Was gibt es heute zu essen?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Geschnetzeltes aus Schweinefiletköpfen (die "Endstücke" vom Filet gabs supergünstig im Angebot) mit Champignons, getrockneten Aprikosen, Zimt und einem Löffelchen von meinem roten Weingelee zum Verfeinern. Superlecker - gestern nacht noch schnell gekocht, Fleisch musste verarbeitet werden und dazu gibts Spätzle. Jammjamm."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
@Kobold Wo genau wohnst du nochmal?
Ich hab gerade im Hofladen zugeschlagen - ein Blumenkopf, und das gar nichmal so klein, für 60 cent. Und noch das ein oder andere....später wirds dann Kohl-Gnocci Pfanne geben (mit Rosenkohl, Blumenkohl und Kohlrabi wahrscheinlich).
Nebst bei hab ich auch noch eine Frage an die fleißigen Köche und Köchinnen
Kauft/kocht ihr nach saison oder einfach querbeet, was sich so finden lässt?
Ich hab mir vor kurzem jetzt nen Gemüse & Obst Saisonkalender gesucht im Netz und will jetzt versuchen mich da weitestgehend dran zu halten bzw. das jeweils zu holen, was im jeweiligen Monat auch hier angebaut wird und nicht allzu viel aus dem Ausland dazu zu kaufen.
Bin mal gespannt obs klappt.
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
Also ich habe schon immer viel Wert darauf gelegt, das ich heimisches Obst und Gemüse nach Saison kaufe.
Bei Citrusfrüchten halte ich es ähnlich (zB Mandarinen nur um die Winterzeit herum)
Als ich jetzt die Tage nach der OP gepflegt werden mußte, hat Schatz mir Erdbeeren mitgebracht (weil sie aus der Umgebung laut Packungsangabe kamen). Ich hätte sie niemals gekauft und hab sie auch nur gegessen, weil Schatz sich so bemüht hat. Lecker waren sie nicht wirklichLiegt wohl daran, daß jetzt einfach nicht deren Zeit ist...
-
Beim Thema Mandarinen ist es bei mir gottseidank sowieso so, dass ich mich während der Monate, in denen es sie gibt, so sehr an ihnen "überfresse", dass ich den Rest des jahres gar keine Lust mehr drauf habe.
Momentan probiere ich mich durch diverse Kohlsorten und vor hab dieses Jahr auch zum ersten Mal vor mehr mit Kürbis zu machen.
Das bringt zum einen der Umwelt was (weil ich Gemüse vor Ort kaufe und das nicht hunderte KM weit transportiert werden muss) - und zum anderen mir, weil ich nun Sachen probieren kann, die ich teils mein bisheriges Leben nie wirklich gegessen habe
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
Haben wir prinzipiell jetzt zwei Jahre lang gemacht weil wir die Greenbag aboniert hatten - kostete uns so viel wie "Supermarktgemüse", war aber bio und eben gemäß Saison. Das hieß für uns aber den ganzen Winter nur Rüben, Kohl, Rüben, Kohl, Kürbis, Kürbis, Rüben, Kohl.... und tonnenweise Äpfel und Nüsse. Naja. Nach zwei Jahren mochten wirs dann nicht mehr.
Ich kaufe ansonsten schon bewusst nach Saison ein, denn es ist einfach auch viel zu teuer. Braucht man denn wirklich im November Spargel? Ich glaube nicht. Ich finde es schön die Jahreszeiten auch ein bisschen auf dem Teller zu merken und man kann schon sehr abwechslungsreich kochen - auch mit Saisonware oder alternativ natürlich auch z.B. TK.
Ansonsten hab ich sogar Saisonmäßige Kochbücher."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Heute gabs Hühnchengeschnetzeltes mit Reis.
Und als Nachtisch Quark mit Clementinen, leider waren die noch nicht allzu süß, so dass ich noch Zucker zugeben musste, dann wars aber lecker
Und gleich werde ich nochmal den leckeren Kartoffel-Möhren-Aulauf von Tim Mälzer machen, der reicht dann hoffentlich für die nächsten 2 Tage!
Obst und Gemüse gibts meistens nach Saison, sonst zahlt man sich ja dumm und dämlich! Außerdem schmeckts frisch aus der Umgebung (zB Spargel im Frühjahr) tausendmal besser!!!!Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Morgen bestehe ich auf Fenchelrisotto. Hab zwei schöne Knollen im Kühlschrank liegen die nur auf uns warten.
Da freut sich Herr Kobold, das kann er nämlich auch sehr gut kochen und man kann es quasi nicht verwürzen (das ist nämlich immer sein größtes Problem).
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Also eigentlich gabs ja heute den Kartoffel-Möhren-Auflauf (und ich muss mich ja echt mal loben, der ist sooooo gut geworden^^).
Heute Abend hat meine Mitbewohnerin eine "Fettparty" veranstaltet: Es wurden zig Sachen frittiert: in Streifen geschnittene Kartoffeln, Frikandeln, Blumenkohl, Scampis und zum Schluss Bananen, die dann mit Honig verfeinert wurden und noch einiges mehr... Jetzt stinkt die ganze Bude, aber hey, war lecker^^Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
@ Hofmännchen: Wie lustig, hatte heute auch die Idee Frikadellen zu machen, mit Kartoffelpü und Erbsen/Möhren. Allerdings ist das Gekochte ja immer erst für den nächsten/übernächsten Tag bei mir.
Und ja, die Fettparty war schon deliziös^^ Aber ich achte ja eh nicht sooooooo auf Fett und Co, da ich zum Glück keine Probleme habe, wenn ich Dickmacher esse *auf Holz klopf*Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0