Homosexualität

      Ich hab überhaupt keine Probleme mit Lesben oder mit Schwulen. Ist mir so was von egal.

      Meine Nachbarn sind schwul und die sind auch ganz normal. Also beide gleich männlich. Mit denen komme ich auch super aus.

      Ein anderes Bekanntes schwules Päärchen ist das krasse Gegenteil der Beiden. Der eine ist da halt eher die Frau, der andere der Mann. Aber die beiden sind mir sehr unsympathisch. Nicht weil sie schwul sind, sondern wegen ihrer Art andere Menschen und Tiere zu behandeln.

      Meine Tante ist lesbisch und als sie sich geoutet hat, war das auch ganz ok. Da hat eigentlich auch keiner was dagegen gehabt. Und mittlweile ist das auch ganz selbstverständlich. Ihre Freundin wird genauso akzeptiert, wie ein Freund akzeptiert worden wäre.
      Ich habe grundsetzlich keine Probleme mit Menschen die "anders" sind !!!
      Ich finde, jeder sollte leben können wie er Glücklich damit ist.
      Wir haben auch nen Schwulen Freund und ich mag ihn unheimlich gern, er ist so witzig und Charmant...seine eigenschaften sind vielen Hetero Männern schon verloren gegangen.

      Nunja ausserdem habe ich ein Behindertes Kind, da lernt man direkt nochmal Toleranz dazu...obwohl ich auch vor ihrer Geburt schon sehr Tolerant war, .... bin ich es durch unsere Situation noch mehr geworden.

      Es ist mir auf gut Deutsch gesagt - scheiß egal - wie wer lebt, die hauptsache ist das er dabei Glücklich ist!
      Tja, da kann ich mich all meinen Vor"rednern" nur anschließen: soll doch jeder glücklich werden, wie er will. Und wer homosexuell ist, kann doch sowieso nix dagegen machen!
      Auch ich kann einen Schwulen zu meinem Freundeskreis zählen, und ich muß ehrlich sagen, dass ich da überhaupt nicht darüber nachdenke. Er ist so normal wie jeder andere Mensch auch, und ob er jetzt Männer oder Frauen liebt - was juckt mich das?
      Aber es stimmt glaube ich, dass Hetero-Männer oft größere Probleme mit "Homos" haben. Warum, weiß ich auch nicht... Wie Yasmin ja auch schon angesprochen hat, stehen viele Männer voll drauf, wenn zwei Frauen sich küssen. Vor der Vorstellung küssender Männer ekeln sie sich wiederum. Komisch, oder? Ich glaube manchmal, dass viele Männer Angst haben, die Kontrolle abzugeben. Frauen kann man ja irgendwie klein machen, unterdrücken, unterwerfen (zumindest in der Phantasie, aber ich kenne auch genug Männer, die ihre Frauen/Freundinnen wirklich klein halten...). Aber vor Männern fürchten Männer sich wohl :wink:
      Okay, bevor ich für den letzten Absatz Haue von den Männern hier im Forum kriege: das ist KEINE Verallgemeinerung meinerseits. Ich hab eben die Erfahrung gemacht, dass diejenigen Männer in meinem Bekanntenkreis mit den größten Macho-Allüren auch die größte Angst vor Schwulen haben! Bitte, liebe Fori-Männer, fühlt euch nicht persönlich angegriffen, ich glaube euch unbesehen, dass ihr ganz anders seid :wink: Und nein, ich bin keine Feministin :D


      Ich versteh einfach nicht, warum sich so viele Gedanken um die Sexualität von anderen machen.

      Eigentlich sollte es doch egal sein wer da mit wem was macht!
      (Nicht auf Straftaten bezogen, das dürfte ja klar sein)

      Ich hab echt kein Problem mit Männern die Männer lieben oder Frauen die Frauen lieben, jeder so wie es ihm gefällt.
      LG Lexy :biggrin:
      Ich finde es auch nicht schlimm und denke mir jeder hat ein recht so glücklich zu werden wie er will. Ich verstehe die ganzen Diskussionen um dieses Thema auch nicht.

      Ich finde es halt schade dass Menschen die sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen in unserer Gesellschaft so diskriminiert werden und sich OUTEN "müssen". Als Hetero muss man sich ja auch nicht outen. Und warum? Weil es NORMAL ist. Aber was ist denn unnormal wenn man das gleiche Geschlecht liebt? Sind doch alles nur Menschen und da ist es doch wirklich mal schnuppe ob man sich jetzt zum gleichen oder zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt.

      Jeder so wie er gerne möchte.
      Ich versteh einfach nicht, warum sich so viele Gedanken um die Sexualität von anderen machen.


      Das verstehe ich auch nicht Lexy!

      Ich denke, die Zeiten wo man sich verstecken muß weil man homosexuell ist, sind vorbei! Über Sprüche wie "die haben kein Talent" oder "das ist eine Krankheit" kann ich nur lachen und den Kopf schütteln! Homosexuelle regen sich ja auch nicht über Hetero Leute auf und sagen die sind krank... :rolleyes:
      Lieben Gruß Bianca
      Ich habe auch rein gar nichts gegen Homos oder Bi´s. Habe selber ganz viele im Bekanntenkreis und bin früher sogar nur mit schwulen Freunden weggegangen :D

      Würd mich mal interessieren wer hier im Forum schwul, lesbisch oder bi ist.

      Wenn sie sich denn trauen sich zu outen :whistle: :whistle: :whistle: :wink:

      Also ich mach mal den Anfang:

      ich bin Hetero

      hatte aber schon Erlebnisse mit Frauen im nicht nüchteren Zustand :whistle: ein Zusammenleben mit einer Frau kann ich mir allerdings gar nicht vorstellen, dafür liebe ich die Männer zu sehr :D :D :D ich brauche regelrecht einen Mann um mich herum :oops: :oops:
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hallo,

      also wenn ich mir diesen Thread nochmal von Anfang an durchlese, dann frage ich mich wo eigentlich all die Menschen abgeblieben sind, die im wirklichen Leben auf die schwulen Menschen schimpfen?? Hier ist jeder ausnahmslos "für" die Homesexualität, oder hat zumindest nichts dagegen!

      Oder haben wir einfach nur Glück und bewegen uns in einem Forum, wo sich nur die "Braven" und "Guten" tummeln? Hat keiner Bock sich zu outen oder mal seine Kontra-Meinung zu äußern? Oder redet hier jeder nur "schön nach dem Fähnchen" und denkt in Wirklichkeit ganz anders? DAS würde mich mittlerweile mal brennend interessieren :think: Oder muß erst ein Vorreiter kommen, damit die Kontra-Nachzügler sich mal zu Wort melden?
      Hi Big,

      genau das denke ich auch, viele schreiben "ich hab nichts gegen schwule,ne ne, ich doch nicht" aber wenns dann drauf ankommt, dann wird gekniffen.

      aber ich glaube das die Toleranz, eine vorgetäuschte Toleranz ist.

      Schwule ja, aber bitte bloß nicht in meiner Umgebung, ih gitt

      Wenn ich so Sätze höre wie: Oh der Film Brokeback Mountain war so gut und die zwei Typen soo süß wie sie sich geliebt haben, aber neben mir im Kino waren zwei Typen die haben rumgeknutscht, das war so eklig ..... :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: da kann man sich doch nur ans Hirn langen oder :whistle: :whistle: sorry

      Wieso sind Schwule Typen im Film süüüß und echte Schwule eklig, ist das etwa Toleranz ?????????????????????????????
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hm, also ich bin klar ein "PROler", dürfte ja schon aus meinem ersten Posting klar zu sein.

      Ich denke die Zeiten, in denen man sich darüber das Maul zerissen hat sind langsam vorbei und die Toleranz diesbezüglich wächst. Ich stelle einfach mal in den Raum, das die Kontrafraktion aus einer anderen Schicht Menschen kommt und sich hier wohl kaum finden wird.

      Im Grunde sind doch hier größtenteils sehr Tolerante Menschen im Forum unterwegs.

      Ich verstehe nicht, warum du es jetzt so aussehen lässt als ob es schlecht wäre dazu positiv eingestellt zu sein und sogar versteckt in den Zeilen unterstellst, dass sich hier verstellt wird. Vielleicht sollte man sich einfach darüber freuen hier so viel Toleranz zu finden :wink: Das ist nicht böse gemeint, es ist einfach nur der Eindruck den ich von deinem Posting habe. Wenn ich es falsch verstanden habe war es ein Fehler von mir, aber ich finde es schade, dass du den Foris nicht vertraust :wink:

      Es ist doch schön mal einen Thread zu einem "heiklen" Thema zu haben in dem sich nicht wieder gegenseitig auf die Füße getreten zu wird. :clap:

      Aber es gibt etwas das mich stört, generell wenn es um Sexualität geht:

      Wenn jemand damit aggressiv an die Öffentlichkeit tritt und es breit getreten wird. Die penetrante Präsents in den Medien und der Öffentlichkeit, das ist etwas was mich generell stört. Das hat aber nichts mit der Art der Sexualität zu tun, es hat etwas generell mit diesem Thema zu tun.

      Einerseits habe ich nichts gegen den ungezwungenen Umgang mit dem Thema, aber ich finde es gibt Grenzen die eingehalten werden sollten und Themen die einfach nichts in der Öffentlichkeit zu suchen haben.
      LG Lexy :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexy“ ()

      Hi Lexy,

      ich habe jetzt nicht die Leute im Forum sondern auch die Menschen allgemein gemeint. Ich wollte auch niemanden angreifen.

      Ich wollte bloß wissen wo die Toleranz anfängt und wo sie aufhört


      Wenn ich so Sätze höre wie: Oh der Film Brokeback Mountain war so gut und die zwei Typen soo süß wie sie sich geliebt haben, aber neben mir im Kino waren zwei Typen die haben rumgeknutscht, das war so eklig ..... an die Stirn klatschen an die Stirn klatschen an die Stirn klatschen an die Stirn klatschen an die Stirn klatschen da kann man sich doch nur ans Hirn langen oder pfeifen pfeifen sorry


      und bin sogar soweit gegangen zu fragen, ob sich jemand traut sich zu outen wo doch hier alle so tolerant sind.
      Let Love Rule
      Ach Lexy, ich möchte doch niemandem auf die Füße treten oder ne friedliche Diskussion aufstacheln. :naughty: :D

      Auch möchte ich niemandem unterstellen das es etwas "schlechtes" ist, wenn man offen und tolerant ist, im Gegenteil!! Und von verstellen hab ich ja nicht gesprochen, sondern ich habe nur diejenigen gemeint, die sich mit ihrer Kontra-Meinung nicht ans Tageslicht trauen!!! Es war also nur ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Kontra-Meute (die sich ja offensichtlich in anderen Foren tummelt?) und nicht ein Seitenhieb auf die Pro-ler! Hut ab vor so viel Toleranz, ich scheine hier gut aufgehoben zu sein.... :dance:

      Seh es doch mal als eine rein rhetorische Zwischenfrage, die ich gestellt hab. :wink:( Mich wundert es nur, wieviele Leute plötzlich auch schwule Freunde haben und erzählen, wie toll sie doch mit ihnen zurecht kommen??)
      Ach ja...und ich finde eine Diskussion (das ist doch eine, oder nicht?) lebt doch von verschiedenen Meinungen. Und da das hier alles ein bißchen "einseitig" ist, hätte ich nur zu gern eine Meinung von der Gegenseite gehört. Klar kann man froh sein, wenn alle sich mal einig sind und hier keiner dem anderen an den Karren fährt, aber so ist das ganze für mich mit einem fadem Beigeschmack behaftet. Wir könnten ja alle gemeinsam unseren Pro-Senf abgeben und den thread dann schließen. Somit wäre die Wirkung und der Sinn "verpufft". So sehe ich das zumindest, nur schade das man sich nicht traut zu seiner Meinung zu stehen?
      @Fellini alias Big :biggrin:

      meine Rede, ist doch fad wenn jeder bloß die Meinung des anderen bekräftigt und mit dem Kopf nickt, bloß um nicht anzuecken (was ich jetzt keinem unterstellen will)

      aber ich denke schon das sich der ein oder andere einfach nicht traut einen Gegenseitigen Beitrag zu schreiben um die vorherschende Harmonie zu zerstören oder angeprangert zu werden.

      Viele Menschen, viele Meinungen :wink:
      Let Love Rule
      Hi
      Also ich hab ja auch schon gesagt das ich nichts gegen homosexuelle habe. Garnicht.
      Nur, ich denke ihr müsst unterscheiden zwischen toleranz und eckel.
      Also, beispiel:
      Meine Mutter z.b. hat nichts gegen homo's, im gegenteil, sie würde mir auch nicht den kopfabreissen wenn ich ihr sagen würde, dass ich in einer Lesbischen beziehung leben würde. Sie würd mich unterstützen wo sie nur kann und sie würde das voll und ganz akzeptieren und tolerieren.
      ABER
      Sie findet es nicht ästhetisch wenn sich zwei Menschen gleichen Geschlechts, küssen. Sie findet das ecklig. Das find ich absolut in Ordnung, sie muss ja auch nicht hingucken.
      Zu sagen, ich tolerier das, oder ich akzeptier das, heisst noch lange nicht, das man sich nicht davor eckeln kan.
      Ok, eckel ist vieleicht ein zu starkes wort dafür, aber ich weiss grad kein anderes.
      Genau das gleiche im Kino. Es ist ein Film, weiss jeder. Aber wenn man das in echt sieht, neben einem, dann kann das schon zu tuscheleien etc kommen. Letzt ändlich ist es egal was man tuschelt, ob es Positiv oder Negativ ist, die beiden, über die getuschelt wird, können nicht verstehen was gesagt wird und nehmen es in jedem fal negativ auf.

      Ein anderer Aspekt, über den ich mir gedanken mache ist, wir sind die einzige spezies auf dieser Welt die homosexualität kennt. Kein Tier auf dieser Welt macht das.
      Denn es ist eigentlich schon so vorgesehen, dass Mann und Frau sich paaren und weitere Menschen in die Welt setzen. Nun sind wir aber Menschen und wir können denken. Und wir wissen sehr viel.
      Ich hab mal gehört das Tiere zu primitiv seien und deshalb nicht gleichgeschlechtlich lieben können. Hingegen denke ich eher, dass der Mensch primitiv ist (das ist nicht negativ gemeint).
      Denn das ist nicht vorgesehen gewesen. Die Tiere halten sich exact daran, für was sie vorgesehen wurden, sie kennen ihren Platz. Hingegen der Mensch fällt ab und an, sehr aus der reihe. Und das ist eben auch mit der Homosexualität so. Viele gegner sagen, es kann so nicht sein, weil es nichtso vorgesehen war oder ist.
      Diese Menschen davon zu überzeugen wird sehr schwer und ist fast unmöglich.
      Naja, das waren so meine Gedanken.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo

      Ein anderer Aspekt, über den ich mir gedanken mache ist, wir sind die einzige spezies auf dieser Welt die homosexualität kennt. Kein Tier auf dieser Welt macht das.

      Liebe Grüsse Shizo


      ne ne :D das stimmt so nicht, es gibt Homosexualität im Tierreich. Das beste Beispiel hatte ich in meiner Jugend zu Hause.

      Mein Wellensittich Ali war stockschwul :D er war total in Willi verliebt. Dazu muß ich sagen das ich damals in der Höchstzahl 8 Wellensittiche hatte, verschiedenen Geschlechts. und er hat sich ausschließlich zu den Männchen hingezogen gefühlt :whistle: :D
      Let Love Rule
      Also das mit den schwulen Freunden mag daran liegen, dass es anders gesinnte eben öfter gibt als man denkt.

      Mit den meisten Schwulen lässts sich einfach besser plaudern als mit normal gesinnten Männern ^^

      Da fällt mir noch etwas ein, eine Zeitlang gab es ja den Trend "Metrosexuell" , was sagt ihr eigentlich dazu?

      Erklärung:

      Der Begriff Metrosexualität wurde 1994 erstmals vom britischen Journalisten Mark Simpson publiziert. Aus "metropolitan" und "heterosexual" zusammengesetzt bezeichnet die Metrosexualität weniger eine sexuelle Ausrichtung, als einen extravaganten Lebensstil heterosexueller Männer, die keinen Wert auf Kategorisierung in ein maskulines Rollenbild legen.

      Der Definition nach lassen metrosexuelle Männer auch die feminine Seite ihrer Persönlichkeit zu und zeigen nach außen hin Verhaltensweisen, die bis dato eher dem Lebensstil von Frauen oder dem Klischee des homosexuellen Mannes zugeordnet wurden. Metrosexualität ist ein moderner Lebensstil, der von der modischen Ausrichtung nicht mehr zwischen Frau und Mann differenziert.

      So legen Metrosexuelle viel Wert auf Frisur und Styling. Sie gehen zur Pediküre und Maniküre und geben viel Geld für Mode und Kosmetik aus. Metrosexuelle Männer tragen unter Umständen auch Röcke oder andere Kleidungsstücke, die für Männer bisher als unangebracht galten. Sie sind eine wichtige Zielgruppe für die Mode- und Kosmetikindustrie. Ihre Funktion als lukrative Marktlücke und die erheblichen Werbeanstrengungen in diesem Bereich werfen die Frage auf, inwiefern Metrosexualität ein durch Werbung künstlich hochgespielter Hype ist.

      Als Metrosexuelle gelten David Beckham, Brad Pitt, Robbie Williams und Ian Thorpe.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Metrosexualit%C3%A4t



      Der Durchschnittsmann hat ja im Allgemeinen weniger übrig für Frauenthemen bzw. hält sich an die ungeschriebenen Gesetzte, dass es einfach nicht dem Klischee des Mannes entspricht sich mit Frauen über sogenannte Frauenthemen zu unterhalten.

      Metrosexuelle Männer tun dies warscheinlich eher bzw. Schwule haben meistens kein Problem damit sich eben ein bisschen "weibisch" zu Verhalten und über "Frauenthemen" zu reden und so oft beliebte Gesprächspartner bei Frauen, weil die Frau, ohne der Gefahr einer Konkurrentin ausgesetzt zu sein, über das andere Geschlecht sprechen zu können, sofern es sich um das Zielobjekt um einen heterosexuell eingerichteten Mann handelt. Ich vermute daher kommt es eben einfach zu den häufigen Freundschaften zwischen Schwulen und Frauen, denn die etwas andere "beste Freundin" kann ohne das "Frau" sich der Gefahr des "angemachtwerdens" auszusetzten frei von der Leber weg über Männer und die dazugehörigen Themen reden und die andere Sichtweise eröffnet doch häufig ungeahnte Perspektiven und eine erfrischende Sichtweise die das eine oder andere mal im Umgang dem realen Partner sehr hilfreich sein kann.

      Welcher Heteromann redet schon freiwillig über Dinge mit denen die meisten Schwulen einfach kein Problem haben.

      Ich finde die Infos aus den eigenen Reihen doch recht interessant und so denke ich, dass ein schwuler Freund äußerst hilfreich sein kann :wink:
      LG Lexy :biggrin: