Was gibt es heute zu essen?

      Bei uns gibt es heute abend Käsefondue :drool: aber aus der Packung, der ist auch ganz lecker find ich, ich tue allerdings immer selber noch Käse rein

      und gegessen wird der nicht nur langweilig mit Baguette, neeeeeeeeeeeeee :naughty: da dippen wir mit Scampis, Frühlingszwiebeln, Paprika, Schinken, Zuccini und was uns sonst noch einfällt :drool: :drool: :drool:

      ich sag nur: jammi jammi :drool: :drool: :drool: :drool: :drool: :drool: :drool: :drool: :drool: :D
      Let Love Rule
      Hier das Rezept für die Kohlrouladen, bin gestern abend auf dem Sofa eingeschlafen und hab deswegen ein bisschen mit Online-stellen geschludert....

      1 Weißkohl
      Meersalz (oder ganz normales)
      125 g Reis
      50 g Pinienkerne
      1 Bund glatte Petersilie
      1 Zwiebel
      4-5 getrocknete Tomaten
      4 EL Olivenöl
      2 EL Tomatenmark
      1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
      1 Msp. Zimt
      1/4 l Gemüsebrühe

      Kohl putzen, waschen, dann ganz in Salzwasser blanchieren, bis sich die Blätter ablösen. Mittelrippen der Kohlblätter flach schneiden und jeweils 2 Blätter aufeinander legen (überlappend wohl eher). Reis in Salzwasser garen.
      Knobi schälen und fein hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Zwiebel und getr. Tomaten fein hacken. Für die Füllung Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zweibel darin anschwitzen, Knoblauch und Tomaten dazugeben. Toamtenmark, Pinienkerne, Reis, Petersilie, Kreuzkümmel und Zimt dazugeben und alles zusammen ca. 3 Min. dünsten.
      Danach den Topf vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Jeweils etwas von der Füllung auf die Kohlblätter verteilen, diese dann seitlich umschlagen und zusammenrollen (evtl. mit Fäden zusammenbinden). Rouladen in einen kleinen Topf legen, die Brühe dazugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 20-25 Minuten garen.

      Und im Moment backt ein (hoffentlich) leckerer Zebra-Kuchen im Ofen, denn meine Mum hat morgen Burzeltag. Wenn meine Eltern dann morgen aus dem Flieger aus Afrika stolpern, können sie sich direkt auf ein heimtückisch organisiertes Kaffeetrinken All-Inclusive in ihrem Wohnzimmer freuen - mit Kuchen in Wildtieroptik. Bin gespannt, ob er auch so wird wie er soll.... hier der Link zum Kuchen:

      chefkoch.de/rezepte/106621044872788/Zebrakuchen.html
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Original von Kobold
      Hier das Rezept für die Kohlrouladen, bin gestern abend auf dem Sofa eingeschlafen und hab deswegen ein bisschen mit Online-stellen geschludert....


      Danke Kobold :hug: :hug: hab es sofort gespeichert in meinem Ordner :dance:
      Endlich mal eine Kohlroulade mit legger Füllung ohne Fleisch :drool: :drool:


      Bin Kuchen am backen .

      Stachelbeerkuchen auf dem Blech mit Vanillepudding und Eischnee und dazu ne Pott Sahne und für die Kids heute nachmittag Kalte Pracht oder Kalter Hund ( den mit den Butterkeksen und der Schokolade :D )

      drückt die Daumen das Beides gelingt :pray: :pray: :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Stimmt. Vegetarisch, lecker - und man könnte sogar einen Veganer damit glücklich füttern wenn man genau drüber nachdenkt. :wink: Nur aufpassen mit den Pinienkernen, die werden gerne schnell schwarz!! Ganz vorsichtig auf kleiner Temperatur rösten....

      Der Zebrakuchen ist optisch schon mal super geworden - zumindest von außen. Er hat noch einen leckeren Guss aus Puderzucker und Rum bekommen und wartet nun auf seinen großen Auftritt heute Nachmittag. Ich bin total gespannt, ob das Muster auch innen halbwegs gut aussieht.

      Heute abend gibts dann für die Koboldin Dinkelspaghetti mit Spinat-Käse-Sauce mit Knobi und Creme Fin. Hmmm....... freu mich jetzt schon! Schmeckt mit Ricotta-Spinat-Tortellini noch besser, aber die sind leider echte Kalorienbomben und daher vorerst ersatzlos gestrichen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      @kobold
      ich weiss - ist mehr bei meinem Dip mit Pinienkernen jetzt kürzlich passiert :confused: nicht aufgepasst und schon waren die Dinger schwarz :rolleyes:
      Sind ja nicht grade billig die Biester :confused:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich gehe gleich auf die Fete meiner liebsten Freundin Ina :angel: sie wurde 30 und ihr Mann der Kumpel von meinem Mann wird heute 40 und da werde ich

      veg Maultaschen in Pilz - Rahmsoße essen :drool: :drool: und nen legger Salätchen dazu :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Ronja
      Ich gehe gleich auf die Fete meiner liebsten Freundin Ina :angel: sie wurde 30 und ihr Mann der Kumpel von meinem Mann wird heute 40 und da werde ich

      veg Maultaschen in Pilz - Rahmsoße essen :drool: :drool: und nen legger Salätchen dazu :D


      Kannst Du irgendwie ans Rezept kommen, Ronja? Denn das klingt superlegger....
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Original von Ronja
      Ich gehe gleich auf die Fete meiner liebsten Freundin Ina :angel: sie wurde 30 und ihr Mann der Kumpel von meinem Mann wird heute 40 und da werde ich

      veg Maultaschen in Pilz - Rahmsoße essen :drool: :drool: und nen legger Salätchen dazu :D


      Kannst Du irgendwie ans Rezept kommen, Ronja? Denn das klingt superlegger....


      Ja kann ich :wink: ein Kumpel von uns hat gekocht :biggrin: und es war wirklich sehr sehr legger :biggrin: :drool: :drool:
      Ruf ihn mal an :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Bei uns wird heute die Grillsasion eröffnet :D mit Freunden - denn das Wetter ist einfach nur klasse :dance: :dance:

      Ich hab nen türk. bulgursalat gemacht und ne SchnittlauchQuark dazu gibt es Folienkartoffeln - meine Freundin nen italienischen Salat :drool: :drool: - außerdem schmeiss ich mir noch nen Schafskäse auf den Grill :drool:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Kobold
      Kannst Du irgendwie ans Rezept kommen, Ronja? Denn das klingt superlegger....


      Hallo Kobold :biggrin: also die Maultaschen waren zugegebener Maßen gekauft :D und die Soße dazu eine normale weiße Mehlschwitze mit Schmand oder Cremefine :wink: verfeinert - vorher die Champiniongs angeschwitzt - er hat kein Rezept dazu und macht das wie alle Köche immer aus dem Gefühl heraus :wink: mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt und fertig :drool: :drool:

      Hab aber ein Rezept für dich gefunden - mit selbergemachten Maultaschen :biggrin: hört sich legger an und die werde ich sicher auch mal ausprobieren :drool: :drool:

      Maultaschen mit vegetarischer Füllung
      Zutaten für 4 Personen:
      Für den Nudelteig:
      750 g Mehl, 6 Eier, 6 EL Wasser, 1 Prise Salz
      Für die Füllung:
      2 Brötchen, etwas Milch, 750 g Blattspinat, 1 Bund Blattpetersilie, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Bund Schnittlauch, 1 Bund Bärlauch, ca. 300 g Ziegenfrischkäse, 4 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, Olivenöl

      Zubereitung:
      1. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und anschließend in Klarsichtfolie verpackt eine Stunde ruhen lassen. Dann sehr dünn auswellen (evt. mit einer Nudelmaschine).
      2. Für die Füllung die Brötchen grob würfeln, in Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken. Den Spinat putzen, waschen, tropfnass in einen Topf geben und zusammenfallen lassen. Dann herausnehmen, sehr gut ausdrücken und fein hacken.
      3. Die Frühlingszwiebeln fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Die ausgedrückten Brötchen dazugeben und mit anbraten. Die Kräuter fein schneiden und ebenfalls ganz kurz mitdünsten.
      4. Alles mit dem Spinat vermengen. Den Ziegenkäse grob zerbröseln und untermischen, zuletzt die Eier zugeben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und auf den dünn ausgewellten Nudelteig streichen.
      5.Den Teig aufrollen (den Teigrand evt. mit Eigelb einstreichen, damit die Rolle gut zusammen hält) und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Die Maultaschen ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen.

      guten Appetit :D
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      @Ronja: Dickes Merci! :hug:

      Bei uns gibts heute ein unaussprechliches Gericht mit Brokkoli, Eischneehaube und Parmesan - es klingt wirklich himmlisch, bin gespannt wie es munden wird. Rezept und unaussprechlicher Name folgen später! Und gemeinerweise muss der Mann an den Herd, ich geh nämlich jetzt erstmal zum Sport. Ätsch.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)