Kastration, keine Fäden?!

      Kastration, keine Fäden?!

      Huhu ihr :smile:

      Hab Willow gerad von der Kastra abgeholt. Soweit gehts im ganz gut, ist noch ziemlich bedröppelt. Als ich die Transportbox geöffnet hab, ist er sofort torkelnd unters Bett verschwunden.
      Aber nun zur meiner eigentliche Frage :wink:
      Bei welcher kastrierten Fellis von euch wurde genäht bzw bei welchem nicht?
      Bei Willow wurde nur ein Antibitotikum reingespritzt, dass die Wunde "zuklebt".
      Hm, hab davon bis jetzt noch nie was gehört....
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Moinsen,
      Kater werden nicht genäht,sie bekommen oben drauf noch ein Spray,haben unsere zumindest bekommen .
      Beim Kater dauert der Heilungsprozess auch nicht solang wie bei einer Katze da der Eingriff nicht so "kompakt" ist


      Also alles ok :wink:
      Hi,

      meine Kater haben auch dieses Spray auf die "Wunde" gesprüht bekommen und Antibiotika.

      Was mir allerdings völlig neu war, hatte ja auch bisher eigentlich eher wenig Katzendamen, dass es Fäden gibt die sich von selbst auflösen, die wurden nämlich bei der Kastration von meiner Mieze verwendet.
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Doch, die Fäden kenn ich wohl auch. Hab eigentlich auch gedacht, dass sie wohl diese verwenden, da Willow ja so ein spezieller Kandidat ist, was fremde Menschen, Transportboxen usw betrifft :rolleyes:
      Na ja, nun habsch wieder was dazugelernt :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Hm, joa hätte ja auch eigentlich gedacht, dass er Fäden benutzt die sich selbst auflösen, aber sie da... ein Antibiotikum das alles zuklebt :wink:
      Na ja, sowas ist auf alle Fälle besser, weil ich dann nicht noch mal mit ihm zur TÄ muss, wäre nämlich wieder ne mittelschwere Katastrophe geworden :rolleyes:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      hallo,

      also bei meinem Kleinen wurden nur die Blutgefäße zugenäht mit selbstauflösenden Fäden...auf die Wunde wurde Silberspray aufgesprüht. Das hat das ganze aber auch irgendwie zusammen geklebt. :think:
      Antibiotika wurde nur gespritzt.

      LG
      :dance:Grüße aus dem hohen Norden von Leika05 mit Kater Carlo & Katze Lucy & Pferd Leika :):dance:
      Hallo Leika05,
      was für Blutgefäße wurden da genäht?

      Kater werden nur genäht, wenn sie Kryptochiten sind, Hoden sitzt in der Leiste oder im Bauchraum ( dann muß in der OP ja Bauch o. Leiste geöffnet werden) ansonsten werden die Samenleiter abgebunden und die Hoden dann entfernt.

      Katzen bekommen je nach TA selbstauflösende Fäden und Fäden die gezogen werden müssen oder nur selbstauflösende Fäden.

      Katze und Kater bekommen in der Regel nach der Kastra Silberspray auf die Wunde und Langzeitpenicillin gespritzt ( wirkt 3 Tage) und damit ist dann die Sache erledigt.

      Grüße
      Elisa
      Gruß Elisa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ElisaKemkes“ ()

      Original von little_thing
      @Willow

      Das AB ist nicht zum "zukleben" gespritzt wurden ,sondern um Infektionen abzuwenden.

      Wie lang ist es jetzt her? 3 Tage ,dann sollte schon nichts mehr zu sehen sein und Willow wie gewohnt umhertoben etc.


      Also, die Sprechstundenhilfe da hat mir gesagt, dass das Atibiotikum dafür da ist, damit das hält und quasi zusammengeklebt wird :think:
      Willow war am selben Tag gegen Abend schon wieder putzmunter, er lief nur noch ein wenig so, als ob er nen Stock im Hintern hätte :lol: :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Hallo Willow,

      yes...

      Ist für die meisten TA-Helferinnen lästig immer genaue Erklärungen abzugeben, daher sagen sie meist etwas was dem Besitzer so logisch erscheint, dass dieser sich zufriden gibt und nicht weiter fragt.

      Meine TÄ hat mir später erzählt, dass eine Helferin ihr gesagt hat (bevor ich ins Zimmer kam) bei der must du aufpassen, die will immer alles genau wissen und kennt sich aus.

      Naja, mittlerweile muß ich nicht mehr fragen sondern werde direkt perfekt informiert.

      Erleichtert den TA-Check ungemein und stresst meine Tiere weniger, da ich das meiste in aller Ruhe Zuhause mache (Temperatur, Schleimhäute usw.), meine Bande wird dann nur kurz abgehöhrt und rein mit der Impfe oder was halt anliegt.

      Gruß Elisa
      Gruß Elisa