bin neu hier mit einer dringenden Frage:
bei meinem 15 jährigen Kater Rudi wurde vor 3 Tagen ein inoperabler Lebertumor in der Tierklinik diagnostiziert. Grösse 4x 7 cm. Ausserdem sei die Schilddrüse vergrössert, ob es sich dabei auch um einen Tumor handelt, ist nicht klar, wird aber vermutet.
Rudi war bis vor 3 Monaten für sein Alter erstaunlich fit, seelisch ausgeglichen und immer zu Streichen aufgelegt (obwohl er seit seiner Jugend nur 3 Beine hat - er ist mir zugelaufen nachdem ihm ein Bein abgemäht wurde...) und bei bester Gesundheit.
Ausser dass er seit 1 jahr immer wiederkehrende Mundschleimhautentzündung und Schluckbeschwerden hatte, die die TÄ als genetisch bedingt diagnostiziert und mit Antibiotika behandelt hat. Zusätzliche Behandlung homöopatisch mit Sulfur brachte immer nur kurzfristige Besserung.
Nachdem er seit Wochen immer weniger gefressen hat und dadurch auch sehr dünn wurde (bis auf den Bauch) riet die TÄ zum Gang in die Tierklinik.
Dort sagte man nach der Diagnose (röntgen, Ultraschall + Blutuntersuchung), dass wir ihn am besten gleich einschläfern lassen sollten....
Seine Leberwerte sind logischerweise sehr schlecht, Nierenwerte aber o.k.
Leider frisst er immer noch kaum.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Krankheitsbild?
Wie viel Zeit bleibt ihn noch?
Macht eine alternative Behandlung mit Mistelpräparat oder Theranekron (=Tarantula) o.ä.in diesem Stadium noch Sinn?
Danke für eine hilfreiche Antwort, Jasmin
Jasmin