"Jagderfolge" in der Wohnung?!

      "Jagderfolge" in der Wohnung?!

      Hallo!

      Wir haben seit kurzem eine Katzenklappe für unseren Mini-Tiger, und heute morgen gegen 6 Uhr hatte ich dann zum ersten Mal einen Vogel neben dem Bett liegen- der übrigens noch lebte und fürchterlich schrie....(und daneben der stolze Kater, der erwartungsvoll seinen Dosenöffner ansieht und auf Lob wartet... hat er auch bekommen,aber das fiel sehr schwer :sad:)

      Ich hatte bereits befürchtet, dass unser Kater bald "Geschenke" von seiner Jagd mitbringt. Die Frage ist jetzt: Kann man es ihm irgenwie angewönen, dass
      er die toten Tiere wenigstens vor der Haustür lässt und nicht mit reinbringt?

      In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, man sollte die Beute raustragen und erst dann die Katze loben. Das versuche ich auf jeden Fall, wäre aber für jeden weiteren Tipp sehr dankbar ! :)

      Viele Grüße
      Brouchoc
      Hallo Barberou

      herzlich Willkommen im Forum und viel Spass :biggrin:

      Zu dem Thema Katzenklappe kann ich aus eigener Erfahrung sagen das unsere Krümel als sie noch lebte auch ständig mal mehr oder weniger Mäuse :confused: oder Vögel :confused: anschleppte und auch das loben vor der Tür und raustragen der toten oder lebenden :confused: Tiere hat nichts bewirkt. Sie schleppte alles an was ihr in die Quere kam :D
      Zu ihren Lebezeiten haben wir die Katzenklappe aktiv gelassen da sie es so gewöhnt war und ich mit den Überraschungen mehr oder weniger leben konnte :D :confused:
      Außerdem war Krümel auch Nachts Freigänger und somit konnte sie ohne Meckern nachts rein oder raus :biggrin:

      Bei Leo und Willy haben wir die Katzenklappe abgeschafft aus dem Grunde der toten oder lebendigen Tiere. Ich hatte nicht solch´ eine Lust den Mäusen durchs Haus nach zu rennen :D ist nämlich nicht sooo einfach diese zu fangen :lol: :lol:
      Außerdem sind Beide nachts im Haus und haben bei Regen eine überdachte Terasse mit Schlafplatz wenn ich mal tagsüber nicht da bin :wink:

      Ich bin gepannt ob du hilfreiche Tips erhälst :pray: :pray: wie man das reinbringen von Jagdbeute den Fellis abgwöhnen kann :think:

      Liebe Grüße Andrea :biggrin:
      Sorry ist was lang geworden :oops:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo erst mal.

      Also ich finde, und vielleicht steinigen mich einige dafür:
      Wieso soll ich meine Katze wofür loben, daß ich überhaupt nicht will????

      Mikey brachte mir einmal ein verängstigtes fiependes Mäuschen auf die Terasse. Er spielte mit ihr herum, daneben wollten wir Kaffee trinken.
      Ich hielt es nicht mehr aus. Also habe ich die Terassentür aufgemacht, Kater rein, Tür zu, Mäuschen weggejagt!
      Mikey schaute so :eek:
      Hat er nicht mehr gemacht. Es heißt nicht, daß er nicht mehr Mäuse jagt. Aber er weiß, daß ich es nicht so toll finde, und gibt nicht mehr damit an!
      Bei uns tritt ein ähnliches Problem gerade auf. Luna bringt Regenwürmer durch die Katzenklappe rein. Das hat Mikey noch nie gemacht. Ich nehme die Würmer und werfe sie wortlos wieder raus.
      Mal sehen wie das noch wird.
      Aber da lobe ich sie doch nicht auch noch! :snooty:

      Und ich denke nicht, daß meine Katzen dadurch einen seelischen Knacks bekommen!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      @ mikeydouglas:

      Seh es mal so..unsere Katzen halten uns für technisch unterbelichtete Jäger! Deshalb wollen sie uns einen Gefallen machen und bringen eben diese Geschenke ins Haus. Das darf man nicht als böswillig ansehen, auch wenn es verdammt ekelig oder grausam ist, ne lebendige Maus im Todeskampf zu sehen. :eek:
      Das Loben sollte man als "Dankeschön" ansehen, so wie man es zu einem gutem Freund sagt, wenn man ein Geschenk bekommt. Egal ob es passend ist oder nicht gefällt, dann läßt man es eben (nachdem man artig "Danke" gesagt hat) verschwinden. Ich finde damit muß man als Katzenbesitzer eben leben, auch wenn es schwer fällt. Ich akzeptiere diese Jagdeigenarten und ich glaube auch nicht das man es der Katze abgewöhnen kann, die Beute ins Haus zu tragen. Event. nutzt es vllt. was auf Dauer, wenn man die Beute gleich wieder zur Tür raus wirft. Damit also zeigt, daß man totes Gefieder oder Fell nicht in der Bude haben möchte. Ich würde ne Maus schnappen...raustragen und draußen loben....vielleicht kommt die Mieze mit der Zeit auf den Trichter, daß sie ein Lob oder "Danke" nur vor der Tür zu erwarten hat!
      Tja, ich glaub da hast du noch was vor Dir... Einen Tip kann ich Dir da nicht geben. Ich bekomme zwar auch Maeuse als Geschenk in meine Schuhe, aber die sind Gott sei Dank nicht echt, da meine keine Freigaenger sind. Viel Erfolg, schreib mal wie es wird. :D

      Chris
      Hallo zusammen,

      ob richtig oder falsch - keine Ahnung.
      Zumindestens hat es funktioniert.
      Meine Mutter hat dieses Problem kurz und bündig gelöst. Meine frühere Katze hat ihre Beute immer in den Keller gebracht. Nicht um sie uns zu zeigen sondern weil sie meinte diese dort in Ruhe verspeisen zu können.
      Meine Mutter hat sie dabei ertappt, sich erschreckt und die Katze sammt Beute lautstark rausgejagt. Danach hat sie ihre Beute dann nicht mehr reingebracht.
      Ich denke sie hat davon keinen Schaden getragen und wir brauchten nicht mehr die Sorge zu haben auf halb angekaute Mäuse im Keller zu treffen.

      Gruss Marina
      Hallo!
      Das machte felix auch immer, Wir haben aber dann die Katzenklappe zugemacht, und ihn Stündlich geholt wenn er rein wollte, Dadurch konnte man auch sehen ob er Beute dabehatte oder nicht.
      Also geh so ähnlich vor :)
      Wir sind so vorgegangen:
      katzenklappe zu, Felix woltle rein, Wir haben ihn dann immer Reingelassen mit Der zeit hatte er es kapiert.
      und heute kann man auch die Klappe offenlassen, Ohne das Felix reingeht :)
      Lg Vanessa
      Hallo.... :smile:..
      Ich kenne das auch,mit den lieben " Geschenken"...... :evil:..
      Meine früheren Katzen waren auch Freigänger und meinten immer mich reich zu beschenken..... :confused:..
      Sie kamen mit dicken fetten Mäusen ... :eek:..die noch lebten immer in die Küche...stolz wie OTTO..... :rolleyes:.
      Was hab ich gemacht????... :think:.Hab die beiden Katzen aus der Küche gesperrt und mich auf den Boden geschmissen und hab versucht die fette Maus zu fangen:whistle:.bevor es meine Katzen gemacht haben.. :D.das Geräusch ist nicht grad sehr lecker.... :sick:..
      Ich habe die armen Mäuse oft eingefangen bekommen und aus Dank haben sie mich dann immer beissen wollen .... :snooty:.....Irgendwann haben meine Damen gemerkt,das es mir nicht gefiehl,lebende Beute zu bekommen und ließen es dann auch sein.... :dance:..dafür brachten sie dann nur noch Mäuseschwänze..... :evil:..die ich auch nicht soooooo lecker fand.... :sick: :whistle:.Ich denke mal,das sie einen nur zeigen wollen ,wie lieb sie uns Dosis haben und uns damit danken.. :wink:.ob lebend oder tod.... :shhh:.
      Liebe Grüße Yvi
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:

      kleine Schlangen....

      Halloooo!!

      Ich habe auch ein RIESEN Problem mit meinen 2 Katzen, das wieder jetzt im Sommer beginnt, wenn es schön wird!!

      Sie bringen mir nicht nur Mäuse sondern auch kleine (ungefährliche) Schlangen ins Haus! (Da die Tür fast denn ganzen Tag offen steht im Sommer, ist es nicht sonderlich schwer)

      Meine Mutter hat eine Schlangenphobie, also ist es nicht sehr angenehm für sie!! :doh:

      Könnt ihr mir einen Tip geben, was ich dagegen machen kann??? :think:

      Lg und danke :clap:
      Petra
      Wie?? Ihr müsst die Dinger noch ausweiden? Das wird bei uns schon im Vorfeld erledigt, schön sichtbar auf der Terrasse! :sick: Oder man schaut morgens schön in den Garten und es wird einem gleich gezeigt was man so in der Nacht gefangen hat.. immer hoch damit zum Fenster... Naja, ich finde es nicht weiter schlimm, weil bei uns (bisher) nix lebendes angekommen ist und nur einmal etwas mit rein geschleppt worden. Aber da gibts ja ausser Dosi noch einen Artgenossen, der ist da eher dran interessiert als Dosi, also lieber draussen Dosi zeigen, kann man besser beschützen! :rolleyes: :D Mach weiter so Jungs! :dance: Hier gibts nämlich zuviel an Mäusen :whistle:

      sonstige Jagderfolge

      Hallo,

      tja, da mag ich gleich ein bisschen mitjammern.
      Unser schlauer Kater ist ziemlich kreativ, was die Beute betrifft, die er uns serviert. Also außer den ganz gewöhnlichen Mäusen und Vögeln hatten wir schon mindestens zwei dutzend tote oder durch die Wohnung hüpfende Frösche, einen Kohlrabi, einen Gartenhandschuh, ein Abdeckhäubchen eines Golfschlägers und als Höhepunkt eine hellblaue Damenunterhose mit dunkeblauen Punkten. Die roch noch frisch gewaschen! (Ich bin dann im Dunkeln mit der Taschenlampe draußen rumgelaufen und hab sie wieder an einen Wäscheständer gehängt, hoffe, ich habe damit keine Ehekrise irgendwo ausgelöst)
      Alle Maßnahmen haben bisher nix genützt und deshalb bin ich auch für jeden Tip dankbar!
      Liebe Grüße, G.H.
      Ich fall vor Lachen gleich von meinem Stuhl :lol:

      Kohlrabi? Unterhose? Nicht schlecht, ich glaube, ich würde echt staunen, wenn ich nachts eine Katze mit nem Kohlrabi durch den Garten schleichen sehen würde.

      Aber ich hab auch noch was: 3 Goldfische und ein armes kl. Kaninchen.
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.