Physiotherapie???

      Physiotherapie???

      Hallo,

      unser mort hat ja, wie schon an anderer stelle berichtet, epilepsie und kann nicht besonders gut laufen. In letzter zeit hat er sich immer weniger bewegt und klettert gar nicht mehr, wir haben ihm schon eine "treppe" gebaut, damit er auf das sofa kommt.
      Weil wir uns echt nicht drauf verlassen wollten, dass das tatsächlich nur von der epilepsie kommt, waren wir heute nochmal mit ihm beim ta und haben die wirbelsäule röntgen lassen.
      dabei hat sich dann rausgestellt, dass die wirbelsäule und alle organe ok sind, aber, was echt der hammer ist: morts linker oberschenkel war mal gebrochen! das war sogar für einen laien auf dem röntgenbild erkennbar. Der ta hat gesagt, dass man einer katze den oberschenkel nur mit massiver gewalt brechen kann. uns wurde echt übel! Wir hatten schon vermutet, dass die vorbesitzer ihn beim auszug aus ihrer wohnung zurückgelaseen hatten, weil mit ihm etwas nicht stimmte. der ta meinte auch, dass es leute gibt, die bei sowas die behandlung scheuen, weil sie teuer ist.
      der bruch ist zwar mittlerweile relativ glatt zusammengewachsen, aber es kann sein, dass die wirbelsäule dabei gequetscht wurde und das mort so komisch läuft, weil ihm etwas wehtut und er eine schonhaltung einnimmt. deshalb rutschen ihm wohl auch oft auf glattem boden die beine weg und er kann nicht springen.
      Er bekommt jetzt erstmal Kortison, falls noch eine quetschung oder entzündung da ist und der ta meinte, dass man nach ca. 10 tagen sehen kann, ob es anschlägt, dann müsste mort schon etwas besser laufen. ansonsten wird er ggf. neurologisch untersucht.
      Als wir mort im november aus dem tierheim geholt haben, war er 10 monate alt. ich hoffe, dass er den bruch nicht so früh hatte, dass er nie vernünftig laufen gelernt hat, aber da ich selber knochenprobleme habe, weiß ich, dass man sich schonhaltungen nur ganz schwer wieder abgewöhnt und dass entzündungen an den wirbeln und gelenken monatelang bleiben können ohne von alleine auszuheilen.
      Und es ist immer gut, die muskulatur zu stärken. morts muskeln sind definitiv schwächer als die von tuala.

      Meine Frage: Hat jemand von euch bereits erfahrungen mit physiotherapie bei katzen gemacht?
      Wenn es bei menschen hilft, kann es ja eigentlich bei tieren auch nicht verkehrt sein.

      Ich würde mich freuen, wenn uns jemand einen Rat geben kann!

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Hallo Silke,
      mit Physio bei Katze noch nicht (sondern beim Hund).

      Allerdings mit Akupunktur und Chiropraxis dabei sollte man aber genau drauf achten, dass der TA eine gute Ausbildung hat. Es gibt da ja leider auch diese Wochenendseminare um die Kenntnisse zuerlangen.

      Also meine Miez läuft und springt wieder "wie neu", (war bei Vorbesitzer im Kippfenster gelandet) hat meine TÄ mit Nadeln & homöopathisch wieder supi hingekriegt.

      Kater von meiner Freundin (hatte mal Autounfall) hat Rückenprobleme wird chiropraktisch behandelt ist danach auch nicht mehr aggressiv, wenn man ihm über den Rücken streicht.

      Meine Hündin ist durch die Kastra. inkontinet geworden, statt Chemie gibts Nadeln und es ist irre Motte ist undicht... Nadeln rein... Motte ist dicht.
      Gruß Elisa
      Hallo Elisa,

      an Akkupunktur hatte ich noch gar nicht gedacht, danke für den Tipp! :smile:

      Da werde ich mich nach den feiertagen direkt mal erkundigen, wo es hier einen ta gibt, der dafür ausgebildet ist.

      Liebe gRüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Hallo Silke,

      falls Du unsicher bist ob in Deiner Nähe ein gutausgebildeter TA ist, kann ich Dir gerne die Tel.-Nr. von meiner TÄ per Pin schicken.

      Sie kann Dir bestimmt jemand in Deiner Nähe empfehlen oder falls Dir der Weg nach Rheinberg nicht zuweit ist (schätze 60km) kannst Du ja evtl. auch zu Ihr gehen.
      Gruß Elisa
      Hallo Elisa,

      ein Bekannter von uns hat uns jetzt einen Homöopathen empfohlen, da werde ich mich mal erkundigen, ob der vielleicht auch eine Ausbildung für Akkupunktur hat. Wenn nicht, melde ich mich nochmal.
      Allerdings scheint das Kortison schon anzuschlagen. Morty ist gestern mehr rumgelaufen, als in der ganzen letzten Woche zusammen, wir waren total begeistert. :biggrin:
      Er lässt sich sogar seit heute freiwillig die Tablette verpassen, als ob er merken würde, dass die ihm hilft. :biggrin:
      Aber ich wäre wenig begeistert davon, wenn er auf Dauer Kortison nehmen müsste, das wäre mir zu gefährlich, da gibt es bestimmt homöopathische Mittel, die genausogut helfen, aber besser verträglich sind.

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Hallo Tina,

      ich habe mich da bereits angemeldet und einige Tipps bekommen. Trotzdem danke!!!

      Morty macht auch schon richtig gute Fortschritte, er kommt z.B. schon wieder alleine auf das Sofa und rennt viel mehr rum.

      Trotzdem gehen wir bald mit ihm zu einem Tierheilpraktiker, um ihn da nochmal durchchecken zu lassen.

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07