Manni soll eingeschläfert werden!?!

      Manni soll eingeschläfert werden!?!

      Hallo!
      Ich war heut beim TA.Und wie viele ja schon von euch wissen hab ich meinen manni vor ca.8 Wochen aus dem TH geholt.Ich wusste das er 8Jahre alt ist und FIV positiv ist...und daher auch ab an mal medikamente braucht aber im TH hat man mir gesagt das seine Krankheit bisher noch nicht ausgebrochen ist und ich ihm noch ein langes Leben schenken könne...Ich ihn also mit nach Hause genommen...hatte anfangs Pieslprobleme mit ihm wie ihr ja wisst ...Gott sei dank alles behoben...spielen mag er auch nicht...nun ja jedem das seine...da er aber immer so träge ist und schläfrig und faul dachte ich mir und noch milben vom TH hatte die nicht weggegangen sind bin ich letzte Woche mit ihm zum TA und hab ihm durchchecken lassen...da stellte sich heraus das er auch noch einen Pilz an den Pfoten hat...er hat an den Pfoten nämlich ein wenig mageres Fell...er hat zusätzlich noch angefangen seine alten Wunden die er sich im TH zugefügt (aufgekratzt) wieder aufgekratzt und alles war wieder blutig!!! ich hab vom TA Kortison bekommen und noch irgendwas für seinen Pilz...nun ja wurde alles nciht besser...er schlief die letzte woche nur noch...er wollte sich nicht mehr anfassen lassen ...hat sich nur noch verkrümelt...hat weniger gefresssen wenig getrunken...nun ja bin heute wieder zu meiner Tierärztin...der Pilz ist besser geworden...dafür hat er eine dicke Zahnfleischentzündung bekommen...und so lauter kleine Geschwülste um sein Mäulchen herum...und seine Wunden sind siffig...Die TA meinte sie könne ihm sein Kortison wieder hochschrauben...damit seine schmerzen und Entzündungen wieder weggehen aber auf dauer könne man ihn nicht so behandeln...und sie hatte mich gefragt was ich denn halten würde wenn ich ihm seine qualen abnehme und ihn einschläfern lassen würde... :think:ich weiss es nicht...auf der einen Seite putzt er sich ja ständig...und ich denke solange sich eine Katze oder ein Kater noch putzt geht es ihm einigermassen gut...und fressen tut er auch noch halt nur was weniger...Ich weiss es nicht...Ich weiss nicht was besser für ihn ist...Ich hab meinen schatzi doch sooo lieb...er guckt mich grad mit gaaanz grossen Augen an :eek: wenn ich ihn doch nur fragen könnte...grad eben hat er zum beispiel ganz fleissig ganz viel gefuttert :dance: Aber was würdet ihr denn tun?Ich mein ich will ihn doch nicht ständig mit Medikamenten wie Kortison und Antibiotika(das bekommt er ja fast durchgehend) quasi zudröhnen das ist doch kein Leben das würden wir Dosis doch auch nicht mögen!?!
      Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir zurückschreiben würdet!
      Ganz liebe grüsse
      mausi
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mausi06“ ()

      Hallo Mausi


      Erstmal ein riesen Lob das du eine FIV Pos. Katze aus dem TH geholt hast!
      Ich habe zwei Katzen welche FeLV Pos. sind beide zeigen von Zeit zu Zeit Symptome, in diese Zeit geht es ihnen schlecht die fressen nicht haben oft hohes Fieber, da ich selbst beim TA arbeite ist es für mich einfacher sie selbst zu behandeln und einzuschätzen was zu tun ist.
      Denoch stand auch ich schon vor der Entscheidung ob es besser ist den Kater zu erlösen und ihn einzuschläfern.
      Im Nachhinein war ich froh es nicht gemacht zu haben, der Kater hat auf die Interferon Therapie sehr gut angeschlagen und ist heute 1.5 Jahre alt quitschfidel.
      Ich würde dir empfehlen dich über FIV und seine "Behandlungsmöglichkeiten" zu informieren, es gibt eine sehr gute Internetseite (vielen Dank Tinafü :wink:) poose.de wo alles wichtige zu den verfühgbaren Medis steht, wie du dich entscheides tu es ihm Sinne des Tieres.
      Wir drücken deinem Katerchen fest die Daumen
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten :clap:
      Ich werd mich mal näher informieren über die Behandlungsmethode...nur er ist schon 8Jahre und wird schon seeeehr lange mit Kortison und Antibiotika behandelt...die Frage ist auch wie lange es sinnvoll ist ihn so vollzustopfen mir medis... :rolleyes:

      Liebe grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hallo,

      ich habe auch einen Kater, der Fiv positiv ist. :cry:

      Als ich letztes Jahr mit meinem Blacky zum TA ging, weil er so hoch Fieber hatte, hat er auch ziemlich viel geschlafen.
      Mein TA tippte erst auf Sommergrippe, ich sollte dann am Montag wieder komen, er hat ihm eine Antibiotikaspritze gegeben. Ich sollte ihn beobachten und wenn es nicht besser wird, wieder kommen. Also hab ich das Wochenende abgewartet, Blacky hat nicht viel gefressen und am Samstag nur geschlafen, dass war ziemlich ungewöhnlich für ihn. Also hab ich am Sonntag nochmal beim Ta angerufen, sollte sofort vorbeikomen, immer noch sehr hohes Fieber.

      Am Dienstag bin ich dann nochmal hin, da Blacky immer noch sehr hohes Fieber hatte, mein Ta hat dann noch einen Bluttest gemacht, hat ihn dann auf alles getestes, was zu testen ist.
      Blacky hat alles tapfer über sich ergeehen lassen, und dann bin ich wieder nach Hause mit ihm.

      Das Ergebnis sollte ich in zwei Tagen bekommen, som ein TA.

      Also Warten bis Donnerstag, mein 'Ta rief dann an, ich war auf alles gefasst, aber das hat mich doch umgehauen, Katzenaids.

      Mein Ta hat mir dann gesagt, dass ich noch heute mit ihm vorbeikommen sollte wegen einer Spritze.

      Also gesagt getan. Nach der Arbeit zu mienem TA und er hat Blacky dann Interferon gespritzt,das bekommen MEnschen auch, die Aids haben.

      Ich hab auch meinen TA gefragt, ob ich jetzt Blacky einschläfern lassen muss, er ist doch noch so jung, war da gerade 1 Jahr geworden. NEin, das machen wir nicht, sagte er, wir versuchen alles, dass es ihm gut geht.

      Mein Ta hat auch Aids Katzen zu Hause, ide er mit Interferon terapiert.

      Die Therapie soll 6 Monate , die Beschwerden lindern und dann bekommt das Tier wieder eine Terapie, die aus 4 Spritzen besteht, so ist das bei Blacky .

      Blacky hat seine Interferontherapie Ende Januar bekommen und bis jetzt ist er Beschwerde frei. :dance:

      Ich habe auch noch eine zweite Katze, die hab ich auch sofort auf Fiv testen lassn, sie ist aber negativ. :clap:

      Ich habe mich dann auch noch ziemlich veil informiert, hier hab ich noch einen Link für Dich

      dr-von-rhein.de/Gesundheit/FIV/fiv.html

      Knuddel Deinen KAter mal ganz lieb von uns.

      Fühl Dich mal ganz lieb von mir gedrückt. (unbekannterweise)

      Ich wünshe Dir und Deinem Kaer viel Kraft .

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Hallo Mausi!

      Ganz ehrlich? Gib nicht auf und kämpfe für deinen Manni. Ich finde, die Worte der Tierärztin ziemlich hart. ich mein, die Krankheiten müssen doch irgendwie in den Griff bekommen zu sein? Du schreibst er hat jetzt eine Zahnfleischentzündung....die muss man doch irgendwie behandeln können. Das andere ist, dass er FIV positiv ist, aber die Krankheit ist doch noch nicht ausgebrochen. Also warum einschläfern :cry:
      ich würde mir sogar an deiner Stelle eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einholen.

      LG, Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      ja ich werd auf jedenfall mal eine meinung vom zweiten TA einholen...!!!
      Aber erst einmal werd ich mal abwarten was die ganzen medikamente so taugen die ich mit bekommen hab...is ja doch ne ganze menge.... :sad:
      Der arme jung mag sich gar nicht mehr richtig von mir anfassen lassen,und wenn ers mal ganz kurz erlaubt schnurrt er ganz träge wie ein kaputter traktor wenn ich das so ausdrücken kann :confused:
      ansonsten bekomm ich leider nicht viel von ihm mit...er verkrümelt sich nur...und wenn ich ihn mal suche guckt er mich kurz an und dreht sich weg :sad: ...

      Liebe Grüsse
      mausi
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hallo,

      wie geht´s MAnnii heute?

      Knuddel ihn mal ganz lieb von uns.

      Wir drücken sämtliche Daumen und Pfoten, damit es ihm bald wieder besser geht. :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

      Ganz liebe Grüsse

      sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Cortison bei FIV?
      Deiner Tierärztin ist klar das Glucocorticoide immunsuppressiv sind? Heisst sie unterdrücken das Immunsystem und gerade das sollte bei an FIV erkrankten Tieren tunlichst verhindert werden.
      Ich würde dir auch raten eine zweite Meinung einzuholen, evt. einen Immunstatus( cd4/cd8 count Test) machen lassen( der gibt Aufschluss darüber in wieweit die Erkrankung schon Einfluss auf das Immunsystem genommen hat, dazu sollte das Tier aber Cortisonfrei sein) und dann ggf. über Interferon nachdenken.
      Zum Zahnfleisch:
      Hat er noch Zähne im Maul? Wenn ja sollten die besser raus. Gingivitis ist ein häufiges Problem bei FIV Katzen und oft ist dem anders nicht beizukommen, zusätzlich sollte bei der OP das Zahnfleisch mit einem Softlaser gelasert werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()

      Neues von meinem Süssen!
      Meinem süssen gehts was besser...er ist viel aufgeregte da ich eine möglichkeit gefunden hab bei schönem wetter ihn rauszulassen!!!
      Er geht mittlerweile auf unserem Dach (also vom Anbau unseres Hauses) spazieren....da springt er nciht runter da es ihm viel zu hoch ist!
      Gott sei dank!!! Er hat dort ne menge auslauf...und er ist überglücklich...er spaziert dort herum beobachtet alles sehr süss...und wenn mal ein paar Sonnenstrahlen da sind hopst er wie ein baby durch die gegend und sucht sie die wärmste stelle...ich hab ihm auch schon ein deckchen rausgelegt damit er es sich da gemütlich machen kann :D
      Er ist nur noch unterwegs:-) denn er hat dort oben ja sooooviieeel zu tun :wink:...na ja er sieht auf jedenfall ziemllcih happy aus...sein mäulchen sieht auch schon ein wenig besser aus...und er frisst wieder ganz gut!!! :clap: Bin stolz auf ihm!!!
      Ich glaube er ist happy einen Ort für sich alleine zu haben wo ich nicht hinkann....und er das alles für sich alleine hat...sein revier..

      Vielen Lieben Dank für eure Antworten!!!
      mausi mit Manni
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      :wink:Ach ja was ich noch vergessen hab, ja er hat alle Zähne...und sind top...der Zahnstein wurde nur noch an 2 Zähnen entfernt...aber ansonsten ist alles in Ordnung!Ausserdem angnommen ich würd ihm alle Zähne entfernen wie soll der arme jung denn dann essen?Ich meine Katzen bekommen doch keine Prothesen... :|
      WIeso sollte ich ihm dann alle zähne entfernen lassen wenn sie noch in ordnung sind?das wäre doch ne totale Qual für ihn!oder?
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hat er denn noch die Zahnfleischentzündung? Du hattest weiter oben geschrtieben das er eine hat.
      Da Cortison bei FIV Katzen eigentlich tabu sein sollte und das normalerweise das Mittel der Wahl bei Gingivitis (Zahnfleischentzündung) ist, solte man abwägen in wieweit die Zahnfleischentzündung evt. mit Interferon (lokal ins Zahnfleisch gespritzt) behandelt werden kann.
      Wenn das keine Besserung bringt ist es immer gut sich mit einem Fachtierarzt für Zahnheilkunde kurzzuschließen und das Thma Gebisssanierung und Zahnextraktion zu besprechen.
      Ich kenne einige Besitzer von FIV Katzen die sich zur "Radikallösung" entschlossen haben und deren Katzen haben heute keine Probleme mehr mit dem Zshnfleisch. Gerade bei FIV Katzen sind die Entzündungen kein seltenes Problem.

      Und es stimmt auch nicht das eine Katze ohne ihre Zähne nicht gut Leben kann, unsere Hauskatzen müssen sich ihr Futter heute nicht mehr erjagen und auch Katzen ohne Zähne können sehr gut fressen.
      Eine dauernde Entzündung im Körper zu haben ist gerade für immunschwache Tiere belastend und die Zahnextraktion hat bei chronischer Entzündung des Zahnfleisches hat wenig mit dem eigentlichen Zustand der Zähne zu tun.

      Ich habe einen Kater dem aufgrund einer autoimmunewrkrankung mit noch nicht mal einem Jahr alle Backenzähne gezogen wurden. Er ist nun sechs und hat nie wieder Probleme mit dem Zahnfleisch gehabt.

      RE: Manni soll eingeschläfert werden!?!

      Hallo Mausi !

      Lass dir Zeit, ich denke das wenn der Tag kommt das er nicht mehr kann dann wird er es dir zeigen ! Du wirst es sehr wahrscheinlich in seinen Augen sehen !!!! Glaub mir ! Hör bitte nicht auf zu kämpfen ! :pray: :pray: :pray: :pray:

      Ich wünsche dir alle Kraft der Welt!
      Hallo,

      ich habe auch einen FiV-Kater, der hat auch noch alle Zähne. :dance:

      Ich habe heute bei meinem Ta angerufen und nachgefragt, ob man einer KAtze oder KAter alle Zähne ziehen sollte, wenn er FIV hat Er hat nein gesagt, man müsste das Zahnfleisch beobahcten , aber alle Zähne ziehen, wäre totaler Unsinn.

      Als mein Balcky letztes seine Symtome hatte, hatte Blacky auch rotes Zahnfleisch und seine Lymknoten waren ziemlich geschwollen, der TA hat ihm dann sien Interferon gespritzt und nahc 4 Tagen war alles wieder ok. :clap:

      Ich kontrolliere bei meinen beiden Katzen regelmäßig das Zahnfleisch und die Zähne und wenn ich irgentetwas auffällig sehe gehe ich zum Ta.

      Cortison ist nich t so gut für FIV-KAtzen, hat er ausserdem gesagt, das würde nur das Immunsystem unterdrücken.

      Ich denke, dass es Manni schaffen wird, er wird kämpfen und sich nicht unterkriegen lassen.

      Mausi, gib nicht auf und kämpfe um Deinen MAnni, es lohnt sich.

      Ganz liebe Grüsse

      Sonny mit Blakcy und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Pauschal kann man das natürlich nicht sagen, aber Fakt ist eine Gingivitis ist bei FIV Katzen nur sehr schwer in den Griff zu bekommen und wenn andere Behandlungsmethoden nicht anschlagen ist das Zähneziehen die beste Lösung.
      Es gibt leider sehr viele FIV Katzen bei denen es nicht anders ging.

      Ich wolltenicht sagen das einer FIV Katze automatisch die Zähne gezogen werden sollten, aber über kurz oder lang läuft es (immer vorausgesetzt das eine massive chronische Gingivitis vorliegt) meist darauf hinaus.
      Und nochmals: Das Zähnezziehen verschlechtert die Lebensqualität einer Katze nicht, in der Regel kommen Katzen sehr gut damit zurecht.
      Es ist bei Gingivitis immer ratsam sich in Behandlung bei einem Fachtierarzt zu begeben. Das soll nun nicht negativ gegen den normalen Haustierarzt gemeint sein, aber oftmals fehlt diesen das nötige Wissen (es sit ein sehr komplexes Gebiet) zu diesem Thema. Es ist zB. etwas anderes Zahnstein zu entfernen als eine Plasmazellengingivitis richtig zu behandeln.
      Wie schon geschrieben generell ist es bei einer FIV positiven Katze nie verkehrt einen cd4/cd8 count Test machen zu lassen um sicher zu sein wieweit die Erkrankung bei der Katze schon fortgeschritten ist.