. und in deinem fall können ja auch noch probleme auf tauchen.dann brauch sie vielleicht deine hilfe.


    lieben gruss