Gibt es eine Therapie bei inoperablem Lebertumor?

      Gibt es eine Therapie bei inoperablem Lebertumor?

      Hallo,
      bin neu hier mit einer dringenden Frage:
      bei meinem 15 jährigen Kater Rudi wurde vor 3 Tagen ein inoperabler Lebertumor in der Tierklinik diagnostiziert. Grösse 4x 7 cm. Ausserdem sei die Schilddrüse vergrössert, ob es sich dabei auch um einen Tumor handelt, ist nicht klar, wird aber vermutet.
      Rudi war bis vor 3 Monaten für sein Alter erstaunlich fit, seelisch ausgeglichen und immer zu Streichen aufgelegt (obwohl er seit seiner Jugend nur 3 Beine hat - er ist mir zugelaufen nachdem ihm ein Bein abgemäht wurde...) und bei bester Gesundheit.
      Ausser dass er seit 1 jahr immer wiederkehrende Mundschleimhautentzündung und Schluckbeschwerden hatte, die die TÄ als genetisch bedingt diagnostiziert und mit Antibiotika behandelt hat. Zusätzliche Behandlung homöopatisch mit Sulfur brachte immer nur kurzfristige Besserung.
      Nachdem er seit Wochen immer weniger gefressen hat und dadurch auch sehr dünn wurde (bis auf den Bauch) riet die TÄ zum Gang in die Tierklinik.
      Dort sagte man nach der Diagnose (röntgen, Ultraschall + Blutuntersuchung), dass wir ihn am besten gleich einschläfern lassen sollten....
      Seine Leberwerte sind logischerweise sehr schlecht, Nierenwerte aber o.k.
      Leider frisst er immer noch kaum.
      Hat jemand Erfahrung mit diesem Krankheitsbild?
      Wie viel Zeit bleibt ihn noch?
      Macht eine alternative Behandlung mit Mistelpräparat oder Theranekron (=Tarantula) o.ä.in diesem Stadium noch Sinn?

      Danke für eine hilfreiche Antwort, Jasmin
      Jasmin

      RE: Gibt es eine Therapie bei inoperablem Lebertumor?

      Hallo Jazzmine,

      auch bei unsere Perserkatze Dreamy wurde bereits vor sechs Jahren ein Lebertumor festgestellt. Er war noch viel größer als der bei Deiner Katze. Ich würde noch einen anderen TA zu Rate ziehen, ob der Tumor auch wirklich nicht zu operieren ist. Wie hat man den Tumor den festgestellt. Ultraschall oder Röngen. Uns hat man damals gesagt Dreamy hätte keine Überlebenschance. Die OP mit anschließenden Krankenhausaufenhalt sollte über 1000Euro kosten. Einschläfern sei aber die beste für Dreamy um ihr einen langen Leidensweg zu ersparen. Wir haben uns aber, obwohl alles sehr teuer war für die OP entschieden. Jetzt ist alles schon sechs Jahre her, mit strenger Diät (Hill´s L/D) erfreut sie sich bester Gesundheit. Nicht auszudenken, wenn wir uns damals für einschläfern entschieden hätten. Wir waren in einer sehr guten Tierklinik in Hamburg, die auf spezielle Diagnostig der inneren Organe bei Kleintieren speziallisiert sind. Vielleicht wohnst du ja in der nähe. Die Adresse können wir dir gerne geben. Bitte fragt noch einen anderen TA. Kiramausi
      Bilder von Dreamy findest du auf unserer Website
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi

      RE: Gibt es eine Therapie bei inoperablem Lebertumor?

      Hallo Kiramausi,
      1000 Dank für Deine hilfreichen Zeilen. Ich bin so fertig, dass ich die ganze Zeit nur heulen könnte.
      Der Tumor wurde in einer (angeblich) sehr guten Tierklinik in Nürnberg zunächst durch Röntgen und dann per Ultraschall diagnostiziert.
      Leider ist Hamburg so ziemlich am weitesten entfernt von allen Orten.... Seid Ihr damals auch zu 2 Ärzten?
      Wir haben einen alternativ arbeitenden TA in Bayreuth telefonisch unter Angabe der Befunde konsultiert, der sagte, eine OP sei Rudi's sicherer Tod.
      Wo bekommt man dieses spezielle Diätfutter? habe schon im Netz recherchiert, aber ohne grosses Ergebnis. Auch alle TÄ haben davon nichts gesagt, dass Rudi jetzt speziell ernährt werden müsse.
      Könntest Du mir die Tel.nr. oder Namen der Hamburger TK nennen - dann würde ich dort fragen, ob sie eine Klinik mehr in der Nähe empfehlen könnten.
      Ganz herzlichen Dank und Kuschel an Dreamy!
      Jasmin
      Jasmin

      RE: Gibt es eine Therapie bei inoperablem Lebertumor?

      Hallochen,

      es gibt in der Gegend um Nbg eine Klinik namens Gutbrod, von der habe ich höchst Gutes gehört.

      Ich persönlich würde bei so schwerwiegenden Diagnosen IMMER einen zweiten Tierarzt konsultieren.

      Ich schicke Dir noch eine PN.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hi Jazzmine,

      sorry das ich erst heute wieder Antworten kann. Ich kamm irgentwie nicht ins Internet, hatte schon Panik weil ich nicht wußte woran es liegt. Heute geht es wie durch ein Wunder wieder.

      Ja hatte ich nicht erwähnt. Die Erstdiagnose hatte ein anderer TA gestellt.
      Die Tierklinik heißt Dr. med. vet. Michael Gervers Habichtstraße 64 22305 HH
      Tel 040/619200 Internet tierärztliche-praxis.de
      Du kannst dich auf uns berufen.
      Das Futter ist verschreibungspflichtig und gibt es nur bei Tierärzte.
      Es heißt genau. Nills Prescription Diet Feline L/D 2kg kosten etwa 18,00Euro
      Wir drücken Euch die Daumen Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      hallo jazzmine

      ich würde gerne wissen wie es deinem kater geht? hast du dich wegen einer op erkundigt und wirst du es machen lassen?

      meine tamy (14) hat wohl auch einen lebertumor und eine flüßigkeit im körper...die tests sind noch am laufen.
      den ta habe ich auch schon gewechselt, denn der erste gab ihr nur schmerzmittel und mehr nicht.

      ich hoffe deinem kater geht es besser.

      ich fühle mit dir

      liebe grüße