Epileptischer Anfall?

      Epileptischer Anfall?

      Hallo,

      ich muß mich erst einmal kurz vorstellen. Habe mich gerade erst angemeldet weil ich auf der Suche nach Hilfen bin. Ich habe einen großen weißen Kater, Kimba, 14 Jahre alt. Und eine Türkisch-Van-Dame, 12 Jahre alt. Und eine Rhodesian-Ridgeback-Dame, 4 Jahre alt.

      Meine Sorge heute: ich hatte Kimba schon tagelang beobachtet und habe heute Nachmittag einen Termin mit einer mobilen TÄ gemacht. Für Donnerstag. Allerdings könne sie keine Blutabnahme machen wegen der Osterfeiertage (Labor geschlossen). Leuchtet mir ein. Trotzdem wollte ich, daß der Kater von ihr erst einmal untersucht wird. Dienstag dann Blutabnahme.

      Eine halbe Stunde hat er einen epileptischen Anfall!! Also ich bin ziemlich sicher daß es einer war. Er fiel vom Sessel, das habe ich nicht gesehen sondern nur gehört, auf dem Boden zuckte er und ich habe ihn hochgenommen. Er speichelte stark und die Zehen an den Hinterläufen verkrampften sich. Ein paar Minuten später entkrampfte er sich und er lag ganz still in meinem Arm. Ich habe auf seinen Bauch gestarrt weil ich gedacht habe er ist tot! Dann war er sehr erschöpft und hat auf meinem Arm gelegen. Irgendwie orientierungslos. Hatte während des Krampfes auch Urin abgelassen. Auf meinen Pullover.
      Ich habe dann auch in einer mir bekannten ARztpraxis angerufen. Die TÄ meinte aber, er sei jetzt zu gestresst. Heute ABend nicht mehr transportieren. Morgen früh.

      Das war lang, sorry! Meine Frage: wie können epileptische Anfälle behandelt werden? Was hat das insgesamt für Konsequenzen für den Kater? Woher kommt so etwas? Hoffentlich kann mir jemand von Euch ein bisschen was sagen. Morgen bin ich zwar sowieso beim TA, aber davor ist die Nacht.....

      Vielen Dank schon mal
      Sibilla
      Hallo,

      bei Epilepsie sollten folgende Untersuchungen gemacht werden:
      Neurologische Allgemeinuntersuchung
      Blutbild
      Liquoruntersuchung
      MIR oder CT des Kopfes.

      Die Ursachen für Epilepsie sind vielfältig. Generell unterscheidet man zwischen primärer (angeborener) Epilkepsie die im Laufe der ersten dreiLebensjahre auftacht und sekundärer (erworbener) Epilepsie, der eine andere Erkrankung zu Grunde liegt. Von daher sollte immer ein kompletter Chekc Up erfolgen um einer möglischen Primärerkrankung auf sie Schliche zu kommen.

      Therapiert wird mit Anti Epileptika, Phenobarbital ist hier das Mittel der Wahl, das zumindest die Anfallshäufigkeit reduziert, eine vollkommende Anfallsfreiheit wird bei ungefähr einem drittel aller Patienten erreicht.
      Vielen Dank für Eure PNs und Beiträge. Lese mir den Link noch in Ruhe durch. Die mobile TÄ hat sich gerade noch mal gemeldet, sehr nett. Und nach längerem Gespräch befürchte ich, daß es eventuell ein ganz anderes organisches Problem sein könnte. Die Leber könnte es sein. Der Bursche hat ja schon verschiedene Auffälligkeiten in den letzten Wochen gezeigt.

      Und wenn meine Vermutung stimmt kann die TÄ dies auch per Ultraschall am Donnerstag feststellen und braucht dafür nicht unbedingt den Bluttest. Also werde ich Kimba den Transport morgen in eine Klinik ersparen und bis Donnerstag warten. Sollte sich beim Abtasten nichts ergeben - was ich hoffe aber leider nicht glaube - können wir dann Dienstag nach Ostern den Bluttest machen.

      Ich fand die schnelle Reaktion von Euch supernett und werde mich dann hier mal weiter umsehen. Freue mich Euch gefunden zu haben.

      Einen schönen ABend wünsche ich Euch allen und ich werde Euch auf dem laufenden halten.

      Sibilla mit Famira ((Hündin), Püppi und Kimba

      Es ist vorbei!

      Hallo,

      Gott sei Dank konnte die Ärztin gestern Nachmittag schon kommen statt heute. Kimba hatte gestern noch einmal um 12 Uhr und um 16 Uhr einen epileptischen Anfall. Die mobile TÄ war sehr nett und über 3 Stunden bei uns. Aber meine Befürchtung hat sich bestätigt: Lebertumor! Ich konnte es ganz deutlich auf dem Ultraschallbild sehen. Auch die Niere war vergrößert. In der Leber befand sich Flüssigkeit. Er war für die Ultraschalluntersuchung sediert und ich habe ihn danach gleich weiterschlafen lassen. Alles andere wäre unnötige Verzögerung für meinen armen Schatz gewesen. Ich habe 14 Jahre mit ihm verbracht, er hat viele Stationen meines Lebens mitertragen und er hat ein schönes Leben gehabt. So ist er auch würdig gegangen. Er hat nichts anderes verdient. Irgendwann werden wir alle uns wiedersehen.

      Kimba liegt nun in seiner Lieblingsdecke auf dem Balkon und wir nehmen langsam Abschied von ihm. Ich habe ein schönes Plätzchen für ihn gefunden wo er in der Sonne liegen kann und die Kaninchen, Eichhörnchen und Vögelchen ihn auch besuchen kommen. Morgen früh werde ich ihn dort hin bringen zusammen mit Famira.

      Ich bin froh, daß Püppi und Famira noch bei mir sind, so ist es leichter zu ertragen. Aber er war eben mein Kimba, der weiße Löwe mit dem liebenswertesten Wesen das man sich vorstellen kann. Er ist nicht zu ersetzen. Ich hoffe, daß seine Püppi, die auch 12 Jahre mit ihm gelebt hat, ihn nicht zu sehr vermißt.

      Traurige Grüße
      Sibilla mit Famira und Püppchen
      Hallo Sibilla,

      es tut mir sehr leid mit Kimba. :sad:
      Doch hattet Ihr 14 schöne Jahre mit Kimba und sie musste sich nicht lange quälen.
      Ihr habt es richtig gemacht, auch wenn es noch so schwer fällt.

      Ganz liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Sibilla,

      es tut mir ganz dolle leid...:cry:
      Aber er hatte 14 super tolle Jahre bei dir..und du hast ihn von diesen Anfällen erlöst...
      Er ist dir sicher dankbar dafür !
      Ihr habt wirklich alles richtig gemacht.

      Fühl dich ganz doll gedrückt !
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      unser mort hatte in der ersten woche bei uns auch einen epileptischen anfall, so dass ich nachvollziehen kann was für eine qual das ist, und wie hilflos man dabei zuschauen muss. aber zum glück ist es seither nicht wieder passiert, seit einem halban jahr schon nicht.
      wäre das aber zur regel geworden... auweh.

      du hast natürlich absolut richtig gehandelt, und kimba hatte bei dir sicher ein tolle zeit. das stimmt, das bekommen wir wegen unserer mika, die wir letzten monat einschläfern lassen mussten auch oft zu hören, auch wenn es nicht wirklich über den verlust tröstet. lass dich von deinen beiden katzenmädchen trösten, und tröste die beiden.

      du hast unser mitgefühl.
      pfötchen ahoi.
      unsere (fast) tägliche katzen-soap:

      fellnasen.d-lyx.de