Bonny wird nicht Stubenrein

      Bonny wird nicht Stubenrein

      Hallöchen,

      ich habe einen kleinen Mischlings-Welpen, den ich mit 8 Wochen bekommen habe. Ich habe die Tipps, um sie Stubenrein zu bekommen, gelesen und auch durchgesetzt. Die erste Woche war ich regelmäßig mit Ihr draußen, wenn Sie aufgewacht ist. Jetzt gehe ich seit zwei Woche regelmäßig alle drei Stunden mit ihr raus. Und sie erledigt auch immer gleich ihr Geschäft. Trotzdem macht sie aber auch immer wieder in der Wohnung ihr Geschäft und ich weiß nicht warum. Sie macht sich auch nicht bemerkbar, wenn Sie mal muss, wie es hier oft beschrieben ist. (Kein Bellen, Jaulen, Schnüffeln usw.) Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.

      Liebe Grüße
      Hallöchen und Herzlich Willkommen im Forum!

      Du hast es in der ersten Woche schon richtig gemacht... aber du kannst nach einer Woche nicht erwarten, dass dein Hund dann gleich drei Stunden mal eben locker durchhält!

      Du musst abwarten und Geduld haben! Wie machst du es in der Nacht???
      I'll be watching you!
      Hallöchen Karen,

      wenn ich merke, dass sie nachts wach wird, gehe ich gleich mit ihr raus. Wenn ich es nicht merke macht sie natürlich in die Wohnung. Mich wundert nur, dass einige hier schreiben, dass sich der Hund bemerkbar macht, wenn er mal muss. Nur Bonny tut das nicht. Und bei einigen habe ich gelesen, dass ihr Hund schon nach zwei bis drei Wochen Stubenrein war. Da wundere ich mich etwas.

      LG
      Hallo,

      dass ist einfach von Hund zu Hund unterschiedlich!
      Argo, mein erster Hund, war nach 2 Wochen stubenrein.
      Scott, unser zweiter Hund hat einige Monate gebraucht.
      Unheimlich wichtig ist das loben.
      Immer wenn es draussen funktioniert hat ein dickes Lob. vielleicht noch mit Leckerchen.
      Wenn du deinen Hund in der Wohnung dabei erwischst, ein lautes Nein und den Hund sofort schnappen und raus bringen.
      Wenn er dann draussen weiter gemacht hat, gaaaaaanz feste loben.

      Scott hat sich auch nicht mit heulen oder der gleichen bemerkbar gemacht.
      Er wurde gaaaaanz leicht unruhig und ist aufgestanden und aus dem Zimmer.
      Also den Hund geschnappt und ab in den Garten.
      Da es bei Scott so lange gedauert hat bin ich ihm auch oft hinterher wenn er aus dem Zimmer ist.
      Irgendwann hat er dann begriffen das er mich nur zur Tür bringen muß und ich ihn sofort raus lasse und er auch noch eine Belohnung dafür bekommt.

      Also keine Sorge.
      Dein Hund wird bestimmt auch noch stubenrein.
      Auch wenn es länger als bei manch anderen Hunden dauert!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      hallo,

      da hat sagga schon recht was sie schreibt. das ist von hund zu hund verschieden.
      bei meiner sina hat es ewig gedauert.
      hab sie auch mit 8 wochen bekommen, nach einigen wochen hat sie dann fast gar nimmer in die wohnung gemacht. und dann aber nach ca. 2 monaten hat es wieder angefangen, das sie fast wirklich jede nacht in die wohnung gemacht hat.
      richtig stubenrein ist sie seit sie ca. ein halbes jahr ist.

      und wenn du sie ganz genau beobachtest (gut, wenn du schläfst geht das schlecht :wink: ) dann muss dein hund gar nicht bellen oder jaulen, dann merkst du das schon beim kleinsten anzeichen, das sie jetzt raus muss.

      viel glück, das wird schon, braucht aber oft seine zeit.

      lg

      anja
      Ich kann mich da auch nur anschliessen. Es ist wirklich von Hund zu Hund sehr unterschiedlich. Meine Orla ist jetzt fast 8 Monate und ich kann erst seit etwa sechs Wochen sagen, dass sie annähernd stubenrein ist. Aber selbst heute noch, wenn mal am Tagesablauf etwas anders ist oder für sie Fremde zu Besuch sind, kommt sie schon mal durcheinander und dann kann auch mal etwas auf den Fliesen landen. Das hängt ganz vom Charakter des Hundes ab. Gib deinem Hund Zeit und zieh es einfach durch, wie du es in der ersten Woche gemacht hast. Es ist sicher gut von den Erfahrungen der anderen hier im Forum zu lesen aber letztlich muss man seine eigenen Erfahrungen machen :wink: Ich hab als Orla mit 4 Monaten immer noch nicht stubenrein war auch gedacht, dass ich etwas falsch mache, obwohl ich es genau wie beschrieben gemacht habe. Irgendwann platzt der Knoten bei deinem Hund auch :smile

      LG Kira
      "Grenzen? Ich habe niemals eine Grenze gesehen. Aber ich hörte, dass sie im Geist vieler Menschen existieren."

      Thor Heyerdahl (1914-2002)
      hey
      du hast das bis jetzt schon richtig gemacht :wink: ich kenne noch einen trick, den man anwenden kann.Er ist zwar etwas aufwendig, soll aber wirken.

      ich hoffe, du hast einen angrenzenden garten, sonst geht das nicht :confused:

      -suche dir ein möglichst großes Zimmer raus und lege den boden mit zeitungspapier aus(nicht zu dünn und nicht zu dick...)
      -hole den welpen(wenn er sein geschäft noch nicht erledigt hat!!)
      -lass ihn schnüffeln und gucken
      -dein welpe sucht sich nun eine bestimmte zeitung für sein geschäft aus
      -hat er das erledigt ist somit eine zeitung markiert
      -entferne alle anderen zeitung außer der mit seinem "geschäft"
      -du kannst die zeitung ruhig auswechseln, aber wichtig ist, dass sie an dem selben platz liegen bleibt!
      -er wird sein geschäft nun immer wieder auf dieser zeitung verrichten
      -nach dem auswechseln schiebst du die zeitung jedes mal näher zur tür
      -bis sie irgendwann draußen liegt
      -lass sie dort noch einige zeit liegen
      -irgendwann entfernst du die zeitung
      -der hund wird nun (hoffentlich) für sein "geschäft" immer nach draußen gehen :smile:

      also, falls jemand an dieser theorie zweifelt, ich habe sie aus einem guten Hundevideo und bei freunden hat es geklappt...

      ich hoffe, ich konnte dir helfen!
      LG, euer HundeFreak
      Hallo Bonny,
      ich habe meine Hündin auch mit 8 Wochen bekommen (Labrador), sie ist jetzt 4 1/4 Monate alt und auch noch nicht stubenrein. Ich verzweifle auch schon, denn wie bei deinem Hund meldet Emma sich auch nicht, finde das auch was merkwürdig. Auch ich habe die Tips für´s stubenrein bekommen befolgt, gehe mit ihr auch regelmäßig raus, wenn es geht jede Stunde, ansonsten sind ca. zwei Stunden dazwischen. Sie macht auch fleißig ihr Geschäft, wird gelobt von mir, mal mit mal ohne Leckerli, wenn wir dann ca. 10 Minuten zu Hause sind, macht sie in die Wohnung. Ich verstehe das nicht.
      Hoffe wir bekommen das noch hin. Wenn ich Fliesen in der Wohnung hätte, wäre das halb so wild, aber wir haben Parketboden, da sist nicht so schön.
      LG Dunja
      ..........
      Hi..

      da hatte ich wohl großes Glück.. :dance: Meine war nach 4 Tagen stubenrein!!!!
      Ich habe am Anfang nahezu darauf gepokert, dass sie hinmacht, damit ich ihr erstmal zeigen konnte, dass das "Pfui!" ist. Ich bin dann trotzdessen, dass sie gemacht hat jedesmal mit ihr raus und habe sie dann draußen wie blöd :D gelobt, wenn sie nochmal was gemacht hat.

      Lg, FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FeeToffi“ ()

      Original von hundefreak.de
      ich kenne noch einen trick, den man anwenden kann.Er ist zwar etwas aufwendig, soll aber wirken.

      Ich bin kein Freund der Methode, dass Zeitungen auf der Erde ausgebreitet werden, auf die der Hund machen darf. Einige Züchter legen diese Zeitungen dann immer weiter zur Tür und am Ende liegt keine mehr da. Der Hund steht dann vor der Tür und zeigt an, dass er muss. Habe leider von einigen ausgewachsene Exemplare gehört, die so erzogen wurden, die können auch heute noch keiner Zeitung wiederstehen, die einfach so auf der Erde herumliegt. :sad:

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi!

      Bei meiner ersten Hündin (hab sie mit 5,5 Mon. bekommen) hab ich auch eine Zeitung vor die Tür gelegt. Nach 2 Wochen war sie bis auf gelegentliche Ausrutscher (die gab es noch ein paar Monate lang ganz selten) stubenrein. Da diese Methode aber nicht so gut sein soll (und wir auch für die Frettchen Zeitungen liegen haben, da soll sie ja nicht ständig drauf machen) versuchen wir es bei Maya jetzt ohne Zeitung.

      Sie ist jetzt 5 Monate alt und wir haben sie seit einem Monat. Sie wusste auch schon, dass man sein Geschäft auf Rasen machen soll. Nachts hält sie super gut durch, inzwischen 8-9 Stunden. Anfangs musste sie SOFORT raus, wenn sie aufgewacht ist, das ist jetzt nicht mehr so. Tagsüber hält sie manchmal schon 4,5 Stunden aus. Manchmal pieselt sie aber schon eine halbe stunde nach einem spaziergang wieder in die wohnung! Im Mom macht sie das ständig auf den Teppich, das nervt echt total! :doh:
      Bei ihr ist es auch so, dass sie nicht Bescheid sagt und auch keine deutlichen anzeichen gibt. Manchmal läuft sie ganz gelassen durch die Wohnung und setzt sich plötzlich zum pieseln hin! :evil: Wir wollen aber auch nicht ständig rauslaufen nach dem Motto das könnte ein Anzeichen sein. Denn wenn sie soll sich ja eigentlich langsam an einen längeren Rhytmus gewöhnen.

      Langsam liegen bei uns auch die Nerven blank... :snooty: Wir vermuten bei Maya aber auch eine organische Ursache - sie trinkt nämlich viel zu viel. Haben das auf Anordnung der TÄ mal mehrere Tage gemessen, sie trinkt im Schnitt knapp 2 L am Tag! Natürlich muss sie das ständig pinkeln. Und nachts trinkt sie ja nicht, sondern schläft, da hält sie dann ja auch länger durch. Da die Urinuntersuchung nichts ergeben hat, werden wir jetzt noch eien Blutuntersuchung machen lassen. Natürlich hoffe ich, dass sie nichts hat, andererseits könnte man dann vielleicht endlich das sauberkeitsproblem in den Griff bekommen...

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo,
      unsere Emma ist jetzt 5 Monate alt und noch immer pieselt sie in den Flur. Immer auf die selbe Stelle. Meldet sich immer noch nicht und langsam wird mir das alles zu blöd.
      Wir gehen oft mit ihr raus, sie macht auch fleissig ihr kleines und großes Geschäfft, wenn wir wieder zu hause sind ist nach ca. einer viertel Stunde wieder eine Pfütze im Flur, als hätte sie draussen nicht gepieselt.
      Wie bekomme ich das bei ihr raus, das sie sich meldet wenn sie muß?
      Für eure Hilfe jetzt schon mal vielen Dank!

      LG Dunja
      ..........
      Hi Kira,
      also ich habe zwar keinen eigenen Hund, kümmere mich aber jeden Tag mehrere Stunden um einige Hunde.

      Einer davon ist Paul. Zu ihm habe ich die beste Beziehung, weil er mich von klein auf kennt, seitdem er in seinem neuen zu Hause ist. Sein Frauchen hat ihn mit 8 Wochen vom Züchter bekommen.
      Wir hatten auch ein ganz großes Problem mit der Stubenreinheit. Er hat dauernd in die Wohnung gemacht und es einfach nicht kapiert, obwohl wir auch gelobt haben und oft draußen waren.
      Nach 2 Monaten dachten wir schon fast, dass das gar nichts mehr wird. Aber wir haben es dann mit dem Klicker versucht. Der Klicker wurde nur eingesetzt, wenn er draußen sein Geschäft erledigt hat oder halt gepinkelt hat, ansonsten für keine anderen Befehle. Bei jedem Klick bekam er mal mehr mal weniger Leckerlies. Nach kurzer Zeit war er total scharf auf den Klicker und nach 4 Wochen hatte er es endlich kapiert. Ganz stubenrein ist er nun seit 3 Wochen. Jetzt hält er schon 5-6 Stunden aus. Paul ist jetzt ein halbes Jahr, es hat lange gedauert, aber es geht!

      Achso, zusätzlich hatte das Frauchen vom Paul auch in der Hundeschule den Tipp bekommen, dass jedes mal, wenn Paul draußen sein geschäft erledigt bzw pinkelt, man zb sagen soll "Pipi machen". Der Hund lernt dann was man unter Pipi machen versteht und so kannst du ihn auf Spaziergängen immer wieder daran erinnern, dass er "Pipi machen" soll. Wir haben beides gemacht, also halt "pipi machen" gesagt und dann wenn er es toll gemacht hat, also draußen, geklickert.

      Kannst du ja mal ausprobieren.

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      Hallo Dunja!

      Du schreibst, er macht eine virtelStunde nach dem Spaziergang immer auf die gleiche Stelle. Wie wärs, wenn du einfach nach einer Virtelstunde nochmal mit ihm rausgehst, sodass er garnicht inden Flur machen kann? Und die Stelle, wo er immer hingemacht hat, kannst du ja mal mit Essigreiniger schrubben und dann was großes drüber stellen. Dann kann er nicht mehr an dieswe eine Stelle pullern.

      Grüße coco
      Grüße von coco

      RE: Bonny wird nicht Stubenrein

      Hallo ihr lieben,
      ich bin neu hier. und muss erstmal sagen das ich das Forum hier wirklich total klasse finde und froh bin es gefunden zu haben.


      Ja ich habe leider auch das Problem das meine kleine nicht stubenrein werden will. Ich habe schon so ziemlich alles versucht was ihr hier aufgezählt habt. Sie ist jetzt 16 Wochen alt. Wir gehen ständig mit ihr raus. Vor und nach dem spielen, essen, schlafen. Wobei ich schon gemerkt habe das sie locker so 6 Stunden braucht bis sie wieder pinkeln muss. Wenn sie draussen etwas macht dann lobe ich sie auch wirklich ganz wild und echt wie blöd. Gebe ihr auch sofort leckerlis. Dennoch kommt es immer wieder vor das sie rein macht.

      Auch nachts ist das komisch. Obwohl sie tags nur so alle 6 Stunden mal ein Geschäft macht, macht sie nachts wirklich alles voll. Da sind 3 Häufchen und 5 Pipis ganz normal.
      Ich habe es jetzt auch schon gemacht wie ich hier gelesen habe das man sie morgens und mittags füttert und dann auch den napf wegstelle. Ich gehe abends gegen 12 dann das letzte mal mit ihr raus und mein mann wenn er dann gegen halb 5 aufsteht für die Arbeit geht er wieder mit ihr raus.

      Wenn nachts etwas reingeht mache ich das immer kommentar los weg. Tagsüber sage ich dann pfui und bringe sie raus auf den Platz wo sie hinmachen soll. Aber da passiert dann nie mehr was.

      Ich weiss echt nicht was ich noch machen soll, denn sie gibt auch kein zeichen das sie mal müsste. Mit Zeitung wollte ich das eigentlich nicht mehr machen, das hatten wir bei dem Hund vor ihr und der hat dann wirklich jede Zeitung angepieselt die er gefunden hat.

      Grüsse Emilie
      Hallo
      meine kleine Mickimaus, so heißt meine kleine Hündin, habe ich vor drei Wochen bekommen. Da war sie auch noch nicht
      stubenrein. Ich habe es so gemacht:
      Ich bin in ein Tiergeschäft gegangen und habe nach einer Unterlage gefragt und nach Tropfen die sie anregen auf diese Unterlage zu machen. Dann habe ich diese Unterlage neben ihren Schlafplatz und neben das Zimmer gelegt, wo sie schläft und die Tropfen drauf.

      Wenn sie drauf macht ausgibig loben!

      Tagsüber gehe ich so alle halbe Stunde raus. Wenn sie draussen gemacht hat lobe ich sie.

      Bevor du ins Bett gehst würde ich vorher mit ihr raus gehen.

      Ach so, gestern Nacht hat sie allein auf diese Unterlage gemacht.

      Wenn sie in die Wohnug gemacht hat, habe ich mit ihr geschünpft und bin auf die Terrasse gegangen. :biggrin:
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss: