Was gibt es heute zu essen?
-
-
-
-
-
-
-
-
Rindsrouladen von meiner Mama für meinen Gatten (extra mitgegeben), dazu Kartoffeln und Pilzgemüse, für mich dazu noch gedünsteten Romanesco mit WW-Sauce Bearnaise (selbstgemacht mit frischem Estragon und nur 2 Punkten). Ein Traum!"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
-
Joa - ich kenn sowas ähnliches schätze ich: Bauernfrühstück.
Man nimmt Brotscheiben, würfelt sie grob, lässt Speck in einer Pfanne aus und brät die Brotwürfel mit drin an. Dann gibt man gequirlte Eier drüber, würzt mit Salz und Peffer und brät die Sache dann nach Geschmack mehr oder weniger braun.
Auch ganz nett: Spaghetti Aioli
Spaghetti kochen. Gepressten Knoblauch mit reichlich Öl kurz abraten; Spaghetti dazu und eine Weile mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack vielleicht ein paar Chiliflocken würzen.
Oder "Armer Ritter"
Weißbrotscheiben in Milch einweichen; dann Butter in einer Pfanne auslassen und das Brot von beiden Seiten knusprig anbraten. Heiß mit Zimt und Zucker bestreuen und schon ist es fertig.
Oder.... "Möhrendurcheinander"
Speck würfeln und ausbraten. Zwiebeln würfeln und kurz mit anbraten. Geschälte und in Würfel geschnittene Möhren zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Geschälte Kartoffeln und ggf. Äpfel in Würfel schneiden und dazu geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Mit Pfeffer und Muskat würzen, eventuell noch Salz. Bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 40 bis 60 Min. köcheln.
Wenn nötig kann man mit wenig Geld ganz ordentlich satt werden. Am besten eignen sich m.E. nach tatsächlich die Sachen die es früher zuhause auch gab - ob das wohl daran lag dass wir zu fünft mit einem Ernährer waren?Und meine Mum hat uns immer leckererweise satt bekommen.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Eibrot ist wie arme Ritter-ähnlich zumindest.
Brot das 3-4 Tage alt ist und wegmusste wurde bei uns früher immer so gemacht.
Brotscheiben mit verquirtem Ei vollsaugen lassen und die Scheiben in Butter anbraten.Salz Pfeffer und evt Schnittlauch drüber-fertig.
Mit Zimt und Zucker schmeckts auch lecker!Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
Bei uns wird es heute Schupfnudel-Pfanne geben.
@Kobold: Ich kenne Bauernfrühstück so: gekochte Kartoffeln vom Vortag in Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit Zwiebelwürfeln, Speck (wahlweise auch Salami oder Schinken) ordentlich anbraten, mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprika würzen und zum Schluss ein paar gequirlte Eier drüber. Ist ein prima Reste-Essen und man wird gut satt von.Ich esse dazu gerne auch mal ne saure Gurke.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hofmännchen“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0