Ich muß meinen Kater einschläfern lassen

      Hallo,

      ich bin völlig am Ende...
      Vor 14 Tagen hat mein Kater ( 13 J.) plötzlich aufgehört zu fressen, - Unsere Tierärztin vermutete anfangs ein Zahnproblem, und sanierte für teures Geld seine Zähne.
      Der Appetit blieb jedoch aus. Er bekam jede Menge Cortison, Vit.B und Antibiotika... OHNE ERFOLG.
      Gerstern war er in der Tierklienik, - dort stellte man entweder FIP oder einer Tumor fest. In jedem Fall hat er Wasser im Bauch...
      Er wird immer schwächer, sieht schrecklich aus.....
      Wer hat ähnliches erlebt? Ich bin völlig am Ende.
      Nun soll er eingeschläfert werden.
      P:S: Sonst hat er keine weiteren Symptome, er hat einfach aufgehört zu fressen.:sad:
      Hi Rosheiba

      Wenn Dein Kater Wasser im Bauch hat, dann ist das leider schon mal ein sehr schlechtes Zeichen.. :sad: In den meisten Fällen handelt es sich nämlich dann (habe mich im Internet mal ein bisschen schlau gemacht, da ich erst Angst hatte, unser Kater hat so was auch) um die feuchte Form der FIP. Leider ist diese Krankheit nicht heilbar und es gibt auch keinen entsprechenden Impfstoff dagegen. Das Problem ist, wenn Du versuchst, Deinem Kater immunsystemstärkende Mittel zu geben, machst Du alles nur noch schlimmer, da sich die FIP-Erreger im Immunsystem einnisten und sich durch eine Stärkung des Immunsystems im Körper unkontrolliert vermehren können.

      Hat Dein Kater Fieber? FIP äussert sich auch durch unkontrollierte, sehr hohe Fieberschübe. Diese verschwinden nach Medikamenteneingabe meistens wieder, treten dann aber wieder auf.

      Ich weiss wie weh das tut, aber wenn Dein Kater wirklich FIP haben sollte, dann denke ich ist es am besten, im Wohl des Tieres zu handeln und es nicht länger leiden zu lassen, zumal Du ja sagst, dass dieser Zustand ja schon zwei Wochen andauert. Die meisten Katzen welche im fortgeschrittenen FIP-Stadium sind verenden leider qualvoll innerhalb von zwei bis vier Wochen.

      Es tut mir leid, dass ich Dir hier so etwas schreibe, aber wie gesagt, ich hatte bei meinem Kleinen (6 Monate) auch Angst, dass es so was sein könnte. Er wurde auch auf FIP getestet, hatte einen Titer von 1:1600 (was für eine so junge Katze relativ hoch ist) aber hatte weder Wasser im Bauch noch Fieber oder Appetitlosigkeit. Zudem ist der Auslöser für FIP in den meisten Fällen Stress. Hole Dir auf jeden Fall noch eine zweite Tierarztmeinung ein. In den meisten Fällen hilft das, um die Diagnose genauer eingrenzen zu können. Meine TA wollte, dass ich meinen Kleinen einschläfern lasse, weil sie dachte, dass er FIP hat! Ein FIP-Test kann aber bei einer Katze nie nachweisen ob sie wirklich an FIP erkrankt ist, resp. irgendwann mal erkranken wird. Dieser Test heisst lediglich dass die Katze mal starken Kontakt mit Corona-Viren (welche auch bei harmlosen Durchfallerkrankungen auftreten können) gehabt hat. Leider ist dieser Test genau so sinnlos wie eine Impfung gegen FIP.

      Vor allem sagst Du "man stellte entweder FIP oder einen Tumor fest"... Was denn nun? Wurde Dein Kater dort überhaupt richtig untersucht? Einen Tumor ist bei einer Ultraschalluntersuchung praktisch IMMER sichtbar, genauso wie vergrösserte Organe. Also ich bin der Meinung, die Tierklinik hat Dein Tier nicht richtig untersucht. Wenn Du aber nochmals zu einer Untersuchung gehst, versuche, ihm möglichst jeden Stress zu vermeiden.

      Hier kannst Du Dich bezüglich FIP noch etwas schlau machen, vielleicht hilft es Dir ja ein bisschen weiter:
      laupeneck.ch/fip.htm

      Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe, dass es doch nicht FIP ist, und es Deinem Kater bald wieder besser geht... Wir drücken Dir unsere vier Daumen und vier Pfoten.. :wink: