gaaaaaaanz viele Fragen

      gaaaaaaanz viele Fragen

      Hallso erstmal,
      Ich hab jetzt mal ein paar Fragen zu Meerschweinchen
      ->Meine trinken aus ihrer "Nippeltränke" nicht was soll ich machen?
      ->Was hat es mit dieser Krankheit von Satinmeerschweinchen auf sich?*ummeinarmesMeerschweinbang* :cry:
      ->Mein eines Schwein ist noch ängstlich und pinkelt fast jeden Gast an :lol:
      So das wars...
      Ich hoffe ich bekomm ne Antwort
      LG Lea
      Wenn Menschen denken das Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
      Meine trinken aus ihrer "Nippeltränke" nicht was soll ich machen?

      Tiergerechter ist ein einfacher Napf, gefüllt mit Wasser.
      Ansonsten zeig es den Tieren wie sie daraus trinken können.
      Halte sie davor und zeige ihnen wie sie das Wasser daraus bekommen können.
      Was hat es mit dieser Krankheit von Satinmeerschweinchen auf sich?*

      Bei dieser Krankheit wird dem Knochen das Kalzium entzogen- so dass das Skelett allmaehlich weich und instabil wird. Bisher konnten bei den Satins keine Ursachen gefunden werden - Fuetterungsfehler und Nierenerkrankungen konnten bei den untersuchten Tieren ausgeschlossen werden. Die Krankheit ist z.Z. nicht heilbar und nicht aufzuhalten.
      Symtome
      Eine schleichende Gewichtsabnahme ist meist das erste Anzeichen. Der Verlauf der Krankheit ist unterschiedlich. Manche Satins zeigen als erstes Anzeichen beim Laufen einen hoppelnden Gang, andere Ruhen haeufig, teils mit den Hinterbeinen in der Luft , andere haben Schwierigkeiten beim Fressen. Die Geschwindigkeit der Knochenentkalkung und die damit verbundenen Beschwerden sind von Tier zu Tier verschieden. Im Endstadium soll die Krankheiten mit grossen Qualen verbunden sein.


      Aber es muss nicht sein das es dein Meerli auch bekommt :wink:

      Hoffe ich konnte dir etwas helfen :wink:
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()

      Hallo Lea,

      Deine Schweinchen werden sicher bald von allein rausgefunden haben, wo es Wasser gibt. Ich kenne kein Schweinchen, dass das nicht schnell verstanden hat. Wasserschalen sind zwar natürlicher, aber durch die fliegende Streu wird das Wasser dauernd vermutzt oder der Wassernapf wird beim toben umgeworfen.

      Wie fütterst Du Deine beiden denn? Wenn sie viel Gemüse und Obst bekommen (was sie sollten) nehmen sie dadurch auch jede Menge Wasser auf, so dass viele Meerschweinchen auch gar nicht trinken oder nur sehr selten und Du es gar nicht bemerkst.

      Zu der Osteodystrophie bei Satinmeerschweinchen lies Dir doch mal folgendes durch: Osteodystrophie

      Aber wie sweetangel schon sagt, es muss nicht sein, dass dein Meeri es auch bekommt. Mein Max hatte leider diese Krankheit, aber er war kein Satinmeerschweinchen, wurde nur jahrelang schlecht gehalten. :sad:

      Mein eines Schwein ist noch ängstlich und pinkelt fast jeden Gast an


      Deine Schweinchen haben sich doch nicht mal richtig an Dich gewöhnt, klar haben sie Angst. Lass ihnen noch etwas Zeit und setz sie nicht direkt jedem Besuch auf den Schoß.
      Tiergerechter ist ein einfacher Napf, gefüllt mit Wasser.


      es ist zwar "ntürlicher" aber eine nippeltränke ist auch nicht unbedingt falsch...so eine schale wühlen tierchen schnell mal mit späne oder sonstigem zu, und müssen dann mit verschmutztem wasser leben.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Hi,
      Natürlich bekommen sie Gemüse!
      Wie Eisbergsalad,Gruke(ohne Schale),Karotte(ohne Schale)
      Tomate(ohne das Innere),Nagergras,HEU(suuper viel)(zwar kein Gemüse...;))
      Obst:gelegentlich Apfel
      Ich gib den Gästen die jetzt auch nicht mehr erst wenn sie ausgewachsen sind und ganz zahm.
      Hoffentlich bekommt das Satin Schwein die nicht!!!
      Die Eltern soweit ich weiß hatten das nicht.(ist das vererbbar?)
      LG Lea
      Wenn Menschen denken das Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
      @ Schandmaul : das stimmt so auch nicht, klar, das ist natürlicher, aber wenn man sich die mühe machen kann, gibt man ihnen halt täglich frisches Wasser.
      Falsch würde ich die Nipppelflasche auch nicht bezeichnen, aber die kann man zB nicht richtig bis in jede Ecke säubern, da sind mir meine 2 Näpfe doch lieber.... (finde ich persönlich ekelig, wenn da sich da schon überall Kalk und sonstige Restbestände des Wassers ablagern können)
      Wie auch immer, jeder wie er es mag!

      Ich kann nur für die Näpfe sprechen, habe wie gesagt, sehr gute Erfahrungen damit gemacht!

      Lg Sabrina
      :D Tiere sind auch nur Menschen!!! :D

      :whistle: Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag :whistle:
      ->Meine trinken aus ihrer "Nippeltränke" nicht was soll ich machen?
      Mein Kaninchen kannte das damals auch nicht und dann haben wir ihm einfach einen Napf dort hingestellt. da wir ihn aber ein jahr lang alleine gehalten haben war ihm langweilig und er hat die pfötchen da reingesteckt =( danach haben wir noch unser meerschweinchen bekommen, das ist damit aufgewachsen und kannte das. mein kaninchen probierte es danach auch aus und konnte es ;).
      jetzt sagt bitte nicht, dass man meerschweinchen und kaninchen nicht alleine zusammenhalten sollte, damals war das bei uns noch nicht bekannt und wir wussten es nicht.
      ->Was hat es mit dieser Krankheit von Satinmeerschweinchen auf sich?
      schau doch mal bei google, vllt kan man es dagegen impfen
      ->Mein eines Schwein ist noch ängstlich und pinkelt fast jeden Gast an
      lass ihm doch erstmal etwas zeit um sich einzugewöhnen. hast du nur ein meerschweinchen? dann würde ich noch ein zweites dazuholen, vllt hat erdann auch nicht mehr so viel angst und kann sich auch hjiner seinem lebensgefährten verstecken oder so..
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch
      @ Schandmaul : das stimmt so auch nicht, klar, das ist natürlicher, aber wenn man sich die mühe machen kann, gibt man ihnen halt täglich frisches Wasser.


      klar, aber nachts is der dreck dann drin, wenn sie ihn dann reinwühlen und dann kann man das eben nicht sauber machen.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<