Allergisch gegen Amoxicillin???

      Allergisch gegen Amoxicillin???

      Hallo,

      schon wieder habe ich ein neues problem mit meiner kleinen (10 Jahre) :cry:
      Sie wurde letzten dienstag operiert (Kreuzbandriss). Nach anfänglichen problemen schien es ihr wieder den umständen entsprechend gut zu gehen!
      Und nun gerade der große schock! Seit 2 tagen kam sie nachts nicht mehr ihre streicheleinheiten abholen, dachte mir nix weiter dabei,da sie nach dem op und dem ganzen stress eher ihre ruhe haben wollte. heute jedoch kam sie brav an und wollte sich den bauch streicheln lassen und schock, was muss ich sehen (oder besser fühlen) eine harte verkrustung am bauch. Ich habe natürlich gleich licht angemacht und nachgesehen, was das ist.
      An ihrem bauch ist eine etwa faustgroße verkrustung, wo sich scheinbar die haut abgelöst hat und es ist stark gerötet, das gesamte fell fehlt in diesem berreich.
      ich habe mich gleich an den pc gesetzt und habe mal ein bisschen recherchíert. zur zeit nimmt sie metacam (schmerzmittel) und amoxicillin. zum thema amoxicillin- nebenwirkungen habe ich einen ähnlichen fall entdeckt.
      Sie bekommt das AB seit donnerstag, was also auch vom zeitlichen rahmen passen würde.
      Meine frage ist jetzt, könnten diese symptome wirklich für eine allergische reaktion auf das Antibiotikum sprechen? Oder liegt es vielleicht an etwas anderem?
      Bisher hatte sie nie irgendwelche probleme mit ihrem fell oder mit ihrer haut!
      Werde nachher natürlich sofort den TA anrufen, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine ahnung, was das sein könnte!

      LG Antje

      PS: Werde ihr vorerst kein AB mehr geben, bis das abgeklärt ist.

      Drückt mir die daumen, dass ich meinen TA heute erreiche. Ist ja zum glück eine tierklinik, die Mo-SO geöffnet hat.
      Hallo Antje,

      hast Du irgend etwas erreicht?
      Das AB abzusetzen ist nicht ungefährlich. Es könnten sich neue Bakterien bilden. Deshalb ist eine ärztliche Beratung dringend notwendig. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallo Katzentrio,

      erstmal eine kleine entwarnung :biggrin:

      glücklicherweise hatte die klinik geöffnet und ich bin mit der kleinen sofort nach der arbeit hingeeilt.
      etwas verwirrend war der besuch schon! die TÄ hat sich den bauch angeschaut, gleich desinfiziert und salbe raufgemacht. dabei musste meine süße schon wieder etwas fell lassen (hat durch ihre op schon das gesamte hinterbein nackig und jetzt auch noch den bauch :eh: )
      zu meiner vermutung meinte sie, dass ihr solche nebenwirkungen bei penicillin nicht bekannt sind. sie führt diese verletzung eher auf stressbedingtes bauchputzen zurück. eigenartig fand sie nur die form der wunde und die teilweise abgestorbene haut, wobei sie meinte, dass so eine kleine katzenzunge die haut schon ziemlich wund lecken kann.
      Dennoch hat sie das AB abgesetzt. es besteht zwar ein minimales risiko, dass sich die wunde (am Knie) entzündet, aber da sie es seit 5 tagen (sie hatte es auch schon gleich nach der op bekommen <= wusste ich auch nicht ) bekommen hat, dürfte es nicht zu einer entzündung kommen. es ist zwar nicht schön (AB-Resistenz ect.), aber damit können wir zugleich eine allergische reaktion ausschliessen.

      jedenfalls darf ich ihr jetzt täglich das bäuchlein mit kamille baden und augensalbe raufschmieren. augensalbe, da sie wund und heilsalbe nicht verträgt und diese viel sensibler ist.. auf diesen kampf freue ich mich schon jetzt :wink:

      zusätzlich darf meine kleine ab sofort einen trichter um den hals tragen, was sie nicht gerade mit begeisterung aufgefasst hat. :evil: <= so hat sie mich angeschaut! Aber da muss sie durch :D

      falls sich noch etwas ereignen sollte, kann ich dich gerne auf dem laufenden halten. Am freitag muss sie ja eh wieder zum TA, diesmal Fädenziehen. dann schaut sie mich bald nur noch so an :evil: :evil: :evil: Seufz

      LG Antje
      Hallo Antje,

      mit dem Trichter muss Deine Süsse jetzt durch! :sad: Auch wenn es Dir noch so weh tut.

      Stressbedingtes Verhalten kann einiges bewirken. Ich denke die Süsse ist in guten Händen. Ob das Jucken wirklich vom AB kommt, kannst Du ja jetzt nach dem absetzen gut beobachten. Ich würde es aber auch am Freitag Deinem TA sagen. :wink:

      Und keine Angst, Deine Katze wird Dir den Trichter sicher nicht übelnehmen. Katzen haben ein sehr feines Gespür für Dinge, mit denen wir Dosis es gut meinen. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.