Altersschwacher Kater - wie lange noch?

      Hallo,
      wir haben einen altersschwachen Kater. Seit ca. 3-4 Monaten geht es mit ihm ständig bergab. Es begann damit, dass er nur noch in die Wohnung gepinkelt hat. Zuerst dachten wir, es sei eventuell eine Blasenentzündung, aber als er dann in seinen Katzenkorb und danach in seinen Trinknapf gepinkelt hat, erhärtete sich bei uns der Verdacht, dass er senil wird und anscheinend zu faul ist das Katzenklo aufzusuchen, oder es schlicht vergessen hat. Seitdem schicken wir ihn mehrmals täglich raus. Er läuft dann sofort in die erstbeste Ecke und pinkelt stundenlang, weil die Blase anscheinend voll ist. Danach kommt er wieder rein, legt sich hin und pennt. Bis wir ihn einige Stunden später wieder rausschicken. Dann beginnt wieder das selbe Spiel. In die Wohnung hat er seitdem (ca seit 1 Monat) nie mehr gepinkelt.
      Außer pennen, pinkeln und ab und zu mal fressen tut er nichts mehr. Er nimmt auch immer mehr ab.
      Er ist jetzt fast 16 Jahre und unsere Frage ist natürlich, wann der Punkt gekommen ist, dass man dem ganzen ein würdiges Ende setzt.
      Im Moment gibt es keine Anzeichen dafür, dass er leidet, allerdings schläft er auch die ganze Zeit und wird ansonsten immer weniger. Wir möchten nicht, dass es ihm schlecht geht.

      Danke für alle Anregungen.
      Hallo Benjamin,

      an Deiner Stelle würde ich sofort erst mal den TA aufsuchen.
      Das das Verhalten von Deinem Kater nicht normal ist, weißt Du ja selbst. Und Gewichtsabnahme ist immer kein gutes Zeichen. Es muß ja nichts Schlimmes sein. Aber willst Du so lange warten, bis er erkenntlich leidet? Dann kann es schon zu spät sein. Er muß ja nicht immer gleich eingeschläfert werden. Oft sind es kleine Sachen und Behandlungen, wo es Deinem Kater wieder besser geht.
      Also, tu Deinem Tier den Gefallen und mach Dich auf die Socken! Mit 16 Jahren hat er das allemal verdient, würdig behandelt zu werden. Bitte nicht falsch verstehen!

      Ganz liebe Grüße von
      Katzentrio

      Ganz liebe Grüße von
      Katzentrio

      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Benjamin
      hab ein ähnliches Problem wie du. Mein Kater ist noch einwenig älter als deiner und hat altersbedingt ein Problem mit den Nieren. Er hat auch stark abgenommen,hat allerdings noch kein Problem mit der Blase,so wie deiner.
      Er trinkt aber mehr als sonst und muß dementsprechend auch oft aufs Katzenklo. Er bekommt spezielles Futter und Medikamente, damit seine Nieren besser arbeiten und ist an für sich recht munter, schläft aber wesentlich mehr als sein jüngerer Kumpel.
      Ich denke dein Kater wird ein ähnliches Problem haben.Geh auf jedenfall zum Tierarzt.Die Nierenkrankheit ist nicht heilbar, aber man kann dafür sorgen,dass es dem Tier in seinem letzten Lebensabschnitt einigermaßen gut geht.
      Wie lange? Keine Ahnung!So lange es geht.
      Ich will dir keine Panik machen,vielleicht hat deiner ja auch ein anderes Problem, deshalb lass unbedingt nachschauen.

      Gruß
      Bebbel
      Hallo allerseits.
      Meine Katze isst nicht mehr und trinkt kaum seit 1 Woche und ist schon sehr mager. Sie liegt fast nurnoch herum und scheint ganz schwach zu sein, da sie ihren Kopf nur noch selten anhebt und mich ansieht, wenn ich sie streichel. Soll ich sie zum Tierarzt bringen oder nicht? Sie ist nämlich sehr ängstlich und ließ sich nur von ihren Bezugspersonen streicheln. :sad:
      Hallo Ole.

      Sofort zum Tierarzt!!!!

      Du schreibst, das dieser Zustand schon seid einer Woche ist, solang hät ich gar nicht gewartet. Ich weiß zwar nicht was dahinter stecken könnte, aber wenn eine Mietze schon so lange nichts mehr frisst, ist das kein gutes Zeichen! Das sie schwach ist, kein wunder wenn sie nicht frisst. Bitte, das soll jetzt kein Anmotzer sein oder so, sondern einfach nur Sorge. Bitte geh wirklich sofort mit ihr zum TA. vielleicht hat sie Fieber oder oder...

      Wenn Katzen mehrere Tage keine Nahrung aufnehmen, ist das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Und auch wenn sie sehr ängstlich ist, sie wird es dir danken, wenn der TA ihr helfen kann. Lege sie am besten in eine Transportbox mit einem getragenen T-shirt von dir, dann wird sie sich wohler fühlen. Auf jedenfall würden bei mir die Alarmglocken läuten wenn meine Fellmäuse solche Symtome haben.

      Ich drück dir natürlich die Daumen, das es nichts schlimmes ist und die kleine sich schnell wieder erholt.
      Bitte halte uns doch auf dem Laufenden was los ist.+

      Ganz liebe Grüße vom Rasseltrio
      Der Grund dafür dass ich frage ist eigentlich, dass meine Katze bereits 14 Menschenjahre alt ist. Meine Mutter hatte sich letzte Woche um die Katze gekümmert, weil ich Arbeiten zu schreiben hatte. Hab sie also erst heute gesehen... :rolleyes:
      Ich bringe sie Montag zum Tierarzt und hoffe, dass er sie nicht einschläfert....
      Bis dann!
      Ole
      Hallo nochmal.

      Denke doch bitte nicht gleich das schlimmste! Nur weil sie schon 14 Jahre alt ist. Mein Dicker ist auch schon 14 und hat sogar eine schlimme Lungenentzündung überstanden.

      Mein Kater hat z.B. schon mal drei Tage nichts gefressen ( eigentlich seine Lieblingsbeschäfftigung )und als ich beim Ta war, hat sich rausgestellt das er eine schlimme Zahnfleischentzündung hatte und einige Zähne Zahnstein hatten und einer Karies hatte. Du siehst, auch so kleine Dinge können dafür verantwortlich sein, das deine Mietze nicht frisst.

      Ich denk ganz fest an Euch!
      LG Rasseltrio