Kann das Vertrauen noch wachsen??

      Kann das Vertrauen noch wachsen??

      Hallo ihr Lieben!

      Ich habe vor ein paar Tagen im Internet gesöbert, weil ich unbedingt ein 2.tes Kätzchen möchte. Dort ist mir "Tabsi" ins Auge gesprungen, sie scheint viel mitgemacht zu haben,musste damals aufgepäppelt werden und ist sehr scheu, durch die schlechte Ernährung auch sehr klein geblieben mit ihren 18mon..... eigentlich wollte ich immer eine Katze die sich zu mir setzt und schmust,weil Gizmo (mein Kater) auch nicht so der Schmuse Typ ist....
      naja...jedenfalls gefällt mir die kleine sehr und heute fahr ich zur Pflegestellle und schaue sie mir an!!
      Was meint ihr denn, kann das Vertrauen zu mir noch wachsen?? Und kommt sie vielleicht eines TAges zum schmusen???

      Liebe Grüße, Nina
      Hallo Nina!

      Also meine Erfahrung hat gezeigt,dass mit viel Liebe und noch mehr Geduld jedes Kätzchen zutraulich wird.
      Manche sind zwar recht zickig,werden dann aber auch anhänglicher.

      Ob diese Katze wirklich ne Schoßkatze wird,kann ich Dir nicht sagen. Bei uns hat das mit Philly über 4 Jahre gedauert!!
      Aber es hat sich wirklich gelohnt,ihm diese Zeit zu geben.Er ist bei weitem nicht so zutraulich wie die 2 Kleinen,aber zu sehen,wie er uns immer mehr vertraut (auch nach 7 Jahren macht er noch Fortschritte) ist total schön.

      Wenn es bei Dir heute klick macht,dann nimm die Kleine mit.
      Liebe Grüße Alice mit Philly, Oskar und Nikita
      Ich würde sagen, dass es einen Versuch wert wäre.

      Willow hab ich damals auch aus einer sehr vergammelten Umgebung rausgeholt.
      Sie bzw er ( sorry, hab erst vor ein paar Tagen erfahren, dass "sie" wohl doch ein Kater ist :rolleyes: ) war total scheu, hat sich andauernd nur versteckt und wollte niemanden an sich ranlassen.
      Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und mit Anfassen ist immer noch nix :confused:
      Ich persönlich finde das nicht allzu tragisch, es tut mir nur manchmal für Willow leid, wenn ich mit Jake schmuse :sad:
      Aber sie will es ja selber so und zwingen kann ich Willow ja auch nicht.

      Vielleicht hab ich ja Glück und Willow taut in der nächsten Zeit doch noch ein bisschen mehr auf :smile:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Hallo!

      Je jünger die Katze, desto einfacher ist es in der Regel Vertrauen aufzubauen.
      Bei älteren Katzen, die dementsprechend viele (schlechte) Erfahrungen gemacht haben, kann es Monate bis Jahre dauern.

      Allerdings lohnt sich das m. M. nach bei jedem Tier, denn nichts ist schöner, als eine innige Freundschaft mit einem Vierbeiner!

      Mein Mephisto hat sich anfangs überhaupt nicht anfangen lassen. Nach zwei Tagen durfte man ihn mal kurz streicheln. Nach einer Woche liess er sich schon durchknuddeln und heute kann er eine richtige Nervensäge sein, wenn er einen Schmuseanfall hat und auf den Arm will! :D

      Ich drücke dir die Däumchen!
      Wenn es beim Anblick der Kleinen "klick" macht, dann nimm sie!
      Hab' Geduld und gib ihr Zeit und es wird schon werden!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo,
      ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen. Wenn du deiner Fellnase zeit und geduld entgegenbringst, wirst du eines tages dafür reichlich entlohnt. :clap: Katzen brauchen je nachdem was sie alles erlebt haben einige monate oder unter umständen auch jahre um vertrauen aufbauen zu können. Aber glaub mir es lohnt sich auf jeden fall. :smile: Du wirst begeistert sein wenn sie dir immer näher kommt und dir zeigt, daß sie dich lieb hat. :dance: Ich wünsche dir ganz viel glück und vor allem geduld. Wir drücken dir alle pfötchen und daumen.
      Liebe Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka
      Meine Katzen waren auch superscheu. :rolleyes:

      Sie haben sich immer vor mir versteckt obwohl ich immer im Haus war.
      Ich habe alles mit viel Gedult und Liebe ausprobiert, aber sie liessen sich einfach nicht von mir anfassen.
      Ich dachte echt "die werden immer scheu bleiben" .

      Es hat zwar 3-4 Monate gedauert, aber sie wurden nach lansam immer zutraulicher.

      Inzwischen kann ich kaum noch einen Schritt tun, ohne dass sie mit mir schmusen wollen! :D

      Probiers aus!
      Es wird warscheinlich nicht einfach werden und du wirst viel Gedult und Liebe aufbringen müssen.
      Die Fortschritte werden nur langsam sichtbar, aber wenn du es willst, dann schaffst du es!


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Hi Nina,

      was Du über Tabsi geschrieben hast, klingt sehr ähnlich-zutreffend wie einiges, was wir über die Kindheit von unserer Teddy wissen. Sie ist ein zierliches, hübsches EKH-Schildpatt mit weiß/Glückskatzen-Mädchen.

      Sie hat - seitdem sie mit ihrer Schwester bei uns ist - immer viel Liebe und Zuwendung bekommen.

      Sie schmust sehr zärtlich mit uns, sie ist intelligent, neugierig, frech und verspielt, und nur gegenüber manchen (den meisten) Besuchern versteckt sie sich. Und sie redet viel, ich führe manchmal regelrechte Konversationen/Dialoge mit ihr. :dance:

      Also, falls es bei Dir bezüglich Tabsi "Klick" macht, dann nimm sie, und schenke ihr ein liebevolles Zuhause, und dann viel Reden, Spielen, Geduld und Liebe... :wink:

      LG

      Falb