wir haben einen altersschwachen Kater. Seit ca. 3-4 Monaten geht es mit ihm ständig bergab. Es begann damit, dass er nur noch in die Wohnung gepinkelt hat. Zuerst dachten wir, es sei eventuell eine Blasenentzündung, aber als er dann in seinen Katzenkorb und danach in seinen Trinknapf gepinkelt hat, erhärtete sich bei uns der Verdacht, dass er senil wird und anscheinend zu faul ist das Katzenklo aufzusuchen, oder es schlicht vergessen hat. Seitdem schicken wir ihn mehrmals täglich raus. Er läuft dann sofort in die erstbeste Ecke und pinkelt stundenlang, weil die Blase anscheinend voll ist. Danach kommt er wieder rein, legt sich hin und pennt. Bis wir ihn einige Stunden später wieder rausschicken. Dann beginnt wieder das selbe Spiel. In die Wohnung hat er seitdem (ca seit 1 Monat) nie mehr gepinkelt.
Außer pennen, pinkeln und ab und zu mal fressen tut er nichts mehr. Er nimmt auch immer mehr ab.
Er ist jetzt fast 16 Jahre und unsere Frage ist natürlich, wann der Punkt gekommen ist, dass man dem ganzen ein würdiges Ende setzt.
Im Moment gibt es keine Anzeichen dafür, dass er leidet, allerdings schläft er auch die ganze Zeit und wird ansonsten immer weniger. Wir möchten nicht, dass es ihm schlecht geht.
Danke für alle Anregungen.