günstiges gutes Futter?

      günstiges gutes Futter?

      Hallo,

      Mein beiden Katzen bekommen nur Trockenfutter und bisher nehme ich das select gold aus dem Fressnapf. Allerdings gibt es das bei uns nur in 2 kg Beuteln und für so einen bezahle ich 15.99 euro. Mittlerweile geht mir das zu arg insgeld, da sie ja ca. 4-5 kilo im Monat verputzen.
      Gibt es da eine Alternative?
      Was haltet ihr denn von diesem Opicat (heisst es so? Im Lidl gibts das glaube ich) ist das zu empfehlen? Oder etwas anderes günstigeres?
      LG Kalli

      Abnehmen? www.diaetinsel.de
      Hallo!


      Die Frage ist, ob du ein Futter möchtest, welches mit künstlichen oder natürlichen Antioxidantien versetzt ist?
      Ohne künstliche Antioxidantien, Konservierungsstoffen, Farb- und Lockstoffen sind z.B. gute TroFus wie:
      Nutro 15kg/69€
      ProPlan 15kg/73,85€
      Hills 15kg/77€
      Proformance 10kg/31,30€
      Cat Exclusive 15kg/59,95€
      Allerdings sind Proformance und Cat Exclusive meiner Meinung nach gute Mittelklasse-Futter, nicht zu vergleichen mit Nutro z.B.
      Felidae 7,5kg/34,90€
      Serengeti 7,5kg/37€
      Evolve, Solid Gold....
      In einigen der Marken wie Solid Gold, Evolve, Happy Dog sind viele kräuter enthalten, was natürlich auch Geschmackssache der Fellnasen und des Besitzers ist. Viele empfehlen gerade dies, andere raten davon ab.
      Mit künstlichen Antioxidantien sind z.B.:
      Sanabelle 10kg/32€
      Leoanrdo 7,5kg/29,90€ aber Trockenfleischanteil mit 85% !!
      RC z.B Indoor27 10kg/50€

      Die wirklich preiserwerten Futtersorten, mit denen man nicht soviel flasch machen kann, wenn der Geldbeutel nicht sooo riesengroß, ist das TroFu Opticat von Lidl (750gr/1,99€) und das NaFu Lux/Shah von Aldi (400gr/0,49€).

      Lg, FeeToffi :tongue:

      PS: Von einer reinen TroFu Fütterung würde ich dir eh abraten, da Katzen nicht übermäßige "Trinker" (hört sich komisch an :D) sind. Sie müssten mind. das doppelte dessen was sie an TroFu bekommen umgerechnet trinken. Durch zusätzliche NaFu Fütterung stellst du sicher das die Fellnasen genügend Feuchtigkeit aufnehmen. :wink:
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „FeeToffi“ ()

      Original von FeeToffi
      Mit künstlichen Antioxidantien sind z.B.:
      Sanabelle 10kg/32€
      Leoanrdo 7,5kg/29,90€ aber Trockenfleischanteil mit 85% !!RC z.B Indoor27 10kg/50€


      Kurzer Widerspruch: :wink:
      Leonardo wird nicht mit Hilfe von künstlichen Antioxidantien konserviert! Konservierung basiert auf Vitamin E! :D
      Original von fandaghiro
      Kurzer Widerspruch: :wink:
      Leonardo wird nicht mit Hilfe von künstlichen Antioxidantien konserviert! Konservierung basiert auf Vitamin E! :D


      Danke!
      Dann kann man Leonardo wirklich nur empfehlen, wenn dem so ist!
      Habe meine Antwort bezüglich der Antioxidantien von Leonardo noch nicht und habe auf der HP darüber auch nix gefunden.... oder den Wald vor lauter Bäumen net gesehen :D

      LG, FeeToffi
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      hallöchen,

      super! Mensch, da bezahle ich wirklich viel zuviel!
      Bei uns im gesammten Umkreis gibts nur 2kg Säcke, sprich umgerechnet wären das: 10 kg= 80 Euro :eek: nein, das ist definitiv zuviel!

      Wo bekomme ich denn dieses Leonardo?

      Diese ganzen Futtersorten gibt es glaub ich nur zum Bestellen- das ist schlecht, ich gehe lieber einkaufen (klingt verrückt, aber ist so ;))

      achja, wegen der Trinkenfrage- meine Katzen trinken wahnsinnig viel und haben auch schon immer (bei Züchterin) ausschliesslich Trockenfutter bekommen. Momentan schlabbern sie 600- 800 ml Wasser zu zweit weg, das entspricht ca. 2-3 Näpfe jeden Tag. Ich achte auch darauf das beide abwechselnd schlabbern- und das tun sie :angel:
      LG Kalli

      Abnehmen? www.diaetinsel.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kallaida“ ()

      Original von FeeToffi
      Original von fandaghiro
      Kurzer Widerspruch: :wink:
      Leonardo wird nicht mit Hilfe von künstlichen Antioxidantien konserviert! Konservierung basiert auf Vitamin E! :D


      Danke!
      Dann kann man Leonardo wirklich nur empfehlen, wenn dem so ist!
      Habe meine Antwort bezüglich der Antioxidantien von Leonardo noch nicht und habe auf der HP darüber auch nix gefunden.... oder den Wald vor lauter Bäumen net gesehen :D

      LG, FeeToffi


      Hi, doch, die Info kannst du auf der HP finden: O-Ton Fa. Bogro: :wink:

      I]WIR ÜBER UNS

      Das Gute daran ist das Beste darin.

      Und damit das auch in Zukunft so bleibt, kaufen wir unsere hochwertigen Fleisch- und Getreideprodukte nur von deutschen Agrarbetrieben. Diese Betriebe unterliegen den Vorschriften des Lebensmittelgesetzes und werden von Amtstierärzten streng kontrolliert. Die Qualität wird außerdem durch ein amtsärztliches Gesundheitszertifikat bestätigt und in unseren Labors ständig geprüft.

      Weil LEONARDO Katzennahrung in Deutschland produziert wird - im Gegensatz zu vielen anderen Katzenfuttern - muss das Futter nicht mit künstlichen Konservierungsstoffen versehen werden und ist besonders frisch. Achten Sie beim Einkauf deshalb stets auf die Herkunft.

      Aroma-, Farb- und Lockstoffe können Allergien auslösen und werden ebenfalls konsequent vermieden.

      Wir möchten, dass unsere Produkte erklärt werden. Gerade bei einem so wichtigen Thema wie der Ernährung sollten Sie immer einen Fachmann zu Rate ziehen, der all Ihre Fragen beantwortet. Deshalb erhalten Sie LEONARDO Katzennahrung nur dort, wo eine fachlich kompetente Beratung gewährleistet ist. Fragen Sie Ihren Zoofachhändler oder Tierarzt nach dem LEONARDO-Ernährungskonzept.[/I]

      Ausserdem hab ich einfach auf der Packung nachgesehen, die wir zu Hause haben. :wink: Das Futter wird auf Vitamin E Basis konserviert.
      Original von fandaghiro
      Original von FeeToffi
      Original von fandaghiro
      Kurzer Widerspruch: :wink:
      Leonardo wird nicht mit Hilfe von künstlichen Antioxidantien konserviert! Konservierung basiert auf Vitamin E! :D


      Danke!
      Dann kann man Leonardo wirklich nur empfehlen, wenn dem so ist!
      Habe meine Antwort bezüglich der Antioxidantien von Leonardo noch nicht und habe auf der HP darüber auch nix gefunden.... oder den Wald vor lauter Bäumen net gesehen :D

      LG, FeeToffi


      Hi, doch, die Info kannst du auf der HP finden: O-Ton Fa. Bogro: :wink:

      I]WIR ÜBER UNS

      Weil LEONARDO Katzennahrung in Deutschland produziert wird - im Gegensatz zu vielen anderen Katzenfuttern - muss das Futter nicht mit künstlichen Konservierungsstoffen versehen werden und ist besonders frisch. Achten Sie beim Einkauf deshalb stets auf die Herkunft.


      I]

      Ausserdem hab ich einfach auf der Packung nachgesehen, die wir zu Hause haben. :wink: Das Futter wird auf Vitamin E Basis konserviert.


      Ich kann leider nicht einfach auf der Packung anchsehen, da ich gar kein Leonardo füttere :wink:
      Mir ging es aber auch um die künstlichen Antioxidantien und nicht um die künstlichen Konservierungsstoffe. Denn die europäische Gesetzgebung macht einen Unterschied zwischen Konservierungsstoffen und Antioxidantien (verhindern, dass das Fett ranzig wird). Es gibt mehrere Hersteller, die groß auf ihren Verpackungen schreiben: "ohne künstliche Konservierungsstoffe".
      Wenn man weiter liest, steht in irgendeiner Ecke klein geschrieben: "Antioxidant: EWG-Zusatzstoffe".
      Diese Hersteller nutzen dabei aus, dass Leute meist nicht wissen, was 1) ein Antioxidant ist und 2) EWG-Zusatzstoffe sind.

      Aber da dem ja nicht so ist bei Leonardo, werd ich das auch mal ausprobieren... das Preis/Leistungsverhältnis scheint ja top zu sein und im mom wohl auch nciht zu toppen. Der Mg-Gehalt von 0,1% scheint ja auch im Verhältnis zum Fleischanteil(85% Trockenfleischanteil!) ok zu sein! Gibts sowas bei einem anderen TroFu? :think:
      Lg, FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Hi LeeToffi,

      es wird aber auch nirgendwo auf die EWG-Zusatzstoffe verwiesen. :wink: Ich hab de Packung gewendet und gedreht und konnte nichts finden.... sollte dem dann doch noch anders sein, müssten meine Kontaktlinsen wohl arg beschlagen gewesen sein. :whistle: :lol:

      Das Futter wird bei unseren Katzen heiss und innig geliebt. Da wir hier hauptsächlich "Langhaarige" sitzen haben, füttern wir das Sensitive.

      Nichts desto trotz würde es mich interessieren, was die Fa. Bogro dazu sagt. :think: Wenn du Antwort bekommst, wäre es nett, wenn du es hier posten könntest. :wink:
      Original von fandaghiro

      Nichts desto trotz würde es mich interessieren, was die Fa. Bogro dazu sagt. :think: Wenn du Antwort bekommst, wäre es nett, wenn du es hier posten könntest. :wink:



      Gar kein Prob, klar mach ich das....
      Bis dahin, lg FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Soooooo....

      Leonardo ist nach Aussage der Fa. auch ohne künstliche Antioxidantien :dance:
      Werde das mal ausprobieren....mal sehen was meine beiden Racker dazu meinen...denn sie lieben eigentlich ihr RC :think:
      LG, FeeToffi :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      @FeeToffi:
      Danke, das wollte ich noch zum Abschluß hören. :wink: :dance:

      Hab nämlich echt die Schn... voll, von dieser ewigen Futtersucherei. ...und nachdem wir ja 5 Fellis zu versorgen haben, spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis da natürlich keine untergeordnete Rolle mehr. ...und nachdem das Leonardo so gut bei uns ankommt, wäre es schade, wenn da jetzt auch noch was dran wäre. :whistle:

      Was ich so mitbekommen hab, ist die Akzeptanz von Leonardo eigentlich relativ groß. Deine Chancen stehen gut. :wink: Ach ja, das Futter gibt es auch in 400 gr-Dosen. Was ja zum Ausprobieren niocht schlecht ist.
      hallöle,
      WO genau ausser bei zoobi.de bekommt man dieses wunderzeugs denn? bei zooplus nicht und bei fressnapf auch nicht.
      für uns wäre es auch evtl. eine alternative (würde es die katerchen gern mal ausprobieren lassen), da sie iams nicht fressen. im moment gibts hills science plan, finde ich aber recht teuer :-/



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Gute Frage.... :think: Ich weis so auch nur zoobi.de

      Wir bekommen das ins Haus geliefert von einem Haustierservice - da gibt es auch noch 10 % drauf :dance: - gilt allerdings nur für München, Ausgburg und Umgebung.

      Evtl. google anschmeissen. :wink: oder bei der Herstellerfirma nachfragen:
      bogro.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Original von fandaghiro
      Ach ja, das Futter gibt es auch in 400 gr-Dosen. Was ja zum Ausprobieren niocht schlecht ist.


      Ich nochmal....
      Weißt du viell. auch wo man Leonardo bekommt? Also nicht online, sondern welche Läden es vertreiben? Also Fressnapf nciht, das weiß ich.. aber wie sieht es aus mit dem Futterhaus oder zoo&co. usw.?
      Das dauert immer so :sick: lange, bis ich dann die Antwort darauf von Leonardo hätte...

      Lg, Fee :)
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      :oops:

      Ähhh.. wohl nciht richtig gelesen.. Grrr.. wer lesen kann is klar im Vorteil..lach :D


      Mal Mr. G bemühen werde.....
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle: