Alle Zimmer zugänglich?

      Alle Zimmer zugänglich?

      Hallo zusammen,

      mich würde mal Interessieren ob eure Katzen in allen Zimmern dürfen??

      Unsere Daisy darf z.B. nicht ins Schlafzimmer und nicht ins Kinderzimmer.

      Ich hatte früher auch schoneinmal eine Katze (die ich leider abgeben mußte...) jedenfalls durfte sie Minni ins Schlafzimmer und ist mir immer nachts ins Gesicht gesprungen...da hab ich immer panische Angst gehabt und dann wurde die Schlafzimmertür geschlossen gehalten. Deswegen möchte ich nicht das Daisy in den Schlafräumen soll...obwohl ich es manchmal schon schön fände wenn sie mit uns im Bett kuschelt... :think:

      Lieben Gruss,

      Aimee
      Das ist unsere Ronja :D

      Hallo Du,
      also meine Katzen dürfen am Tag alle Räume benutzen.
      Nur in der Nacht sperre ich sie ins Wohnzimmer, damit wir in Ruhe schlafen können.
      Da sonst 2 von unseren 3. Nachts unseren Flur als Renn und Kampfstrecke benutzen würden.
      Sie sind in der Nacht etwa 7 Stunden "eingesperrt".
      Im Wohnzimmer steht auch der Kratzbaum und da wir eine offene Küche haben, haben sie ca. 30 qm um sich auch Nachts zu Amüsieren :wink:, und wir können ganz in Ruhe schlafen :biggrin:
      Hallo Aimee!

      Für meine Katzen ist tagsüber das Schlafzimmer tabu, sie würde mir sonst die ganze Bettwäsche durchlöchern :lol:
      Man kann ja auch soooo toll damit spielen :evil:
      In der Nacht und wenn wir außer Haus sind ist auch das Wohzimmer tabu, sonst hätten meine Pflanzen sehr zu leiden :rolleyes:
      Getobt wird aber sowieso fast immer im Flur der mit seinen 5 Metern Länge eine wahre Rennstrecke für die Katzen ist, ausserdem steht im Flur auch der KB (im WZ war leider kein Platz mehr dafür :confused:).
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi,

      ich hab vier Katzen und die dürfen überallhin ausser in die Rumpelkammer, aber auch nur deswegen weil ich da auch fast selbst nicht reingehe und es da auch nichts zu sehen gibt :lol:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Hallöchen,
      meine beiden Zicken dürfen auch in (fast) alle Zimmer bis auf`s Kinderzimmer und ins Schlafzimmer.
      sonst können sie rumdüsen wo sie wollen.
      Wohnzimmer bleibt auch nur Nachts zu.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hallo,

      Tabu und ein absolutes NO ist die Anlaufstelle der überlebenden Pflanzen...das Schlafzimmer! Dort steht alles, was die Katzenattacke überlebt hat und das sollte auch so bleiben. Nachts schläft der Kater zwar in meinem Bett, aber da stellt er ja nix an.. :wink:
      Ansonsten darf er überall rein.
      Meine dürfen auch überall hin, könnte ihnen das auch gar nicht verbieten, da wär hier die Hölle los.
      Der einzige Raum, wo sie nicht hingehen, wo auch von Anfang an die Tür zu war, ist die Abstellkammer, da steht auch der Müll drin, die zwei lieben es nämlich in der Mülltonne zu sitzen. :D
      Aber ich denke die 3 qm sind nicht zu schlimm :wink:
      Und ich liebe es, wenn ich morgens aufwache und meine zwei süßen liegen mit mir im Bett :biggrin:

      Molly & Kali :dance:
      Unsere kleinen Lieblinge dürfen im Grunde auch überall hin und sich auch Nachts frei bewegen.
      Wir versuchen Sie allerdings aus unserem Gästezimmer fern zu halten und haben sogar ein spezielles Schloß angebracht (so einen kleinen Riegel). Unseren Gästen erklären wir dann immer: Nein, das ist nicht dafür da euch einzuspeeren, sondern nur um die Katzen auszuspeeren.
      Ich bin nicht sicher, ob sie uns das auch immer glauben :think:
      Aber klappen tut das auch nicht immer. So verschlossene Räume und Schränke, Schubladen müssen irgendwas unwiederstehliches haben :sad:
      Hallo

      unser Willy und Leo dürfen auch überall sich im Haus frei bewegen, mit Aussnahme der Kinderzimmer die Türen sind Nachts zu .
      Der Grund ist das es auch schon nachts passiert ist das Beide fangen spielen und das auch über die Betten von Ronja und Jonas :confused:
      Also bleiben die Türen zu :D

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Bei uns sind grundsätzlich die Türen zu den Kinderzimmern zu und auch die Tür zum Schlafzimmer (was die Räume natürlich nicht uninteressant macht...)ist zu.

      Nachts ist die Tür zum Wohnzimmer auch zu,ich bin der Meinung das wir ein Recht auf heile Möbel haben...und die Kaddies haben auch so Platz genug zum toben Nachts... :wink:
      Was hilft es, die Türen zu zu machen, wenn ein kleiner Strolch sie sich einfach selber öffnet. Türklinken haben wir auch schon hochgestellt. Es hat nichts geholfen. Das einzigste was hilft ist: Tür abschließen und den Schlüssel abziehen! Da Toby mittlerweile auch rausgefunden hat, das er den Schlüssel drehen muß und das er dann die Tür öffnen kann.
      Dieser kleiner Strolch kann einen echt zur Verzweiflung bringen
      Meine 3 dürfen auch überall hin, sowohl Tagsüber und auch Nachts. Nur die Kellertüren sind eigentlich immer zu. Im Keller stehen meine Blumenkübel zum überwintern, und da schei.... Bella mit Vorliebe rein! :D
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)