Neue Katze sehr sehr scheu. Benötige dringend Rat

      Neue Katze sehr sehr scheu. Benötige dringend Rat

      hallo alle zusammen.

      gestern haben wir eine katze von bekannten übernommen, weil sie sich mit den 4 kindern nicht so richtig verstanden hat. es war wohl etws zu viel trubel um sie herum. da wir ohnehin eine katze wollten bat sich das ganze an.

      jetzt muss ich dazu sagen, das wir beide zum ersten mal ein katze haben. meine freundin wohnte in einer wg mit 2 katzen, die dem mitbewohner gehörten. mit den katzen kamen wir beide sehr gut klar. aber wir kamen in ihr reich. nun ist es so, das unsere katze ohnehin sehr schreckhaft ist. in der transportbox bei den bekannten war sie erstaunlicherweise recht schnell. die autofahrt war auch nur sehr kurz (innerhalb einer kleinstadt). ab nach oben und transportbox auf. katze kam nicht raus :( wir dachten, wir lassen sie erstmal etwas "aklimatisieren". leider ohne erfolg. das war gestern am abend. heute morgen hat meine freundin sie aus der box geholt. nun sitzt sie in einem eck. sie lässt sich streicheln, was wir nicht erwartet hätten. zeitwweise war sie auch recht entspannt, aber aus der ecke kommt sie nicht raus. ansich ist das wahrscheinlich auch "normal"?!?! was mich an der situation aber sehr beunruhigt ist, das wenn sie vermutlich irgendwelche geräusche hört, sie sich mit dem gesicht in die ecke setzt, sich teilweise auch lang macht und sich die ecke nach oben entlang streckt, als wollte sie durch die ecke aus der wohnung. das stimmt mich alles ziemlich nervös.

      was hat dieses verhalten zu bedeuten?
      wie lange kann es dauern bis sich eine katze mal aus der ecke traut um die wohnung zu erkunden?
      wie lange sollen wir das ausprobieren, ob sie sich bei uns eingwöhnt ohne das die katze einen schaden davon trägt?

      ich muss dazusagen, die katze war im ersten halben jahr (mittlerweile ist sie fast genau 3 jahre alt) eine freigängerin war bis sie von einem auto angefahren wurde. dadurch wurde sie laut meiner bekannten auch so schreckhaft. seither ging sie wohl auch nur sehr ungern aus dem haus, obwohl ihr die tür oftmals offen stand.

      ich bedanke mich im vielmals um eure bemühungen.

      mfg
      sascha
      in den ersten Tagen is das normal, dass sie scheu ist, wenn sie in ne neue Umgebung kommt... Stell auf jeden Fall Futter und Wasser in gut erreichbare Naehe und lass sie erst mal in Ruhe.

      Allerdings warne ich ausdruecklcih davor, die Katze allein zu halten... Das geht einfach in den wenigsten Faellen gut. Mein Remy damals ist auch erst so richtig aufgeblueht als ich 2 Wochen spaeter Galaxy dazu geholt hab...
      mein Blog

      "Die Welt ist schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."
      - Sieben
      Hallo

      Erstmal herzlich willkommen hier :biggrin:

      Mach dir nicht zuviele Sorgen, als ich meinen ersten Kater bekam, saß der fast 2 Wochen unterm Kleiderschrank, kam nur zum Essen und zum Klogang raus. Er war auch ein Freigänger und ist angefahren worden, war auch sehr schreckhaft.
      Einfach ein bißchen geduldig sein, lass ihn in Ruhe die Wohnung aus seiner Ecke inspizieren, irgendwann wird er merken, dass ihm nix passiert. Aber versuch nicht, ihn dort rauszuholen, dann bekommt er noch mehr Angst.
      vielleicht einfach mal ein paar Lecklies auf den Boden legen, vielleicht traut er sich dann aus der Ecke raus.
      Es kann mehrere Wochen dauern bis sich die Miezen mal eingelebt haben.
      Wünsch dir viel Glück und alles Gute

      Fatima

      Molly & Kali :dance:
      ich würde auch sagen, dass es normal ist, wenn man neu ist. sie müssen sich ja komplett neu orientieren etc. das ist aber auch von katze zu katze unterschiedlich. komtm halt drauf an, was für einen charakter sie hat und was für erfahrungen.
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      vielen lieben dank für eure schnellen antworten.

      futter und trinken + leckerlis sind bei ihr.
      mehrmals am tag gehen wir hin um sie zu streicheln (manchmal schnurrt sie sogar , wenn meine freundin sie streichelt). sinnvoll? oder soll ich sie lieber (fast) ganz in ruhe lassen?

      mfg
      sascha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kontor“ ()

      Draeng dich ihr nicht auf. Wenn sie nicht zurueckweicht, wenn du sie streicheln willst, okay, aber uebertreib's net. und "Freundin"? Ne nahe Bekannte? In den ersten Tagen wuerd ich nicht Gott und die Welt zu ihr lassen... Die soll sich erst mal an die Hausbewohner gewoehnen.
      mein Blog

      "Die Welt ist schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."
      - Sieben
      guten abend.

      obwohl sie heute mittag noch sooooooo ängstlich war, ist sie heute abend auf erste erkundngstourg gegangen. die ganze zeit sass sie in einer ecke in der diele direkt neben der haustür. vorhin kam sie schleichend durchs wohnzimmer und durchforstete die küche. anschliessend ab ins schlafzimmer. ja genau, da wo das bett steht. darunter scheint sie ihr neues quartier eingerichtet zu haben. naja, wenigstens hat sie sich ja mal blicken lassen :D:D:D
      Na, das entwickelt sich doch schon alles in die richtige Richtung... :wink:

      Gut auch zu hören, dass Ihr an eine zweite Katze denkt.

      Wenn sie irgendwo unterm Bett oder sonstwo drunter sitzt, dann könnt Ihr Euch in einigem Abstand, so dass sie sich nicht bedrängt fühlt, auf den Teppich setzen oder legen, und ihr mit ruhiger Stimme etwas erzählen. Sagt Ihr oft, wie sehr Ihr sie mögt, wie sehr Ihr Euch freut, dass sie bei Euch ist, usw... das versteht sie schon, der Ton macht die Musik. Viel Reden mit ihr, und selbst wenn Ihr Eurer Katze was aus dem Telefonbuch vorlest. Besorgt Euch einen Kitzelstock oder etwas ähnliches, und spielt damit - in einiger Entfernung, ohne das sie sich bedrängt fühlt - auf dem Teppich herum. Viel Spielen - falls sie es jetzt schon mag - läßt Streß und Dampf ab, stärkt das Selbstbewußtsein, und Ihr kommt Euch näher.

      Den bereits hier angesprochenen Pheromon-Stecker Feliway kriegt Ihr beim Tierarzt oder bei ebay, ist garnicht teuer, und ebenfalls sehr empfehlenswert.

      Das wird schon... :wink:

      LG

      Falb
      hallo und guten morgen.

      ich kann es ja gar nicht fassen wie schnell sich das alles entwickelt. gestern am späteren abend bis in die späte nacht war sie ständig auf streifzug durch die komplette wohnung. allerdings mit viel gemaunze. mir kam es so vor als wüsste sie nicht wo sie sich ablegen soll. durch all unsere aufregung haben wir auch erst sehr spät geschlafen. um halb 5 sah ich das letzte mal auf die uhr. als mein wecker heute morgen klingelte und ich aufstehen musste konnte ich es überhaupt nicht fassen. sie lag am fussende AUF DEM BETT. ich habe angefangen mit ihr zu erzählen, was wir ohnehin immer gemacht hatten wenn wir in ihrer nähe waren, und fing an sie zu streicheln. sie hat sich kein bisschen gewehrt. im gegenteil, sie hat angefangen zu schnurren wie eine grosse :):) sehr schönes gefühl am morgen nach kurzer nacht :)

      mfg
      sascha
      als heute der rollo hochgezogen wurde hat sie sich aber doch wieder schnell versteckt. sie harrt jetzt unter dem schrank im schlafzimmer aus. ich denke, das sie mit einbruch der dunkelheit wieder auf streifzug geht. wir werden heute abend ne weile weg sein, da wir auf geburtstag eingeladen sind. da hat sie ja ein paar stündchen zeit unbeobachtet ihre runden zu drehen.

      bilder mache ich sofort, wenn sie dazu bereit ist und es zulässt :)

      mfg
      sascha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kontor“ ()

      Hallo Kontor!

      Da bist du also schon weiter gekommen als wir mit unserer Blue!
      Unsere kleine ( 4Mon.) kam aus dem TH und war sehr scheu.
      MIttlerweile legt sie sich zu uns auf die Couch- aber mit einem gewissen Sicherheitsabstand!
      Uns sie macht es dem Boomer nach und Beißt uns in die Füße, wenn wir mal länger schlafen und die beiden Futter wollen.
      Streicheln und anfassen lässt sie sich noch nicht, aber wir sind ganz zufrieden mit der Entwicklung!

      Sarah, Boomer und Blue

      RE: Neue Katze sehr sehr scheu. Benötige dringend Rat

      Hallo Kontor,

      also mit meinen beiden Katzen hab ich noch nicht solche Erfahrungen sammeln können.

      Aber so wie die anderen hier auch schon sagten, das wird nach einer gewissen Zeit besser.

      Die meisten Katzen kommen von alleine, weil die Neugier doch zu groß ist. :wink
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:
      so, ich muss mal den alten thread rauskramen.

      unsere flora hat sich gut in unseren alltag eingelebt. sie kommt auch mal zu uns her. legt sich zu uns auf die couch, wie oben schonmal von jemandem erwähnt, hält auch flora einen sicherheitsabstand ein. ausser wenn wir nachts auf der couch einschlafen habe ich bereits mehrmals voller freude festgestellt, das sie sich während unserem schlaf auf die couch zu uns an die füsse legt und sich auch anschmigt. mit einer "katzenangel" (so ner gerde mit nem buschel mit einem gummiseil dran) spielt sie wie verrückt. sie begrüsst uns an der tür und lässt sich, wenn sie sich bereits in einem wohlen zusatnd befindet auch streicheln. lediglich von alleine kommt sie nicht zum schmusen. soweit sind wir aber zufrieden. swir dachten es sei an der zeit einen spielgefährten dazu zu holen. gesagt getan. unsere nachbarn hatten grad kleine mitzies. natürlcih bekamen wir eine ab. ein kleine kätzin namens kimba.sie ist sehr verspielt. ne kleine anstellerin will ich mal sagen :) vllt haben wir auch einen fehler gemacht und sie gleich aufeinander losgelassen. flora gefiel es gar nicht hat geknurrt und gefaucht was das zeug hält. es ging soweit das sich flora ins schlafzimmer oder wahlweise ins badezimmer zurückgezogen hatte.nach 2 tagen haben wir dann die kleine in ein zimmer um flora ihr revier zu überlassen. wir haben sachen, die nach der neuen rochen mit nach draussen genommen, das sich flora an den geruch gewöhnen konnte. die sachen liess sie sehr schnell links liegen. also versuchten wir kimba nach und nach mehrere stunden in der wohnung rumtoben zu lassen. aber immer wenn sie aufeinander treffen knurrt und faucht flora wie verrückt. mittlerweile lassen wir kimba den ganzen tag draussen. leider gewöhnt sich flora da kein bisschen dran. immer das gleiche. fauchen,knurren und schlagen. ohne jegliche besserung. das geht nn schon über eine woche. hat vllt noch jemand tipps? mag flora vllt auch nur alleine sein und mag gar keine anderen katzen um sich rum haben.? es sind beides kätzinnen, vllt wäre ein kater besser? fragen über fragen.

      vielen dank schonmal für eure tipps.

      mfg
      kontor