Schlangenterarium!!

      Schlangenterarium!!

      Hallo!!!

      Ich bin heute das erste mal hier bei den Reptiien, weil ich demnächst eine Phyton für 4 Jahre versorgen muss!! :confused:

      Der Bruder von meinem Freund geht für 4 Jahre zum Bund und wir bekommen sein Haus. Nun ist es so dass wir dann seine Schlange, seinen Schmuckhornfrosch und seine 2 Katzen versrgen müssen.

      Jetzt meine Frage:
      Die Schlange ist in einem rießigen Terrarium, nur ist dieses nicht wirklich schön eingerichtet. Auf dem Boden liegt Katzenstreu, es steht eine Wanne mit Wasser drin und ein großer Baumstamm auf den sie immer klettert. Natürlich ist auch eine Wärmelampe drinn.
      Für das menschliche Auge ist das überhaupt nicht ansprechend und ob es für die Schlange gut ist weiß ich auch nicht.
      Kann ich da irgendwelche Pflenzen rein machen, einen anderen Boden (kein Katzenstreu) und vielleicht an die Wände irgendwas damit es besser aussieht?

      Ein Bekannter von uns hat 2 Bardagame und er hat an die Hinterwand aus ungiftigem Bauschaum eine Art Felslandschaft gemcht. Das sieht ganz schön aus. Ist das möglich? :think:

      LG Bine

      Danke für eure Antworten (schonmal im vorraus) :dance:
      :biggrin:
      Hi Biene
      Erstmal, was für eine Python ist es? Eine Königspython?
      Ähm... naja ich hab ja schon so meine Probleme mit Blumenerde, aber Katzenstreu? Hallo??!! Tut mir leid. Also was du auf jeden fall reinmachen kannst ist "Reptibark". Wenn du das sauber hällst, also immer den Kot wegmachst, dann hält das sicher für ein halbes Jahr.
      Es ist sehr wenig anfällig für schimmel und sieht klasse aus.
      Was Schlangen im allgemeinen lieben, sind Korkröhren. Die solltest du in einem normalen Zoofachhandel kaufen können, das Reptibark auch.
      Weiss eben nicht genau wie das bei euch in D-Land ist :wink:
      Wenn du Kork oder neues Holz kaufst, dann musst du es zuhause richtig heiss abspählen. Am besten du legst es in die Badewanne, geht am einfachsten.
      Dann solltest du unbedingt schauen das die Temperatur, wenn es eine Königspython ist, in der mitte des Terris Tagsüber 28 grad hat. Unter dem Spot direkt darf es ruhig 35 grad haben. Und da wo der Spot nicht hinscheint, also auf der anderen seite, darf es auch 26 grad haben. So kann sich die Schlange aussuchen wohin sie sich legen möchte.
      Wegen den Pflanzen, du kannst da alles rein tun was für diese Klima geschaffen ist. Und du solltest auch daran denken das die Pflanzen recht stabil sein sollten, da die schlange gut 2 kg hat, wenn sie normal gefüttert ist. Ich hab gute erfahrungen mit dem "Fensterblatt" (ich glaube das heisst so) gemacht. Ansonnsten, ich steh auf Kunstpflanzen. Sind stabil, sehen schön aus, brauchen keine Pflege, das perfekte für mich. Am einfachsten ist es wenn du in ein Blumengeschäft gehst, oder in eine Gärtnerrei und dich da erkundigst was wohl am besten ist.
      Dann wegen der Rückwand. Ich denke mal dein Kumpel hat Proxyharz genommen. Das ist sehr gut. Kann man auch schön modelieren mit.
      Und man kann es auch besprühen mit Farbe. Dann wirkt das auch etwas freundlicher.
      Leider hab ich mit Proxyharz keine erfahrung, aber du kannst ja deinen Kumpel fragen, der macht das sicher gerne, oder gibt dir geren auskunft :wink:
      Ja das wärs eigentlich, so als antwort.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo Shizo,

      danke für deine Antwort.
      Ich glaube es ist eine Blutpython!! Tiegerpython ist es auf keinen Fall und Königspython,...... weiß nicht kann mich aber nochmal schlau machen.

      Ich werde das Terrarium auf jeden Fall anders machen damit sich die Schlange wohler fühlt. Im Zoohandel schaue ich mal nach dem Reptibark. Mit den Kunstpflanzen hast du nicht ganz unrecht, wird wirklich einfacher sein sie zu "pflegen" :wink:


      Ich mach mich mal schlau und gebe hier Bescheid wenn ich weiß was es für eine Schlange ist. :oops:


      LG Bine
      :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bine85“ ()

      Ja mach das :wink:
      Was mir wegen der rückwand noch eingefallen ist. Fall du sie mit Farbe besprühen möchtest, es gibt richtig geile "granitfarbe". Du musst unbedingt schauen das alles was du brauchst an materialien, auf Wasserbasis ist, oder bei Silikon z.b. drauf steht das es für Aquarien geeignet ist.
      Proxyharz ist ok, da gibts glaub ich auch keinen unterschied.
      Was ich mir bei dir allerdings als Problem vorstellen könne ist, du musst die gante rückwand trocknen lassen und auslüften lassen. Wenn du die direkt im Terrarium fest reinmachst, dann muss die Schlange da mindestens für eine Woche raus.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hehe Kitten, danke, ich meld mich wenns schwirigkeiten gibt :wink:
      Naja kann schon ein Blutpython sein, einfach mit einem Diletantischen halter :rolleyes:
      Mal abwarten was Biene sagt.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo,

      es ist eine Königspython!! :wink:

      Danke für eure Tips!!

      Der Besitzer der Schlange hat ein riesiges Terrarium gebaut. Es ist ca 3 m lang und 1,5 m breit, höhe sind knapp 2 m!!! Die Seiten und und Rüchwand sind aus Sperrholz, die Vorderscheiben sind aus 2 Straßenbahnfenstern (sein Vater arbeitet bei der Sraßenbahn) diese kann man nach rechts und links aufschieben.

      Es war noch eine Blutpython mit drinn die es aber vor ca einem Jahr gestorben. Weiß auch nicht warum er das Terarium nicht richtig ausgebaut hat.

      Wenn wir die Schlange wirklich eine Woche lang raus nehmen müssen, könnte das schon zu einem Problem werden. Bestimmt finden wir da noch eine Lösung!!! Hoffentlich :rolleyes:

      Danke nochmal!!

      LG Bine
      :biggrin:
      Ja da kann ich mich kitten echt nur anschliessen!

      1. Sperrholz schimmelt schön, vorallem bei der luftfeutigkeit.
      2. Wenn der Vater schon bei der Strassenbahn arbeitet, wieso konnte er nicht alle seiten aus glas machen? OK, das wär echt schwer, aber besser als Sperrholz.
      3. länge ist klasse, tiefe auch, aber höhe nicht! Wenn der Python die ganze höhe ausnutzen kann, also da rumklettern kann, find ich das echt etwas, naja, unverantwortlich. Königspython klettern eigentlich noch gerne, sind aber eher sehr tollpatschige kletterer, die gerne mal fallen. Das ist nicht weiter schlimm, aber wenn ich mir überlege das die Schlange aus 2 Metern höhe auf den Boden knallt, sehr unsanft und evt. noch blöd fliegt, na dann viel spass. Man sag bei Königspython sollte die fallhöhe auf ein minimum beschränkt werden, max 80cm.
      4. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hatte er vorher die Köpy mit dem Blutpython zusammen? Na klasse, ich weiss schon wieso der Blutpython nicht mehr lebt...

      Ich persönlich kann dir nur den Tipp geben, tu was an dem Terrarium. Schau dir das Holz ganz genau an, wenn du irgendwo schimmel endeckst, dann weg damit. Das geht ganz schnell bis das komplett durchzogen ist. Du kannst die Sperrholsplatten austauschen, machst dann eine feuchtigkeits-und wasserabweisende schicht drüber, z.b. mit Flüssigfolie (bekommt man in einem Sanitärgeschäft. Wird zum Bodenplatten verlegen gebraucht). Die hält alles an wasser ab. Oder etwas anderers das Wasserabweisend ist, frag im Baumarkt nach, die kenne sich da aus. die Schlange muss raus, das ist das Problem. Aber falls die Sperrholzplatten schimmeln, muss die da so oder so raus.

      Ich persönlich bin von der beschreibung dieser Schlange bez. ihrem Terri absolut garnicht begeistert. sag dem Bruder (oder was es ist) mal das er seine Schlange absolut falsch hält und ihm deshalb mit grösster wahrscheinlichkeit auch der Blutpython eingegangen ist und wenn er den Königspython weiterhin auch so hält, wird er es dem Blutpython gleich tun.

      Ehrlich gesagt, kauf dir ein neues Terrarium aus glas, wird sich die schlange drüber freuen.
      Was ich dich noch fragen wollte, hast du ahnung von Schlangen? Oder dein freund?
      Oder nehmt ihr die Schlange nur weil niemand anderes das tier haben will?
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Noch ne kleine Anmerkung, falls ihr mit dem Tier irgendwann überfordert sein solltet oder es nichtmehr wollt, ich wohne auch in BaWü...

      Soll jetzt nicht rüberkommen, wie wenn ich günstig an ein Tier kommen will. Mir tut das Tierchen im Moment einfach nur Leid... Schon schade genug um den Blutpython....
      un wech isse
      Hmm jetzt haben wir sie glaub ich vertrieben Kitten :wink:

      @Biene, ich denke für jemanden der keine Schlange hält, ist das was wir sagen, recht übertrieben.
      Aber ich muss dir einfach sagen, dass mir das Tier enorm leid tut, denn das sind keine anständigen haltungsbedingungen für eine Schlange.
      Vorallem eine Königspython ist eine sehr sensible Schlange. Vom Blutpython ganz zu schweigen.
      Ein Blutpython kommt aus Asien, eine Königspython aus Afrika. Das sind grundsätzlich schon komplet andere lebensbedingungen.
      Die Temperatur ist zwar bei beiden Schlangen ähnlich, zwischen 28-30 grad. Aber die Luftfeuchtigkeit ist komplet anderst. Der Königspython braucht eine Luftfeuchtigkeit um die 65-75%. Ein Blutpython hingegen braucht eine Luftfeuchtigkeit um die 80-85%.
      Man kann bei Schlangen nicht sagen, ich nehm mal die Goldene mitte, also 70%. Das wär für die eine richtig und für die andere falsch.
      Du kannst es niemald beiden Schlangen recht machen. Blutpythons halten sich auch gerne im Wasser auf, deshalb braucht es im Terri auch ein relativ grosses Wasserbecken. Das ist für die Königspython auch ok, aber ich bin mir sicher das es streitereien geben wird und der Blutpython ist teiweise auch ein sehr bissiger Zeitgenosse, was der Königpython nicht unbedingt zu gute kommt.
      Man sollte Schlangen verschiedener Arten NIE zusammen halten. Denn dann passiert genau das, was mit dem Blutpython passiert ist, eine Schlange geht ein.
      Jemand der erfahren ist und dem die Tiere wirklich etwas bedeuten, hält die beiden seperat, und in anständigen Terrarien, jeweils auf das Tier abgestimmt.
      Du kannst es dir in etwa so vorstellen, als wenn du ein Meerli zu einem Kaninchen setzt und das Meerli verstumt langsam, weil es niemand hat der es versteht. Die beiden passen auch nicht zusammen, obwohl sie sich nichts tun.
      Bei Schlangen ist es aber eben schlimmer, da man dem Tier absolut gerecht werden muss mit den Temepraturen und der Luftfeuchtigkeit. Und diese zwei dinge müssen immer zu 100% stimmen, da kann man nicht mit Jonglieren.

      Und das Terri in dem die Schlange jetzt sitzt, ist alles andere als artgerecht. Bei Schlangen muss man immer drauf achten wie sie leben. Also sind es Bondenbewohner? Oder Baumbewohner? Leben sie in tropischen gebieten, oder eher in Wüsten und Steppenlandschaften? Brauchen sie Bademöglichkeiten, oder reicht ein kleines Becken?
      Ein zwei Meter hohes Terraraium ist für einen Baumbewohner ein Traum. Der Grüne Baumpython würde das als Paradies empfinden, oder eine Amurnatter. Jedoch ist eine Königspython ein Bodenbewohner und ein, wie schon gesagt, sehr tollpatschiger kletterer. Ein Terrarium dieser höhe, ist für den Königspython sehr gefährlich.
      Von dem möglichen Schimmelbefall der Sperrholzplatten mal abgesehen.

      Weisst du in etwas was ich meine?

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo,

      die Sperrholzplatten sind versiegelt da kommt kein Wasser hin und der Baumstamm ist auch keine 2m hoch :wink:. Also, das Terrarium ist im gesamten 2m hoch der Baumstamm ca. 1,15m (habe aber auch keine genauen Maße). Bis jetzt ist die Schlange noch nie heruntergefallen!! :pray:

      Mir tut die Schlange auch Leid, deshalb will ich auch was ändern. Wir haben beide keine genaue Ahnung über Schlangen. Der Bruder von meinem Freund hat aber gesagt das er die Schlange auch hergeben würde wenn wir sie nicht möchten. :confused:

      Da sind wir uns jetzt nicht ganz Sicher denn es ist eine sehr große Verantwortung und viel zu Tun!!

      @ Kitten: Wenn wir sie hergeben, melde ich mich bei dir :smile: Ich möchte dass er der Schlange gut geht!!

      LG Bine
      :biggrin:
      Hi Biene
      ALso "Viel zu tun" ist Relativ. Wenn ihr zeit habt, dann ist das Terri innert einer Woche bis 10 Tagen wieder einzugsbereit. Und dann wärs das auch gewesen mit der Arbeit :wink: Und Ich würd da wirklich euren Kumpel mit den Bartagamen fragen wie ers gemacht hat, das ist einfach als wenn ich euch jetzt hier ne auflistung mache mit dem was ihr braucht.
      Danach müsst ihr nur noch schauen das ihr die Luftfeuchtigkeit hinbekommt und die Temperatur. Das ist relativ easy, wenn ihrs einmal geschaft habt.
      Aber ich denke auch, ihr müsst euch wirklich 100% sicher sein das ihr so ein Tier zu hause haben wollt. Er Frisst ja auch Mäuse und Ratten.
      Und die müsst ihr auch geben zum füttern. Wenn eine Schlange immer Lebend bekommt, wird es schwer sein ihn auf Frostfutter umzugewöhnen. Und wenn er lebend frisst, dass weiss ich ja nicht, dann müsst ihr auch die Nager da reintun können und ihr solltet, zusehn wie er die Maus packt, den je nach dem, wenn er die Maus falsch anpackt, kann die ganz schön heftig die Schlange beissen, das darf nicht passieren.
      Überlegt euch das gut. Ansonnsten habt ihr ja einen dankbaren abnehmer :wink:
      Liebe Grüsse Shizo.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Sie frisst lebendfutter!! :confused:
      Mein Freund füttert sie das hat er schon öfter gemacht!! Das ist nicht das Problem!!

      Das Problem ist, wo wir die Schlange hin tun wenn das Terrarium gerichtet wird!!

      Bis wir das Terrarium richten können wird es wahrscheinlich Juni werden. Aber wir machen uns natürlich jetzt schon Gedanken darüber!

      LG Bine
      :biggrin:
      Kennst du jemand der dir ein Terrarium ausleihen könnte?
      Es macht nicht wenn es nicht die optimale grösse hat, da sie ja nicht lange drin ist.
      Und eine Woche wird sie das schaffen.
      Ansonnsten in Ferien geben, in einen Zoohandel bei dem du weisst das er ok ist.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you