Scheue Katze muss zum TA-aber wie????

      Scheue Katze muss zum TA-aber wie????

      Hallo allerseits!

      Ich habe ein großes Problem!
      Unsere kleine Blue ( 4 Monate) muss zum TA, für einen Check-up und für die Auffrischungsimpfungen!
      Das Problem ist, das sie anfangs absolut scheu war und wir sie kaum zu Gesicht bekamen.
      Das hat sich mitlerweile gebessert, also ein wenig.
      Sie läuft durch die Wohnung, sie frisst auch wenn wir zuhause sind und sie spielt- zumindest mit unserem Boomer.
      Das Problem ist, sie lässt sich weder streicheln noch hochnehmen oder festhalten und das müssten wir ja schon tun wenn wir den TA aufsuchen!
      Bin ratlos, denn ich habe natürlich auhc angst, das sie dann das bißchen vertrauen, das sie jetzt zu mir bzw. zu uns hat wieder verliert.
      und das wollen wir natürlich vermeiden.
      Wir sind doch so froh das sie nciht mehr den ganzen tag unter der Couch oder den Küchenschränken sitzt.
      Wir benutzen sogar das Feliway oder versuchen sie durch Leckerli zu locken oder mit ihr zu spielen damit sie vielleicht dadurch ihre Angst verliert und merkt das wir ihr nichts tun.

      Liebe Grüße
      Sarah mit Boomer und Blue

      Hallo Saboom.

      Stell die Box, in der ihr sie transportieren wollt, in einem Raum, wo sie oft ist, leg eine Decke hinein. Damit sie sich daran gewöhnt und nicht schon Angst hat, wenn ihr nur mit der Box ankommt.

      Lock sie vll mit nem Leckerli dahin.

      Steht sie vll auch auf Catnip!? Dann lock sie damit dahin.


      Und generell (unabhängig vom TA) mit ganz viel Ruhe und Geduld.
      Sie scheint ja schon was weniger Angst zu haben. Dann legt sich der Rest bestimmt auch noch.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      ich würde auch noch vorschlagen, dass du irgendendein von dir getragenes shirt oder sowas in den korb reinlegst. meine kater lieben es, auf unseren klamotten zu liegen...

      ausserdem würde ich den tierarzt, bevor er deine blue untersucht auf jeden fall informieren. er kann sich dann auch darauf einstellen, dass er besonders "vorsichtig" (ist vllt. jetzt das falsche wort, aber ich hoffe du weisst, was ich meine) ist, und ihr auch viel zeit lässt (z.b. bis sie aus dem korb rauskommt und so)



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      danke erstmal...
      Catnip? ist doch das was in diesen Stinkekissen drin ist oder????
      Das mag sie nämlich nicht so wirklich, damit hat sie noch nciht einmal gespielt.
      Der tierarzt weiß dsas sie sehr scheu ist und angst hat.
      und ich gleube die idee mit dem streicheln kann man schon fasst vergessen, wenn man sie hhoch nimmt, dann zittert sie wie verrückt und facuht auch wenn man sie streicdheln möchte.
      Die Arme war halt gar keine Menschen gewöhnt bevor wir sie zu uns holten!
      Ja, Catnip ist auch an vielen Spielsachen dran.
      Da viele Katzen halt total darauf abfahren.



      Die Arme war halt gar keine Menschen gewöhnt bevor wir sie zu uns holten!


      Wenn das so ist dann braucht das einfach seine Zeit!!
      Wie gesagt, viel Geduld und Ruhe. Und natürlich ganz viel Liebe.
      Und wenn sie Vertrauen findet, dann wird sie schon kommen...

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      tierarztbesuche sind wichtig, und müssen eben manchmal sein. und auch wenn es etwas roh klingt, muss da letztlich das wollen der katze ihrem wohl eben nachstehen.
      bei unserem mort ist da leider etwas nachdruck gefragt. die transportbox ist nicht das problem; er lieb die box. aber der tierarzt ist ein problem; er haßt den tierarzt. er wird regelrecht aggressiv wenn der ihn anfassen will, sogar gewalttätig. in der praxis wurden wir schon beim zweiten besuch mit 'ah, der terrorkater' begrüßt, und es wurden umgehend zwei helferinnen abgestellt. beim ersten mal lagen wichtige impfungen und chip an, und beides ging nur deshalb ohne schwerere verletzungen ab, weil mort in ein handtuch eingewickelt worden war, und sich in ein anderes verbissen hatte. der dreht dann völlig ab. nicht aus panik, sondern schlichtweg aus wut. als er dann nach kurzer fixierung wieder frei war, gab es auch kein fluchtverhalten, sondern er hat sich einfach beleidigt mitten auf den behandlungstisch gesetzt, und ruhig gewartet bis er wieder in die box und nach hause konnte...

      so eine aktion ist sicher nicht gut für eine katzenseele, aber er hat es schadlos überstanden (im gegensatz zu einer der helferinnen), und den rest des tages ganz normal und friedlich genau das gemacht was er eben immer so macht.

      dennoch werden wir beim nächten mal nen anderen ta ausprobieren, vieleicht ist es ja nur eine antipathie gegen diesen speziellen.
      schaumermal.

      pfötchen ahoi!
      unsere (fast) tägliche katzen-soap:

      fellnasen.d-lyx.de
      Ich kenne Dein Problem. Ich habe 5 Wildkatzen, die mittlerweile recht zahm sind. Nur auf den Arm nehmen und festhalten lassen sich alle nicht.

      Tierarztbesuche sind also auch immer der Horror, obwohl es anfangs um einiges schlimmer war. Aber Chika's Tipps sind ganz gut.

      Mit Futter locken hat bei uns meistens geklappt. Aber manchmal mussten wir auch etwas nachhelfen und einige Kratzer in Kauf nehmen. Das passiert aber auch heute noch ab und zu. :confused:

      Das Problem nach dem einsperren in die Box, war aber die eigentliche Untersuchung beim TA. Teilweise, je nach Untersuchung, müssen unsere Miezen unter Narkose untersucht werden, da man sie sonst gar nicht untersuchen kann.

      Bei der Impfung bleiben die Katzen auch immer in der Box, da wir schon mal nen kleinen Zwischenfall hatten. :rolleyes: Grisu hat gebissen und gefaucht und hat die komplette Einrichtung des Tierarztes runtergeworfen und sich nicht mehr einfangen lassen. Dies endete ganz dramatisch mit einem Kieferbruch meiner Katze :sad:.
      hallo Saboom,

      ich schließe mich erstmal den Vorschlägen von Chika an. Korb immer im Raum stehen haben, damit sie ihn als etwas ganz normales betrachtet!

      Leckerli reinlegen oder ein Spielzeug, dass sie vielleicht schon etwas liebgewonnen hat.

      Wenn Du noch Zeit hast, kannst Du ja versuchen, sie langsam an den Korb zu gewöhnen. Wenn Du das geschafft hast (vielleicht auch mit etwas nachhelfen) dann nimm sie einfach mal mit ins Auto und lass den Motor an. Dann gehst Du wieder mit ihr ins haus. Ohne das sie irgendwohin fahren musste. Mit Leckerli belohnen. Und immer so weiter, bis sich die Situation vielleicht etwas entspannt.

      Meine Abby hat auch total Panik vorm Auto fahren. Aber hin und wieder muss sie halt durch! Sobald sie wieder zu Hause ist, beruhigt sie sich aber wieder und nimmt mir die "Qual" auch nicht lange übel!

      Was ich auch noch machen würde, wenn es möglich ist...
      ...nimm Boomer mit in der Box, wenn die zwei sich mittlerweile ganz gut verstehen. Das beruhigt Blue vielleicht auch ein wenig und sie sieht, dass Du das nicht nur ihr "antust".

      Wenn Du nicht mehr so viel Zeit zum "dran gewöhnen" hast, musst Du halt ein bissl mehr nachhelfen. Und wenn alle Stricke reissen, frag doch mal den TA, ob er für's erste auch mal zu Dir nach Hause kommen würde?! Und bis zur nächsten Impfung hast Du ja dann Zeit für Deine Überzeugungskünste :wink:

      Viel Erfolg und lieben Gruß

      RE: Scheue Katze muss zum TA-aber wie????

      Hallo.
      Ich kenn das Problem sehr gut.Ich hab selbst eine Wildkatze zuhause.Ich haben immer ein dunkles Handtuch über den Katzenkorb gehängt.Und
      man sollte es zwar nicht tun aber ich hab Maja immer etwas gegrilltes Hühnchen(nur das weisse Fleisch und bitte aufpassen wegen der Knochen)in den Korb mitreingelegt.Das und das dunkle Tuch haben sehr geholfen.

      RE: Scheue Katze muss zum TA-aber wie????

      Hallo, das Problem habe ich auch immer. Meine beiden Tiger sind auch dagegen, getragen zu werden. Da die eine eine Zeitlang andauernd eine Blasenentzündung hatte und oft zum Tierarzt musste, habe ich inzwischen DIE perfekte Methode entwickelt!
      Eine Woche bis 10 Tage vor dem Zierarzt-Besuch steht die Kiste im Flur, wo es keine Versteckmöglichkeiten gibt.Nach kurzer Zeit wird die Box dann ignoriert, sie verstecken sich sogar darin. Am Abend vor dem Besuch verschließe ich das Wohnzimmer und sperre so den 1.Fluchtweg. Morgens ist sie dann nicht mehr argwöhnisch, dann scheuche ich sie möglichst unauffällig in den Flur und mache alle Türen zu. Dann hat sie keine Chance mehr sich zu verstecken und ich dränge sie mit der Box in die Ecke. Nach dem zweiten Mal ist sie schimpfend von allein reingegangen, die is ja nich doof und wusste, dass sie keine Chance mehr hat!
      Aber sie hat´s mir hinterher nie übel genommen!
      Tanja mit 2 Tigern
      hola,

      wir sind gerade vom tierazt zurückgekommen. wie erwartet ist der kleine mort dort zu terror-mort mutiert. zunächst lief alles friedlich. als der tierarzt und helferinnen ihn dann aber in den röntgenraum brachten wurde er so aggressiv, dass herrchen sich eine bleischürze umhängen musste, um sich von dem kleinen monster beissen zu lassen während der arzt seinen job machte. jawoll er hat herrchen angefaucht, angeknurrt, gekratzt und aggressiv gebissen, der schweinehund. aber kurz darauf, erstmal wieder in sicherheit wurde dann wieder brav und besonders intensiv geköpfelt. nicht ein funken von schlechtem gewissen glimmt in diesem kater. aber wer kan einer fellnase schon böse sein. er hatte angst, wusste nicht dass es zu seinem besten ist. also gibts nun auch zur belohnung für seine tapferkeit ein leckerchen.
      unsere (fast) tägliche katzen-soap:

      fellnasen.d-lyx.de
      dankeschön für die vielen tipps!
      Ich denke aber das bei Blue, auch wenn es sich ein bißchen blöd anhört, die beste die mit demKorb im Flur sein wird.
      Denn ich hatte den Transporter jetzt schon im Wohnzimmer stehen und habe auhc mal leckerchen hinein gelegt, aber blue hält weiter hin ihren Sicherheitsabstand zu dem Ding.
      Vielleicht hat sie auhc Angst vor dem Transporter und denkt das sie wieder in das Tierheim muss wenn sie dort einmal drin sitzt.
      Ich denke, dsas auch katzen sich so etwas merken.
      So war es nämlich bei meiner Hündin, sie hatte plötzlich tierische Angst als wir zum Tierheim fuhren um unseren zweiten hund zuholen, sie weigerte sich permanent dagegen aus dem Auto zukommen.
      Vielleicht hat Blue dieses Trauma mit der Box???
      Aber sie muss nunmal nächste Woche zum Tierarzt und das, ob sie nun will oder nciht!
      Werde sie wohl oder übel irgendwie da rein kriegen!!!