Prüfung am Mittwoch *aaaahhhhh*

      Prüfung am Mittwoch *aaaahhhhh*

      Hallo,
      ich muss mal was los werden:

      Und zwar hab ich am Mittwoch morgen um 10.00 Uhr Prüfung. Bei der Prüfung muss ich eine 10-15 Minuten lange Präsentation halten *aahhhhh* :sad:
      Als Thema habe ich mir "Die Welt der optischen Täuschung "M.C. Escher" ausgesucht. Für alle die ihn nicht kennen, er war ein Künstler.
      Das Thema beherrsche ich eigentlich, also wenn ich es aufsagen, kann ich alles, das ist ja schon ma gut :dance: aber ich habe total Angst davor, das vorzutragen :cry:
      Ich denke, dass ich das nicht schaffe und mit einer 5 oder 6 nach Hause gehe :cry: :cry:. Meine Mutter hat mir versprochen wenn ich eine 2 oder 3 habe bekomme ich eine Playstation 2, dass ist schonmal ein Grund dafür mir mühe zu geben, das habe ich auch schon, da ich vor 2 Wochen schon mit lernen angefangen habe und die anderen aus meiner Klasse erst gestern.
      Ich hab totalen bammel davor, dass ich mich nur verrede, dass ich alles nur runterleiere und sich richtig auswendiggelernt anhört und dass ich das mit der Zeit nicht einhalten kann.
      Ich hab es mir eben vorgetragen und da habe ich 16 Minuten und 6 sek. gebraucht! Hoffentlich verkürzen die die Zeit nicht auf 10 Minuten, da bin ich dann gear**** :cry:

      Musstet ihr auch in der Schule eine Abschlusspräsentation halten?

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muckel90“ ()

      Hallo Muckel.

      Also erst einmal: Nur die Ruhe. Präsentationen sind halb so schlimm. Und wenn du dich schonmal gut vorbereitet hast, kann eigentlich gar nicht mehr sooo viel schief gehen.
      Mach dich nur nicht zu sehr verrückt. Versuche ruhig zu bleiben und dem ganzen gelassen entgegen zu sehen.
      Und vor allem: Setz dich nicht selbst unter Druck!!!
      Playstation hin oder her...

      Ich habe in meinem zwölften Schuljahr einen "Seminar" Kurs gewählt der über ein Jahr ging. Dort haben wir alles gelernt was man zum vortragen und Seminararbeiten schreiben so braucht.
      Am Ende mussten wir eine ca 15 Seiten lange schriftliche Arbeit zu unserem ausgesuchten Thema abgeben (ich kam am Ende auf über 30...ehehe...man sieht, das Thema hat mir Spaß gemacht :D) und vor unseren anderen Kursmitgliedern und den beiden Lehrern einen 30 Minütigen Vortrag halten.

      Ich hatte auch ganz schön Bammel davor :D
      Aber am Ende hat es wirklich total Spaß gemacht. Ich kannte mich im Thema aus und habe dann einfach quasi "drauflos" erzählt (natürlich mit ner Struktur dahinter) und bin am Ende auf gute 45 Minuten gekommen, was aber nicht allzu schlimm war :lol:

      Du könntest es doch mal deiner Mutter oder so vortragen und sie dann nach ihrer Meinung fragen.

      Mach dir nicht zu viele Sorgen, das wird schon werden :wink:
      Je mehr du darüber nachdenkst, was am Ende schiefgehen kann, desto eher wird es auch schiefgehen.

      Für den Vortrag an sich könntest du dir vornehmen:

      Versuche, ruhig und langsam und verständlich zu sprechen und dich nicht irgendwie zu hetzen.

      Ich drück dir die Daumen :wink:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Hi,
      danke, für deine netten Worte :clap:
      Ich werde mich jetzt auch nicht mehr so sehr unter druck setzten. Ich lernen es einfach täglich nochmal, sodass ich mir sicher bin ich weiß alles und es gibt keine Lücken. Ich werde es noch einmal auf Zeit probieren, aber damit lasse ich es dann auch gut sein. 2 Minuten mehr oder weniger ist eigentlich egal, wenn die sehen das ich nur noch eine Seite zum vortragen haben, werden die schon noch ein Auge zu drücken hoffe ich :pray:
      Ich denke auch, dass ich jetzt schon zu aufgeregt bin ich werde einfach am Mi. hin gehen mit dem Glauben "Ich kann alles und es wird schon" und ich werde einfach mit den Lehrern locker umgehen.
      Ich glaube, dass ist das Beste oder?

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Genau muckel,
      das ist das beste Konzept! Glaub mir, die Lehrer wissen, wie aufgeregt ein Schüler sein kann, und werden auch dementsprechend darauf reagieren. Wenn du deinen Stoff beherrschst, dann wird das auch schon klappen und wegen 1 oder 2 Minuten mehr oder weniger müßtest du dir keine Gedanken machen.
      Stell dir einfach vor es sind ÜBERHAUPT keine Menschen im Raum, und du erzählst dir deinen Vortrag selbst, so wie du es beim üben gemacht hast. Und wenn du es möglichst vielen Leuten vorträgst (deiner Family, Freunden, etc.) dann nimmt dir das ein bißchen die Furcht vor dem Sprechen.
      Ich wünsch dir viel Glück, du machst das schon!!!! Kopf hoch, Ohren anlegen und ran an den Speck!!! :dance: :D
      Also ich hatte im Januar Abschlußprüfung als Mechatronikerin. Dabei musste ich erst einen 15 minutigen Vortrag halten und dann eine halbe Stunde Fragen zu meinem Thema beantworten. Vor mir saß eine 5 köpfige Prüfungskommesion. Wie du hatte ich super Angst vor der Prüfung. Selbst nach dem rausgehen waar ich der festen Meinung bestenfalls mit 4 bestanden zu haben, erinnere mich nicht mal mehr an alle Fragen und meinen Vortrag. Hatte auch Fehler drin, sprich ich hab während des Vortrags mal kurz den Faden verloren.

      Und dann eine Woche später das Ergebnis ich hab mit sehr gut bestanden :dance:

      Also so wie du dich vorbereitet hast und wenn du das Thema immer mal wieder durchgehst. Das klappt bestimmt. Dein Lehrer nimmt öfters solche Prüfungen ab und wie du an meinem Beispiel siehst, die haben dann auch Erfahrung mit aufgeregten Rednern und können durchaus unterscheiden wer aufgeregt ist und wer einfach nichts getan hat.

      Das wird schon ich drück dir die Daumen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky80“ ()

      Hi Muckel.
      Du schaffst das schon - wenn du meine "Vorträge" gesehen hättest :oops: - ich hab einfach nur abgelesen und hab ne 4 bekommen - hat mir auch nie geschadet, weil ich in den Fächern eh gut war...
      Mach dir nicht zuviel Druck ! Du wirst schon keine 5 oder 6 kriegen - dafür haste zuviel gelernt.

      Ik wünsch dir viel Glück für morgen :)

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo Muckel,

      puh, so ein mündlicher Vortrag ist ganz schön aufregend.

      Kenne ich auch, ich habe mal einen vor 200 Leuten gehalten...Die Erfahrungen haben mir dann bei meinen mündlichen Prüfungen geholfen.

      Einige Ideen, die mir damal auch geholfen haben, auch wenn einiges vielleicht banal klingt..

      Triff dich mit einer Freundi/FReund und trage die Präsentation vor und Stoppe nochmal die Zeit.
      Nicht zu schnell reden.
      Nimm Augenkontakt auf - auch in der Prüfung. In der Regel sind die Prüfer wohlwollend und wollen einem die Aufregung erleichtern. Ich fand es immer erleichternd, wenn mich ein Prüfer freundlich angesehen hat oder mir zugenickt hat.

      Frage Deine Freundin, ob sie alles verstanden hat und lasse sie Fragen stellen, sozusagen als Generalprobe
      Mache dienstag abend etwas angenehmes
      Und schließlich, du hast ein tolles thema, Escher ist total spannend, Du hast viel gearbeitet und kannst den Prüfern eine gute Präsentation bieten. :clap:


      Ich drück Dir alle Daumen,lieben Gruß, Mara :biggrin:
      Ich muss momentan die ganzen Schriftlichen Prüfungen machen.. :rolleyes:...Deutsch und Englisch hab ich schon. Mathe kommt am Mittwoch :eek: ...die mündlichen haben wir im Mai...sehe ich auch schon gegen an :wink:

      Wünsch dir aber gaaaaanz viel Glück :D
      Das schaffst du schon *daumendrück*
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      Hi,
      erstmal ein gaaaaaaannz dolles Dankeschön an euch!
      Natürlich werde ich euch am Mi. gleich berichten was ich habe *gg* so um 10.45 Uhr dürfte ich frühstens zu Hause sein.

      @sweetangel156
      Bei uns ist es genau umgekehrt. Morgen und übermorgen mündlich und 15. + 17. und 19. Mai schriftlich =)

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Hi,
      ich hab da nochmal eine ganz dringende Frage:

      Und zwar, ich habe auch die Möglichkeit etwas an die Tafel zu schreiben. Nun stelle ich mir noch die Frage, soll ich seinen Lebenslauf mit den wichtigsten (!) Daten aufschreiben oder das Inhaltsverzeichnis, welches ich aber auch auf Folie habe für den Overheadprojektor.
      Ich glaube aber, ich hab da noch ein Problem und zwar wenn ich angenommen die wichtigsten Daten an die Tafel schreibe und dann ein Bild von ihm auflegen, muss ich die Tafel runter machen damit man das Bild sieht, aber das kann ich ja morgen ausprobieren.

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Huhu Muckel.

      Lebenslaufdaten anzuschreiben...mh...schwierig. Ich würde es entweder lassen, oder aber nur wirklich wichtige (wende) Punkte aus seinem Leben anschreiben.
      Du schreibst ja schon, dass du die Tafel runtermachen musst, insofern würde ich an deiner Stelle nur etwas an die Tafel schreiben, was man nicht Dauerhaft sehen muss, um dem Vortrag zu folgen.
      Wie zum Beispiel das Inhaltsverzeichnis, wenn man keinen Overheadprojekter zur Verfügung hat.

      Da du aber einen dort hast und das Inhaltsverzeichnis auch auf Folie, würde ich vielleicht nur den Titel deines Vortrages oder das Thema an die Tafel schreiben.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Hi,
      ja so ähnlich wie du habe ich mir das auch gedacht.
      Also ich schreibe nur mein Thema in groß an die Tafel und das Inhaltsverzeichnis lege ich kurz auf den Overheadprojektor und sag ganz kurz was dazu oder ich lass es weg, mal gucken, das wirkt vllt. spannender !?

      Naja dann will ich nochmal was tun für meine Präsi *gg*

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Das Thema dauerhaft irgendwo stehen zu lassen kann nie schaden :wink:

      Was das Inhaltsverzeichnis betrifft: Hier finde ich es eigentlich recht wichtig, dass die Leute dieses auch dauerhaft sehen können.
      Ich weiß aber auch nicht, welche Möglichkeiten du für deine Präsentation hast.

      bei uns hatte ich das Glück zwei Overhead Projektoren zu haben, so konnte ich einen für die Inhaltsverzeichnisfolie nehmen und dieses dauerhaft an die Wand neben der Tafel schmeißen.
      Den anderen hab ich dann für meine Übrigen Folien genommen :D

      Wie auch immer.
      Es ist bestimmt nicht schlecht, wenn du zum Inhaltsverzeichnis noch etwas dazu sagst, dann kann man sich gleich auch etwas unter dem Punkt vorstellen.
      Also dass du zu jedem Inhaltsverzeichnispunkt kurz erklärst, um was es sich handelt und was du dazu sagen wirst.
      Um Spannung geht es bei dem Vortrag an sich ja nicht, kommt drauf an wie viel dein Inhaltsverzeichnis denn verrät.

      Es ist aber auf jeden Fall wichtig, dass die Personen, die dir zuhören, von vornherein einen kleinen Überblick haben über das was du ihnen erzählen willst, sonst kann es vielleicht vorkommen dass sie mitten im Vortrag den Faden verlieren wenn sie nicht merken, dass du von einem Punkt auf den anderen übergegangen bist.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hi,
      @ SaJu
      Meine Freundin die vorhin dran war, hat mir gesagt, dass in dem Raum wo wir präsentieren keine Tafel ist, sondern so eine Tafel die an der Wand fest ist und auf die man mit einem Stift schreibt, also könnte ich doch zuerst das Thema anschreiben und dann eine kurze Inhaltsangabe oder?

      @ Helve_de
      Danke....na klar mach ich

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muckel90“ ()

      Wenn du die Tafel für nichts anderes brauchst - klar, wieso nicht?

      Thema obenhin, und unten drunter und ein paar Stichpunkte zum Inhalt, ist doch super : )

      Ich muss doch mal kurz suchen...ich habe vor meinem Vortrag doch Fotos von "meinem" Saal gemacht..vielleicht find ich die ja noch :D
      *mal wühlen geht*

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Oh, ich habe zum Glück noch meine Ruhe vor Hammervorträgen, wir sollten in der 4. Klasse nur mal zu viert ein Referat über ein Referat über ein Tier unserer wahl halten. Ich hab mir meine 3 Freundinnen geschnappt und auf dem Schulflur haben wir uns beraten, welches die wir nehmen. Das Referat sollten wir für Deutsch halten. Und als meine Freundin Alexandra gerade vorschlug: "Schnabeltier" , kam unsere Deutschleherin den Gang runter, die peinlicherweise Frau Schnabel hieß!
      :oops:
      Wir suchten uns den Wolf aus, erledigten die schriftliche Arbeit, ich zeichnete, da ich die einzige mit einer Kunst- eins unter ihnen war, und bereiteten uns auf den mündlichen Teil vor. Ich musste ein Stück sagen, das ich zum Glück ohne Versprechen meisterte, und musste zum Schluss für die Fragen der Klasse herhalten. Das schlimmste!
      Wir hatten geschrieben, das Wölfe nicht bellen, sondern nur heulen können (dem Lexikon sei Dank) und darauf gemünzt fragte einer, wo doch die heutigen Hunde von den Wölfen abstammen, wieso bellen dann die Hunde? :think: Puhhhh, kalt erwischt, auf die Frage war ich nun gar nicht gefasst gewesen! Ich erklärte trotzdem ohne zu zögern, das es eine Einfache weiterentwicklung sei, und das Huskys, soweit ich wüsste, auch nur Heulen können. Puhh, das war knapp. Den Rest konnte ich spielend erklären, weil wir es bereits gesagt hatten, als wir das Wichtigste vortrugen. Die Dömmels hatten nur mal wieder nicht aufgepasst! :lol: :D
      Hi Leutz,
      also ich bin vorbereitet und von mir aus könnte es jetzt schon losgehen *gg*
      Also falls ich es moie früh net mehr schaffe reinzugucken, dann "drückt mir die Daumen" und "wünscht mir viel viel Glück".
      Ich werde das schon schaffen !
      Ich denke so gegen 11 Uhr werde ich daheim sein und euch die Nachricht überbringen =)

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin: