Neue deutsche Rechtschreibung

      :D Ich schreibe nach der neuen Rechtschreibung! :wink:
      Ich kann nicht wirklich sagen, ob es besser ist, oder schlechter. Schließlich kenn ich nur die eine und habe mit der schon genügend Probleme.

      Aber manche Sachen leuchten mir ein. Wir haben da nämlich ein ganz tolles Buch, das heißt "Die neue deutsche Rechtschreibung" und da steht das Alles drin.

      Wie z.B. behende ~ behände (da es von Hand kommt)
      lassen, läßt ~ lassen, lässt

      Logisch, was? :wink: :cool:

      Die Leute haben sich ja auch was bei gedacht, schließlich haben sie es jetzt so geändert, weil es früher immer falsch geschrieben wurde. Da ist das wieder mit der Logik :D :wink:

      Selbst die Schifffahrt ist logisch ... schließlich hat das Schiff 2 F und die Fahrt auch noch eines. Wenn man dann die Wörter zusammensetzt sind es halt 3 F :wink: :lol: Das find ich wiederrum auch etwas übertrieben :wink: :rolleyes:

      Mal ehrlich, würden wir nicht so einen Aufstand machen, dann wäre das auch nicht so schlimm.
      Was denn dabei? Euch wird niemand mehr belehren, schließlich hab ihr es so gelernt und ihr seid nicht gezwungen, das alles zu lernen, oder?

      Das mit dem Du. :think: Ich habe es nicht gelernt und somit schreibe ich es klein. Wobei ich es da schon irgendwie lächerlich finde, denn jetzt muss ich daran denken, dass Sie groß, du aber klein. Würde ich gleich alles groß oder klein schreiben, wäre es wohl einfacher.
      Bei der Grammatik bin ich aber auch nicht so hinterher, das ist mir alles suspekt :wink: :lol: :D

      Wie war das bei der Erörterung, da gab es sowas das nennt sich Synthese. Ich finde, dass ist bei dieser Diskussion sehr angebracht. Das ganze hat Vor- und Nachteile. Obwohl die Vorteile im meinen Augen überwiegen.
      Nur habt ihr alle keine Lust etwas neues zu lernen ... das unterstell ich euch mal, frech wie ich bin. Nehmt's mir net bös :angel:
      Ich hab immer nach der alten Rechtschreibung geschrieben, habe das doch nicht jahrelang gelernt damit ich dann schreibe wie der letzte Idiot. :doh:

      Muss aber sagen das ich gelegentlich schon mal was aus dem englischen dazumische :oops:

      Liegt wohl daran das ich das inzwischen mehr brauche als die deutsche Sprache. :D

      Jedenfalls - nicht verwirren lassen. Und wenn einer meckert: woher will derjenige wissen das es nicht schon wieder eine Aenderung gab??? :think:

      :D :D :D
      Original von Flausch

      Jedenfalls - nicht verwirren lassen. Und wenn einer meckert: woher will derjenige wissen das es nicht schon wieder eine Aenderung gab??? :think:

      :D :D :D


      Zumindest hat sich nichts daran geändert, dass ein Satz wie dieser - und der von mir zitierte - mit Komma und "dass" (früher "daß") geschrieben wird!
      :D
      What goes around comes around.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Itti“ ()

      @ Itti:

      Man merkt: Du hast den Sick aufmerksam durchgelesen :biggrin:

      oder auch:

      Man merkt, dass Du den Sick aufmerksam durchgelesen hast :D

      Und außerdem hast Du auch noch Recht. Es scheint, dass die Sache mit dem "das" und "dass" für viele ganz ungeheuer kompliziert ist, denn manchmal habe ich den Eindruck, dass ca. 95% das falsch machen.

      Dabei ist es doch im Prinzip ganz einfach: immer, wenn "das" durch "dies(es)" oder "welches" ersetzt werden könnte, schreibt es sich mit einem S.

      Naja. Wahrscheinlich doch schon wieder alles zu verwirrend? :whistle:

      Im Übrigen muss auch dieser Satz von Flausch

      Liegt wohl daran das ich das inzwischen mehr brauche als die deutsche Sprache.


      nach dem "daran" mit Komma und "dass" geschrieben werden...

      Auch ist dieser Satz von Zeberoth falsch:

      Ich finde, dass ist bei dieser Diskussion sehr angebracht.


      denn der müsste lauten:

      Ich finde, das ist bei dieser Diskussion sehr angebracht.

      Finde ich übrigens auch! :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      RE: Neue deutsche Rechtschreibung

      Also ich bin jetzt in der 8. Klasse Realschule und mein Bruder in der 1. Klasse.
      Da hat der erst angefangen, "Schreibschrift" zu lernen. Aber ich sags euch des kann ich selbst nimmer lesen, denn dieser Sch... - ich weiß einfach ned, wieso des eingeführt wurde - PEINLICH - :snooty: :doh:
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
      Himmel herje, ich bin nicht so ganz auf dem laufendem :lol:
      Die Druckschrift kannn ich net mehr lesen! :eek:
      ich kann euch jeden Mist entziffern, nur die Druckschrift nicht!
      Und wie sich das immer anhört: Die SCHREIB/Schrift.
      Das hört sich irgendwie beknattert an :lol:
      Stellt euch nicht zwischen den Nazgul und seiner Beute!