Katze - Mann???

      Katze - Mann???

      Hallo!

      Ich kann mir etwas nicht erklären, vielleicht könnt ihr mir helfen.
      Meine Katze ist in letzter Zeit so komisch. Ich habe das Gefühl, sie hat Angst vor meinem Mann, ihrem Herrchen. Sie kriegt Angst, wenn sie ihn sieht und rennt weg, wenn ich nicht im Zimmer bin. Von ihm lässt sie sich nicht streicheln oder schreit sogar jämmerlich, wenn er sie hoch heben will. Neuerdings schmeißt sie seine persönlichen Sachen runter. Mein Mann ist schon ganz traurig. Kann mir jemand dazu was sagen?

      MFG Franzi
      Hallo Spocky

      Das ist ja merkwürdig :think:

      Ist denn irgendwas Vorgefallen was ihr angst machte?
      Weil so ein verhalten ist schon nicht normal,es muss irgendwas sein was ihr vor deinem Mann angst macht,überlege mal wann hat es angefangen,wie war es vorher?

      Habt ihr die Katzen schon lange?Oder war sie vorher bei jemand anderem?Es kann auch sein dass sie vor eurer Zeit,schlechte erfahrungen gemacht hat,natürlich nur wenn ihr sie nicht von klein auf hattet.

      Desshalb wären mehr infos von vorteil :wink:

      Liebe grüsse xeni

      PS:Was dein Mann nicht machen sollte ist,sie hochnehmen wenn sie nicht mag,sie muss langsam sein vertrauen gewinnen und die Angst vor ihm verlieren,lass ihn sie mal ne zeitlang füttern.
      Wenn er sie füttert, dass soll helfen?
      Wir haben sie von einer Familie geholt, aber da wurde sie glaube nicht gut behandelt. Mit 8 Wochen haben wir sie schon bekommen, deswegen war sie von Anfang an schwierig. AM Anfang hat sie keinem von uns vertraut, hat sich überall versteckt. Doch seitdem sie das erste mal rollig war, ist jetzt 6 Monate alt, hat sie vertrauen zu mir gefasst. Sie läuft mir hinterher, will sogar manchmal gestreichelt werden (ist keine Kuschelkatze), aber eben alles nur von mir. Sobald ich aus dem Raum gehe, dann kommt sie mir sofort hinterher, sie will nicht mit meinem Mann alleine sein.
      Sagen wir es mal so, er versucht die Katze zu erziehen und probiert das manchmal etwas grob, aber das hat nachgelassen. Er war in den letzten Monat total lieb zu ihr und jetzt so eine Abwendung. Ich meine am Anfang war sie erst auf in fixiert. Ich versteh das alles nicht.
      Hi Spocky,

      das ist wirklich ein sonderbares Verhalten eurer Mieze :think:, anscheinend scheint sie sich die etwas groberen Erziehungsmethoden gemerkt zu haben und das wird ein hartes Stück Arbeit für deinen Mann, erneut, bzw. erstmals vertrauen aufzubauen.

      Habt ihr sie denn inzwischen kastrieren lassen? Denn ein so heftiger Zustand wie eine Rolligkeit, lässt so manche Mieze komplett deppert werden und sie verhält sich auf einmal sehr seltsam. Doch, da ihr Verhalten nur gegen deinen Mann geht, scheint ihr da wirklich gewaltig was nicht zu gefallen.
      Wenn es ihn mittlerweile traurig macht und er seine einsieht, dass er seine Erziehungsmethoden besser unterlässt, dann braucht er nur noch ne gewaltige Portion geduld.

      Das mit dem Futter geben ist eine sehr gute Idee. Was meinst du, warum die Miezen bei uns Dosis leben? .:wink: - Wir sind quasi Mamikatzenersatz und Futtergeber, alles andere kann Mieze nämlich allein erledigen. Die Person, die das Futter gibt, steht meist höher in der Gunst und im Rang, als "nur" ein Mitbewohner, der in Katzenaugen ihnen gleichgestellt ist. Der, der das Futter gibt, wird als ranghöher anerkannt und dem läuft man gern hinterher - könnte ja was abfallen :wink:

      Meine Mäuse mögen meinen Freund und mich sicher gleich gern...........ABER nur ich bin die "Mami" und Futtergeber, daher klebt mir die ganze Bande auch am Popöchen, wenn ich mal den Raum verlasse :D

      Einen Versuch ist es wert und es wäre schön, wenn dein Mann mit eurer Mieze verstärkt spielt. Am besten mit einem Wedel, damit er ihr nicht ZU nahe kommen muss.

      Noch eine Idee : Hast du sie denn mal hoch genommen (falls sie dich lässt), nicht das sie am Ende Schmerzen hat und sich deshalb so komisch verhält :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Von mir lässt sie sich Überall hintragen und fasst alles gefallen. Mein Mann hat gestern versucht mit ihr zu spielen, da ist sie panisch weggerannt. Aus Traurigkeit bei meinem Mann wird aus einer Weile Sturheit. ER hängt noch zu sehr an unserer ersten Katze, die leider verstorben ist. Die hat nämlich mehr an ihm gehangen. Außerdem hat diese geschnurrt und geschmust. Am Anfang hat auch das Futter gegeben und seitdem ich zu Hause bin, geb ich es ihr immer. Bei mir hat sie aber noch nie so ein Verhalten gezeigt.
      Ich hoffe,mein Mann bringt genug Geduld auf.
      :think: je sturer sich dein Mann verhalten wird, desto abgeneigter wird die Mieze sein, denn Katzen haben ein Radar für unterschwellige Stimmungen und sie spüren, wenn sie indirekt abgelehnt werden.
      Er sollte nicht beleidigt oder unwillig reagieren - man kann von einem Tier genau so wenig Liebe erzwingen oder nach kurzer Zeit erwarten, wie von einem Menschen.

      Wir haben unsere Mädels (8 und 3) aus dem Tierheim und am Anfang war da gar nichts........kein Vertrauen, keine Liebe........eher eine schüchterne Neutralität. Mittlerweile ist alles da, was man sich von dem miteinader Leben mit Katzen wünscht und erhofft, aber dazu brauchte es auch lange Zeit Geduld. Man darf nie seine Bedürfnisse über die des Tieres stellen, auch wenn man sich noch so gern wünscht, dass das jetzige Tier ebenso reagiert wie ein verstorbenes, zu dem man vielleicht ein ganz besonderes Verhältnis hatte. Kein Tier gleicht dem anderen.........auch wenn dein Mann jetzt enttäuscht ist, so sollte er eurer katze einfach eine Chance geben. Nicht jede Mieze mag jeden Menschen gleich gern, ist gleich schmusig etc.

      Das soll jetzt nicht belehrend klingen :oops:
      Glaub mir, dass habe ich ihm schon so oft erklärt, weil ich das ja genauso sehe. Die beiden Katzen sind ja auch total unterschiedlich. Ich bin auch der Meinung, dass es ein hartes Stück arbeitet wird, aber mein Mann will das irgendwie nicht verstehen. Er hält sich zu sehr an Kleinigkeiten auf. Er will immer alles erzwingen bei ihr und dann geht es natürlich in die Hose.
      Ich freue mich doch über jeden Rat und sehe das nicht als Belehrung eher als Hilfe.
      war bei uns ähnlich. als mika (die seelige) zu uns kam, war sie mir gegenüber auch äußerst mißtrauisch, während sie dem frauchen nachlief. kam auch aus ungeklärten verhältnissen, hatte aber wohl keine guten erfahrungen mit männern gemacht. erst die hingebungsvolle pflege der kranken mika ließ uns einandner dann näherkommen.

      gibt nun mal papa und mamakatzen. grade weil alle katzen so wie menschen eben auch total unterschiedliche eigenständige persönlichkeiten sind mögen wir sie ja grade so gern

      ansonsten ist von den vor-postern schon alles gesagt. es braucht geduld, geduld, geduld und geduld. keine erwartungen haben, die katze niemals zu etwas zwingen wollen (funktioniert eh nicht), und na klar, laß ihn die katze füttern. am besten leckerchen aus der hand. so baut sich vertrauen auf. und mach dem männe klar dass er in der phase eher für die miez da sein muss als umgekehrt. sonst macht der fellige egomane nämlich dicht und ignoriert ihn total.
      unsere (fast) tägliche katzen-soap:

      fellnasen.d-lyx.de
      Habt ihr vielleicht schon einen Feliway-Stecker ausprobiert? Vielleicht hilft dieser, dass sich eure Maus wohler fühlt und entspannter reagiert.

      Falls nach langer Geduld sich nichts verändert, könnte man vielleicht noch Bachblüten probieren, aber dazu wäre es sehr hilfreich zu wissen, warum sie so auf deinen Mann reagiert. Ob sie wirklich "nur" angst hat oder oder oder, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen :confused:
      Die Nadel im Heuhaufen ist es wirklich.

      Was ist eigentlich Feliway-Stecker? Wo kriegt man den und was bewirkt der? Habe noch nie von so einem Stecker gehört.

      Wir haben das gerade mit dem Füttern aus der Hand ausprobiert. Es hat super geklappt. Sie ist langsam hin gegangen und hat ihm aus der Hand gefressen. Ein kleiner Erfolg. :biggrin:
      Nö Spocky, das ist schon mal ein großer Erfolg :wink:

      Zum Feliway-Stecker..........dieser funktioniert ähnlich wie diese Duftdinger, die man für uns Dosis kaufen kann und in die Steckdose stöpselt. Der Feliway gibt nur keinen Geruch ab, den wir riechen können, sondern vertrömt die Pheromone der Katzen, die diese abgeben (z.B. beim Köpfchenreiben) wenn sie sich sehr wohl fühlen.
      Die Luft riecht für eure Mieze quasi supi und bald verhält sie sich auch so.........mit Glück :D

      Man bekommt ihn beim Tierarzt oder Online........z.B. bei Ebay.
      Hi,
      also mein Kater hat auch ein engeres Verhälnis zu mir als zu meinem Mann.
      Er schläft im Bett auf meiner Seite und kommt auch nur unter meine Bettdecke.
      Auch im allgemeinen kommt er eher zu mir wenn er seine Schmuseeinheiten braucht oder spielen möchte.
      Das hat sich auch nicht geändert als mein Mann anfing ihn zufüttern oder ihn mit Leckerchen zu "bestechen".
      Nun muss ich dazu sagen so schlimm wie bei euch ist es nun nicht , deshalb hat mein Mann sihc damit zufrieden gegeben das Boomer hin und wieder nach seinem Typ verlangt.
      Ich drücke euch die Daumen das es bald beser wird und eure Katze deinen man auch in ihr Herz schließt.

      Liebe Grüße
      Sarah und Tim mit Boomer
      Ohhhh, wie kommt mir das bekannt vor..

      Wir haben ja Moritz und Felix. Moritz ist bei uns beiden (meinem Männe und mir :wink: ) der Schmuser vor dem Herrn. (Obwohl ich die absolute Bezugsperson bin - aber das verraten Moritz und ich dem Herrchen nicht... :wink: :wink: :wink: )

      Aber Felix,..... Felix hasst meinen Mann. Er zeigt es ihm auch gans deutlich. Nicht das er vor ihm wegläuft. Nein - er rennt ihm noch zwischen die Füße, das er bald über ihn stolpert.

      Wehe Thomas möchte Felix streicheln, knuddeln oder kraulen. Das ist nicht drin. Manchmal schnappt mein Mann sich den Tollpatsch. Dann ist kurz zwangsknuddeln angesagt. Er hält auch still. Obwohl er nicht wirklich glücklich aussieht.

      Aber das beste ist, wenn Thomas ihn dann wieder loslässt. Dann ist ausgiebiges Schütteln (inkl. aller vier Beine) und mindestens eine halbe Stunde putzen angesagt. Wenn er damit fertig ist, kommt er bei mir an und will partout auf meine Schulter.

      Thomas nimmt es gott sei dank mit Humor. Aber verstehen können wir das trotzdem nicht. Thomas hat Felix nie etwas getan. Im Gegenteil - er gibt ihm auch Leckerli und Felix bekommt von Thomas immer etwas vom Tisch - dann sind sie auch die besten Freunde. Aber mal so anfassen oder streicheln - das gibt es nicht.... :naughty:

      Woran kann das liegen? Das er keine Männer mag kann nicht sein. Denn kommt Thomas´ Kumpel vorbei liegt Felix direkt auf seinem Schoß. Dann guckt er Thomas an als wollte er ihm sagen "Bäaah, ... das werd ich bei dir nieeeee machen" Richtig demonstrativ.

      Kennt ihr sowas auch? :think:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Unsere Katze ist zu Fremden noch schlimmer als zu meinem Mann. Fassen fremde Menschen sie an oder unsere Freunde schreckt sie weg, haut ab oder wehrt sich mit krallen und beißen. Also eigentlich können wir sie nur anfassen. Sie beschnubbert zwar andere Leute, aber etwas anderes möchte sie nicht. Um sie älter sie wird um so schlimmer wird das. Mein Mann liebt es eben, wenn er sie streicheln darf, doch in letzter Zeit will sie nur mich und das ganz schlimm.
      Hi Spocky,

      ist die Katze, von der wir sprechen, die auf Deinem Icon? Falls ja: Superschön!!! :wink:

      Was ich aus diesem Thread immer noch nicht verstanden habe, ist die Frage, ob Eure Katze nun kastriert ist, oder nicht. Falls nicht, dann würde ich das unbedingt schleunigst nachholen. (Dauernde) Rolligkeit bedeutet u.a. starken Streß für sie, sie wird so nicht ausgeglichen werden.

      Die Bude mit Feliway einzunebeln, ist eine gute Idee, und sicher sinnvoll. Falls Du keine Lust hast, deswegen zum TA zu gehen, bei ebay kostet es nicht die Welt, und ist nach ein paar Tagen da. Ein Flacon sollte für vier Wochen reichen, wenn ich mich richtig erinnere.

      Eure Katze wird sich in ihrem aktuellen Zustand ganz sicher nicht wohlfühlen, und Ihr müßt ihr mit sehr viel Geduld und Liebe helfen, sie da abzuholen, sie da rauszuholen.

      Katzen haben ein Gedächtnis wie ein Elefant. Grob zu einer Katze zu sein geht ja nun garnicht. :naughty: Nie. Niemals. :snooty: Das ist ganz und gar außerhalb von jeder Diskussion.

      In Eurer jetzigen Situation macht es sicher auch gar keinen Sinn, irgendwie an ihr herumerziehen zu wollen. Das geht nur nach hinten los, solange die Basics von gegenseitiger Zuneigung, Vertrauen und Kommunikation noch garnicht richtig da sind.

      Du schriebst auch, dass Dein Mann traurig ist über die Situation, und dass er seiner, Eurer, verstorbenen Katze nachtrauert. Also hat er selber auch Katzen-Erfahrung, und sollte dahingehend einsichtig sein, dass er nun mit viel Geduld ihr bestimmt vorhandenes Anfangs-Vertrauen zurückgewinnen muß.

      Träume von Schmusen und Schnurren würde ich erstmal ganz nach hinten schieben. Ich plädiere für Reden, Reden, und nochmals Reden mit ihr. Und Spielen, Spielen und nochmals Spielen. Ball, Kitzelstock, Katzenangel, Pappkarton mit Kram drin, usw... Probiert gemeinsam alle möglichen Spiele aus. Richtig viel Spielen vertieft das Band zwischen Euch, läßt bei ihr Dampf ab, und es stärkt ihr Selbstbewußtsein, was sie sicher nötig hat.

      Katzen sind wie wir Menschen eigenständige Individuen mit eigenem Hirn und einem individuellen Charakter, die manchmal eine Person absolut nicht mögen, selbst wenn die Person so supernett ist wie sonstwas. Trotzdem glaube ich, dass Dein Mann ihre Zuneigung gewinnen kann.

      Letztens habe ich irgendwo etwas für mich schlüssig Klingendes gelesen, wonach der Aspekt, wer die Katzen füttert, oft überschätzt wird. Ich selber kann dazu nicht viel sagen, da meine Freundin und ich unsere Mädchen ungefähr gleich viel füttern.
      Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, wenn Eure Katze die ganz besonderen Leckerlis, auf die sie ganz besonders wild ist, aus der HAND Deines Mannes bekommt.

      Vielleicht könnt Ihr ja auch über eine zweite Katze nachdenken. Vorrausgesetzt, Eure Katze streßt sich nicht mehr rollig durch die Gegend, und ist kastriert. Einen Spielgefährten, der ihr helfen kann. Ein Szenario, wo Dein Mann von einer Katze ausgesucht wird, die die Nähe zum ihm sucht, und die so auch ihm hilft, er sehnt sich ja auch nach Aufmerksamkeit und Zuneigung einer Katze. Eine Katze - Alter, Aussehen, Fellfarbe, Geschlecht, Rasse egal - , die ruhig, nervenstark und selbstbewußt ist, und die andere Katzen mag. Eure Katze kann dann u.a. auch durch Beobachtung der zweiten Katze lernen, wie klasse die Nähe zu Euch beiden sein kann, sie kann schneller ihre Scheu überwinden. Vielleicht sogar so eine fürsorgliche und solidarische "Löwin Elsa". Eine Katze, die sich nicht nur um Euch kümmern will, sondern auch um Euer jetziges, scheues "Nesthäkchen". Was ich damit meine, darüber habe ich hier geschrieben: Katzen, die sich kümmern

      Aber selbst wenn Ihr als zweite Katze keine "Löwin Elsa" bekommt, die von mir erstgenannten Attribute bezüglich einer zweiten Katze können eine Chance sein, Eure Situation zu verbessern.

      Liebe Grüße,

      Falb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Falb“ ()