Moritz konnte nicht mehr pullern....
-
-
-
Oooooh, jetzt hab ich ganz was wichtiges vergessen:
Ich wünsche dir und deinen Moritz natürlich auch, dass er jetzt nicht mehr zum TA muss.
Und freue mich dass er nun daheim ist und es ihm etwas besser geht!!
Lg Andreacheck das mit den fotos niicht..
aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her..
LG Andrea -
Original von Celebritti
LG,
Britta
Das Schild habe ich in GROSS ausgedruckt und ihm über den Fressnapf gehangen...
@andrea: Katzen können es wohl auch bekommen, anscheinend aber seltener weil die Harngänge wohl anders "konzipiert" sind. Aber 100%ig weiss ich das im Fall von Katzen-Mädchen auch nicht... -
Hallo BieneMaja,
Das sind ja supertolle Nachrichten :dance:. Ich freu mich riesig für Dich und Deinen Hübschen :zustimm:. Das glaube ich aufs Wort, dass er nach elf Tagen verschmust ist wie noch nie, er hat doch einen riesengroßen Nachholbedarf, aber ich denke mal, da ist er nicht der einzige:whistle:?
Wünsche Dir und Deinen Kleinen viel Spass beim Knuddeln und Kuscheln.
Liebe Grüsse
AlexaDas was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen! -
Bis heute geht alles gut. Samstag habe ich mir Indikatorpapier geholt. Und Moritz wartet abends mit dem Pullern, bis ich ihm die alte Suppenkelle unter den Pöpes halten kann....
Der PH-Wert pendelt zwischen 6,6 und 6,8. Also im grünen Bereich.
Heute hole ich aus der Apotheke Guardacid Tabletten ab. Sie mussten erst bestellt werden. Die Uro-Pet Paste hasst er nämlich wie die Pest. Ich flöße sie ihm abends mit einer Spritze ein. Und man merkt richtig, wie er sich davor ekelt...Mal sehen, ob er die Tabletten lieber mag. Habe einige male gelesen, dass sie für Cats wie Leckerlies sind.
Außerdem versuche ich jetzt nochmal den alten Sturkopf auf Nass-Futter umzustellen. Gestern hat er schon mal nen halben Napf leergefuttert. Also ein kleiner Erfolg...
Fazit: Im Moment geht es etwas Bergauf... -
-
Eine Woche ist unser Sorgenkind jetzt wieder zuhause. Deshalb nerv ich euch nochmal und gebe einen kurzen Zwischenbericht...
Vorgestern habe ich die bestellten Guardacid Tabletten aus der Apotheke holen können. Man liest so oft, dass die Katzen es fressen, als wenn es ein Leckerli sei. Felix stürzte sich gleich drauf (unser kleiner Mülleimer) und hat eine genascht. So schnell konnte ich gar nicht gucken. Moritz muckierte natürlich wieder und leckte mal dran und...-verzog angewiedert das Gesicht... Wäre ja auch zu schön gewesen *seufz*
Also, Mörser aus den Untiefen des Schrankes gekramt (danke liebe Mama, dass du mir so ein bis dato unnützes Teil mal geschenkt hast) und 3 Tabletten zermalmt. Bisschen Wasser dazu, Moritz geschnappt und den Cocktail mit der Spritze eingeflößt. Gott sei dank lässt er sich das sehr gut gefallen ohne mich zu zerfleischen.
Die Tabletten scheinen ihre Wirkung zu tun, denn seit gestern früh ist der PH Wert konstant bei 6,5Also keine Chance für die bösen Steinchen.
Natürlich werde ich den pH-Wert weiter täglich messen (ist ein Bild für die Götter wenn ich Moritz die alte Suppenkelle unter den Pöscher halte..) und auch darauf achten, dass er nicht weiter runter geht. Wenn er sich denn mal bei 6,6 bis 6,8 einpendelt bin ich ja zufrieden. Nicht, dass es nachher noch das Gegenteil bewirkt und er bekommt Oxalatsteine. Aber ich bin da sehr zuversichtlich.
Was mir auffällt, ist das Moritz kleinere Seen macht (etwa Walnuss- bis Tischtennisballgröße) dafür aber viel öfter als früher aufs Kaklo geht. Aber ich denke mal, dass es sogar gut ist, da dadurch die Blase immer schön gespült wird.
Jedenfalls scheint es ihm gut zu gehen und er nimmt auch etwas zu. Aber nach einer Woche kann man noch nicht zuviel bezügl. Gewicht erwarten. Man merkt aber sehr wie froh er ist wieder zuhause zu sein.
Ups... ganz schön lang geworden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()
-
Original von BineMaja
(ist ein Bild für die Götter wenn ich Moritz die alte Suppenkelle unter den Pöscher halte..)
Fragt sich dann welches Bild schöner ist: Das Gesicht Deines Besuches wenn er über dem Katzenklo am Haken im Bad eine Suppenkelle hängen sieht oder Dein roter Kopf, wenn der Besuch fragt für was im Bad über dem Katzenklo eine Suppenkelle an der Wand hängt.
Behalts im Hinterkopf, falls Du mal jemand zu Essen einlädst und er plötzlich keinen Appetit auf Suppe oder Soße mehr hat
Grüße
Tina -
-
Original von Pussy Cat
Können das nur Kater bekommen oder Katzen auch???
Das Problem tritt bei beiden Geschlechtern gleichermaßen auf, lediglich ist ein Kater etwas schlimmer dran, weil seine Harnröhre länger ist und das Problem der Penisamputation zusätzlcih auftreten kann wenn sie von Kristallen dicht ist. Aber Kristalle grundsätzlich bekommen beide Geschlechter!
Original von BineMaja
Wo denkst du hin? Wenn Besuch kommt, hängt die Kelle nicht überm Kaklo sondern steckt frisch gespült im Suppentopf, da kommt der Besuch erst gar nicht auf den Gedanken, dass die Kelle auch als Pipiauffangobjekt dient...
Dann weiß ich ja bescheid
[SIZE=7]*notier: Essenseinladungen aus Bad Schwartau in den nächsten 10 Leben mit netter Begründung ablehnen* :angel:[/SIZE]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Und wieder gibt es Neuigkeiten. Leider nicht so gute...
Moritz hat schon wieder Struvit-Steine... Ich weiss nicht ob ich traurig, wütend oder alles gleichzeitig sein soll.
Vorgestern fiel mir schon auf, dass Moritz oft aufs Klo rennt. Ich konnte sehen, dass zwar "was" kommt, aber die Menge machte mir schon Sorgen. Wenn es hochkommt, war es höchstens ein Teelöffel, nachher nur noch tröpfchenweise. Gestern morgen hab ich dann doch lieber unseren TA angerufen und bin dann auch gleich mit Moritz hin.
Die Blase war nicht prall gefüllt. Der Doc hat sie ausgedrückt (sieht ja echt brutal aus - Trotzdem war Moritz wieder das reinste Schaf) und es kam auch was. Den Urin hat er dann gleich getestet und das resultat hat selbst ihn überrascht.
Trotz speziellem Futter, Urin pH-Wert stetig zwischen 6,2 und 6,5 und trotz zugabe von Guardacid hat er wieder diese Miststeine. Man konnte sie sogar mit blosem Auge im Reagenzglas sehen. Wie gaaaanz feiner Vogelsand.
Trotzdem sagte der Doc, dass die Pieselei eher an einer Blasenentzündung durch die Reizung kommt. Denn der Katheder ging ohne Probleme durch.
Er hat ihm ein Antibiotikum gespritzt und etwas zur entkrampfung. Heute morgen nochmal hin und das gleiche gespritzt. Aber heute abend seit ich zuhause bin (leider muss ich auch mal arbeiten) rennt er wieder alle zwei minuten für 3-4 Tropfen.
Die Guardacid-Tabletten soll ich jetzt mal von 2 auf 4 erhöhen, wobei ich den pH-Wert natürlich weiter beobachten soll.
Morgen werd ich den Doc nochmal anrufen. Langsam verzweifel ich wirklich.
Ich hab die 'Blase eben nochmal abgetastet (natürlich vorsichtig) und sie scheint mir nicht "prall" zu sein.
Mir zerreist es das Herz den armen Kerl schon wieder nur so auf dem Klo hocken zu sehen. Und offensichtlich ist es auch schmerzhaft für ihn. Er presst ganz schön. Obwohl er frisst, trinkt, schmust... wie immer.
Was kann man bloss noch machen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()
-
Hallo Bine,
ach Mensch, das tut mir ganz arg leid, dass Moritz schon wieder von Steinen geplagt ist
Was man noch machen kann, weiß ich leider nicht (Null Ahnung)
Drücke die Daumen, dass sich jemand von den anderen Foris meldet und den ein oder anderen Tipp parat hat
Auf jeden Fall mal wieder
Mitfühlende Grüße,
BrittaTammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..." -
Bekommt er denn imemr noch das TroFu???
Ich könnte mirecht vorstellen, das esdamit zu tun hat...
Vielleicht waren es aber auch noch Reste vom letzten mal??
Erkundige dich doch mal nach anderen Heilungsmethoden, denek da an einen Tierheilpraktiker. Vielleicht hat der noch was ganz anderes auf Lager...
Gute Besserung.----------- -
-
-
Soweit wie es geht bekommt er nur noch Nassfutter. Da er TroFu über alles liebt (da lässt er alle Leckerlis für liegen) bekommt er sporadisch abends mal ne halbe Kaffetasse voll. Dann auch nur das gute Grau. Kattovit urinary soll er nicht mehr bekommen, weil er dafür die Guardacid Tabs bekommt. Das wäre sonst zuviel des Guten, sagt der Doc. Das Nassfutter ist hochwertig. Whiskas, Kitekat und Co. kommt uns nicht mehr ins Haus. Er bekommt jetzt: Almo Nature und Grau Nassfutter als Hauptmahlzeiten. Wobei Almo Nature mit Huhn sein Leib und Magengericht ist. Zooplus hat sich über meine Bestellung gefreut...
Original von TinaFÜ
Wurde ein Antibiogramm veranlasst? Vielleicht ist es ein bakterieller Rückfall. Vielleicht ist es aber auch Oxalat, wurde das gechecked?
Grüße
Tina
Antibiogramm hat er wohl gemacht. Da hat mir der TA letztens schon was drüber erzählt. Oxalat ist es gott sei dank und definitv nicht, da der Doc vorgestern die "Steinchen" () im Labor gleich untersucht hat.
Wie sieht es aus mit Blasentee? Darf man ihm sowas geben, oder lieber nicht? Trinken tut Moritz ja sehr gut. -
Aber vorsicht bei Almo!!!
Da ist der Phosphorgehalt viel zu hoch. Weiß jetzt bloß nicht ob das Oxal oder Struvitsteine begünstigt. (oder gar nichts damit zu tun hat...)
Wieg mal deine halbe Kaffeetasse voll ab - klingt irgendwie ziemlich viel. Aber er bekommts ja nicht immer...-----------Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()
-
Hallo!
Original von aura*suavis
Da ist der Phosphorgehalt viel zu hoch. Weiß jetzt bloß nicht ob das Oxal oder Struvitsteine begünstigt. (oder gar nichts damit zu tun hat...)
Oxalate haben nichts mit Phosphor zu tun.
Struvit hat die Formel (NH4)MgPO4·6H2O.
Da bei handelt es sich also um eine Phosphatverbindung.
Thallus. -
Original von Thallus
Hallo!
Original von aura*suavis
Da ist der Phosphorgehalt viel zu hoch. Weiß jetzt bloß nicht ob das Oxal oder Struvitsteine begünstigt. (oder gar nichts damit zu tun hat...)
Oxalate haben nichts mit Phosphor zu tun.
Struvit hat die Formel (NH4)MgPO4·6H2O.
Da bei handelt es sich also um eine Phosphatverbindung.
Thallus.
Jetzt steh ich gerade n bisschen auf dem Schlauch, Thallus. Verstehe ich es richtig, dass Phosphate die Struvitsteine "begünstigen"? Bei Amino Pur steht auf den Dosen nichts von Phosphat drauf.
....
So richtig klappt das noch nicht mit dem Pullern. Es kommt zwar immer wieder was, aber eben keine "Seen" sondern nur Tropfen, vielleicht mal ne Mini-Pfütze. Die Blase ist allerdings leer bzw. normal. (Der Doc hat mir gezeigt, wie ich das abtasten kann :wink:)
Kann, nach den ganzen letzten Tortouren es auch sein, dass so etwas psychisch bedingt ist?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0