muß er wirklich kastriert werden??

      muß er wirklich kastriert werden??

      Hallo
      Wir haben einen Hovawart mix Rüden ( wird im Oktober 7).
      Er ist zur Zeit schwer verliebt.
      Nun hat unser TA eine Prostata Untersuchung gemacht und er sagte, dass er kastriert werden MÜSSE, weil sie zu groß ist. Kann es sein, dass es jetzt grad nur so ist, weil er so verliebt ist und schwillt es dann wieder ab?
      Da er so schon so ruhig ist, will ich ihn gar nicht kastrieren lassen.
      Weil er vom Wesen schon sehr ruhig ist.
      Weil er dann aufhört zu spielen, weil er dann schneller dick werden kann,..
      Ich will keine Welpen, falls du das meinst.
      Es könnte ja sein, dass die Prostata jetzt nur größer ist, weil er grad heiß auf die Nachbars Hündin ist. Ich weiß nicht, ob es danach wieder abschwillt.
      Ich hab da keine Ahnung von, deshalb frag ich hier mal. Wenn es sicher gemacht werden Miß, dann wird es natürlich auch gemacht.

      RE: muß er wirklich kastriert werden??

      Hallo!

      Ich habe auch einen Rüden, der mal Probleme mit der Prostata hatte.

      Es war bestimmt schon vor 3 Jahren, da lief er bei einer Hundewanderung den ganzen Tag hinter zwei läufigen Hündinnen her, ununterbrochen. Am nächsten Tag hat er enorme Probleme beim Pinkeln gehabt.
      Wir sofort zum TA, der meinte das gibt sich wieder, man sollte halt schauen, dass er nicht wieder so lange so guten Gerüchen ausgesetzt ist.

      Seitdem gab es nie wieder größere Probleme mit seiner Prostata.

      Allerdings kenne ich auch einen Hund, der deshalb kastriert werden musste, weil es nicht besser wurde.

      Vielleicht holst Du Dir noch eine zweite oder dritte Meinung ein und hakst nach, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt.

      Kannst Du wirklich nichts anderes tun, dann Deinem Hund zuliebe doch kastrieren lassen.
      Ich bin auch gegen Kastrationen, aber wenn es ein gesundheitliches Problem ist, das man anders nicht lösen kann, dann muss man da durch.

      Zur Verhaltensänderung kann ich nur sagen, dass ein Rüde mit 7 Jahren schon ein festes Verhalten hat, das ändert sich auch durch das fehlende Testosteron nicht mehr viel, das Übergewicht verhinderst Du einfach, indem Du weniger fütterst und Deinen Hund gleichviel bewegst.

      Wünsche Euch alles gute, vielleicht findet sich noch eine andere Möglichkeit.

      Ciao Mimi
      ..........