Knobel Denk Aufgabe
-
-
also, ich würde ganz spontan "morgen" sagen.
ich versuch mal, zu erklären, damit ich mir auch sicher bin...
"vorgestern " war ja "gestern" "morgen" (ich versuche grade, mir selber zu folgen, aber das stimmt so!)
ach, mann! wenn ich weiterschreibe, hab ich heute morgen einen knoten in meinen hirnwindungen! bin mir aber sicher, dass es "morgen" ist!
wer kann es denn erklären oder mich eines besseren belehren? lässt mir nun auch keine ruhe... -
-
Zum Rätsel an sich:
Korrekt geschrieben (was man ja nicht wissen kann, wenn man es nur HÖRT) soll das angeblich lauten:
Der Mann, der gestern gestorben ist, hat Häute geklaut.
Naja.Cat, Binchen, Sandy
Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat) -
-
-
-
Ich habe es so bei meiner Mutter abgeschrieben und da stand heute
würde aber einiges ändern.
Ich denke mir habe nämlich heute auch schon eine weile überlegt
das er das heute klaut also
wenn er gestern gestorben ist gibt es für ihn kein heute mehr
so wie wäre er heute gestorben dann gebe es kein morgen
ist ein bißchen blöd schriftlich zu erklären
ehrlich gesagt habe auch keine ahnung
sollte ich es aber sicher wissen gebe ich euch natürlich bescheid -
Wenn deine Mutter es gehört und dann aufgeschrieben hat, kann ja aus "Häute" schnell "heute" werden. Phonetisch ist ja kein Unterschied zu erkennen.
Jedenfalls ist diese Erklärung auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe sie irgendwo in den Weiten des Internets gefunden.
Und ansonsten ist es eh nachts kälter als draußen.
Cat, Binchen, Sandy
Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0