Spike frisst Alles,könnte es an Futtermangel liegen??

      Spike frisst Alles,könnte es an Futtermangel liegen??

      Hi,

      die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles: Spike (Cocker Spaniel, 3 Jahre) frisst alles was er beim Gassi gehen findet.
      Könnte es an Futtermangel liegen??
      Da ich ab Dienstag eine Woche auf ihn aufpassen darf, weiß ich, dass er Morgens genau 100g und Mittags 80g Futter bekommt.

      Ist das evtl. zu wenig???

      lg Andrea
      ob das zu wenig ist, hängt natürlich vom Futter und dem Energiebedarf des Hundes ab.

      Aber ansonsten muß einem Hund erstmal beigebracht werden, daß er nicht alles aufnehmen darf was rumliegt...
      Oft ist es nur ein Versäumnis in der Erziehung, während der Hund sich zur Aufgabe gemacht hat alles vermeintlich essbare unterwegs zu suchen und zu finden- Langeweile beim Spaziergang???
      Hollandse Herder
      Hi,

      naja, langeweile beim spaziergang kann gar nicht sein, wir machen sooo viel mit ihm. wenn er zB mit andren Hunden auf der Wiese spielt und eine fährte riecht, kriegt er nix andres mehr mit. Oder wenn er Kot von anderen Tieren findet- er frisst es!!!!

      Wie könnte ich ihm das beibringen?? Wenn er angeleint ist, geht es ja noch, aber wenn er frei is, hab ich keine chance.

      Hab mal nen mann mit hund getroffen, die hunde haben gespielt und offenbar das selbe problem. Sie haben irgentwas gefressen. Der mann ist dann zu den hunden und hat beiden (!!!) eine runtergehauen. Wenn ich den Mann beim Gassi gehen treffe, versteckt sich Spike hinter mir und fiept wie blöd.

      Und ich kann das ja net machen- ihn schlagen!!! Das geht doch net, das is doch keine Lösung!!!!!
      nein das würde er nicht richtig verknüpfen.

      du könntest mit einer Schleppleine trainieren: so lernt der Hund, daß du immer den längeren Arm hast...
      Außerdem selbst immer Lecker dabei haben, um ihn loben zu können und ihn mehr auf dich zu fixieren...


      Daß Hunde den Kot von Pflanzenfressern aufnehmen, ist normal: der Kot enthält viele Mineralstoffe...
      Hollandse Herder
      Hallo,

      also ich kenne auch jede Menge Hunde, die so versessen darauf sind jeden Mist aufzuheben.
      Bei zweien ist das leider auch schon insoweit schief gegangen, dass sie etwas gefährliches erwischt haben: der eine hatte eine Not-Op, weil er einen Plastikhandschuh fraß, der andere musste notoperiert werden, weil ein scharfer Gegenstand nicht verarbeitet werden konnte und den Hund innerlich verletzte.

      Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies abzugewöhnen: einmal mit einer Ersatzhandlung, also Hund bekommt Leckerli statt Mist, den er frisst und natürlich ergänzend mit der langen Schleppleine - auch wenn das sehr unbequem sein kann, denn ohne diese geht es nicht, es fehlt einfach die Eingriffsmöglichkeit.

      Bei manchen Hunde hilft etwas Heilerde unter das Futter zu mischen oder einfach vollwertigeres Futter zu füttern, da diese Hunde das nur tun, wegen der Minerla oder wegen eines Mangels.

      Es gibt auch Hund, bei denen ein Gendefekt vermutet wird, die sammeln aber eher mit einer Art Besessenheit alles auf.


      In fast allen Fällen kann man dem Hund mit konsequentem Training diese Eigenart abgewöhnen. Allerdings kenne ich ich auch eine verzweifelte Frau, die trotz allen Trainigs ihre Hündin nur noch an der Leine spazierenführen konnte, da die Hündin sofort gemerkt hat, wenn die Schleppleine eben nicht dran war und hat dann sofort wieder wild drauf los gefressen...
      Der Plastikhandschuh und die Not-OP waren die Folge. Nach über einem halben Jahr hat sie sich dann dazu durchgerungen ein Sprühhalsband als letzte Lösung zu probieren oder sich eben damit abzufinden, ihren Hund nur noch an der langen Leine spazierenzuführen.

      Mit dem Halsband kann sie den Hund nun vor der Aufnahme gefährlicher Sachen schützen und der Hund kann endlich wieder freilaufen. Ganz abstellen konnte sie es aber selbst damit nicht. Es ist eben nur wieder ein verlängerter Arm, der dem Hund ein wenig mehr Freiraum, als die Leine gönnt.

      Für mich persönlich wäre das aber eben nur die allerletzte Lösung- aber immerhin ist es eine.
      Der Spaziergang ist natürlich anstrengend, da man ja immer gucken muss und im richtigen Moment die Fernbedienung drücken muss.
      Der Hund weiß mittlerweile auch, dass "Frauchen" nur etwas tun kann mit genau diesem Halsband. Die Batterien sind mittlerweile zwar leer und die Gute hört auch mittlerweile viel besse auf "aus", bzw. sammelt nicht mehr ausnahmslos alles auf - aber stressfrei ist der Spaziergang deshalb immer noch nicht...
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peanut“ ()

      Es ist ein Cocker. Die sind dafür bekannt, Staubsauger zu sein :wink:

      Von dem her liegt es wohl erstens an der Rasse und zweitens an der Erziehung...

      Du hast ihn ja nur für eine Woche, da wirst du auf die schnelle nichts an seinem Verhalten ändern können.

      Normaerweise würde ich dir jetzt dazu raten, ihm ein Supersignal anzutrainieren, aber das würde auch etwas dauern. Was du machen kannst: Füttere Trockenreis zu, damit er wenigestens einigermaßen satt wird.

      Und wenn es dir zu gefährlich ist, kauf einen Maulkorb (aber einen aus Draht, der ihm weiterhin ermöglicht zu hecheln) dann kann er so schnell nichts aufnehmen, und du umgehst das Risiko, dass er was giftiges/vergiftetes oder sonstiges frisst.

      Zum Einsatz des Sprühhalsbandes...naja sage ich lieber nichts, mag in dem Fall ja gerechtfertigt sein, hat hier als Lösungsansatz aber eher weniger zu suchen, oder?
      Original von Kessie11


      Zum Einsatz des Sprühhalsbandes...naja sage ich lieber nichts, mag in dem Fall ja gerechtfertigt sein, hat hier als Lösungsansatz aber eher weniger zu suchen, oder?


      Ich wollte ja auch nur mal zum Thema an sich was sagen, nicht, dass man es machen muss :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo,

      ich habe ebenfalls das Problem mit meinem Hund. Er ist ein 6 Mon. alter Cane Corso Mix. Ich habe ihn erst seit 6 Wochen, er wurde von seinen Vorbesitzern schlichtweg nicht erzogen. Das bezieht sich auf alles. Mittlerweile habe ich ihn ganz gut im Griff, bis auf das fressen von Dingen die er nicht fressen soll. Beim spazieren gehen muß ich aufpassen wie ein Luchs und das ist ziemlich nervig. An Futtermangel kann es nicht liegen er kriegt morgens einen Mix aus Getreideflocken, Fleisch ( Pansen, Kopffleisch usw.) Joghurt, Möhren und Apfel abwechselnd und Nudeln oder Reis. Mittags bekommt er Trockenfutter und abends 2 Stücken getrockneten Pansen. Zwischendurch die Leckerlis nicht zu vergessen, da wir noch viel trainieren.
      Um zu verhindern das er so alles mögliche in sich hineinsaugt habe ich auch schon viel ausprobiert. Mittlerweile habe ich mir eine Trillerpfeife zugelegt und wenn er anstalten macht los zu fressen pfeife ich und danach gleich das Kommando Pfui. Hat am Anfang gut geklappt, nun kennt er das Gräusch der Pfeife und es beeindruckt ihn nicht mehr so. Im Gegenteil, er guckt mich an, und dann ruck zuck ist der Mistbrocken im Maul und runtergeschluckt. Ich hab halt Angst das er irgendwann so einen Köder erwischt der von so "netten" Leuten ausgelegt wird die Hunde nicht mögen. An das Spray-Halsband hab ich auch schon gedacht, schrecke aber doch noch davor zurück. Nur langsam gehen mir die Ideen aus.

      LG
      Tina
      Hallo

      Autsch, das kann gefährlich werden. :sick:

      Auch ich kenne das Problem bei meinem Beagle :sad:

      Es ist aber besser geworden, seit ich Beuteltraining mache. Das heißt, dass er nur beim Gassi gehen aus dem Beutel gefüttert wird und dafür auch noch arbeiten muß.

      Zu Hause gekommt er außer mal einen Kauknochen, Rinderohr... nichts mehr.

      Aus dem Grund hat er mich oder meinen Freund natürlich beim Gassi gehen stehts im Blick, um nicht zu verpassen, dass er Futter bekommt.

      Aber in einer Woche bekommst Du das nicht hin. Da brauchst Du mehr Zeit für...

      Gruß
      Geli