Katze und Hund?

      Katze und Hund?

      Huhu, ich bin neu hier in diesem Forum und nen "Anfänger" auf dem Gebiet der Katzen.
      Ich überlege mir, im Sommer eine Katze zuzulegen. Hier habe ich jetzt aber gelesen, dass man Katzen zu zweit halten sollte.
      Würde mein Hund (beagle) als Kamerad reichen oder müsste ich 2 katzen kaufen?
      Ich konnte meinen Freund grade so überreden, dass ich mir 1 katze zulegen darf, aber bei einer 2. wird er streiken.
      Was meint ihr dazu?
      Hallöchen,

      Katze und Hund geht, wenn der Hund Katzenverträglich ist und nicht der Meinung daß Katzen auf Bäume gehören.
      Wir haben das selbst ausprobiert, unser Hund (Jack-Russel-Mischling)
      etwas dämlich, aber lieb. Kannte keine Katzen. Die Katze war ca. 10-12 Wochen alt und hatte auch noch keine Erfahrung mit Hunden gemacht.
      Es hat vom ersten Tag an allerbestens geklappt :dance:
      Die beiden schlafen ab und zu im gleichen Körbchen, Hund wird regelmäßig abgeschleckt von oben bis unten, alles bestens. :D
      Hallo Nicole!

      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Für eine Katze ist es immer am besten wenn sie einen Artgenossen an ihrer Seite hat.
      Man könnte eine Katze auch alleine halten - wenn sie ein Freigänger werden soll und so Kontakt zu anderen Artgenossen haben würde, was aber nichts daran ändert das ein Artgenosse im Heim um Längen besser ist.
      Du wirst als Mensch einer Katze niemals das geben können was ihr ein Artgenosse gibt :sad:
      Vllt. überzeugt es deinen Freund wenn du ihn hier mal ein bisschen stöbern lässt?
      Zwei Katzen zu haben ist eigentlich immer unkomplizierter als eine allein.
      Du kannst ohne Sorge auch mal länger das Haus verlassen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, denn die Katzen haben dann ja immer noch sich.
      Mit Hunden habe ich leider keine Erfahrung, aber ich denke Katzen und Hunde sprechen eine völlig andere Sprache und auch der Hund wird der Katze nicht so ein guter Kumpel sein können wie eine andere Katze, auch wenn Hunde und Katzen sehr oft dicke Freunde werden.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      n abend,

      kann nur sagen, katze und hund geht normaler weise, jedenfalls wenn der hund nicht gerade der absoute proll ist.

      willst ja bestimmt ne kleine katze haben, da wird es einfach, denn katzen- und hundewelpen sind sich so ähnlich, dass sie angenommen werden vom jeweils anderen tier.

      @ goldy: sorry, klingt ein wenig drastisch, was du gepostet hast. es ist doch auch sehr viel eine frage der sozialisation, wie das tier eben erfahrungen sammeln durfte. eine junge katze kann sich sehr gut auf hundische verhaltgensweisen einstellen und die dann problemlos "verstehen". und glücklich sein. etc pp
      :wink:
      Hallo,
      muß meinem vorschreiber recht geben,ich habe 4katzen und zwei hunde und es klappt alles bestens.die zweite hündin ist jetzt 7wochen bei uns und auch schon 11jahre alt, aber sie gewöhnt sich jetzt auch sehr gut an die katzen.
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Wie schon gesagt habe ich mit Katzen und Hunden keinerlei Erfahrung und ich streite auch nicht ab das sie gute Freunde werden können, das hab ich in meinem Posting auch schon geschrieben, ABER - ein Hund ist ein Hund und ersetzt einer Katze keinen Artgenossen der sehr wichtig für sie ist und genau das wollte ich verdeutlichen :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Warum tut er das, führt er konkrete Gründe auf wie z. B. Mehrkosten oder Mehrarbeit?
      Ich habe viele Argumente die dafür sprechen, vllt. überzeugen ihn diese ja auch :biggrin:?
      Wenn du sagst du möchtest halt so gern ne Katze haben und alles andere nicht bedenkst wäre das egoistisch, als Tierquälerei würde ich es nicht bezeichnen, aber es wäre nicht im Sinne des Tieres :wink:
      Darf die Katze denn später mal raus?
      Seit ihr berufstätig?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Mein Freund ist absolut kein Tierfan.
      Für ihn müssen Tiere nen Nutzen haben (er kommt vom Dorf *hihi*).
      Die katze soll nur in der Wohnung bleiben. ich wohne an ner stark befahrenen straße und außerdem wurden hier schon oft Tiere vergiftet. Ich möchte gern ne BKH haben...
      ach und ja, wir sind beide berufstätig. ich habe ständig gleiche arbeitszeiten (ca.7 - 16 uhr) und mein freund hat schichten...
      Hallo,

      ich würde ein Kitten nicht in einzelhaltung nehmen, gerade Kitten haben viel Unsinn im Kopf und brauchen Beschäftigung. Ein Hund kann nicht den Artgenossen ersetzen.
      Wir haben selber Katzen und Hunde und bisher gab es noch nie Probleme.
      Wir haben vor zwei Jahren einen Rotti zu uns genommen der bisher keine Katzen kannte, das hat mit ein wenig Fingerspitzengefühl auch tadellos geklappt.
      Und kein guter Züchter gibt eines seiner Kitten in Einzelhaltung.
      Hey Nicole!

      Also gerade bei Wohnungskatzen würde ich nur zu zweit halten. Erst recht, wenn es ein Kitten sein soll.

      Bei Einzelhaltung (wenn es denn unbedingt sein muss) würde ich mal die TH durchsuchen, da gibt es manchmal ältere Katzen, die sich nicht mit Artgenossen verstehen und nur in Einzelhaltung weitergegeben werden. Allerdings könnte es dann auch Probs mit dem Hund geben!

      Wir haben 1 Hund und 2 Katzen. Sie verstehen sich prima. Mit der Katze wird gekuschelt und mit dem Kater wird gespielt. Aber das kann so seine Zeit dauern.
      Sie putzen sich auch gegenseitig. Aber dafür müssen sie auch erstmal die Körpersprache des anderen verstehen lernen.
      Denk nur mal an die Defizite. Katze wedelt mit dem Schwanz: Lass mich in Ruhe (Grob ausgedrückt) Hund wedelt mit dem Schwanz: Juhuuu ich will spielen!

      Aber auch wenn es gut geht. Und sich Hund und Katz verstehen ... erstetzt es nie einen Artgenossen. Auch könntest du nie der Katze einen Artgenossen ersetzten.

      Nutz doch mal unsere Boardsuche, dann findest du schon Threads zum Thema Hund und Katz oder eben zum Thema zweite Katze (was die Kosten angeht und warum das besser ist eine Katze nicht allein zu halten :wink:)
      I'll be watching you!
      Meine Eltern hatten lange Hund und Katze, ich selber auch, und es ging immer gut. Wegen deinem Freund und der Katze: Ich habe bei meinem Mann Salamitaktik gemacht, erste eine Katze und ihn dann überzeugt, wie viel schöner doch Katzen es haben, wenn sie zu zweit sind. :lol: Da wir uns leider von einer unserer Katzen trennen mussten, war nun Katerchen alleine und nun ist es mein Mann, der meint, wir müssten unbedingt eine zweite Katze haben, sonst täte ihm der Kater leid. Er, der nie eine Katze wollte und dann zu einer sein OK gab, strikt aber gegen eine zweite war. :whistle:

      BKHs sind goldig, ich wünsche dir viel Glück!
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane