nachwuchs

      Hallo!
      habe mich gerade erst hier bei euch angemeldet, nachdem ich viele einträge gelesen habe, und drauf gekommen bin, dass es hier wirklich leute gibt, die sich auskennen und einem mit rat und tat zur seite stehen!
      Nun gleich zu meiner frage:
      ich habe 2 kater (zwillinge 12 jahre alt) und eine katze 10 monate alt.
      die beiden kater habe ich damals mit 10 monaten kastrieren lassen, jedoch bemerkte ich bei einem der beiden, dass er ab und zu dennoch makierte. das war aber dann vor 2 jahren entgültig vorbei.
      unsere kleine war auch schon 4x rollig nur diesmal sieht es so aus als wäre sie trächtig,
      denn wenn ich ihr den bauch abtaste, dann entdecke ich hühnereiergrosse "knödel" in ihrem bauch!
      sind das junge oder eine krankheit?
      ps:
      wir wären wegen den jungen auch gar nicht abgeneigt, denn wir hätten auch schon fixe plätze für sie in der familie und im freundeskreis.
      wenn sich hier jemand auskennt, so bitte ich mir ehrlich zu antworten, denn ich mache mir um unseren liebling sorgen!
      danke
      alexander
      Erstmal ein freundliches Hallo und Herzlich Willkommen nach Wien :wink:

      damit du das herausfinden kannst, solltest du zum TA gehen.
      Wir können hier aus der Ferne auch nur vermutungen aufstellen.

      Berichte uns doch bitte von deinem TA Termin
      hallo erstmal!

      nun, die kleine eleni ist nicht trächtig, sondern ihre milchdrüsen sind etwas geschwollen, laut TA ist das im frühling ganz normal und sie wird wahrscheinlich bald wieder rollig werden!

      demnach, werden wir uns um einen geeigneten kater für sie umschauen müssen, denn sie sollte schon einmal mutter werden, bevor wir sie sterilisieren/kastrieren lassen!

      lg alexander
      Hallo Alexander!

      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Darf ich fragen warum eure Eleni erst Kinder bekommen soll bevor sie kastriert wird?

      Weißt du, es gibt schon so viele Tiere in Tierheimen die ein schönes zu Hause suchen, da muss das doch nicht sein :sad:
      Für die Katze ist das alles nicht so schön wie wir Menschen uns das vor stellen, allein schon die Rolligkeit ist Stress pur, der Deckakt ist für die Kätzin sehr schmerzhaft und bei der Geburt kann einiges schief gehen.
      Wenn du Pech hast musst du dann die Katzenmama spielen und alle 2 Stunden, auch Nachts, die Kleinen füttern!

      Bitte überdenke deine Entscheidung nochmal und lass Eleni kastrieren ohne das sie vorher Kinder bekommt.
      Bald gibt es wieder ganz viele arme Kitten in den Tierheimen die entsorgt wurden weil sie fehl am Platz waren (aber ne Kastration kommt ja nicht in Frage, kostet ja Geld :doh: ) da ist sicher auch eine schöne Fellnase für euch dabei :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      vielen dank für deine antwort!

      wir haben uns entschieden, dass unsere katze junge bekommen soll, weil wir ihr das gefühl des mutter seins einmal geben möchten, bevor wir sie sterilisieren!

      noch dazu, möchte ich erwähnen, dass unsere kleine eleni selbst ein findelkind aus kroatien ist, wo sie warhrscheinlich ausgesetzt wurde und wir sie halb verhungert gefunden und adoptiert haben!!!!!!!

      da ich selbst in der medizin tätig bin, ich arbeite als dipl. krankenpfleger, weiss ich, dass es für die katze so wie für den menschen, wohl am besten ist einmal mutter zu werden.
      es werden hier hormone freigesetzt, die einen speziellen schutz für die mutterkatze darstellen.
      ausserdem lernt sie verantwortung für die jungen zu übernehmen, und eines der kitten würde ja auch für immer bei ihr bleiben!

      keine unserer katzen ist je in einem tierheim gelandet! weder von der familie noch von freunden, ganz im gegenteil!
      nur leider hat sich schon öfters herausgestellt, dass diese tiere (ob sie nun lange eingesperrt waren oder nicht) nicht mehr ganz normal sind! entweder sie sind nicht stubenrein oder sonst irgendwie gestört oder krank!

      sollte etwas bei der geburt passieren, mein tierarzt wohnt praktisch neben mir und ist ständig erreichbar, und sollte ich katzen mama spielen müssen, so ist das auch kein problem, ich bin nachtdienste gewohnt und in der pflege ja sowieso tätig!

      auch die impfungen der kitten und die sterilisation meiner katze wäre für mich überhaupt kein thema!

      lg aus wien

      RE: nachwuchs

      Original von alexander73/74
      da ich selbst in der medizin tätig bin, ich arbeite als dipl. krankenpfleger, weiss ich, dass es für die katze so wie für den menschen, wohl am besten ist einmal mutter zu werden.
      es werden hier hormone freigesetzt, die einen speziellen schutz für die mutterkatze darstellen.
      ausserdem lernt sie verantwortung für die jungen zu übernehmen, und eines der kitten würde ja auch für immer bei ihr bleiben.


      Die Studie würde ich auf die Feliden beziehend gerne mal sehen, mir ist da noch keine untergekommen.
      Katzen müssen nicht einmal das "Mutterglück" erleben um gesund zu bleiben.
      Das ist eine Recht alte Theorie die vor ca. dreissig Jahren an den Universitäten mal angedacht wurde und hat sich mittlerweile als überholt herusgestellt
      Eine Trächtigkeit bietet weder einen Schutz vor Mammakarzinomen noch vor Pyometra, ect.

      Das mit der Bindung der Kätzin an ihre Kitten (das ist hormonell gesteuert) erübrigt sich meist auch wenn die Kitten ein gewisses Alter erreicht haben.
      Dann kommt es gar nicht mal so selten vor das die bis dato so überbsorgte Mutter ihre Kitten auf einmal nur noch anfaucht und verprügelt, sie also aus ihrem Revier vertreiben möchte.

      Noch etwas: Du schreibst deine Kätzin war bereits vier mal rollig ohne eingedeckt worden zu sein.
      In welchen Abständen war sie denn rollig und seit wann geht das so?
      Wenn die Abstände recht kurz sind ist es nicht unwahrscheinlich daß sich bereits Zysten gebildet haben und der Hormonhaushalt nicht mehr richtig funktioniert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()

      RE: nachwuchs

      bin nicht hier um eine wissenschaftliche studie durchzuführen!
      ich habe nur wiedergegeben, was mir mein TA gesagt hat, und was ich selbst gelesen habe.
      ob das nun eine alte theorie ist oder nicht sei dahingestellt, mir ist es für meine katze eben wichtig!!
      da wir schon 3 katzen haben, kommt es auf eine 4 dann auch nicht mehr an, da wir genug platz für unsere katzen haben!
      Das habe ich ja auch gar nicht behauptet, aber es fällt unter die Kategorie Ammenmärchen das eine Katze einmal Junge gehabt haben muss.
      Dir ist da kein Vorwurf zu machen denn es gibt ja leider immer noch genug Veterinäre (meistens sind es die Dorftierärzte) die soetwas erzählen.

      Wenn du deine Kätzin dann eindecken lassen möchtest achte bitte darauf das sie und der Kater parasitenfrei sind, auf FIV/FelV getestet sind und auch sonst gesund sind, ja?
      hi,

      ich hab eigentlich nicht sehr viel gegen alexanders idee :wink:,aber du musst bitte aufpassen das alle auch guten platz kriegen UND auserdem freuen wir uns doch alle immerwieder auf fotos :D!!er will ja auch eine behalten :biggrin:!


      LG milena
      Geht doch mal unter : http://www.howrse.de/?parrain=MiLi <-- ist ein Spiel wo's um Pferde züchten geht (es ist natürlich kostenlos und virenfrei) :D und macht voll Spaß :whistle:

      lg katzengruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzengruß“ ()

      Natürlich ist das seine Entscheidung. Aber bevor man halt einfach einen Kater auf die Mieze lässt sollte man sich schon der möglichen Konsequenzen bewusst sein.

      Eine evt. Handaufzucht (kann ja immer passieren) ist zB. kein Zuckerschlecken und mit Nachtschicht (die habe ich auch( nicht zu vergleichen. Da muss man nämlich in den ersten drei Wochen alle zwei Stunden ran: Füttern, Bauchi massieren, mit Waschlappen saubermachen, Fläschen desinfizieren, usw. Bei vier Kitten kräht das erste meist schon wieder nach Happi wenn du mit Nummer vier gerade fertig bist. Nach drei Tagen gleichst du dann eher einem Zombi und nach drei Wochen bist du mit den Nerven am Ende.

      Und auch der Glaube das die Katze sich mit einem eigenen Kitten besser versteht ist ncht richtig. Nach einer gewissen Zeit sieht sie es nicht mehr als ihr Kitten und schlimmstenfalls will sie es dann gar nicht mehr um sich haben.
      Ja Milena, du hast recht, es ist seine Entscheidung, aber es muss einfach nicht sein!
      Man kann eine Katze, was das Mutterwerden anbelangt, nicht mit dem Menschen vergleichen.
      Die Aussage: mir ist es für meine Katze eben wichtig! geht von Alexander und nicht von dem Tier aus, es ist das egoistische denken von uns Menschen.
      Die Katze wird nicht gefragt ob sie all die Strapazen auf sich nehmen will :sad: und in Tierheimen versauern die Tiere vor sich hin, weil es ja schöner ist wenn die eigene Katze Kitten bekommt und man diese aufwachsen sieht (ich möchte damit jetzt nicht sagen, Alexander, das nur weil deine Katze Junge bekommen soll das so ist - die Masse macht es :wink:).
      Wie Lana schon sagte muss sowohl die Katze als auch der Kater ordentlich untersucht werden falls man es wirklich wagt, und mit ordentlich ist nicht nur einmal anschauen gemeint :wink:

      @Alexander
      Es gibt momentan wieder so viele Threads hier: Deckkater gesucht, Juhuuu, meine Katze bekommt Nachwuchs usw. und mir fehlt dazu einfach jegeliches Verständnis.
      Nicht weil ich es euch nicht gönne, nein, ich weiß das es für uns Menschen schön ist Kitten aufwachsen zu sehen (habe es bei Freunden vor 2 Jahre miterlebt :wink:) sondern weil bald die Kittenschwemme kommt und viele Tiere einfach weggeworfen werden weil sie niemand haben wollte, aber Katze kastrieren ja auch nicht in Frage kommt (kostet ja Geld :rolleyes:).

      Du würdest deiner Katze und Tieren im Allgemeinen einen viel grösseren Gefallen tun wenn du sie kastrieren lässt und ihr einen Artgenossen aus dem TH holst!
      Stell dir doch mal vor deine Katze bekommt ihre Kitten, alles läuft wunderbar, ein Kitten behälst du, und nach 4 Monaten rastet die Mutterkatze aus und es gibt Krieg mit der Tochter/dem Sohn, was machst du dann?
      Das ist der Lauf der Natur, die Mutter vertreibt die Kitten aus ihrem Revier wenn sie alt genug sind und dann hättest du den Salat.
      Ist das nicht ein weiterer Aspekt es sein zu lassen und eine arme Fellnase aus dem TH auf zu nehmen?

      Im übrigen: es war auch mein Traum das meine Katzen einmal Babys bekommen, aber schon nach kurzer Zeit in diesem Forum habe ich von diesem Wunsch Abstand genommen, einfach weil ich wusste was alles passieren kann, das es für die Katze mehr Stress als schön ist usw.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: