Vorsicht bissig?!

      Vorsicht bissig?!

      Hallo zusammen,

      in all den Monaten, die mein Hund jetzt schon bei mir wohnt hat sich langsam aber sicher herauskristallisiert, dass sie ein sehr selbstbewusster oder bessergesagt dominanter Vertreter ihrer Rasse ist. Damit konnte ich eigentlich immer ganz gut umgehen. Nur in letzter Zeit beisst sie immer mehr um sich, sobald ihr keine Aufmerksamkeit gewidmet wird zum Beispiel. Oder nehmen wir gestern. Sie hat auf Kommando platz gemacht, zum ersten Mal und ich wollte sie einfach nur knuddeln aber da schnappte sie auch gleich wieder zu.

      In meiner Rettungsstaffel wurde mir gesagt, ich soll sie dann unterwerfen, bis sie sich beruhigt hat. Ich habe aber das Gefühl, dass alles dadurch nur noch mehr wird. Klar, sie ist mir ihren 7 1/2 Monaten in ihrer Rüpelphase und testet ihre Grenzen aber sollte sie diese nicht irgendwann erkennen, wenn ich sie ihr ständig zeige?

      Wenn sie mich anknurrt, wenn ich ihr Spieli wegnehmen will, kann ich vielleicht noch damit leben (auch wenn es kein gewünschtes Verhalten ist). Das kann ich dann irgendwie rauserziehen. Aber sobald sie jemanden kennt, macht sie dies auch bei Fremden, schnappt dann auch mal.

      Es ist bei mir nicht nur ein Schnappen und leichtes Zwicken. Es tut schon echt weh und meine Arme sind ganz blau davon. Was kann ich nur tun?

      LG
      Kira
      "Grenzen? Ich habe niemals eine Grenze gesehen. Aber ich hörte, dass sie im Geist vieler Menschen existieren."

      Thor Heyerdahl (1914-2002)

      RE: Vorsicht bissig?!

      Hallo!

      Also für mich hört sich das nicht sehr dominant und selbstbewusst an, im Gegenteil, eher unsicher.

      Du hast ja selbst schon erkannt, dass sie so ein Verhalten besonders zeigt, wenn sie keine Aufmersamkeit kriegt, dann strafe sie ruhig mit Ignoranz.

      In diesem Fall kannst Du da sicher was erreichen, ignoriere sie immer wenn Du keine Lust hast und dann entscheidest Du wann gespielt wird, sobald sie Dich wieder zu sehr anknurrt brichst Du sofort ab.

      Das mit dem Unterwerfen in dieser Situation, finde ich ganz schlecht, es bringt doch nichts, hast Du ja auch schon selbst erkannt. Sie soll das Platz ausführen und dann wird sie kurz gelobt, vielleicht noch mit einem Leckerchen, Du musst sie nicht "knuddeln", wenn es sie verleitet gleich wieder rumzuzwicken.

      Lass sie einfach "links liegen", wenn sie sich aus Deiner Sicht falsch benimmt, denn Dein Hund sieht das sicher anders :wink:.

      Auch das Spielzeug würde ich ihr nicht wegnehmen, wozu auch, es ist doch ihres. Biete ihr da lieber einen Tausch an, Leckerlie gegen Spielzeug, sobald Du versuchst ihr das Spielzeug so wegzunehmen, wird sie knurren und Du förderst dieses negative Verhalten nur.

      Wenn das mit dem Ignorieren nicht klappt wäre ich persönlich durchaus gewillt sie auch mal kurz und knapp zu bestrafen, indem ich einen Schnauzgriff anwende oder sie auf den Boden drücke, aber das müsste dann wirklich schnell und konsequent erfolgen und sollte auch beim Ersten Mal eine Wirkung zeigen, ansonsten wird der Hund bei wiederholter Anwendung desensibilisiert und es ist ihm beim nächsten Mal schon wurscht, genauso wie bei dem "Tipp" mit der Unterwerfung, hat ja auch nicht geklappt.

      Ich glaube da kann Dir Frank noch bessere Tipps geben, der findet das mit dem Strafen sowieso nicht so toll, kann ich schon verstehen, wenns falsch gemacht wird, hats genau den umgedrehten Effekt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hast du den Hund schon von klein auf?
      Wenn ja, hast du mit ihm Übungen zum Erwerb der Beißhemmung gemacht?

      Hunde spielen von Natur aus mit ihren Zähnen und setzen diese auch bei Menschen ein, es sei denn man hat ihnen Übungen zur Beißhemmung gemacht. Dabei lässt man den Hund zunächst spielbeißen so viel er will und wenn er einmal zu fest zudrückt quiekt man auf und tut so also sei man schwer verletzt. Für die nächsten 2-3 Minuten ist das Spiel für den Hund gelaufen. Dann startet man einen neuen Versuch. Vielleicht hat der Hund sicht etwas zurückgenommen, vielleicht aber auch nicht. Übe das solange mit der gleichen Grenze für den Druck bis der Hund sich etwas beherrscht. Dann wird die Grenze ein Stück herunter gesetzt. Irgendwann ist man so weit, dass man das Spiel schon allein wegen einer Berührung mit den Zähnen abbricht.

      Eigentlich sollten diese Übungen vor dem 5. Monat bei diesem Punkt ankommen, da die Hunde ab diesem Zeitpunkt ein ziemlich ordentliches Gebiss haben.
      Daher solltest du sofort mit diesen Übungen anfangen. Andernfalls wird dein Hund nie lernen, dass Menschen nicht so angepackt werden wollen wie Artgenossen.

      Wegen des Knurrens beim Spielzeug wegnehmen würde ich Übungen zum Objekttausch machen.

      Diese - und Übungen zur Beißhemmung- findest du hervorragend erklärt in dem Buch "Hunde sind anders..." von Jean Donaldson.

      @ Mimi

      Eine Strafe nützt in diesem Falle nicht besonders viel, da der Hund keinerlei Rückmeldung über die Intensität seines Gebisseinsatzes erhält und somit keine richtige Beißhemmung ausbilden kann.
      Hallöchen!

      Also das Wort DOMINANZ vergiss einfach mal - weil es legt dich fest und du bist nicht mehr kreativ genug weiterzudenken - alles beisst sich an der Dominanz fest!

      Meine Jini - jetzt 11 Monate alt - hatte diese Beissphase auch und ich hatte auch blaube Arme!

      Wobei ich Jini nie als "dominant" bezeichnet hätte - sondern einfach als einen Megalümmel!

      Sie hätte auch mit zwicken und beissen reagiert wenn ich sie geknuddlet hätte wenn sie was toll gemacht hat - weil sie das sofort wieder als rauhe Spieleinladung verstanden hätte...

      Ich weiss nicht wie das bei deiner Hündin ist - aber Jini spielt extrem gerne wild und mit ihren Zähnen!
      Meine Hündinnen haben ihr das annähernd ausgetrieben und ich habe einfach aufgehört mit ihr zu spielen wenn sie ihre Zähne allzu fest dafür benutzt hat!

      Jini hatte auch dieses wild um sich beissen - kaum zu bändigen und so..

      Bitte unterwirf sie nicht, sondern in deiner Not (ich weiss es ist heftig wenn so ein kleiner Irrwisch plötzlich anfängt wie bekloppt um sich zu zwicken) bind sie einfach ausserhalb deiner Reichweite kurz an bis sie ruhiger ist - und dann nochmal von vorn!

      Jini hat es zum Beispiel auch nicht vertragen wenn ich sie dolle gelobt habe, das war für sie immer das Startsignal zu neuem Übermut!

      Ich bin dann einfach dazu übergegangen sie mit einem freundlichen guuuut zu loben und mit einem Leckerli!
      Wichtig bei solch überzwerchen Lümmeln ist, ein sehr ruhiges - besonnenes trainieren. Sobald man merkt dass der Hund hyper wird, Abbruch und kurze Auszeit... dann wird das schon...

      Deine Süsse muss merken dass sie mit ihrem Ausraster nicht weit kommt!

      Jini ist mittlerweile zwar immernoch ein Haudegen, aber sie ist viel zarter, verschmuster und lieber geworden - ihre fünf Minuten hat sie nur noch draussen und regelt das mit den anderen Hunden....

      Deine Kleine ist jetzt in einer schwierigen Phase - da geht einem schon mal die Puste aus - ging mir auch so!

      Aber da musst du durch! Aber BITTE - nicht mit den Hau Drauf Methoden vom Hundeplatz - da machst du alles nur noch schlimmer! Weisst du noch wie Pubertierende Jugendliche sind?

      Je härter die Eltern reagieren, desto trotziger ist der Jugendliche!!

      Ganz ähnlich ist es bei den Pubertierenden Hunden.... daher - immer Vorsicht walten lassen!

      Liebe Grüße

      tini
      Vielen Dank für die Tipps. Ich werd sie auf jeden Fall versuchen umzusetzen. Sie ist nunmal ne kleine wilde, typisch Beagle. Aber das wusste ich ja vorher :wink:

      "Dominant" ist vermutlich wirklich das falsche Wort. Quirrlig trifft es besser und vielleicht manchmal zickig (wenn man das von einem Hund sagen kann....). So wie Frauchen halt manchmal auch :oops: :lol:

      Lg
      Kira
      "Grenzen? Ich habe niemals eine Grenze gesehen. Aber ich hörte, dass sie im Geist vieler Menschen existieren."

      Thor Heyerdahl (1914-2002)
      Hi Kira,

      ich denke dein "Problem" kennen viele!
      Scott, unser 2ter Hund ist da nicht besser.
      Im Spiel kann es, vor lauter Übermut, schon mal schmerzhaft für mich werden!
      Und ich kann beim besten Willen nicht behaupten das Scott ein böser oder dominanter Hund ist.
      Auch der Beagle von meiner Schwester neigt zu solchen übersprung handlungen.
      Da wird dann kurzer Prozess gemacht und das Spiel sofort beendet.
      Wenn er dann immernoch keine Ruhe gibt wird er für ein paar min aus dem Zimmer gesperrt.
      Und das dann immer wieder bis er endlich ein wenig runter gekommen ist.
      Bei Scott reicht dagegen ein scharfes NEIN!
      Beim Beagle eben nicht.
      Ich denke du hast das gleiche Exemplar wie meine Schwester.
      Aktion, aktion und nochmal aktion.
      Und gerade in dem Alter wird dir dein Beagle noch öfter versuchen "seine" Grenzen zu zeigen!

      Ich wünsche Dir viel Glück!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool: