Itchy & Scratchy sollen Landeier werden.

      Itchy & Scratchy sollen Landeier werden.

      Ich und mein Freund ziehen in Erwägung demnächst auf´s Dorf in ein schönes Bauernhaus zu ziehen. Das Haus wird noch fertig umgebaut und steht mitten in einem 250 Seelendorf mit gaaanz viel Wald, Wiese, Bergen und Flüssen drumherum.
      Um das Haus herum haben wir Gartenfläche, Scheune und Terasse.
      Momentan wohnen wir in einer Whg ohne Balkon und die Miezis kenn auch nichts anderes als "ihre Vier Wände".
      Mich freut der Gedanke mit dem Haus aber ich bekomme Horrorvorstellungen sobald ich auch nur daran denke das meine zwei sich in dem Haus ganz schnell ans Draußen Leben gewöhnen und irgendwann garnicht mehr wíederkommen.
      Es wird schwer sein das Haus Katzenausbruchsicher zu machen und ich will sie ja auch nicht den Rest ihres Lebens einsperren, aber wenn mein Mäuschen Nachts nicht mehr bei mir schläft sondern draußen Mäuse jagt oder den beiden irgendwas passiert, ich möcht nicht daran denken.
      Was würdet ihr tun??? Was soll ich machen? Hat jemand schonmal so eine Umstellung mitgemacht? Hiflreiche Tips wären super, weil ich momentan wirklich nur wegen den zwei Miezis gegen das Haus und meinen Freund bin, obwohl´s mir auf der anderen Seite total gefallen würde.
      Aber ich möchte meine zwei Fellnasen nicht verlieren.
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:
      Hallo,

      warum solltest Du deine Fellnasen verlieren?
      Selbst wenn Katzen Freigang haben, sie kommen doch wieder! :wink:

      Versuche es mal so. Lass sie am besten raus, wenn sie noch nix gefressen haben. Sollen sie wieder rein, nimmst Du am besten den Napf oder die Tüte mit Trockenfutter und schüttelst oder kopfst am Napf.
      Die Katzen hören das und wissen, aha jetzt ist Fressenszeit.
      Das kannst Du auch mehrmals täglich machen. Natürlich dann immer mit kleinere Portionen. :wink:

      Jedesmal, wenn die Katzen reinkommen gibt es Leckerlie. Und abends nach dem Abendbrot kannst Du die beiden dann endgültig im Haus lassen.
      Glaub mir, die Katzen gewöhnen sich daran und es funktioniert dann wunderbar.

      Ich habe es selbst so gehandhabt. :wink:

      Ähm, dass sie kastriert sind versteht sich von selbst, oder?

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Ich habe mit meinem Freund die gleiche Diskussion. Wir ziehen demnaechst auf eine kleine Halbinsel und bis jetzt kennen die nur das Haus, bis auf die Katze die uns zugelaufen ist. :rolleyes:

      Jetzt sagt er er will die Halbinsel so absichern, dass sie nicht auf die Strasse koennen aber er will ne Katzenklappe haben damit sie auch raus koennen. :confused:

      Eigentlich will ich das nicht aber wenn ich alle Kitten behalten will muss ich wohl oder uebel einen Kompromiss schliessen? Naja, wir werden sehen! :think:

      Druecke Dir die Daumen das Du eine Loesung fuer Dich findest die ok ist. Sehr hilfreich war mein Beitrag nicht stelle ich gerade fest :oops:

      LG
      Chris
      Ih weiß nicht, ich glaube nicht das die Beiden sich in der Nacht einsperren lassen wenn sie doch einmal Freiheit geschnüffelt haben.
      Das mit dem Futter ist eine gute Idee und sie am Abend reinholen auf jeden Fall auch.
      Wir hatten heut auch schon die Diskussion, das wir das Stück Garten nach hinten raus Katzensicher machen. Also mit einem hohen Zaun (welcher schon da ist) auf dem dann irgendwelche Streben nach hinten weggebogen sind, damit sie sich mit dem raufklettern schwer tun. Andererseits sieht das ähnlich aus wie in einem Knast und wer weiß ob sich die Miezis da was antun. Hab auch schon überlegt beide chipen zu lassen und dann einfach auf gut Glück zu schauen was passiert wenn sie draußen sind. ich will natürlich auch nichts dem Zufall überlassen. Dafür lieb ich die Beiden zu sehr.
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:

      RE: Itchy & Scratchy sollen Landeier werden.

      Hi monoshiv!

      Versuchs doch mal so: Wenn deine Katzen an Katzengeschirr gewöhnt sind, dann kannst du mit ihnen ja mal kleine Ausflüge um dein Haus herum machen :D
      Vielleicht klappt das ja!
      Ich selbst wohne mit meinen Eltern auf einem Bauernhof und ich lass meine Katze immer raus, wann sie will, und sie kommt immer wieder herein, weil sie auch weiß, dass es bei mir Futter gibt!
      Meine Mutter füttert den anderen freilaufenden Katzen auch 2 x am Tag Milch und da kommen immer alle wieder :smile:
      Aber der Katzer ist grad nicht da.. Aber des is ja klar.. jetzt im Frühling :rolleyes:

      Lg Anne
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      Ih weiß nicht, ich glaube nicht das die Beiden sich in der Nacht einsperren lassen wenn sie doch einmal Freiheit geschnüffelt haben


      Doch! :wink:
      Man kann es den Katzen anerziehen. Du musst nur sehr konsequent dabei sein. Nach dem Abendbrot ab eine gewisse Uhrzeit dürfen sie nicht mehr raus.
      Glaub mir, das klappt. Katzen haben eine innere Uhr! :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Meine zwei sind draussen geboren und aufgewachsen und Freigänger, aber du glaubst ja wohl selbst nicht das die zwei rausgehen wenn Schlechtwetter ist??? Pöh, nix da! :) Mach dir ncht solche Sorgen, ich glaub kaum das deine zwei nicht mehr reinkommen werden. Rubi war ja eirklich mehr eine Wild als hauskatze und nu? Muss ich ihn rausprüggeln! ;) :doh:

      Verbinde das reinkommen mit fressen und du hast es bald wie bei uns rein raus rein raus rein raus rein raus.... *nerv* :snooty: Ich freu mich im neuen Haus auf die Katzenklappe! :pray:

      Mfg
      Du solltest Dich freuen! :wink:

      So wie Du die Gegend beschreibst, klingt das nach einem wahren Katzenparadies!!! :clap:

      Und Deine Kätzies werden es genauso sehen!

      Deine Süssen werden sich pudelwohl fühlen!!! :D


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Also ich werd das mit dem "Aber um Acht bist du zu Hause" :naughty: mal probieren. Trotzdem werden wir nach hinten raus ein Katzennetz spannen. Ich und mein Freund sind ja auch den ganzen Tag arbeiten.
      Mal testen wie die beiden sich mit grüner Wiese und Freiheit zurecht finden.
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:
      Hallo!

      Mach dir keine Sorgen! Die gleichen Ängste hatte ich bei meinem auch!
      Nun liegt er grade neben mir, obwohl er raus könnte. Sind deine Katzen eher ängstlich? Meiner was noch nie länger als 4 Stunden draußen. Meistens kommt er ganz schnell wieder, und er traut sich auch, glaub ich, gar nicht so weit vom Haus weg.
      Weh getan hat er sich noch nicht groß, er hat aber manchmal ein paar kleine Schrammen von den Nachbarskatzen.
      Nachts ist er meistens trotzdem immer bei mir, oder zumindestens teilweise. Ich sehe aber, dass er draußen glücklich ist, und das gönne ich ihm. Wer liebt, muss loslassen können! :wink:
      Eine Mutter sperrt iht Kind ja auch nicht ein, sondern lässt es alleine mit Freunden weg.
      Außerdem hat er, seit er rausdarf, ein erhöhtes Kuschelbedürfnis! :smile:
      Die Nervösität und Angst, wenn er rausgeht, wird sich legen, daran gewöhnt man sich.. (Als er das erste mal rausgegangen ist, ohne mich, hab cih geheult... :oops: ) Lass ihnen nur genug Zeit zum Eingewöhnen und geh dann mit ihnen zusammen raus.
      Ach ja, außerdem hört er drinne nicht auf seinen Namen, aber wenn ich ihn draußen rufe, kommt er sogar aus dem Nachbarsgarten! :wink:

      Also, ich kann deine Ängst voll und ganz verstehen, aber du siehst, mit ein bisschen Gewöhnung ist alles relaxed.

      Ach ja, du kannst sie ja das erste mal an einem Wochenende rauslassen, wenn ihr da seid, damit du siehst, wann sie wieder kommen und so die Zeitspannen, die sie weg sind, abschätzen kannst!

      Ich wünsche dir starke Nerven! :wink:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.