TISCHTENNISBALL GROßE KUGEL

      hallo
      ich habe heute bei meiner katze eine etwa tischtennisball große kugel entdeckt und bin nun sehr besorgt was das sein könnte!
      kann das etwas schlimmes sein? bzw was kann das alles sein? ich werde auf jeden fall schnellstmöglich zum tierarzt gehen aber bitte antwortet mir ganz schnell
      Hi Elessa:smile:,

      das versteh ich jetzt nicht! Hast Du denn den TA nicht gefragt, wie Du das angehn sollst?:rolleyes: Ich würde da nicht irgendwie mit rummuddeln, könnte man ja alles nur noch schlimmer machen!:sad:
      Ruf doch einfach nochmal bei Deinem TA an und hak da nach! Das muß doch alles steril gemacht werden! Oder bin ich da etwas hyper??:eek:

      Schnippel gar nicht irgendwie drauflos!
      Alles Gute für Dein "Kind".

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Elessa nochmal,

      hm..., selber machen!:rolleyes: War noch nie in der Situation! Würde wahrscheinlich, wenns nicht anders geht, den Kamillentee mit sterilem Mull einweichen und die Stelle vorsichtig abtupfen; wenn Dein Fauch-Miau das zuläßt.
      Ansonsten hoff ich, jemand Kompetenterer hat wirklich n Tip!

      Alles Gute v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo, Elessa!

      Hat der Tierarzt Dir keinen weiteren Termin gegeben? Das finde ich aber komisch, er muss doch zumindest kontrollieren wollen, ob der Abzess gut abgeheilt ist. Den Tipp von Sunny finde ich ganz gut, viel anders geht es wohl auch nicht. Trotzdem würde ich noch mal beim Arzt nachfragen, er hätte Dir das doch wenigstens kurz zeigen müssen.

      Liebe Grüsse,
      Tina
      Hallo Elessa,

      es ist nromalerweise kein grosses Problem, den Abszess mit Kamillentee auszuwaschen, vorrausgesetzt, deine Miez laesst das auch zu. Nur wenn man soetwas das erstemal selbst macht, haette ich von deinem TA etwas mehr Erklaerung erhofft. Aber nun ist es so wie es ist.

      Wichtig ist die Hygiene. Alle Dinge, die du dafuer verwendest, muessen sehr sauber sein und sollen nur dafuer verwendet werden. Koche einfach kleine Portionen Kamillentee (2-3 Beutel) und lasse ihn lauwarm werden. Dann nimmst du ein Glas oder Becher und tust was von dem Tee rein. Setzt die Katze am besten in die Badewanne oder Waschbecken (danach gut saeubern und mit Sagrotan nachbehandeln) und giesse von dem Tee in die Wunde, am besten, das der Tee von oben noch unten laeuft, sodas die Keime richtig rausgewaschen werden. Hat sich ein eitriger Belag in der Wunde gebildet, kannst du ihn auch mit einer in Kamillentee getraengten sterilen Kompresse und Handschuhen vorsichtig versuchen abzutupfen und am Ende mit Kamillentee ausspuelen. Ich wuerde danach die Wunde noch vorsichtig mit einer sterilen Kompresse ein wenig trockentupfen.
      Wichtig dabei, Haende vorher und nachher gut waschen, oder wenn du von der Apotheke ein Haendedesinfektionsmittel bekommen kannst waere das natuerlich noch besser.

      So nun hoffe ich, dass ich mich verstaendlich ausdruecken konnte und dir ein wenig helfen konnte. Wenn du noch weitere Fragen haben solltest, kannst du mich auch anmailen, da ich nicht immer im Forum bin. Auch solltest du keine Hemmungen haben, deinen TA anzurufen oder nochmals nachzufragen, wenn du dir unsicher bist oder noch die ein oder andere Frage hast.
      Bekommt deine Katze denn noch zusaetzlich Antibiotikum? Als Tabletten oder Spritzen. Das ist bei einem so grossen Abszess wichtig. Der Kamillentee alleine, kann keine Heilung bringen. Er wirkt nur wundsaeubernd und unterstuezend. Und du solltest auf jeden Fall nochmals zu Kontrolluntersuchungen gehen.

      Auf jeden Fall wuensche ich dir und deiner Katze alles gute und dass es ihr bald wieder besser geht.

      Einen schoenen Tag noch und liebe Gruesse
      Tinka und ihre Tigers
      hallo ihr lieben!

      tinka vielen dank für deine ausführliche antwort!

      ich habe mich jetzt mal nicht weiter in das heilungsverfahren "eingemischt" weil ich doch angst hatte mehr falsch als richtig zu machen.

      nun meine wichtige frage:

      wie lange dauert es bis ein abszess voellig abgeklungen ist und was sind die einzelnen heilungsstadien??

      bei mir schaut es so aus:

      letzten sonntag tischtennisball große kugel
      montag darauf aufgeplatzt(gebissen) 1 antibiotika spritze
      sonntag eine woche darauf (heute) überall kruste, 1 kleines löchlein wo blutähnliche fluessigkeit ist

      ist es so normal , dass das alles etwas länger dauert und sich eine kruste bildet usw.?

      lg, Elessa
      Hallo Elessa,

      ein Abszess kann sehr langwierig sein um abzuheilen. Dass er also noch nicht verheilt ist ist ganz normal. Abszesse sollen nicht wie normale Wunden verheilen, d.h. sich mit einer Kruste verschliessen (daher sollte auch die Kamillenteespuelung sein) ein Abszess muss von innen her heilen, d.h. es soll granulieren. Abszessen sind durch bestimmte Bakterien verursacht, die sich weiter vermehren, wenn sie nicht abgetoetet werden und eingeschlossen sind. Eine Abszesswunde muss daher immer wieder gereinigt werden, dafuer kann man verschiedene Stoffe verwenden unter anderem eben auch Kamillentee. Das bei der Wunde ein kleines Loechlein ist, ist eher gut als schlecht, denn so kann die Wundfluessigkeit abfliessen.
      Sieht die Fluessigkeit nur roetlich gefaerbt aus oder ist sie auch gelblich? Riecht die Fluessigkeit? Beides waere ein ungutes Zeichen und wuerde bedeuten, dass sich Eiter in der Wunde angesammelt hat.

      Ich rate dir auf jeden Fall raten, nochmal zum TA zu gehen, denn nur er kann beurteilen, ob die Wunde in Ordnung ist und abheilt oder nicht. Sollte es naemlich nicht in Ordnung sein, kann so ein Abszess richtig viele Probleme machen und fuer deiner Katze viel Schmerzen und einen noch laengeren Heilungsprozess bedeuten. Also bitte geh auf jeden Fall Anfang der Woche nochmals zum TA!

      Auch ist die Frage, ob eine Spritze mit Antibiotikum ausreichend ist, aber das haengt vom Medikament ab und von der Dosierung. Es gibt in der Behandlung von Tieren Medikamente mit Depotwirkung, wobei ich nicht sicher bin, ob es das beim Antibiotikum auch gibt. Aber vielleicht fragst du deinen TA am besten nochmals. Ich haette mir vorstellen koennen, dass die Katze ein Spritze bekommt und dann noch fuer 8-10 Tage Tabletten. So war es bei meinen zumindest immer.
      So hoffe erstmals all deine Fragen beantwortet zu haben.
      Ich wuensche deiner Katze erstmal alles Gute und wuerde mich freuen, wenn du dich nochmals zum Verlauf melden wuerdest.

      Liebe Gruesse

      Tinka und ihre Tigers

      P.S. Was ich noch vergessen habe zu fragen, wie verhaelt sich deine Katze? Ist sie muede oder abgeschlagen, frisst sie normal oder hat sie vielleicht Fieber? Auch das sind Zeichen, die darauf hinweisen koennen, dass der Abszess noch nicht abgeheilt ist. Sollte sie Fieber haben ist es aber allerhoechste Zeit zum TA zu gehen.
      hallo!!

      erst mal vielen vielen dank tinka für deine super ausführlichen antworten!

      also termin für ta ist für morgen vorgesehen!

      wenn nicht mit kruste wie soll der abszess dann abheilen?
      also gestern kam eigentlich nur "rot" raus so wie ich das gesehen habe, und ja die wunde riecht schon.

      eine beule bildet sich aber jetzt meiner meinung nach nicht erneut.

      ansonsten ist der kleine tiger superfit. er hat sicher kein fieber (hatte er nicht mal als das teil noch ne beule war), läuft, frisst, spielt, alles eben =)

      so, ich hoffe dass das bald wieder wird.

      hatte(n) deine katze(n) schon mal eine/mehrere absezss(e)?

      wenn ja wie lang hat die heilung gedauert und wie war das kostentechnisch mit ta??

      viele liebe gruese von elessa
      Hallo Elessa,

      ich denke es hoert ganz gut an, wenn deine Katze fit und munter ist, ist das shon mal ein gutes Zeichen.

      Die rote Fluessigkeit, die aus dem Abszess kommt, kann Wundsekret sein und ist voellig normal, wenn sie klar bis leicht roetlich ist.

      Meine Katze hatte mal eine Bisswunde, sich verschlossen hatte und zu einem Abszess wurde. Leider war ich im Urlaub und es wurde erst spaet von unserem Catsitter festgestellt, da die Katze sehr scheu und aengstlich ist und sich vor Fremden immer versteckt. Die Katze hatte zu diesem Zeitpunkt schon ueber 41 Fieber und was wirklich schlecht dran. Sie musste jeden 2. Tag gespritzt werden und untersucht werden. So denke ich, dass bei uns die Kosten vielleicht hoeher waren, als sie bei dir ausfallen werden. ich habe damals etwa 120 bis130 Euro bezahlt.
      Die acute Phase hat eine Woche gedauert, da gib es ihr aber richtig schlecht und die Wunde wurde immer gesaeubert, danach hat es noch etwa 1-2 Wochen gedauert, bis die Wunde komplett zu war.
      Aber es ist immer von Tier zu Tier unterschiedlich und wenn der Tierarzt morgen mit deiner Katze zufrieden ist und alles soweit okay ist, dann denke ich wird es nicht mehr lange dauern, bis sich das kleine loechlein von alleine verschliesst und die Kruste langsam abheilt.

      Druecke euch die Daumen, dass morgen alles glatt geht und wuensche euch noch einen schoenen Tag

      Liebe Gruesse

      Tinka
      hallo!

      war heute beim ta.

      hat das ganze angeschaut abgetastet und sehr gelobt. verheilt anscheinend super und passt genauso wie es ist.

      hat mir empfohlen ein, zweimal am tag eine mit melkfett und warmem kamillentee angerührte masse für ein bis zwei minuten mit einem taschentuch auf die kruste zu drücken.

      mal schauen ob ich das mach da ich dann doch angst hab dass ich bakterien rein bringe und es ja auch ohne meine hilfe bis jetzt super abheilt!!!! *freuuuu*

      also viele liebe greusse

      elessa
      hallo ihr ´lieben!

      also noch am selben tag wie der ta besuch hat die gesamte kruste begonnen sich zu lösen. das hat der ta auch vorausgesagt dass das passieren kann. unter der kruste ist jetzt einfach ganz weiße haut und ein bisschen rot.

      meine frage: wächst das fell eigentlich wieder nach oder bleibt die stelle für immer kahl?

      lg elessa