Bitte sagt mir, daß das nicht so bleibt!

      Bitte sagt mir, daß das nicht so bleibt!

      So, wir haben ja nun kleine Burmis bekommen. Sind wirklich total süß und verschmust und verspielt, halt wie man sich kleine Kätzchen so vorstellt. Aaaber....... sie sind so was von anhänglich - ich hab allmählich wirklich ein Problem damit! Ich hab ja noch ne kleine Maus (Kind), die mich voll und ganz in Anspruch nimmt und auch seeeeehhhr anhänglich ist. Sagt jetzt nicht, falscher Zeitpunkt, hättet ihr vorher überlegen müssen, etc. Wir haben die Kätzchen ja für unsere große Tochter gekauft, ich konnte es nicht mehr weiter aufschieben, ich habe es ihr schon vor 3 Jahren versprochen, bevor wir wussten, daß noch ein Kleines nachkommt. Dann kam Hausbau, wie gesagt dann noch Baby, das jetzt in einem annehmbaren Alter ist, aber halt immer noch sehr mamamässig unterwegs. So, tja und nun halt die Kätzchen - die rennen mir halt den ganzen Tag hinterher, kaum sitze ich (wenn ich dann mal überhaupt dazukomme) schon sind sie auf meinem Schoß, da können sie dann höchstens 5 min. bleiben, da die Kleine ankommt und auch dahin will. Sie werden aber ausgiebig von der Großen beschmust und bespielt, wenn sie von der Schule kommt und abends wenn die Kleine im Bett ist, da liegen sie dann sowieso auf uns und können da bleiben. Aber es ist einfach nie genug und ständig sind sie hinter mir her und schauen mich so fordernd an und miauen und wenn sie nicht genügend Streicheleinheiten bekommen, dann wird das Weibchen vor allem richtig bockig und springt überall rauf, wo sie nicht soll! :rolleyes:. So nun meine Frage: wird das besser? Werden sie irgendwann mal nicht mehr ganz so anhänglich sein? Ist das ein Babysyndrom oder ist das einfach deren Charakter und es ändert sie nie?! :doh: Bitte schreibt mir eure Erfahrungen!
      Liebe Grüsse Pumba
      Hallo Pumba

      wie alt sind die 2 ?

      Du musst verstehen das sie dich nun als Mutterersatz sehen,du gibst ihnen zu fressen, du machst klo sauber ecc.

      Ich denke wenn sie grösser werden ändert das schon,dürfen sie irgendwann raus?

      Dagegen machen kannst nix,lass sie mal von jemand anderem füttern,ne zeitlang,dan fixieren sie sich nicht nur auf dich.

      liebe grüsse Xeni
      hola pumba,

      das bleibt nicht so.

      gehts dir nun besser? hoffentlich, ist jedenfalls nur ein psychologischer beruhigungsversuch, denn genau kann dir das wohl niemand vorraussagen. katzen sind nunmal eher unberechenbar.
      aber wenn die erstmal bei dir so richtig heimisch sind, und sich ihres futters und eines gewissen maßes an aufmerksamkeit sicher sind, werden die bestimmt noch entspannter und müssen nicht immer genau wissen wo der kümmere-dich-um-mich-dosenöffner-mutti-ersatz gerade ist, und ob einer kleinen katze in dessen abwesenheit nicht vieleicht doch was ganz tolles entgeht.
      ausserdem sinds ja auch zwei katzen, die irgendwann entdecken dass man auch miteinander ganz toll spielen und kuscheln kann.

      bin selber ganz gespannt wie sich das bei uns entwickelt, unsere kleine ist jetzt noch keine woche bei uns und fängt gerade erst an so richtig anhäglich zu werden.
      ein strukturierte tagesablauf mit festen spiel- und kuschelzeiten kann auch helfen den beiden zu mehr selbstsicherheit und entspannung zu verhelfen.

      pfötchen ahoi!
      unsere (fast) tägliche katzen-soap:

      fellnasen.d-lyx.de
      Hallöchen,
      Ich kann dir leider nicht sehr bei deinem Problem weiterhelfen aber vielleicht schaffe ich es ein wenig deine Einstellung gegenüber deinem Problem zu ändern...Ich bin nämlich zum Beispiel supertraurig das mein Kater so scheu ist und sich nur ganz selten von mir knuddeln lässt...er rennt mir auch sehr selten hinterher es sei denn ich hab was zu futtern für ihn...Ich denke mal wenn deine beiden Süssen ängstlich und scheu wären und nur Mist bauen würden und dich wenig beachten würden wärst du auch sehr traurig..Also versuchs einfach ein wenig positiver zu sehen und freu dich das deine süssen dich soooo unglaublich lieb haben das sie nicht von deiner Seite weichen wollen :clap:
      Und ich denke das jemand anderes deinen Kleinen das Futter geben könnte wäre mit Sicherheit ne prima Idee...Wie alt ist denn deine kleine Tochter ?Vielleicht kann sie deinen süssen neuen Bewohnern was zu Futtern geben oder leckerlies :wink:
      Na ja ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht angegriffen von mir denn das war wirklich ganz unf gar nicht meine Absicht :naughty:!
      Viel Spass noch mit deinen süssen Quälgeistern :biggrin:
      Liebe Grüsse
      Mausi
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hallo pumba,

      irgendwie muß ich mausi06 Recht geben. Freu dich doch, das du so liebe, anhängliche, verschmuste und treue Seelen hast. Man liest doch so oft hier im Forum, wie traurig manche sind, das sie keine Schmusekatzen haben. Klar kann einem die Anhänglichkeit ganz schön auf den Senkel gehen, aber wenn du deine "Schatten" mal weniger beachten würdest, würde es sich vielleicht bessern. Deine Katzen fordern halt permanent deine Aufmerksamkeit, da du aber noch Kinder hast, kannst du dich ja nicht zerreißen.
      Sieh es mal so...deine Katzen verstehen es eben nicht anders, denn wenn du sie nur kurz anspricht, beachtest oder streichelst haben sie ihr Ziel erreicht....nämlich deine Aufmerksamkeit. Versuch mal sie etwas mehr zu ignorieren, zeig ihnen wer "die Frau im Hause ist" :D Das kostet zwar anfangs ganz schön Nerven, aber auf die Dauer wird es sich schon bessern. Der Vorschlag, die Gewalten etwas besser zu verteilen, finde ich echt gut. Bezieh doch deine größere Tochter etwas mehr in die Pflege der Tiere mit ein, damit sie nicht mehr ganz so arg auf dich fixiert sind.

      Ansonsten werf ich nochmal nen neidischen Blick zu dir rüber, den ich hätte gerne einen anhänglichen Kater! :wink:
      Hallo Leute,

      vielen Dank für Eure Antworten! Bin immer wieder erstaunt, wie schnell man hier Hilfe bekommt, toll!

      Ihr habt mir schon sehr geholfen:

      @ Xeni: die Kätzchen sind jetzt jetzt 17 Wochen alt. Das mit dem Mutterersatz habe ich mir auch schon gedacht, haben sie doch 2 Tage davor die Mutter "verloren" und dann sind sie zu uns gekommen. Das mit dem Füttern werden wir jetzt sicher mal ausprobieren. Ob wir sie rauslassen, haben wir noch nicht entschieden, eigentlich wollten wir ja Wohnungskatzen, aber das Weibchen drängt schon sehr nach draussen, und ich weiss nicht, ob ich es dauerhaft verhindern kann, daß sie rausgeht, außerdem tut sie mir ja auch leid, wenn sie miauend am Fenster sitzt oder an der Terassentür. Das Männchen ist ziemlich unbeeindruckt von draussen. Mal sehen.

      @ Nicky80: das mit dem Edeka ist ja süüß! :lol:

      @ zeta&mort: ja bin schon etwas beruhigt! :D Der strukturiete Tagesablauf ist sicher keine schlechte Idee, vielleicht sollte ich das mal versuchen, dann können sie sich drauf verlassen, daß sie sicher Aufmerksamkeit bekommen.

      @ mausi06: neeee, ich fühl mich überhaupt nicht angegriffen - im Gegenteil, du hast ja recht, ich hab mir ja selbst schon gedacht, mensch die werden denken, die spinnt ja, so was wünscht man sich doch! :lol: Ich hab das ja selbst schon gelesen, ich weiß nicht, ob du es warst mit deinem Katerchen und es tat mir total leid, ich würde ja gerne etwas Anhänglichkeit abgeben! Ich denke auch, hätte ich jetzt nicht die Kleine, dann fände ich es wahrscheinlich auch total toll, sie sind ja auch total süß, aber mein "diewollenallewasvonmir"-Konto ist schon sooo aufgefüllt! :lol:

      @ fellini: wie gesagt, recht habt ihr - Das Ignorieren hab' ich auch schon gemacht, geht gar nicht anders! :whistle: Irgendwie hab ich das Gefühl, als würde es laaaangsam schon etwas besser werden. Ich vergess auch immer wieder, daß sie halt noch Babies sind und ich könnte ja direkt vergleichen! :lol:

      Also, nochmal vielen Dank für Eure Antworten, ich werden dann weiter berichten, wie es sich entwickelt!
      Liebe Grüsse Pumba
      Hach, wenn man da etwas austauschen könnte....etwas Anhänglichkeit deiner Katzen zu meinem Katerchen, das wär schön. :whistle:

      Ich wünsche euch, dass sich das bald so einpendelt, dass es für alle stimmt. Und inzwischen geniess einfach, dass diese zwei Kleinen dir so vertrauen.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      sei doch froh ;)! ich hätte mich darüber total gefreut.. wenn sie noch so klein sind ist es doch kein wunder, dass sie sich noch so benehmen. sie mögen dich sehr gerne und da du dich so gut um sie kümmerst bist du ihnen sehr wichtig.
      aber natürlich ändert es sich! das ist doch auch bei menschen so: erst sind sie nur bei ihren eltern undd denken, dass sie die schlausten wären und nach einiger zeit versuchen sie ihr leben auch alleine leben zu können.
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch
      Mensch, da kann man ja glatt neidisch werden. Ich wäre froh, wenn unser Kater uns wenig ein bisschen Aufmerksamkeit schenken würde.
      Er ist nämlich total hochmäsig und Herr im Haus, wie die meißten Katzen, frei nach dem Motto, ihr seid meine Untertanen und nichts Wert. Lustiger Weise heißt er Gafield und ist genauso schlimm wie der Comic-Kater. Dick, Eigenwillig und macht was er will.
      Wenn deine Katzem dir zu anhänglich sind, würde ich einfach mal versuchen, sie mehr zu ignorieren. Nicht beachten, wenn sie sich anschmiegen oder wenn du grad irgendwo höhergestellt bist und deine Katzen zu dir hoch kommen, dann einfach schnell wieder runter setzen. Vielleicht hilft das ja, ...Wünsche dir noch viel Spaß mit deiner Familie und deinen Katzen

      Deine Lorra :angel: