Kaffepads und Co.

      @ Ronja dein Traum von der SAECO CAFE`CREMA steht bei mir in der Küche für ganze 299 € die war im November letzten jahres im Angebot und da haben mein Männe und ich gleich zugeschlagen .

      Wenn du ja nicht so weit weg wohnen würdest würde ich dich doch einfachmal ein laden und dir ne gute Tasse Kaffee anbieten, Aber nartürlich nur guten ich habe Lavazza crema e aroma hmmmmmm ist der lecker. Na ja im Moment eher weniger für mich da ,seit ich schwanger bin den kaffee nicht mehr so vertrage.

      Aber mit den Pads maschinen ist ja alles gut und schön aber ich finde sie sehr teuer die Pads außer ihr wohnt grenznahe Luxemburg :dance: da kann ich sie gut besorgen für bekannte . Und zudem arbeite ich auf ner Tankstelle und bringe sie für meine Freundin und meine schwiegermutter immer mit da kosten sie immer 18 Pads 1,99 € und 36 Pads 3,78 € .

      Na Ronja kommste mal ne Kaffee trinken zu mir :think:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Huhu Monne

      echt ihr habt einen Saeco CAFE`CREMA :eek: ist ja echt klasse :dance: :dance: und der Preis ist ja nicht zu toppen :clap: :clap:
      Seid ihr zufrieden damit :think: ???
      Meine Schwägerin hat auch einen Saeco Cafe Crema , allerdings war er auch schon mal in Reparatur :confused:

      Na klar komme ich Kaffee trinken zu Dir :biggrin:
      Wann und Wo ???? :D

      LG Andrea :biggrin:

      PS: Würde ich echt gerne aber du wohnst ja soooooo weit wech :sad: :sad:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Bei Ebay gibts grad eine Jura N30 mit 50,-€ Gutschein für 149,-€ Sofortkauf.
      Kennt die jemand? Und weiss jemand, ob die Pads teuer sind?
      Also wenn der Kaffee bzw. Cappuchino schmeckt würd ich mir die ja gerne holen ...
      Bilder
      • jura_n30_1.jpg

        18,45 kB, 446×561, 184 mal angesehen
      ..........
      Hi Zicklein,

      ich nehme mal an, dass die Maschine neu ist.Falls gebraucht,würde ich es sein lassen.Vom Geschmack her kann ich dir nix sagen,da ich eine andere Jura habe.
      Die Kapseln(keine Pads) kosten ca. 30 Cent.Wenn du viel trinkst ist das schon teuer.Wenn du Gelegenheitstrinker bist,dann geht es schon.
      Habe aber gehört das der Kaffee sehr lecker sein soll.

      Gruß Robert
      Wir sitzen alle im selben Boot - nur nicht auf dem selben Deck.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robert+Luna“ ()

      Also wir hatten auch ne Senseo. aber bei dem Kaffeeverbrauch von Hasi war das auf dauer wirklich Geldverschwendung...kurzerhand habe ich die Verkauft und hab dann ne tolle Kaffeemaschine gekauft.
      Und das ist allemal Günstiger, also ich bin ja kein Pfennigfuxer oder so aber diese Maschinen wie Senseo oder Tassimo sind wirklich auf dauer gesehen für einen normal bis viel Kaffeetrinker viel viel viel zu Teuer.

      Seid etwa 2 Jahren haben wir eine Maschine von Saeco die mit den Nespresso Kapseln arbeitet und so wie Manu sagt, ist unsere weder von der Verarbeitung schlecht noch hat sie je den Geist aufgegeben.
      Die läuft und läuft und läuft :D

      Als nächstes werden wir uns aber einen Vollautomaten leisten, so mit Kaffeebohnen und allem drum und dran!
      Original von nessi
      Seid etwa 2 Jahren haben wir eine Maschine von Saeco die mit den Nespresso Kapseln arbeitet und so wie Manu sagt, ist unsere weder von der Verarbeitung schlecht noch hat sie je den Geist aufgegeben.
      Die läuft und läuft und läuft :D


      Sorry Vanessa, da hast was überlesen.... :wink: Ich behaupte nämlich ganz genau das Gegenteil... :whistle: :whistle: :whistle:
      Ich halte von den Saeco Maschien rein gar nix. Wenn eine kaputt geht, dann ist es nämlich eine Saeco. :D
      Hey Ronja,

      ja ich bin sehr zufrieden mit der Kaffeemaschine, ich kann sogar jetzt wieder etwas Kaffee trinken so eine Tasse am Tag manchmal auch zwei :smile:.

      Ja komme vorbei wann immer du willst. Wie wäre es wenn ihr mal Urluab in Trier macht dann kommste ne paar Tassen Kaffee trinken. Würde mich sehr freuen darüber :dance:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Original von fandaghiro
      Original von nessi
      Seid etwa 2 Jahren haben wir eine Maschine von Saeco die mit den Nespresso Kapseln arbeitet und so wie Manu sagt, ist unsere weder von der Verarbeitung schlecht noch hat sie je den Geist aufgegeben.
      Die läuft und läuft und läuft :D


      Sorry Vanessa, da hast was überlesen.... :wink: Ich behaupte nämlich ganz genau das Gegenteil... :whistle: :whistle: :whistle:
      Ich halte von den Saeco Maschien rein gar nix. Wenn eine kaputt geht, dann ist es nämlich eine Saeco. :D


      Steh ich wieder auf der Leitung, oder wie :think:?

      Ich sage ja, du hälst nichts von Saeco. :eh: :wink:
      @nessi:
      Ne, so wie du das schreibst, sage ich, dass die Saeco Maschinen nicht
      schlecht verarbeitet sind. :wink:

      Wenn du mir widersprechen willst müsstest du schreiben: ...und nicht so wie Manu sagt... :whistle:

      Ja, die deutsche Sprache ist Etwas Wunderschönes! :wink: :lol:

      Tassimo, Senseo oder was????

      Hallo ihr

      möchte mir gerne zu weihnachten eine neue kaffemaschine kaufen. am liebsten hätte ich sowas in der art tassimo oder senseo. (tendiere im moment sehr zu der tassimo)
      weil, ich mag keinen puren kaffee, sondern nur sowas wie latte machiato oder cappucino.

      doch welche nehmen?????

      habt ihr da erfahrungen? welche kaffemaschinen habt ihr? welche könnt ihr empfehlen?

      weil, zum teil schrecken mich auch die preise ein wenig ab. möchte nicht soviel geld für eine maschine ausgeben, die dann nur in der ecke steht.

      möchte sie dann meinen schwiegereltern, meinem freund, seiner oma und mir zu weihnachten schenken...

      wäre über tipps sehr erfreut.

      liebe grüße an alle

      puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hi.

      Also tchibo hat jetzt ja auch so ein Ding. Das wurde in den tchibo Filialen vorgeführt. Ich habe mir dann einen Capuccino machen lassen. Danach hat die Dame ewig lange kaltes Wasser mit der Milchschaumdüse aufschäumen müssen, weil nur, wenn die wieder kalt ist, wieder Kaffee gemacht werden kann :eh:
      Da steht man ja ewig da wenn ein paar Leute Cappucino wollen :rolleyes:

      Wir haben eine Jura. Aber, wie Du schon sagst-andere Preisklasse! :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hi puschel,

      meine freundin hat eine senseo und ist recht zufrieden mit ihr. vorteil bei der maschine ist, dass man nicht nur die teuren senseo kaffeepads kaufen muss, sondern auch die pads von aldi & co. passen. da du aber, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht so der kaffeetrinker bist, ist ne senseo ja nicht das richtige für dich. mit der maschine kann man ja nur kaffee kochen.

      meine eltern habe sich vor 3 wochen eine tassimo geleistet. diese maschine ist mal der totale hammer. ich bin würde die auch sehr gerne haben, aber sie ist halt recht teuer. vorteil bei der tassimo, man kann kakao, tee, cappuchino, latte machiato, espresso, kaffee und kaffee crema kochen. also ne riesen auswahl! :zustimm: Gut finde ich auch, dass man die milch nicht mit so ner düse aufschäumen muss. für den milschschaum gibt´s auch so eine disc die man in den apparat tut und der schaum ist wirklich ganz gut.
      nachteil: man muss diese t-discs kaufen und die sind halt recht teuer. so ne packung kakao mit 8 discs kostet mal eben um die 2,40 € oderso. Das finde ich für 8 Tassen Kakao recht heftig. :confused:

      hoffe du findest noch das richtige gerät für dich. die auswahl ist mittlerweile ja wirklich riesig.

      lg hofmännchen

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      RE: Tassimo, Senseo oder was????

      Ich hatte eine Mycup (die alte) und war als Kaffeetante sehr zufrieden damit. Allerdings hatte ich sie nur, weil ich sie nicht selbst kaufen musste, sonst hätte ich eine Senseo gekauft. Da gibts neben günstigen Kaffeepads auch aromatisierte und sogar Tee. Die Auswahl ist halt groß und günstig.

      Wenn man Cappucino und so Zeug mag würde ich eher raten ein paar Euronen draufzulegen und einen Vollautomaten zu kaufen, nur die können mit Milch wirklich umgehen.

      Von diesen Sonderlösungen mit Pads die NUR da passen und Kapseln die NUR dort gehen halte ich nix. Die sind immer teuer weil Exklusiv.

      ich hab mittlerweile einen Vollautomaten und geb den nieeeee wieder her. :drool:

      Grüße
      Tina
      hi

      einen vollautomaten fände ich ja auch interesant, aber irgendwie habe ich da ein wenig respekt vor....

      bin mir nicht so sicher ob ich da mit allem klar komme, weil ich und technik, nun ja*grins*


      was für vollautomaten habt ihr denn?

      eine senseo haben meine eltern. von dem latte machiatto bin ich nicht so begeistert, aber sie wäre gut für meine schwiegereltern und die maschine soll uns allen dann ja gefallen....

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap: