Kater (3 Mon.) frisst nur TroFu

      Kater (3 Mon.) frisst nur TroFu

      Hallo Zusammen, seit einer Woche wohnt unser Katerchen bei uns (3 Monate alt). Wir wolltem dem Kerlchen den Umzug so erträglich wie möglich gestalten und haben neben Katzenstreu und so'n Gedöns :wink: auch exakt das Katzenfutter besorgt, was er auch bei der Züchterin gefuttert hat. Nun weiß ich nicht, ob es an der Eingewöhnung liegt, aber er frisst nur Trockenfutter, Quark und trinkt Wasser & Milch. Das Nassfutter (welches er auch bei der Züchterin gefuttert hat) rührt er nicht an. Da er das Trockenfutter frisst mache ich mir jetzt noch keine Sorgen, aber es interessiert micht schon, ob nur Trockenfutter schädlich ist bzw. ob ihm etwas fehlt, wenn er kein Nassfutter isst. Wie gesagt, trinken tut er und den Quark schleckert er sich auch in einem Rutsch weg. Ach ja, Leckerlies sind übrigens auch nicht sein Ding. Ansonsten funktioniert alles prima (spielen, Katzenklo etc.) Freue mich über Eure Antworten :dance:! Grüße, Mausbärfrau
      Erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN :smile:

      Deine Frage ist relativ schwierig zu beantworten, bei der ausschließlichen Fütterung mit Trofu gehen die Meinungen weit auseinander. Einige denken, dass es kein Problem ist, nur Trofu zu füttern währenddessen andere absolut davon abraten.
      Ich persönlich halte es so, dass ich ein Teil des Nahrungsbedarfs mit Nafu und den anderen Teil mit Trofu abdecke :wink:

      Du kannst versuchen ihm das Nafu schmackhaft zu machen, indem du immer ein wenig davon unters Trofu mischt. Die "Dosierung" setzt du dann immer ein wenig höher. Das vermeidet auch meist Durchfall :wink:
      Welche Sachen fütterst du denn?
      Ansonsten kannn es auch einfach sein, dass euer kleiner Neuzugang einfach nicht so der Nassfutterfreak ist :wink: Du könntest dich z.B auch noch mal bei der Züchterin erkundigen und nach seinen Fressgewohnheiten fragen.

      LG,
      Jessy
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      hallo jessy,
      bei der züchterin haben die kitten quark, nassfutter (sheba & whiskas), trockenfutter (royal canin) und zwei bis drei mal in der woche gekochtes huhn gefuttert. ich bin allerdings der meinung, daß die züchterin gar nicht sagen kann, welches tier nun was mag. bei dem ansturm auf die näpfe... ich hatte mir das auch alles anders vorgestellt. aber ein tier ist nunmal keine maschine und hat seine ganz eigenen vorstellungen. füttern würde ich gern einen mix aus tro- und nafu. quark bekommt er sowieso jeden tag und ansonsten mag er nix. huhn nicht, leckerlies schon gar nicht. ansonsten ist er echt fit und spielt und benutzt mit wonne das katzenklo. aber er ißt nur ca. 50 g trofu am tag (meistens eher weniger) und das ist für einen kater in dem alter nie und nimmer genug. andererseits tröste ich mich mit dem gedanken, daß er schon ordentlich hunger bekommen wird und sich das dann doppelt & dreifach wiederholt. wie gesagt ist er auch erst eine woche bei uns und hat die ersten tage entweder in der zwischendecke auf dem speicher verbracht (10 std. der blanke horror) oder unter dem sofa. seit ein paar tagen verkriecht er sich nicht mehr und kommt nachts zum schlafen in unser bett (großartig, der mann schnarcht und der kater schnurrt...). ansonsten nimmt er seine kratzmöbel voll in beschlag und schläft tagsüber im kratzbaum oder auf dem sofa. also für uns ist das völlig normal. nur mit dem fressen macht er mir "sorgen"...
      lieben gruß, mbf
      Hallo.

      Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.

      Zum Tro.fu. gibt es echt verschiedene Meinungen.
      Meine TÄ empfiehlt sogar ausschließlich Tro.fu.zu geben. Vorrausgesetzt das Tier trinkt genug. Zu den 50gr. Ich denke das reicht! Wenn Du ein hochwertiges Futter gibst!
      Ich gebe ein Futter, wo für meine Luna 8Monate, am Tag 65-75gr fressen soll. Und sie ist gut genährt.
      Ich denke der kleine Kerl zeigt Dir schon wenn er mehr will. :wink:

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Na ja, das Nafu was die Züchterin füttert ist ja au nit so dolle :confused:
      Ich persönlich füttere auch beides und denk, dass ich damit auf einer recht guten Schiene fahre :wink:
      Verhungern wird der Kleine schon nicht, denn Hunger scheint er ja zwischendurch schon zu haben.
      Hm, nur bin ich mir nit wirklich sicher, ob der Quark so toll ist :think: Ich würde einfach mal nein behaupten...
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Hallo...

      also ich würde mir an deiner Stelle nicht allzu große Sorgen machen.
      Die Frage ob eine reine TroFu Fütterung ratsam ist oder nicht...tja, da scheiden sich die Geister. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich immer ein bissi NaFu z.B. abends geben. Ansonsten ein hochwertiges TroFu füttern und den Fellnasen immer zur Verfügung lassen. :wink:
      Anscheinend ist es ein Gerücht, das immer wieder auf den Tisch gebracht wird, das Katzen zu wenig trinken, denn wie wir Menschen auch empfinden sie Durst und stillen diesen auch bei Bedarf. Aber der Besitzer nimmt dies oft nicht wahr, denn viele Katzen sind “heimliche Trinker”. Sie finden andere Wasserquellen als ihren Trinknapf, wie etwa Gießkannen,Dachrinnen, Blumentöpfe und ähnliches. Und selten sehen die Besitzer die Katze dann trinken.

      Bei reiner TroFu Fütterung ist das Problem eher die Harnsteinbildung, die wirklich durch das falsche nicht hochwertige Futter ausgelöst werden kann. Katzen nehmen immer gleich viel Wasser auf, egal ob sie Trockenfutter oder Feuchtfutter fressen. D.h. beim Verzehr von Trockenfutter trinken sie entsprechend mehr (nicht immer aus der Schüssel aber von Blumenuntersetzern, Wasserhahn, ....). Das wurde durch viele Studien bewiesen. Ist das Trockenfutter jedoch nicht hochwertig, wird durch viele schlechtverdauliche Bestandteile, mehr Kot produziert als bei hochwertigem Trockenfutter. Da durch den Kot sehr viel Wasser ausgeschieden wird, wird weniger Wasser über die Blase ausgeschieden. Dadurch ist der Harn konzentrierter und es bilden sich leichter Kristalle. Premium Trockenfutter kann ohne Probleme verfüttert werden, aber mit billigen Produkten würde ich vorsichtig sein. Das Harnansäuern ist eine weiter Möglichkeit das Harnsteinrisiko einzudämmen. Die meisten hochwertigen Trockenfutter enthalten (im Gegensatz zu den meisten Dosenfuttern) Substanzen, welche den Harn ansäuern.
      LG, FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:

      RE: Kater (3 Mon.) frisst nur TroFu

      Hallo!

      Also mein Kater bekam früher jahrelang "nur" Trockenfutter und Wasser-Milch Gemisch. Einige Jahre später dann Nassfutter, damit das Gebettel am Tisch aufhörte. Der Kater wurde so 18 Jahre alt!!!

      Heute habe ich selbst einen kleinen Kater, der schon an Nassfutter gewöhnt war, wir fütterten bis er etwas älter war Whiskas junior. Ich will aber etwas vom Nassfu wegkommen, weil er Trockenfu kaum mehr frisst.

      Versuch´s doch mal mit dieser Katzenmilch, die verschlingt unsrer - gibt´s allerdings nur zu bes. Anlässen :wink:

      Grß Katja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katja75“ ()

      Oh Mensch, das ist ja klasse daß sooooviele zurückschreiben :) Wir Ihr wohl zwischen den Zeilen gelesen habt, ist das meine erste Katze (bin immer bekennender Hundefan gewesen). Mein Mann hat 20 Jahre ein Katze gehabt und irgendwann haben mich dann BKH in ihren Bann gezogen und so mußte es unbedingt so einer sein. Ausschlaggebend war auch das Gemüt dieser Rasse, da wir eine dreijährige Tochter haben und einfach alles passen sollte.
      Jetzt muß ich aber nochmal fragen, welches Trofu Ihr als hochwertig bezeichnet. Im Internet gibt es viele kluge Bewertungen und trotzdem... Na ja, bisher füttern wir Babycat 34 von Royal Canin und das scheint unserem "Dicken" gut zu schmecken. Was spricht denn gegen den Quark??? Fragen über Fragen und ich hoffe wiedermal auf Eure Antworten. Ganz lieben Dank! Die Mausbärfrau :biggrin:
      Hi du....


      also an NaFu würde ich eines füttern, welches
      1. kein Zucker enthält
      2. ohne künstliche Konservierungs-,Farb- und Lockstoffe ist
      3. einen hohen Fleischanteil hat
      4. ohne Getreide
      5. den Fellnasen schmeckt :D

      Z.B. Animonda Carny (400gr 1,09€, 100% Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse), Miamor Feine Filets (100gr 0,65€, 100% Felischanteil je nach Sorte, ohne tierische Nebenerzeugnisse) oder eben wer gerne gut und günstig füttert LUx/Shah von Aldi (400gr 0,49€, mind 60% Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse)

      Lg, FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Also Premium ist meiner Meinung nach ein NaFu, welches die oben aufgeführten Kriterien beinhaltet. :wink:
      Mehr als 100% Fleischanteil geht ja nun nicht mehr... deswegen u.a. Premium.
      Wie gesagt, ich füttere das Lux/Shah und ab und an eben Miamor Feine Filets oder Animonda Carny. Meist aber das Lux, da es ein super Preis/Leistungsverhältnis hat.

      Lg, FeeToffi :)

      PS: Bei weiteren Fragen, kannst du gerne mailen :tongue:
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Gut, dann haben wir ja schon was richtig gemacht!!! Wir füttern auch Shah von Aldi, (manchmal whiskas)
      und v.a. holt sich unser Kater frische Mäuse!!!! das ist doch eigentlich ganz einfach mit dem Füttern!!! :smile:

      Ich hoffe viel mehr, dass unserer sich endlich erholt!!! (nachzulesen unter Gesundheit, Bluterguss)
      Nach diesem Sprung auf irgendwas drauf (vor 2 Wochen) hat sich jetzt eine Ei große Beule gebildet - und ich verliere bald die Geduld! Am Fr. ist wieder Termin beim TA, der so finde ich schon was davon versteht, aber leider der dt. Sprache nicht so mächtig ist, dass er so richtig viel erklären könnte. Naja.

      Gruß Katja