Was geschieht mit Katzen, die keiner will?

      Was geschieht mit Katzen, die keiner will?

      Hallo allerseits,

      mich beschäftigt eine Frage, die mir ein bisschen Angst macht: Was passiert eigentlich mit all den Katzen und Katern, die im Tierheim sitzen und nicht vermittelt werden können?

      Momentan sind die Tierheime ja voll, auch und insbesondere dank der Vogelgrippe-Paranoia. Immer mehr Cats werden eingeliefert, gleichzeitig werden immer weniger "befreit". Zudem die ganzen Katzen, die wegen aggressivem Verhalten, Pieselproblemen oder aus anderen Gründen Probleme verursacht haben... oder die einfach nur "hässlich" sind (wobei eine hässliche Katze zumindest für mich ein Widerspruch an sich ist).

      Weiss hier jemand, was mit diesen Katzen geschieht, wenn sie niemand haben will? Bleiben die bis an ihr Lebensende im Heim und werden versorgt? Oder gibt es da gewisse Fristen, innerhalb derer vorsichtig ausgedrückt andere Lösungen gefunden werden müssen?

      Ich wäre froh, wenn mir jemand darüber ehrliche Auskunft geben könnte.
      hey,

      ich könnte mir durchaus vorstellen, das die tiere, die zu lange bleiben oder zu alt sind "beseitigt" werden.
      wissen tu ichs nicht, aber ich würde mal denken, das es so ist, weil ja immer neue tiere dazukommen, aber es nicht sooo viele neue tierheime gibt.
      ich hoffe es ist anders, aber glauben tu ichs nicht. :sad:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      also in dem tierheim an meinem alten wohnort war es so, dass für wirklich schwer vermittelbare tiere eine dauerpflegestelle gesucht (und eingerichtet wurde). d.h., die TAkosten z.b. oder kosten für spezialfutter wurden dann entweder teilweise oder sogar ganz vom TH übernommen.

      des weiteren sind doch viele tierheime tierschutzverbünden angeschlossen. ich denke also eher nicht, dass die einfach so "beseitigt" werden...



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Hallo MartinaB,
      ich kann Dir sagen, dass alle Tierheime (die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind) Tiere nur dann einschläfern, wenn eine medizinische Indikation gegeben ist oder wenn die Einschläferung von Amtswegen angeordnet wird.

      Kein mir bekannter TA wird ein gesundes Tier einschläfern!!!!!!!!!!

      Wenn die TH überquellen wenden die sich an die umliegenden TH oder Privaten Orgs und versuchen den Bestand so zu verkleinern.

      Für halbwilde Katzen werden Reiterhöfe oder Futterstellen gesucht auf denen die Tiere dann meist von ehrenamtlichen Helfern betreut werden, die tierärztliche Versorgung übernehmen dann die TH.

      Je nach TH-Leitung werden psychische Probleme z.B mit Bachblüten oder so behandelt. Für sehr änstliche Tiere, die gemobbt werden sind fast überall Ehrenamtliche da, die diese Tiere dann zu sich nehmen und liebevoll aufpäppeln und den armen Miezen wieder Vertrauen zum Menschen geben.

      Auch haben die meisten Orgs sogenannte Gnadenbrot-Stellen auf denen alten und kranken Tieren die letzten Wochen, Monate ... verschönt werden.

      Sehr schön ist das in München dort gibt es ein eigenes Katzenhaus für nicht vermittelbare Miezen und im TH- Leipzig gibt es ein extra Gelände für solche Gnadenbrot - Fälle, dort ist auch kein Besucherbetrieb, sodass die Tiere ihre Ruhe haben.
      Gruß Elisa
      Hi!

      Ich bin auch davon übezeugt, dass zumindest die anständigen Tierheime keine Tiere "entsorgen"! Das ist in südlichen Ländern so, aber doch nicht bei uns?! :eh:

      Ich glaube meistens ist es so, dass die Tiere einfach im Tierheim bleiben. Im Tierheim Hannover z.B. gibt es Patenschaften für Tiere, die nicht mehr vermittelt werden und ihren Lebenabend im TH verbingen. Ebenso für Dauergäste, die aber noch vermittelt werden können, dann kommt die freigewordene Patenschaft meistens einem anderen Tier zugute. In Hannover gibt es z.B. auch wilde Katzen, die frei auf dem Gelände laufen. Sicher wäre es toll, wenn sich ein geeigneter Platz für sie fände (Bauernhof...), aber ansonsten leben sie da einfach und werden gefüttert.
      Es gibt natürlich auch Tiere, die im Th leiden. Die kommen dann wohl auf Pflegeplätze oder ein Mitarbeiter erbarmt sich oder es gibt ja auch noch Gnadenhöfe.

      Also ich glaube sterben muss kein Tier - ist ja auch verboten ein Tier ohne medizinischen Grund einzuschläfern!!! :naughty:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Gesetzlich ist es so, daß ein Tierarzt gar keine Einschläferung an einem gesunden Tier vornehmen DARF. Und sicher halten sich die allermeisten Tierschutzvereine und Tierärzte auch daran. Es widerspräche ja schon total dem Tierschutzgedanken und die allermeisten die sich im Tierschutz engagieren sind absolute Tierfreunde, sonst würden sie die Arbeit kaum machen.

      Sicher gibt es aber auch seltene Ausnahmen die das anders handhaben.

      Und was ganz sicher eher oft vorkommt ist, daß ein Tier in einem speziellen Einzelfall nicht wirklich behandelt wird, sondern eingeschläfert wird. Zum Beispiel wenn ein Tier so schwer verletzt ist, daß es zwar nicht ganz aussichtslose Chancen hätte, aber die Pflege rund um die Uhr über Wochen gehen müsste - wenn dafür kein Pflegeplatz in Sicht ist werden solche Chancen sicher häufig vertan.

      Grüße
      Tina
      Ui, das mag ich mir gar nicht vorstellen, das ungeliebte, ältere, kranke oder häßliche Katzen, die keiner haben mag, einfach "wegsortiert" werden. :eek:
      Hier in Karlsruhe ist es so, daß das örtliche TH eng mit einigen Tierschutzorganisationen zusammen arbeitet. Für jede Tierart gibt es sozusagen eine(n) Verantwortliche(n). Die/der wiederum richtet private Pflegestellen ein, vermittelt und unterstützt das TH bei der Arbeit. Teilweise sieht es dann so aus, dass ehrenamtliche Mitarbeit dieser Organisationen ein ganzen Haus voller Tiere haben. Diese werden durch private Spenden oder Paten unterstützt. Ich glaube ohne die Unterstützung und liebevolle Freizeitarbeit, die diese Mitarbeiter leisten, wäre es noch viel voller in unseren Tierheimen. Aber das Katzen/Tiere aufgrund ihrer Überzahl einfach eingeschläfert werden, habe ich zumindest noch nie gehört! Ein TA, der so was unterstützen würde, den würde ich für alle Ewigkeit boykottieren!
      In unserem Tierheim ist es so, das die Tiere, die am längsten dort sind, irgendwann die Freiheit im TH erlangen - bedeutet, das sie dort weiter verpflegt werden, das TH aber ihr offizielles zuhause wird - diese Katzen werden auch nicht mehr vermittelt.

      Stirbt eine dieser Katzen (Unfall, Krankheit, Altersbedingt), bekommt die nächst"ällteste" das "neue zuhause". Aus diesem Grund leben sechs Katzen dort in Freiheit und bekommen das, was sie bei normalen Dosis auch bekommen würden.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das ist zum Glück in unsern Breitengraben noch gut geregelt, auch schwer vermittelbare Katzen (und andere Tiere) werden "durchgefüttert" und am Leben belassen. MIr graut da vor den Regelungen in den Staaten, wo Tiere nach kurzer Zeit im Heim schon getötet werden - zumindest in den meisten Tierheimen. :confused:
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Bis hierher erstmal vielen Dank für Eure Antworten, das beruhigt mich ungemein. Schön finde ich die Gnadenbrot-Stellen und die Regelung, dass in manchen Heimen Katzen ein dauerhaftes Zuhause finden.

      Mein Respekt gilt den Mitarbeitern und Pflegestellenzurverfügungstellern - wow! Sowas finde ich grossartig. :clap: :clap: :clap:

      Je mehr ich drüber nachdenke, wächst in mir ein Bedürfnis, das Tierheim meines Vertrauens mal wieder etwas stärker :oops: zu unterstützen...

      Also, danke nochmal. :)

      @ElisaKemkes, ist zwar etwas exotisch hier im Forum, aber ich bin männlich, ein Martin, keine Martina... :wink:
      Hallo Martin!

      Es is schon was wahres dran: je mehr man sich mit den Tieren beschäftigt, desto mehr möchte man helfen - mein Freund und ich sind am Träumen, eine Außen-Pflegestelle für unser Tierheim zu sein - leider fehlt es uns dafür an Platz.... In unserer Vorstellung ist aber alles schon fertig :wink: Hoffentlich wird unser Traum auch einmal wahr...

      Wenn ich nicht ganztags arbeiten würde, würde ich sicher in unserem Tierheim mitarbeiten - zu denen habe ich vollstes Vertrauen, sie machen auch viel in Eigenarbeit am Heim, wie jetzt erst ein etwas größeres Außengehege für die Katzen....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Original von Cosima73
      Das ist zum Glück in unsern Breitengraben noch gut geregelt, auch schwer vermittelbare Katzen (und andere Tiere) werden "durchgefüttert" und am Leben belassen. MIr graut da vor den Regelungen in den Staaten, wo Tiere nach kurzer Zeit im Heim schon getötet werden - zumindest in den meisten Tierheimen. :confused:


      nicht nur in den usa, sondern auch in den meisten südlichen ländern :(
      Ich denke nicht das "unsere" Tierheim die Tiere Jahrelang pflegen und hegen um sie am Ende zu töten...Ich hoffe es zumindest :pray: :pray: :pray:

      @ Petra: Von soetwas ähnlichem Träume auch ich...Nur möchte ich irgendwann mal so viel Platz das ich mir Hunderte von Tieren halten kann, aber dann nur die ärmsten von den ärmsten (z.B. Misshandelte, Behinderte, Alte...Die wo halt sonst "keiner" will)

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Ich glaub ich weiss was mit den Katzen und auch Hunden geschieht:
      Sie werden eingeschläfert!Und es gibt sogar noch was schlimmeres! :eek:Und es gibt sogar Tierheime,wo alles verrostet ist und Hunde und Katzen liden oft zu Verhaltensstörungen.Sie beissen und
      kratzen ohne Grund und weitere schlimme Sachen.Ich find das mega-schlimm und super-traurig. :sad:

      Ich kann das einfach nicht verstehen wie grausam Leute sein können!

      Kätzchen Girl
      Hallo Martin,

      ich glaube nicht, dass in deutschen Tierheimen gesunde Katzen einfach so eingeschläfert werden.
      Aber ich muss sagen, dass das Tierheim in unserer Stadt leider keinen besonders guten Ruf hat, da hat es schon einige Skandale gegeben. Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim zu uns geholt und beide waren krank, was im Tierheim nicht aufgefallen ist, obwohl dort, im Gegensatz zu anderen Tierheimen nicht viele Katzen leben. :cry:
      Die arme Mika musste nach einem Monat eingeschläfert werden, obwohl sie kurz bevor wir sie zu uns geholt hatten, noch beim TA war und gechipt worden ist. Der TA, der hier für das Tierheim zuständig ist hat keinen guten Ruf. Unser TA hat gesagt, dass es hätte auffallen müssen, dass Mika so krank ist.

      Ich fände es besser, wenn den Tierheimen mehr Geld zu Verfügung gestellt werden könnte, damit sie sich auch vernünftig um die Tiere kümmern können!

      Ich denke auch, dass man wirklich diese Institutionen mehr unterstützen sollte.

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07