Und immer wieder Herzklopfen

      Und immer wieder Herzklopfen

      Ja, ich "muss" nochmal was loswerden. Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft in einem kleinen Städtchen (eher Dorf). Wir haben 2 Nebenstrassen, in denen man uns erreichen kann. In der einen Strasse haben wir seit September Strassenbauarbeiten mit 4 Meter tiefen Schächten (abschnittsweise), die durch den langen Winter wohl vielleicht bis Spätfrühling sein werden.
      Gleich neben der anderen Anliegerstrasse haben wir einen mittelgrossen Fluss (ca. 20 Meter von unserem Haus entfernt). Auf dem Fluss sind viele Enten. Da ich ja tierlieb bin, machen die mir im Prinzip nichts aus. ABER!!! Vor ca. 4 Wochen hatten wir eine tote Ente auf unserem Grundstück. Wir hatten noch nie so ein Viehch bei uns liegen ! Sie ist ordnungsgemäss abgeholt worden und eingeschickt worden und es war nichts ! Wir sind bis jetzt kein Vogelgrippengebiet. 18 Enten direkt vor unserer Einfahrt. Und die werden von der Brücke herunter, gleich neben uns, von Hinz und Kunz gefüttert.
      Ich weiss nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Eher cool :cool:, oder besorgt :think:. Soll ich so tun, als wäre nichts, mit Freigang für unseren Kleinen ? (Er geht immer abends raus und kommt z.Z. noch nach spätestens 3 Stunden wieder rein. Interessant ist ja auch, dass man seit 14 Tagen so gut wie gar nix mehr von Vogelgrippe in den Medien hört :confused:. Tut mir leid, dass ich öfters so Komisches zu texten hab (u.a. gefährliche Katzentreppe).
      Ich denke und hoffe, dass sich das Meiste in Wohlgefallen auflöst. Wo sollte ich mich denn sonst darüber so austauschen. Liebe Grüsse

      RE: Und immer wieder Herzklopfen

      Ich persönlich würde versuchen meine Katzen ans Drinbleiben zu gewöhnen wenn ich in so einem Gebiet wohne. Sehr warscheinlich wird nichts passieren, aber stell Dir mal vor bei Euch ums Eck wird doch irgendwann ein infiziertes Ententier gefunden, dann MUSST Du die Katzen innerhalb des Sperrgürtels einsperren.

      Da vertrete ich klar die Meinung - wenns irgendwie geht lieber vorher langsam dran gewöhnen. Wenn Du sie von heute auf morgen komplett wegsperren MUSST, dann ist ja klar, daß Freigänger die Wände hoch gehen.

      Grüße
      Tina
      Hallo :)

      Mein erster Post in diesem Forum, und gleich so ein ernstes Thema.

      Na ja...ich möchte eigentlich einen anderen Punkt der Topic Verfasserin ansprechen, der anscheinend unterging.

      Was ist nun mit der Vogelgrippe? Man hört und sieht wirklich nichts mehr davon. Soll ich nun wirklich glauben, dass das vorbei ist?
      So auf die Art von "Ach ...Vogelgrippe ist keine Gefahr mehr, der Vogelzug ist ja vorbei" o_O

      Ich hab halt das Problem, dass ich bald eine Katze kriege. Und ich stehe vor der Wahl, sie entweder komplett in der Wohnung zu lassen, oder sie darf raus, wenn sie will. Wobei ich die zweite Variante besser finde, da es interessanter für die Katze ist.
      Sollte allerdings das Vogelgrippenproblem immer noch bestehen, wirds halt ne Wohnungskatze.

      Hmm....also? Vogelgrippe? Alle tot, oder wa?

      mfg
      Magenal
      *** Battuero ergo sum ***
      Hallo Magenal,

      erstmal herzlich willkommen im Forum,
      das Thema Vogelgrippe ist leider nicht abgehakt. Wir haben uns auch gewundert, dass von heute auf morgen kein Wort mehr in den Medien darüber verloren wurde. (Einerseits finde ich es persönlich gut, dass nahm ja schon Panikformen an. Die meisste Angst, die ich hatte, war, was mit den Kätzchen passiert(e), wenn sie in hysterische Hände gekommen wären.) Warum plötzlich "Ruhe" war, hat wirtschaftliche Interessen von Mächten, gegen die wir kleine "Futzels" nichts ausrichten können. Mir hat einiges :lol: ein Zahnarzt ganz nebenbei erzählt, was auch logisch und plausibel klang. Will da jetzt auch nicht näher drauf eingehen,( hab es ja auch nur gehört), es sei denn, du schickst mir ne Mail.
      Ansonsten sind viele Tierärzte für den "Ernstfall" vorbereitet worden, es gab dazu Lehrgänge.Als wir in dieser Zeit spätabends mal beim Tierarzt waren, kam ein mehrstündiger Bericht bei (VOX?) über dieses Thema, den er gerade gesehen hatte, und wir haben uns mit dem Tierarzt darüber unterhalten. (Der eigentlich ein ziemlich cooler Arzt ist, und er war auch ernsthaft besorgt.) Bleibt abzuwarten, was der Vogelzug im Herbst bringt.
      Die Vogelgrippe haben wir aber bestimmt schon mehrere Jahre ( und das meinen viele auch). Wir lassen unseren Schnurr trotzdem raus, so lange alles ruhig bleibt.(Er war vor unserem Kennenlernen auch Freigänger) Wir treffen aber Vorkehrungen (zäunen unseren Hof ein) Ich glaub du musst deinen "Bauch" entscheiden lassen.
      Lass dich herzlich grüssen von Kerstin und Schnurr

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kerstin32“ ()